Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tipps für erfolgreiches Lernen
Advertisements

LOGIK - TEST Wir fangen an... Jetzt kostenlos bei unserem Newsletter anmeldenJetzt kostenlos bei unserem Newsletter anmelden
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Flächenberechnungen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2007 Dietmar.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Was ich gern lese Lesetagebuch von
für gestresste Systemadministratoren...
LOGIK - TEST Wir fangen an
Kommunikationszeitalter!!!
Kommunikation ohne Grenzen a Design, Text & Ton: Dottore El Cidre Copyright by PowerPointZauber
Vor Kurzem stellte mein Arzt die Diagnose: Vor Kurzem stellte mein Arzt die Diagnose:D.S.G.A.A. -defizitäre Störungen des -defizitäre Störungen des Gedächtnisses.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Tipps gegen Langeweile im Fahrstuhl
Anleitung zum Glücklichsein
DER GRENZLOSEN KOMMUNIKATION
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Text: Volker.
Schreiben Lieber Schüler und liebe Schülerin, In Deutschland kaufen wir unser Essen in verschieden Geschäften. Ich kaufe mein Brot, meinen Kuchen, und.
LOGIK - TEST Wir fangen an
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über 30 sind...
Vor kurzem stellte mein Arzt die Diagnose D.S.G.A.A.
Text: Volker Na du Mensch ! Text: Volker Hier bin ich: Dein Hund.
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
20 Tipps für ihn, wenn er ihr einen Gefallen tun will und sie zu
Hallo Mädels, ich hab Euch ja noch gar nicht erzählt, was mir vorgestern passiert ist:
Dialog am Telefon zwischen Mutter und Tochter
Die 10 besten Chef-Witze.
Hallo Mädels! von Margitta.
Die schwache Stelle von Margitta.
Geschichten um den Computer
© 2005 KPMG IT-Service GmbH Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander oder: Wie treibe ich meine Kollegen in den Wahnsinn:
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über. 30 sind.
Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander“
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Man fragt sich oft warum ....
Die Schule.
AN EINE TOLLE PERSON.
Geht ein junges Pärchen nachts über eine Wiese
KOMMUNIKATION OHNE GRENZEN!!
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
Gehörlose & Hörende Teil 1
Im Klassenzimmer Was gibt es in deinem Klassenzimmer?
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
by Mako Kommunikations- zeitalter! Herzlich willkommen im.
MODAL-PARTIKELN.
Wie man jemanden in den Wahnsinn treibt
Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander oder: Wie treibe ich meine Kollegen in den Wahnsinn:
Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander“
Helpdesk
Man fragt sich oft warum ....
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Man fragt sich oft warum
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Das beste Mittel....
Heaven Lied von Gotthard.
Arbeiten an den Lernboxen
Titel: _________________ “Großmutter, was hast du für große Ohren?” - “Damit ich dich besser hören kann.” Susanne Roth, Didaktisierung zur Ausstellung.
Lagune 2 Teil III – EL,
A u f k l ä r u n g ! ! ! Haben wir uns nicht alle schon mal (innerlich) gefragt, warum es schön ist, wenn sich Frauen hinknien bzw. hinhocken? Ich will.
Witze 91.
Ich danke dir für deine Freundschaft ...
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Helpdesk.
Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander“
 Präsentation transkript:

Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander“ oder: Wie treibe ich meine Kollegen in den Wahnsinn:

Verlassen Sie den Kopierer Ihrer Firma stets mit den Einstellungen: DIN A3, 999 Kopien.

Füllen Sie vier Wochen lang entkoffeinierten Kaffee in die Kaffeemaschine. Haben die Kollegen ihre Koffein-Sucht überwunden, steigen Sie ohne Vorwarnung auf eine Ultra-Mischung starken Espressos um.

Schreiben Sie in die Betreffzeile jeder E-Mail entweder: "Angebot zum Partnertausch„ oder aber "Der Betriebsrat ist Dir auf der Spur".

Desinfizieren Sie Ihren Arbeitsplatz mit Sagrotan, nachdem ein Kollege Ihren Schreibtisch berührt hat.

Jedes mal, wenn ein Kollege Sie um etwas bittet, fragen Sie ihn, ob er auch Pommes dazu haben möchte.

Probieren Sie aus, wie Sie mit einem Stift oder Lineal auf Ihrem Schreibtisch quietschende Geräusche erzeugen können, die bei Ihren Kollegen Gänsehaut oder Kopfschmerzen verursachen.

Suchen Sie die irrelevantesten und langatmigsten Texte im Internet und schicken Sie diese mit der Bemerkung "Das dürfte euch interessieren" per Mail an Ihre Kollegen weiter.

Machen Sie Ihren Kollegen mitten im Gespräch klar, dass die Konversation beendet ist, indem Sie die Hände über die Ohren legen.

Rufen Sie laut Zufallszahlen, wenn einer Ihren Kollegen gerade am Zählen ist.

Stellen Sie einen Mülleimer auf Ihren Schreibtisch und beschriften Sie ihn mit "Posteingang".

Stellen Sie Ihren Kollegen mysteriöse oder zweideutige Fragen und notieren Sie ihre Antworten in einem Heft, auf dem Sie groß? "Psychologische Profile" geschrieben haben .

Üben Sie das Nachahmen der Fax- und Modemgeräusche Üben Sie das Nachahmen der Fax- und Modemgeräusche. Für Könner: Imitieren Sie die Mail-Benachrichtigung Ihres nächsten Kollegen.

Setzen Sie sich in der Kantine immer allein an den größten freien Tisch und schicken Sie alle Kollegen mit dem Hinweis "Ich erwarte noch jemanden aus Hollywood" weiter.

Wiederholen Sie mit wirrem Blick regelmäßig diesen Dialog mit sich selbst: "Hörst Du auch diese Stimmen?" "Welche Stimmen?" "Jetzt höre ich Sie auch nicht mehr...".

Rufen Sie beim Einsteigen in den Firmen-Fahrstuhl jedes mal laut: "Die Fahrscheine, bitte!"

Bestehen Sie auf die E-Mail-Adressen: Mister30cm@firmenname Bestehen Sie auf die E-Mail-Adressen: Mister30cm@firmenname.de oder: Koenigin_der_Barbaren@firmenname.de

Schicken Sie pro Stunde mehrere E-Mails über den großen Verteiler, um Ihren Kollegen mitzuteilen, was Sie gerade machen. Zum Beispiel: "Wenn mich jemand sucht, ich bin auf Toilette."

Fragen Sie neue Kollegen als erstes, welches Geschlecht sie haben.

Klatschen Sie mit den Händen die Melodie der deutschen Nationalhymne auf ihren aufgeblasenen Wangen. Wenn Sie fast fertig sind, sagen Sie "Nein, warte, ich habe es versaut" und fangen von vorne an.

Rutschen sie während einer Sitzung oder Schulung langsam mit ihrem Stuhl Richtung Tür.

Schicken Sie so schwachsinnige Mails wie diese hier an alle Kollegen und Freunde weiter, damit viele etwas vom ganz normalen Wahnsinn haben !!!