GERM 1023 Kapitel 8 3 present perfect exercises. Am Samstag bin ich um halb neun aufgestanden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die deutsche Satzstellung
Advertisements

The Perfect tense Give an example of a perfect tense sentence in English: I went to bed / I ate breakfast. In English we use one word – went / ate etc.
Deutsch 2 Oral Final.
Das Perfekt In German you use the perfect tense (das Perfekt) to say what you have done at a certain time in the past.
Was habe ich gestern gemacht?
GERMAN 1013 Kapitel 2 3.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
GERMAN 1013 C Kapitel 4 2.
GUTEN MORGEN GERM 1013.
You need to use your mouse to see this presentation
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
I Cases accusative (review) + dative
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Verbs that take ‘SEIN’ instead of ‘HABEN’
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
TEST - RECAP PRESENT PERFECT TENSE
Review ich mache ich nehme du machst du nimmst er, sie, es macht
GERMAN 1023 present perfect tense.
GERMAN 1013 Kapitel 2 4.
GERMAN 2013 Guten Tag.
Guten Morgen !.
Review ich mache ich nehme du machst du nimmst er, sie, es macht
Militärzeit informelle Zeit
Bist du gesund? Hast du einen gesunden Lebensstil?
Kapitel Acht 1 perfect tense
Change the sentences from the present to the present perfect tense.
You need to use your mouse to see this presentation
Look at the sentences and decide if they are in the Present Tense (PR), Past Tense (PA), Future Tense (F) or Conditional Tense (C) (would). Click and you.
GERM 1023 A2 Kapitel 8 2 perfect tense.
Time = die Zeit Time can be expressed in several ways in German
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
Heute ist Dienstag, der 23. Oktober 2007
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Kapitel 9 2 modals/texts/infinitive completions
GERMAN 1023 Kapitel Acht 1 perfect tense. to form the present perfect tense in German you need the past participle a. regular verbs: ge + stem + (e)t.
GERMAN 1013C Kapitel 4 4. Exercise 4 A + B Dialog in der Cafeteria MAREN: Guten Tag. Ich heiße Maren Küster, und wer sind Sie? OLAF:Guten Tag. Mein Name.
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
GERMAN 1023 Kapitel Sechs 6 review + practise. Change this text from present tense into present perfect tense Vier Tage vor Weihnachten brauche ich noch.
GERM 1023 A2 Kapitel 8 2 perfect tense.
Gestern ist zwischen 19 und 24 Uhr in der AXE ein Fass Bier gestohlen worden. Hier sind die Verdächtigen. Hören Sie die Alibis an und finden Sie heraus,
die Zeit / die Uhr die Sekunde / n die Minute / n die Stunde / n
stehlen, gestohlen – to steal lügen, gelogen – to lie herausfinden, herausgefunden – to find out der/die Verdächtige – the suspect die Wahrheit – the.
Sein / gestern / im Kino / mit deiner Freundin / ? Warst du gestern mit deiner Freundin im Kino? gern / Sarah / lesen / Bücher / am Abend /. Sarah liest.
TENSES There are six tenses in English + German
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
to form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
zuerst => first dann => then danach => after that
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
Perfect tense review + practise
Revision: Pronouns as stand-ins
STUDENTENALLTAG. Am Freitag fahre ich um halb neun in die Stadt. Dann gehe ich in ein Café, trinke Kaffee und lese die Zeitung. Um zehn Uhr ist meine.
© 2015 AQA. Created by Teachit for AQA In German you use the perfect tense (das Perfekt) to talk about what you have done in the past. In German it is.
TENSES There are six tenses in English + German
TENSES There are six tenses in English + German
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Ich du er/sie/es/man wir ihr Sie/sie habe hast hat haben habt haben.
Das Perfekt In German you use the perfect tense (das Perfekt) to say what you have done at a certain time in the past.
Partizipien genommengesungenbesuchtgebliebengeflogenbekommenaufgestandengeschwommenübernachtetgetrunkengegessengeschriebengekommengefundenbegonnen.
Wann hast du das gemacht?
to form the present perfect tense in German you need
to form the present perfect tense in German you need
Learning Objective Be able to revisit key phrases for daily routine in present tense and change into future & perfect tenses.
TENSES There are six tenses in English + German
to form the present perfect tense in German you need
Annalieses Tagesablauf
You need to use your mouse to see this presentation
Verbs that take ‘SEIN’ instead of ‘HABEN’
Talking about activities in the past (2)
 Präsentation transkript:

GERM 1023 Kapitel 8 3 present perfect exercises

Am Samstag bin ich um halb neun aufgestanden.

