Apetyczna strona języka obcego, czyli tworzymy modę na zdrowe zakupy i zdrowy apetyt European Language Label – Europejski Znak Innowacyjności 2012 Projekt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Die Tiere.
PPKM1Ch06.
Die Ananas. die Ananas der Apfel, ä die Kiwi.
Im Warenhaus I Autor: Ing. Marie Kabůrková
Das Essen und die Getränke
Eine gesunde Ernährung der Europäer
Wir bereiten uns zur vor !
©2014 GermanTeacherResources.com.
Diät geheimnisse Die neue Ernährungspyramide
Gesund essen, gesund leben!
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Was möchtest du zum trinken?
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
You need to use your mouse to see this presentation
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Guten Tag! 纪珊珊 周珍妮.
Diät Europäer 1.
Wir gehen einkaufen…. Wie kann ich Ihnen helfen? Ich möchte…..Ich möchte….. Ich hätte gern…..Ich hätte gern….. Ich nehmeIch nehme.
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
Familie.
A: Was machst du? B: Ich spiele Fussball. A: Was willst du? B: Ich will nach Asien. A: Woher kommst du? B: Ich komme aus Polen. A: Wo wohnst du? B:
Lebensmittel.
Essen und Trinken Essen und Trinken Wortschatz Wortschatz.
Tento materiál byl vytvořen jako učební dokument projektu inovace výuky v rámci OP Vzdělávání pro konkurenceschopnost. Délka trvání:15 minut Ročník:7.
über Essgewohnheiten sprechen mag Fisch. Ich esse (gern) Gemüse.
Die Gruppe: Sophus, Dragana, Jana, Henning, Rico
GESUND LEBEN ESSEN.
Тема. Повторення теми “Їжа та напитки”
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Einkaufen 购物 购物会话 元音组合eu,äu No. 15~16.
Die Lebensmittel.
Lebensmittel.
Essen und Trinken.
TRINKEN UND ESSEN Tilen Žganjar 3MA.
Lagune 2 EL,
Deutsch mit Lächeln Německy s úsměvem Lektion 5 – Teil VI.
Essgewohnheiten der Griechen Teil 2 Das klassische griechische Abendessen Von: Jannis Siogas.
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
“ - Plural der, das -el -en -er der Apfel 2 Äpfel das Brötchen
Unsere Essgewohnheiten Quizz!!!
Süssigkeiten Salzige Knabbereien Öle Fette Nüsse (Fette) Fleisch
Guten Tag!! Ich hätte gerne von diesen Würsten hier…
OBST UND GEMÜSE.
Die Einkaufsliste Ein Kilo Kartoffeln Vier Briefmarken Ein Hähnchen 2 Becher Himbeerjoghurt Kopfsalat Obst Schinken 500g Champignons K. Whitehead 2014.
Diana Damrau als Königin der Nacht Dinner and an Opera This Thursday, 6:30 to 10:15 p.m. Sign in, but really mean it Bring a friend BYOBev, but no alcohol.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
Das Ernährungsquiz Danijela Kikić Dakić Zoran Dakić.
Was gibt’s im Angebot? WaWas gibt’s im Angebot?. Es gibt…. Es gibt…. das Angebot das Angebot das Geschäft das Geschäft der Laden der Laden der Obstladen.
Im Restaurant bestellen
Deutsche und Russische Essgewohnheiten; Rezepten
RICHTIG SCHREIBEN DIE FARBEN MILLIONÄR ÜBERSETZEN BUCHSTABEN ORDNEN RICHTIG VERBINDEN ALLE GEGEN LEHRER ASSOZIATIONEN A, B ODER C AUSGANG VERSTECKTES.
Obst und Gemüse. Obst und Gemüse – das ist eine gesunde Nahrung. Sie enthalten viele verschiedene Vitaminen, zum Beispiel A, B, C, D, E und andere. Noch.
Kein Haus ohne Maus Kein Spiel ohne Ziel Keine Musik ohne… Keine Schule ohne … Keine Wohnung ohne… Keine Küche ohne… Kein Kühlschrank ohne… Kein Haus ohne.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Wir bereiten uns zur vor ! Part y Wir singen „Guten Tag!“
Die Tiere machen Einkäufe Autor: Sergeeva I. N. Voronezh, 2017
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
eine Deutschlandreise vor"
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Einkaufen Katia Dourado.
In meinem Garten In meinem Garten wächst Salat,
Auf dem Markt Datum: _____________ Lernziele:
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Im Schnellimbiss Planetino 2 Lektion 28
ask for things you need in a grocer’s shop understand the assistant
Mahlzeit in Deutschland und in der Ukraine..
Obst und Gemüse. OBST der Apfel die Zitrone die Orange.
 Präsentation transkript:

