FB Sprachen Wirtschaftsspanisch Auslandsaufenthalt Studiensemester Praktisches Studiensemester Gracia-Wagner, Mónica Quelle : diverse Internetseiten (z.B.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schnittstelle für High Potentials.
Advertisements

EU-Bildungs- und Drittlandprogramme
Westpommersche Technische Universität Szczecin
Infoveranstaltung Wo: D 14, R im Ausland studieren?
DIO Fakultät 5 / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Sprachkurs und Auslandspraktikum in China, SS 2014, HSB.
Vorbereitung und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
Warum ins Ausland? Teilweise bereits durch die Studienordnung festgeschrieben, auf jeden Fall empfohlen Vielfalt der Kulturen erleben, sich selbst herausfordern.
Warum ins Ausland? Andere Inhalte in einem anderen Studiensystem/ UK
(Gymnasium Moosburg Abiturjahr 1987)
Ins Ausland als deutsche/r FremdsprachenassistentIn
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
FB Sprachen Wirtschaftsspanisch Auslandsaufenthalt Studiensemester Praktisches Studiensemester Gracia-Wagner, Mónica Quelle : diverse Internetseiten (z.B.
EFA-Jahresabschluss: - (Auslands-) Infos & Ausblicke - Glühen und Weinen.
Bewerbungsverfahren Abteilung Internationales. Bewerbungsverfahren 2 Sie planen einen Studienaufenthalt im Ausland ? Sie planen einen Bewerbung um ein.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
DIO / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Internationaler Studiengang Shipping and Chartering, HSB.
DIO / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Fachbereich Nautik.
2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
International Student Exchange Program (ISEP)
Wege ins Ausland - Studium, Praktikum, Jobben
031212MVA2_022126_003_k Gründe Auslandserfahrung und Internationalität sind in der Wissenschaft mittlerweile ebenso gefragt wie selbstverständlich. Deswegen.
„(M)Ein Jahr im Ausland“
WELCOME !!! BIENVENU !!! WILLKOMMEN !!! Februar 2012 Info-Veranstaltung EU-ServicePoint für ERASMUS-Praktika Annegret Werner & Iris Thimm-Netenjakob.
Study Abroad in Australien
ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 n 2 Millionen.
Basisinformationen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Studieren in Deutschland.
Prof. Dr. Laszlo Goerke FB IV, BWL Informationen zum MEST-Programm WS 2013/14 Master Européen en Sciences du Travail (MEST)-Programm Informationen zum.
Studieren im Ausland.
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Bachelor Studium in Deutschland (Bayern): die Perspektive eines DSA Ehemaligen und BayBIDS-Stipendiaten Vortragender: Stathis Deligeorgopoulos, Student.
Erasmus 2013/2014 Tatjana Schoffer, M.A.
LLP-ERASMUS-Praktika: Organisation & Durchführung
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
1 Welcome Days an der TU Graz 2014  W I S S E N T E C H N I K L E I D E N S C H A F T Time to get out und
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Infoveranstaltung Auslandsstudium.
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
DIO Fakultät 5 / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Sprachkurs und Auslandspraktikum in China, SS 2015, HSB.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Technische Universität München Information zu Auslandsmobilität Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft Gabriele Fried International Affairs Delegate.
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
Auslandssemester- und praktika
Beratung zu Auslandsaufenthalten Die Beratung zu Auslandsaufenthalten für Studierende & Wissenschaftler/- innen im Akademischen Auslandsamt der Universität.
Info-Veranstaltung Mobilität zu Lehrzwecken in ERASMUS , 13:00-14:00 Uhr, IBZ International Office |
Betreuung ausländischer Vollzeitstudierender an der Hochschule München Daniela Becht, Studienberatung.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Praktisches Studiensemester und Grundpraktikum
STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
GEH INS AUSLAND MIT IAESTE!
Praktikum im Ausland Susan Brode, ,
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm englischsprachiges und nichtenglischsprachiges Ausland 11. November 2015.
Seite 1 Das Alumniportal Deutschland www.alumniportal-deutschland.org Christina Hollmann DAAD.
1. Infoveranstaltung zu Erasmus+. + Gliederung 1.Motivationserhebung 2.Möglichkeiten der Findung von Praktikumsplätzen 3.Praktikumsorte und Zeitraum 4.Pflichten.
Praktikum im Ausland.
ZIB Med Zentrum für Internationale Beziehungen der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln Stabsstelle des Dekanats Fakultätsbeauftragter: Prof.
Informationen zum Auslandspraxissemester International Office.
Personal- und Dozentenmobilität Mit ERASMUS+ ins Ausland… Personal- und Dozentenmobilität.
Osteuropa-Institut Freie Universität Berlin Informationsveranstaltung Praktikumsbörse OEI Zentralinstitut Osteuropa-Insitut Freie Universität Berlin.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
International Student Exchange Program (ISEP)
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
Europa an deiner Schule
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
 Präsentation transkript:

FB Sprachen Wirtschaftsspanisch Auslandsaufenthalt Studiensemester Praktisches Studiensemester Gracia-Wagner, Mónica Quelle : diverse Internetseiten (z.B. DAAD, TU Dresden, WHZ, TU Berlin…)

Inhalt  Was bringt ein Auslandstudium? Was bringt ein Auslandstudium? Was bringt ein Auslandstudium?  Erasmus Partner Unis Erasmus Partner Unis Erasmus Partner Unis  Hispanoamérica Hispanoamérica  Studiensemester Studiensemester –Infos über das Studiensemester Infos über das StudiensemesterInfos über das Studiensemester  Infos über das Studienpraktische Semester Infos über das Studienpraktische Semester Infos über das Studienpraktische Semester  Klärungsbedarf vor dem Auslandsaufenthalt Klärungsbedarf vor dem Auslandsaufenthalt Klärungsbedarf vor dem Auslandsaufenthalt –Länderinformationen und Studienbedingungen Länderinformationen und StudienbedingungenLänderinformationen und Studienbedingungen –Administrative Vorbereitung Administrative VorbereitungAdministrative Vorbereitung –Krankenversicherung Krankenversicherung – Unterkunft Unterkunft –Finanzierung Finanzierung –Förderungsmöglichkeiten Förderungsmöglichkeiten –Vermittlung von Praktika Vermittlung von PraktikaVermittlung von Praktika

Inhalt  Leitfaden Leitfaden –Leitfaden für die Uni Valencia. Leitfaden für die Uni ValenciaLeitfaden für die Uni Valencia  Facultad de Economía –Leitfaden für U. Complutense de Madrid Leitfaden für U. Complutense de MadridLeitfaden für U. Complutense de Madrid  Escuela Universitaria de Empresariales (EUEE) –Leitfaden für die U. de las Palmas de Gran Canaria Leitfaden für die U. de las Palmas de Gran CanariaLeitfaden für die U. de las Palmas de Gran Canaria  Facultad de Ciencias Económicas y Empresariales –Leitfaden für die U. de Sevilla Leitfaden für die U. de SevillaLeitfaden für die U. de Sevilla  Escuela Universitaria de Empresariales (EUEE) –Leitfaden für die U. de Zaragoza Leitfaden für die U. de ZaragozaLeitfaden für die U. de Zaragoza  Escuela Universitaria de Empresariales (EUEE)  Tipp und Verbesserungsvorschläge Tipp und Verbesserungsvorschläge Tipp und Verbesserungsvorschläge

Was bringt ein Auslandstudium?  Auslandserfahrung  Anwendung und Verbesserung der Zielsprache  Anwendung der interkulturellen Kompetenz  Erziehung zur Toleranz gegenüber anderen Kulturen  Förderung der Eigeninitiative  Eine wichtige persönliche Erfahrung und Profilierung der Persönlichkeit

Erasmus/Sokrates Partner Unis- Hochschulen  Universidad Complutense de Madrid (Plätze 10) Universidad Complutense de Madrid Universidad Complutense de Madrid  Universidad de Zaragoza (5) Universidad de Zaragoza Universidad de Zaragoza  Universidad de Valencia (2) Universidad de Valencia Universidad de Valencia  Universidad de Sevilla (5) Universidad de Sevilla Universidad de Sevilla  Universidad de Las Palmas de Gran Canaria (7) Universidad de Las Palmas de Gran Canaria Universidad de Las Palmas de Gran Canaria  Escuela Universitaria de Turismo de Lanzarote (3) Escuela Universitaria de Turismo de Lanzarote Escuela Universitaria de Turismo de Lanzarote

Hispanoamérica: Cuba  Universidad de Matanzas “Camilo Cienfuegos"(5) Universidad de Matanzas “Camilo Cienfuegos"( Universidad de Matanzas “Camilo Cienfuegos"(