Ich habe geduscht und nachher zum Frühstück Eier und Schinken gegessen und ein Glas Orangensaft und eine Tasse Tee getrunken.

Danach bin ich mit meinem Auto zum Strand gefahren

Dort habe ich ein paar Freunde getroffen.

Es ist sehr heiß gewesen, und ich bin gleich ins Wasser und [bin] geschwommen.

Später habe ich ein Eis gegessen und mit meinen Freunden Frisbee gespielt.

Von 12 bis 4 Uhr habe ich nicht viel gemacht ; ich habe ein wenig geschlafen.

Danach habe ich etwas Kaltes getrunken.

Am Nachmittag bin ich wieder nach Hause gefahren.

Am Sonntag hat es den ganzen Tag geregnet. Ich bin zu Hause geblieben und habe fern gesehen.

D.Change the following story into the present perfect tense. Be careful as in some sentences the subject changes from the singular sie (she) to the plural sie (they)! Anna trinkt am Morgen eine Tasse Kaffee. Anna hat am Morgen eine Tasse Kaffee getrunken Sie isst zwei Brötchen. Sie hat zwei Brötchen gegessen. Um neun Uhr ruft ihr Bruder Rolf sie an. Um neun hat sie ihr Bruder Rolf angerufen. Sie fährt mit dem Fahrrad zum Bahnhof. Sie ist mit dem Fahrrad zum Bahnhof gefahren. Dort trifft sie ihren Bruder. Dort hat sie ihren Bruder getroffen. Sie nehmen den 11 ‑ Uhr ‑ Zug nach Köln. Sie haben den 11-Uhr-Zug nach Köln genommen. Der Zug fährt pünktlich ab. Der Zug ist pünktlich abgefahren. Um elf Uhr dreißig kommen sie in Köln an. Um 11.30Uhr sind sie in Köln angekommen.

D.Change the following story into the present perfect tense. Be careful as in some sentences the subject changes from the singular sie (she) to the plural sie (they)! Sie essen im Restaurant zu Mittag. Sie haben im Restaurant zu Mittag gegessen. Das Essen ist gut. Das Essen ist gut gewesen. Nach dem Mittagessen besuchen sie Tante Lissi und Onkel Fritz. Nach dem Mittagessen haben sie Tante Lissi und Onkel Fritz besucht. Sie gehen mit ihren Verwandten ins Kino. Sie sind mit ihren Verwandten ins Kino gegangen. Der Film fängt um drei Uhr an. Der Film hat um drei Uhr angefangen. Der Film dauert zwei Stunden. Der Film hat zwei Stunden gedauert. Er gefällt ihnen gut. Er hat ihnen gut gefallen. Um fünf Uhr kommen sie aus dem Kino. Um fünf Uhr sind sie aus dem Kino gekommen.

D.Change the following story into the present perfect tense. Be careful as in some sentences the subject changes from the singular sie (she) to the plural sie (they)! Es regnet. Es hat geregnet. Im Regen gehen sie durch die Stadt. Im Regen sind sie durch die Stadt gegangen. Und dann suchen sie ein Gasthaus. Und dann haben sie ein Gasthaus gesucht. Nach dem Abendessen sitzen sie noch lange zusammen. Nach dem Abendessen haben sie noch lange zusammen gesessen. Sie bleiben bis zehn Uhr in Köln. Sie sind bis zehn Uhr in Köln geblieben. Dann fahren sie mit dem Zug zurück. Dann sind sie nach Hause gefahren. Rolf bringt seine Schwester noch nach Hause. Rolf hat seine Schwester noch nach Hause gebracht.

Homework Was haben Sie letzte Woche gemacht? [give an answer to this question by describing what you did last week (it doesn’t have to be the truth). Have at least three activities per day. Utilise time of day expressions (am Morgen, am Mittag, am Nachmittag, am Abend), and exact times (i.e.: um sechs Uhr) or durations (i.e.: von acht bis zehn). Also make use of words describing succession (dann, später, danach, nachher). Send your composition as a word document to me [ ] by Friday, March 3 rd. As usual, don’t forget your name on the document, and GERM 1023 in the subject line of your prepare C. Die Geschichte von Herrn Rasch / Was hat Herr Rasch wirklich gemacht? Listen to text and answer here ===>here ===>