Apetyczna strona języka obcego, czyli tworzymy modę na zdrowe zakupy i zdrowy apetyt European Language Label – Europejski Znak Innowacyjności 2012 Projekt realizowany w klasie 3 Technik Handlowiec w Zespole Szkół Gastronomicznych i Handlowych w Bielsku-Białej

Einen schönen guten Morgen. Dzień dobry. Herzlich willkommen. Serdecznie witamy. Guten Morgen / Morgendzień dobry (do 9.00 rano) Guten Tag / Tagdzień dobry (cały dzień) Guten Abend / Abend dobry wieczór Grüß Gottpowitanie i pożegnanie Auf Wiedersehndo widzenia Tchüscześć, gdy znamy daną osobę einen schönen guten Tagmiłego dnia Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag, auf Wiedersehn. Życzę Pani/Panu miłego dnia. Do widzenia.

Verk äufer sprzedawca Verkäuferinsprzedawczyni Kundeklient Kundinklientka das Geschäft / der Ladensklep das Lebensmittelgeschäftsklep spożywczy das Gemüse – Obstgeschäftsklep z warzywami die Bäckereipiekarnia die Konditoreicukiernia das Fleischgeschäftsklep mięsny der Weltladensklep ze zdrową żywnością Herzlich willkommen in unserem Weltladen.

Verk äufer /-in Pytania sprzedawcy - Was kann ich Ihnen empfehlen? / Was kann ich Ihnen anbieten? (Czym mogę służyć, co mogę polecić?) - Kann ich Ihnen etwas anbieten? (Czy mogę Pani/Panu coś polecić?) - Kann ich Ihnen helfen? (Czy mogę Pani / Panu pomóc?) - Kann ich Ihnen behilflich sein? (Czy mogę Pani / Panu pomóc?) - Sie wünschen, bitte?/ Was wünschen Sie sich, bitte? (Co Pan/Pani sobie życzy?) Was kann ich Ihnen anbieten?

Kunde /-in Pytania klienta - Was kann ich Ihnen empfehlen? / Was kann ich Ihnen anbieten? (Czym mogę służyć, co mogę polecić? - Was haben Sie heute im Angebot / im Sonderangebot? (Co macie Państwo dziś w ofercie dnia?) - Kann ich zuerst nach dem Preis fragen? (Czy mogę najpierw zapytać o cenę?) - Was kostet …..? / Wieviel kostet….? (Ile kosztuje…?) - Kann ich bei Ihnen …….. bekommen? / kaufen? (Czy dostanę u Państwa….?) Was haben Sie heute im Sonderangebot?

K = Kunde Ich möchte / ich hätte gern / ich brauche …….. – chciałbym, potrzebuję… Ich wünsche mir / ich nehme / ich kaufe gern ……… - życzyłbym sobie, kupię … - ein Kilo Orangen, Kartoffeln, Tomaten, Fleisch … - einen Liter Milch, Apfelsaft, Ől... - ein Stück Zitrone, Kuchen … - einige Äpfel, Birnen, Gurken … - eine Flasche Olivenöl, Rotwein, Essig… - ein Glas Honig, Marmelade, Senf … - einen Becher Buttermilch, Sahne, Konfitüre …