Studiensemester  5. Semester  Studienplan  Abgestimmte Studienfächer für jede Uni  Wir bemühen uns um aktuelle Infos und Studienangebote unserer ausländischen Partner, können aber selbst keine Garantie für die Aktualität übernehmen  Bei Schwierigkeiten im Rahmen der Umsetzung bitte um Rücksprache per

Infos über das Studiensemester  Homepage des FB Sprachen  Homepage des AAA –Infoveranstaltung von Dr. Wolf  Broschüren der Auslandspartner  Infoveranstaltungen von Frau Gracia-Wagner  Homepages der Auslandspartner  Informationsaustausch mit höheren Studiensemestern  Weiterleitung von aktuellen Infos der Auslandspartner

Infos über das Studienpraktische Semester  Homepage des WHZ und AAA  Praktikantenseminar von Frau Prof. Berkenbusch  Informationsaustausch mit höheren Studiensemestern  Weiterleitung von aktuellen Angeboten der Auslandspartner

Klärungsbedarf vor dem Auslandsaufenthalt  Länderinformationen und Studienbedingungen Länderinformationen und Studienbedingungen Länderinformationen und Studienbedingungen  Administrative Vorbereitung Administrative Vorbereitung Administrative Vorbereitung  Krankenversicherung Krankenversicherung  Unterkunft Unterkunft  Finanzierung Finanzierung  Förderungsmöglichkeiten Förderungsmöglichkeiten  Vermittlung von Praktika Vermittlung von Praktika Vermittlung von Praktika

Länderinformationen und Studienbedingungen  Informationen des Auswärtigen Amtes über Spanien –Informationen des Auswärtigen Amtes Informationen des Auswärtigen AmtesInformationen des Auswärtigen Amtes  Bildungs- und Hochschulwesen in Spanien –Hochschulen –Studiensystem –Zulassung –Sprachvoraussetzungen –Studiengebühren –Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis –Lebenshaltungskosten –Unterkunft –Literaturhinweise –Informationsstellen -

Administrative Vorbereitung  Reise- und Sicherheitshinweise zu Spanien Allgemeines für Reisende Allgemeines für ReisendeAllgemeines für ReisendeAllgemeines für Reisende Sicherheitshinweise SicherheitshinweiseSicherheitshinweise  Einreisebestimmungen Downloads: Sicherheitshinweis Spanien PDF 6.42 KbReisemerkblatt Spanien PDF Kb Downloads: Sicherheitshinweis Spanien PDF 6.42 KbReisemerkblatt Spanien PDF KbSicherheitshinweis Spanien PDF 6.42 KbReisemerkblatt Spanien PDF KbSicherheitshinweis Spanien PDF 6.42 KbReisemerkblatt Spanien PDF Kb

Krankenversicherung  Mit fast allen europäischen Staaten besteht ein Versicherungsabkommen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Um die Ansprüche geltend zu machen, sollen Sie sich Ihre Europäische Krankenversicherungskarte, bzw. Ihre provisorische Ersatzbescheinigung oder einen Auslandskrankenschein besorgen. (z. B. Infos von der AOK-Spanien) (z. B. Infos von der AOK-Spanien(z. B. Infos von der AOK-Spanien  Es ist empfehlenswert, dass über diesen Versicherungsschutz hinaus im Ausland Zuzahlungen für verschiedene Leistungen fällig werden. Wenn Sie diese Kosten über eine private Versicherung aufdecken wollen, erkundigen Sie sich darüber.  Für jene Länder (Nicht-EU), mit denen kein Versicherungsabkommen besteht, muss generell eine private Krankenversicherung abgeschlossen werden. In jedem Fall sollten Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung informieren, inwieweit im Einzelfall der Versicherungsschutz geht und welche zusätzlichen Möglichkeiten existieren.

Unterkunft  Informieren Sie sich in der von Ihnen ge- wünschten Universität über Möglichkeiten der Unterkunft (Wohnheim, WGs oder private Wohnungen).  Die Unis bieten oftmals im Internet oder in Studentenzeitungen freie Wohnungen oder Wohngemeinschaften an.

Finanzierung  Gesetzliche Förderung im Rahmen des Auslands- BaföG  Zinsgünstiger Bildungskredit der Deutschen Ausgleichsbank  oder in verschiedenen Stiftungsführern verschiedener Organisationen (Stiftungen der Parteien, Kirchen, Fachverbände, etc.).

