Geologie des Mars und Vulkanismus

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fluch oder Segen? Gentechnik.
Advertisements

Deutschland Marc Trappl.
Dodekaphonie oder Zwölftonmusik
Das Erdmagnetfeld.
Aus einem Geographielexikon
Von Selina Born und Sandra Püchner
Vulkanismus Matthias Günther.
Analyse von historischen Beben
Nyos – See -Katastrophe
Vulkanausbrüche Quelle: 1.
Flucht, Vertreibung und Zwangsumsielung als Folgen des Zweiten Weltkriegs.
Vortrag von Jakob Moritz Heymann Klasse 5.1
John-von-Neumann-Architektur
Bibiána Brinkošová VIII.C
Doppelspaltexperiment
(8) Aufbau der Erde (c) G. Larson EF Geophysik 64.
Neutronensterne Hallo alle zusammen, das Thema unseres Vortrags sind Neutronensterne.
Klimaauswirkung auf Gletscherentwicklung
Jahrgangstufe 11 Herr Stumpf
3 Einige Stoffe der Natur
Pulsare (PSR) Neutronensterne: Vortrag von Fabian Pliquett, Kevin Vince Nikolla und Maja Subotic (Pulsare)
VULKANISMUS Doris Polt.
Oberfläche und Atmosphäre
Klima- und Umweltveränderungen
Sterne Teil 4 Manche Sterne werden als „Riesen“ bezeichnet.
Plattentektonik.
Erdbeben Von: Dennis S. & Mehmet
Von Kristine Zimmermann
Allgemeine Geologie Teil III
Geologie der Lithosphäre Teil III
Materie –Wärmeausdehnung
Wie sicher ist W-LAN?.
Der Mars.
Erdbebenwellen Von Dario und Ebenezer.
Der Kreislauf des Gesteins
Ufer eines Sees Gliederung Seezonierung (allgemein) Lebensraum Quellen.
IO Marlene Obbrugger Alexander Kaiser David Gruber.
Landschaftsformen auf dem Mars
Das Erdmagnetfeld.
Der Mond.
Atmosphäre exosolarer Planeten
Wilhelm Conrad Röntgen „Röntgenstrahlung“
Vulkanismus und der Mensch Der Nutzen des Vulkanismus für den Menschen
DER VULKAN.
Geologie des Mars und Vulkanismus
Zwischenpräsentation „Aufnahmen vom Mars mit der Webcam“
♀ Mythologie ♀ Allgemeines ♀ Physikalische / Umlaufbahn etc. Eigenschaften ♀ Aufbau Innerer Aufbau/ Oberfläche/ Vulkanismus/
Katarina Mir Natalija Ošep
Teil I: Sprache im Kontext
Zwischenpräsentation
Massenspektroskopie.
EUROPA Vortrag in Moleküle und Staub in der Galaxis – Bausteine des Lebens Poledna Bettina.
Mars.
MARS EXPLORATION ROVER START UND LANDUNG OPPORTUNITY, LANDUNG CURIOSITY.
Der Verbrennungsmotor speziell: der 2-Takter
Hot Spots Hot Spot-Vulkane entstehen über großen Magmaaufstiegs-kanälen. Magma wird nachgeliefert und es entsteht ein kleiner Vulkan.
Die größten Vulkanausbrüche
Zu meinem Vortrag über Vulkane
Aufbau der Erde Amann Sascha. Aufteilung Entstehung des Schalenaufbaus Aufbau der Erde Erforschung des Schalenbaus der Erde.
A&A Andreas&Alexander
Vulkanismus.
Von Benjamin, Elisabeth und Yannic

VESUVAUSBRUCH Cebrail Dursun, Korbinian Bauer, Maximilian Reinwald
Steirischer Vulkanismus
Die Entstehung magmatischen Gesteins
Steirischer Vulkanismus
Steirischer Vulkanismus
Der Schicksalsberg im Golf von Neapel
Die Entstehung magmatischen Gesteins
 Präsentation transkript:

Geologie des Mars und Vulkanismus Leitfach: Physik Referentin: Annina Skopp

Gliederung 1. Geologie 2. Vulkanismus 2.1 Definition von Vulkanismus und Begriffserklärung 2.2 Entstehung der Vulkane 2.3 Das Tharsis- und Elysium-Gebiet 2.4 Auf dem Mars vorkommende Vulkanarten

Definition von Vulkanismus Alle geologischen Vorgänge, die mit dem Austritt fester, flüssiger oder gasförmiger Substanzen aus dem Planeteninneren an die –oberfläche zusammenhängen

Begriffserklärung Magma (glühende Gesteinsschmelze im Planeteninneren) Lava (Magma nach dem Austritt an die Oberfläche) Effusive Eruptionen Explosive Erupitonen

Entstehung der Vulkane Erde: Plattentektonik -> auf Mars nicht möglich Hot Spots

Das Tharsisgebiet Lage: 0°N/S; 100°W 4 Mio. km² Schildvulkane (z.B. Olympus Mons, Tharsis Tholus, Arsia Payonis) Entstehung durch Hot Spots Abkühlung des Mars

Das Elysium-Gebiet Lage: 14,3°N; 147°O 2,5 Mio km² Ebenfalls Schildvulkane (z.B. Apollinaris Patera, Elysium Mons, Hecrates Tholus)

Vorkommende Vulkanarten Schildvulkane, z.B. Olympus Mons Tholi, z.B. Ceraunius Tholus Hochland-Paterae, z.B. Hadriaca Patera

Olympus Mons Quelle: NASA

Ceraunius Tholus Quelle: NASA

Hadriaca Patera Quelle: NASA

Quellen 14.06.12 http://www.vulkane.net/vulkanismus/vulkanausbruch-eruption- vulkanasche.html http://de.wikipedia.org/wiki/Vulkan 15.06.12 http://www.britannica.com/EBchecked/topic/366330/Mars/5424 3/Tharsis-and-Elysium http://de.wikipedia.org/wiki/Tharsis-Region http://de.wikipedia.org/wiki/Elysium-Region 20.06.12 http://news.astronomie.info/sky201003/thema.html http://news.astronomie.info/sky201203/thema.html? http://geol43.uni-graz.at/08S/650136/Roland_Krenn.pdf „Der neunte Kontinent“, Ulf von Rauchhaupt