K = Kunde Ich möchte / ich hätte gern / ich brauche …….. – chciałbym, potrzebuję… Ich wünsche mir / ich nehme / ich kaufe gern ……… - życzyłbym sobie, kupię … - ein Kilo Orangen, Kartoffeln, Tomaten, Fleisch … - kilogram … - einen Liter Milch, Apfelsaft, Ől...- litr …. - ein Stück Zitrone, Kuchen … - kawałek … - einige Äpfel, Birnen, Gurken …- kilka … - eine Flasche Olivenöl, Rotwein, Essig… - butelkę… - ein Glas Honig, Marmelade, Senf … - słoik… - einen Becher Buttermilch, Sahne, Konfitüre … - kubek… Gramm Käse, Räuchrfisch, Wurst… gram …

- einen Becher Buttermilch, Sahne, Konfitüre … - kubek… Gramm Käse, Räuchrfisch, Wurst… gram … - ein Pfund Champignons, Wassermelone, Pfirsiche… - pół kilograma… - eine Packung Tee, Krätertee, Mandeln … - jedną paczkę… - eine Dose Sardinen in Öl, Garnelen, Schnecken in Sahne… - jedną puszkę… - eine Tüte Majoran, Basilicum, Rozmarin…- jedno opakowanie… Ich hätte gern eine Dose Garnelen in Öl und ein Dinkelbrol.

Kunde: Was kostet ein Kilo Tomaten, Dinkelmehl, Mohnkuchen…? eine Dose Sonnenblumenöl, Schnecken in Sahne…? ein Becher Joghurt, Schlagsahne, Meerrettich…? ein Stück Pizza, Apfelkuchen, Blauschimmelk äse…? eine Flasche Vollmilch, Weißwein trocken / süß …? Was kostenzwei Flaschen Sekt, Orangensaft, Obstessig…? Entschuldigung, was kostet der ger äucherte Fisch?

Kunde: Entschuldigen Sie bitte, ich möchte - eine Gemüsesuppe kochen. (ugotować) Przepraszam, chciałaby / chciałbym… - einen Fisch kaufen. (kupić) - einen Obstsalat vorbereiten. (przyżądzić) - eine Himbeertorte backen. (upiec) - Pfannkuchen machen. (zrobić) - Fleisch ohne Öl braten. (upiec) Ich weiß es leider nicht, was ich dafür brauche. (Nie wiem niestety, co do tego potrzebuję) Ich brauche nur Bioprodukte / Produkte aus dem ökologisch – biologischen Anbau. Können Sie mir bitte helfen? - Czy może mi Pan/Pani pomóc? Entschuldigung, ich brauche volgende Zutaten für Pfannkuchen mit Marmelade f ür eine Person / für zwei Personen.

Verk äufer / Verkäuferin: Aber gern. - Ależ oczywiście. Natürlich. - Naturalnie. Sie brauchen …. - ein Kilo Orangen, Kartoffeln, Tomaten, Fleisch … - kilogram … - einen Liter Milch, Apfelsaft, Ől...- litr …. - ein Stück Zitrone, Kuchen … - kawałek … - einige Äpfel, Birnen, Gurken …- kilka … - eine Flasche Olivenöl, Rotwein, Essig… - butelkę… - ein Glas Honig, Marmelade, Senf … - słoik… - einen Becher Buttermilch, Sahne, Konfitüre … - kubek… Gramm Käse, Räuchrfisch, Wurst… gram … Ich empfehle Ihnen ein Rezept für Pfannkuchen mit Spinat.

Kunde / Kundin: Ich habe schon alles. - Mam już wszystko. Ich möchte gerne bezahlen. - Chciałbym / chciałabym zapłacić. Wo kann ich zahlen? - Gdzie mogę zapłacić? V: Hier / dort an der Kasse. - Tutaj / tam przy kasie. Was bezahle ich? - Ile płacę? V: Sie bezahlen Euro. / Das macht zusammen Euro. Ich möchte mich bei Ihnen recht herzlich bedanken. - Chciałaby/chciałbym bardzo serdecznie Pani / Panu podziękować. V: Gern geschehen. - Cała przyjemność po mojej stronie. Wir laden Sie herzlich wieder ein. Auf Wiedersehen. Zapraszamy ponownie, do widzenia. Opracowanie: Lidia Szarek