Forderungsmöglichkeiten  des DAAD für Deutsche im Förderprogramme Ausland des DAAD für Deutsche im Förderprogramme Ausland des DAAD für Deutsche im Förderprogramme Ausland  Stipendiatendatenbank Zielland: Spanien &overview=1&daad=-1 &overview=1&daad=-1 &overview=1&daad=-1  Förderprogramme anderer Organisationen für Deutsche im Ausland Förderprogramme anderer Organisationen für Deutsche im Ausland Förderprogramme anderer Organisationen für Deutsche im Ausland  Zuwendungen aus dem Sokrates/Erasmus- Programm (über Auslandsamt Dr. Wolf)  Zuschüsse im Rahmen des LEONARDO-DA- VINCI-Programms

Vermittlung von Praktika  Eine empfehlenswerte Alternative ist die selbständige Suche nach einem Praktikum. Beachten Sie auch aktuelle Aushänge am schwarzen Brett im Fachbereich Sprachen und im Auslandsamt.  Dabei ist die Bewerbung ähnlich wie in Deutschland direkt an die in Frage kommenden Unternehmen zu richten. Adressen von Firmen, Universitäten oder sonstigen möglichen Einrichtungen sind recht schnell im Internet zu finden.  Links zu Praktika Kontakte Kontakte  So z.B. über die Auslandshandelskammern der Industrie- und Handelskammer ( deren Vertretungen in fast allen Ländern der Welt existieren. Darüber hinaus sind auch die "Gelben Seiten" zu nennen, die es in fast jedem Land gibt und die unter zu erreichen sind.  Beantragung von Reisekostenzuschüssen für Praktika im Übersee beim DAAD über Auslandsamt (Frau Kunze).  Eine Übersicht zu Angeboten beruflicher Qualifizierung einschließlich Praktikamöglichkeiten wird jährlich von der Informations- und Beratungsstelle der InWEnt GmbH (ehemals: Carl-Duisberg-Gesellschaft) in einer Broschüre veröffentlicht oder kann im Internet ( eingesehen werden. Bewerbungen bei inwent nur über das Auslandsamt (Dr. Wolf). Bewerbungen bei inwent nur über das Auslandsamt (Dr. Wolf).

Vermittlung von Praktika  Es gibt private Organisationen, die Praktika vermitteln, nur gegen Gebühr.  Manche Auslandshandelskammern bieten ( der Industrie- und Handelskammer einen Praktikumsver- mittlungsservice an. Immer mehr bieten auch Kulturinstitute (z.B. Europäisch- Lateinamerikanische-Gesellschaft - online.de) und Sprachreiseanbieter einen Vermittlungsservice an. online.dewww.ahk.dewww.elg- online.de

Vermittlung von Praktika  AIESECPraktika Vermittelt bezahlte Praktika in den Bereichen Wirtschaft/ Management, im sozialen Bereich und im Bereich Informationssysteme weltweit Vermittelt bezahlte Praktika in den Bereichen Wirtschaft/ Management, im sozialen Bereich und im Bereich Informationssysteme weltweit Bewerbungen: Es finden regelmäßig Info-Abende zu Praktika statt. Bewerbungen: Es finden regelmäßig Info-Abende zu Praktika statt. Informationen: Informationen:  IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) Weltweite Vermittlung von bezahlten Praktika im Bereich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Land- und Forstwissenschaft sowie einige weitere ausgewählte Fachrichtungen Weltweite Vermittlung von bezahlten Praktika im Bereich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Land- und Forstwissenschaft sowie einige weitere ausgewählte Fachrichtungen Dauer: i.d.R. 2-3 monatiges Praktikum im Sommer (maximal 12 Monate) Bewerbungen: am 30. November für Praktika im Folgejahr nur über das Auslandsamt. Dauer: i.d.R. 2-3 monatiges Praktikum im Sommer (maximal 12 Monate) Bewerbungen: am 30. November für Praktika im Folgejahr nur über das Auslandsamt.  Informationen:

Vermittlung von Praktikas  InWEnt gGmbH - ASA- Programm Vermittlung von dreimonatigen Arbeits- und Studienaufenthalten für Studierende oder Berufstätige zwischen 21 und ca. 30 Jahren in Asien, Afrika, Lateinamerika und Südosteuropa Vermittlung von dreimonatigen Arbeits- und Studienaufenthalten für Studierende oder Berufstätige zwischen 21 und ca. 30 Jahren in Asien, Afrika, Lateinamerika und Südosteuropa Bewerbungen direkt bei der InWEnt gGmbH und über das Auslandsamt (Dr. Wolf) Bewerbungen direkt bei der InWEnt gGmbH und über das Auslandsamt (Dr. Wolf)  Council on International Internship Placements (CIIP) Vermittlung von Praktika für Studierende technischer oder wirtschaftlicher Studiengänge Vermittlung von Praktika für Studierende technischer oder wirtschaftlicher Studiengänge Dauer: meist 3 bis 6 Monate, z.T. auch länger Dauer: meist 3 bis 6 Monate, z.T. auch länger Informationen: Mommsenstraße 13, Dresden; Informationen: Mommsenstraße 13, Dresden;

Vermittlung von Praktika  Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) Vermittlung von Jobs und Praktika weltweit zusammen mit anderen Vermittlung von Jobs und Praktika weltweit zusammen mit anderen Partnerorganisationen Partnerorganisationen Dauer: meist Saisonjobs für die Sommermonate Dauer: meist Saisonjobs für die Sommermonate Informationen: Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV), Internationale Informationen: Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV), Internationale Arbeitsvermittlung, Villemombler Straße 76, Bonn; Tel.: 0228/ , Fax: 0228/ Arbeitsvermittlung, Villemombler Straße 76, Bonn; Tel.: 0228/ , Fax: 0228/ bonn-zav.jobs-und-praktika-im- bonn-zav.jobs-und-praktika-im-

Leitfaden  Leitfaden für die Uni Valencia. Leitfaden für die Uni Valencia Leitfaden für die Uni Valencia – Facultad de Economía  Leitfaden für U. Complutense de Madrid Leitfaden für U. Complutense de Madrid Leitfaden für U. Complutense de Madrid –Escuela Universitaria de Empresariales (EUEE)  Leitfaden für die U. de las Palmas de Gran Canaria Leitfaden für die U. de las Palmas de Gran Canaria Leitfaden für die U. de las Palmas de Gran Canaria –Facultad de Ciencias Económicas y Empresariales  Leitfaden für die U. de Sevilla Leitfaden für die U. de Sevilla Leitfaden für die U. de Sevilla –Escuela Universitaria de Empresariales (EUEE)  Leitfaden für die U. de Zaragoza Leitfaden für die U. de Zaragoza Leitfaden für die U. de Zaragoza –Escuela Universitaria de Empresariales (EUEE)

Leitfaden für die Uni Valencia  Leitfaden Valencia: – sprachen/homepage/LeitfadenValenciaOnline.pdf sprachen/homepage/LeitfadenValenciaOnline.pdfhttp:// sprachen/homepage/LeitfadenValenciaOnline.pdf  Relaciones Internacionales Relaciones InternacionalesRelaciones Internacionales  Guía del estudiante de programas internacionales Guía del estudiante de programas internacionales Guía del estudiante de programas internacionales  Guía general de la Universitat Guía general de la Universitat Guía general de la Universitat  Planes de estudios y titulaciones Planes de estudios y titulaciones Planes de estudios y titulaciones  ECTS y programas de les asignaturas ECTS y programas de les asignaturas ECTS y programas de les asignaturas  Guías de intercambio de las escuelas / facultades Guías de intercambio de las escuelas / facultades Guías de intercambio de las escuelas / facultades  Asignaturas: –  Alojamiento –

Andere wichtige Adressen für Valencia  Sobre la Comunidad Valenciana  El periódico de Valencia da.html da.html  Mapas de Valencia en: Valencia - Mapa InteractivoValencia - Mapa Interactivo MapQuest Valencia - Mapa Interactivo Valencia - Mapa Interactivo (formato pdf) Valencia - Mapa Interactivo (formato pdf) Valencia - Sistema de Metro - Mapa Interactivo (formato pdf) Valencia - Sistema de Metro - Mapa Interactivo (formato pdf)

Leitfaden für U. Complutense de Madrid  Información práctica para realizar la estancia en la UCM:  php php php  Guía de Información Guía de Información Guía de Información  Mapa del edificio de la Escuela de Empresariales  Plan de estudios  Mapas de Madrid Madrid Madrid Madrid Madrid - Centro Madrid - CentroMadrid - CentroMadrid - Centro Madrid - Mapa Interactivo Softguia Madrid Madrid - Mapa Interactivo Softguia MadridMadrid - Mapa InteractivoMadrid - Mapa Interactivo Madrid - Indice y Localizador de Calle Euro Ave Madrid - Indice y Localizador de Calle Euro AveMadrid - Indice y Localizador de CalleMadrid - Indice y Localizador de Calle Madrid - Mapa Interactivo De Primera Mano Madrid - Mapa Interactivo De Primera ManoMadrid - Mapa InteractivoMadrid - Mapa Interactivo Madrid - Mapa Interactivo MapQuest Madrid - Mapa Interactivo MapQuestMadrid - Mapa InteractivoMadrid - Mapa Interactivo Madrid 175 KB Madrid 175 KBMadrid 175 KBMadrid 175 KB Madrid - Mapa Interactivo De Primera Mano Madrid - Mapa Interactivo De Primera ManoMadrid - Mapa InteractivoMadrid - Mapa Interactivo Chistina: Abenteuer Madrid Chistina: Abenteuer MadridAbenteuer MadridAbenteuer Madrid

Leitfaden für die U. de las Palmas de Gran Canaria  Presentación de la Facultad de Ciencias Económicas y Empresariales : – e&ver=presentacion e&ver=presentacionhttp:// e&ver=presentacion  Programación de la asignaturas: – =titulacion_detalle&codigo=115_1512_10_00 =titulacion_detalle&codigo=115_1512_10_00http:// =titulacion_detalle&codigo=115_1512_10_00  Calendario: – ndario_adm ndario_admhttp:// ndario_adm

U. de las Palmas de Gran Canaria Estudiantes Incoming  p?pagina=incoming&ver=estudiantes_incom ing p?pagina=incoming&ver=estudiantes_incom ing p?pagina=incoming&ver=estudiantes_incom ing

Leitfaden für die U. de Sevilla Escuela Universitaria de Estudios Empresariales  link “Information Foreign Students”  tudiantes.html tudiantes.html tudiantes.html  link “Estudiantes” und link “Virtual University”  Conexiones de interés: Asignaturas:

Responsables de Relaciones Internacionales de la EUEE  E.U. DE ESTUDIOS EMPRESARIALES D. JAVIER HERNÁNDEZ RAMÍREZ Subdirector de Prácticas en Empresas, Relaciones Internacionales y Convergencia con Europa Teléfono: Dª Mª ÁNGELES OVIEDO GARCÍA Encargada de Relaciones Internacionales Teléfono:

U. SEVILLA - PREINSCRIPCIÓN ON-LINE PARA ESTUDIANTES SÓCRATES-ERASMUS EXTRANJEROS  Registración on-line:  l= l= l=

La ciudad de Sevilla   Mapa:

Leitfaden U. de Zaragoza, EUEE  Información para estudiantes –  Relaciones Internacionales:   Relaciones Internacionales en la EUEE –Sr. Jose MAnuel Guerrero Postigo – –Tel: / Fax -40  Localización –  Calendario –  Alojamiento: –  Transporte: –  Centro de información juvenil (CIPAJ) –  Turismo: – –

U. de Zaragoza Escuela Universitaria de Empresariales  Escuela Universitaria de Empresariales –  Programa de asignaturas – DB=w_titulaciones.fp5&-lay=cgi&- format=titulacion.htm&- error=error2.htm&id_titulacion=112&-Max=25&- SortField=Orden&-Find DB=w_titulaciones.fp5&-lay=cgi&- format=titulacion.htm&- error=error2.htm&id_titulacion=112&-Max=25&- SortField=Orden&-Findhttp://ebro3.unizar.es:8080/acad/FMPro?- DB=w_titulaciones.fp5&-lay=cgi&- format=titulacion.htm&- error=error2.htm&id_titulacion=112&-Max=25&- SortField=Orden&-Find

Ein erfolgreicher Auslandsaufenthalt hängt sehr von Ihrer Initiative ab

Wenn Sie Verbesserungsvorschläge Wenn Sie Verbesserungsvorschläge oder neue Tipps fur diese Seiten haben, bitte melden Sie sich !! oder neue Tipps fur diese Seiten haben, bitte melden Sie sich !! Vielen Dank für Ihre Zeit und alles Gute für Ihren Auslandaufenthalt !