IPA Präsentation Von Adrian Liechti Adrian Liechti

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Print-, Fax- und File-Server Lösung für ein Homeoffice
Advertisements

INC - Internal Network Communication Instant Messenger für LANs.
Netzwerke und Zubehör von Lars Schulz.
Netzwerke in der Informationstechnik
Konfiguration des Lancom L-54ag Access Points
Sichere Anbindung kleiner Netze ans Internet
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - X. Folgen des Klimawandels für Ozeane und Küsten Horst Sterr, Kiel.
Anwendungsverteilung und räumliche Ausdehnung
Präsentation zum Thema Netzwerk Von Jan Metz.
Angewande Rechnernetze
Präsentation Einsatzmöglichkeit von Microsoft Virtual PC 2004 im Praktikum Rechnernetze Marwane Lahsini PHT02.
Autoinstallation von SuSE Linux 9.3 Roland Mohl 2. Juni 2005.
Visual Extend Weitere Features deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann VFX 25 D.
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - XI. Klimawandel im Hochgebirge Wilfried Haeberli und Max Maisch, Zürich.
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - XII. Folgen des Klimawandels für die Gesundheit Gerd Jendritzky, Freiburg.
VPN Virtual Private Network
MP3 Ströme über IP Lautsprecher Roman Domke Sven Jaekel.
Erfahrungsaustausch zur zweijährigen Grundbildung EBA ©by A. Bader.
Virtuelle Testumgebung zu Schulungszwecken
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Übersicht Motivation Konzeption Umsetzung/ Implementierung
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
12. Klass-Arbeit Wie ist das zu schaffen?.
Freifach Netzwerktechnik mit Übungen
Cooperation unlimited © Zühlke Juni 2009 Hansjörg Scherer Folie 1 Cooperation unlimited TFS als BackEnd für Visual Studio und Eclipse.
1 MEDEA3 / IWC-RLO Medea3 System-Übersicht Haupt-Komponenten von Medea 3 –Medea 3 SERVER SUN/SOLARIS System ORACLE 8i Datenbank Server Medea 3 Kernel Apache.
Übung 3. IT-Projektmanagement, Übung im Sommersemester 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt SS 13 Übung 3 Folie 2 Aufgabe 1: 1.Stellen Sie Projektkontrolle und.
Projektpräsentation der Bücherei
Von Sascha Noack Projekt Lan zu Lan Kopplung über VPN Einrichtung einer Zweigstelle.
Wie weit ist es bis zum Mond?
Von boris smeisser. Index Kunde Auftrag Planung Verlauf Begründung Fazit.
Präsentation von Lukas Sulzer
Integration von SNMP Abfragen und SNMP-Traps in Nagios
...connecting worlds GDI Workshop Ilmenau, Praktische Anwendung OGC-konformer Service mit ESRI Technologie am Beispiel eines Web Mapping Service.
Eine Backuplösung auf Basis von BackupPC
Netzwerke.
Infoscreen 2.0.
Herzlich Willkommen zur Abschlusspräsentation unseres Projektes
Konfiguration zu W2K3S Server
WIR LÖSEN DAS PROBLEM FÜR SIE
2. April 2015Solveigh Matthies BioRem als FESA3-Klasse BioRem-Ansteuerung mit einer FESA3- Klasse Sinn&Zweck Funktionialit ä t Implementierung.
SIP – Session Initiation Protocol
Hoi Nach unten.
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
Prof. K. Gremminger Folie 1 Vorlesung Datenbanksysteme SS 2002 Schichtenmodell Anwendungsprogramm Instanz- prozesse Datenbank System- puffer.
Kirsten Kropmanns Allgemeine Technologien II 9. März 2009
Ja und? Unterszene 1 Demo Szenen. Ja und? Unterszene 1 Praktischer Nutzen 1.
Anbindungen an SISIS-SunRise mit SLNP / XSLNP
IT LAN Infrastruktur Für den Campus und Schulbereich
Bruno Santschi, Network Engineering SBB AG LAP Präsentation Herzlich Willkommen!
Erstellen einer TexToys-Übung
Betriebssysteme Was ist ein BS?
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Simon Holzmann Mobile Anwendungen - SS 2013 Google Cloud Messaging.
NiederwangenWinterthurBaselMünchenFrankfurt Ralf Fachet Das M2M Kochbuch Fernzugriff mit Mobilfunk.
Inhalte der Technik AD W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth StoffEnergieInformation Funk- tion wandelntransportierenspeichern.
VOICE agent Störmeldesystem. VOICE agent Hauptfunktionen Sammeln von lokalen- und Felddaten Aufzeichnen der wichtigsten Vorgänge Alarmhandling und Verwaltung.
Artiso solutions GmbH | Oberer Wiesenweg 25 | Blaustein | Advanced UI-Testing für WPF.
Entwicklung und Anwendung eines Evaluationskatalogs für eine E- Learning Plattform Mediadidactics Referent: Mag. Konstantin Mitgutsch Plattform: Moodle.
1 © 2012 SOASTA. All rights reserved. Webinar. 2 © 2012 SOASTA. All rights reserved. Erste Schritte mit CloudTest Lite 1.CloudTest Lite einrichten 4GB.
Netzwerktechnik The Network Is The Computer. Etwas Statistik... Anteil der Deutschen, die 2001 im Internet sein werden: Ein Drittel Anzahl der Bundesbürger,
LINUX II Harald Wegscheider
DHCP Cli ent DH CP Ser ver Networ k Broadcas t IP- Angebot IP- Annahme.
Das Internet – Was ist das? Das Internet - ein Datenfresser?
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Schockwerbung Das Beispiel der Benetton- Werbung in den 80er und 90er Jahren (ausgewählte Beispiele)
Test.
Vorlesung Rechnernetzwerke Studiengang Medieninformatik
 Präsentation transkript:

IPA Präsentation Von Adrian Liechti Adrian Liechti - Willkommen zu meiner Präsentation Adrian Liechti

Inhalt der Präsentation Auftrag Varianten (LAN) Verwendete Software von DominoNAS DominoNAS Datenserver Tests mit DominoNAS Testerkenntnisse Praktischer Einblick - Hier ist eine Übersicht über den Ablauf meiner Präsentation Adrian Liechti

Auftrag Ein LAN-Konzept zu erstellen mit Varianten und einem Variantenentscheid DominoNAS DatenServer für Datenablage und Administration der Domino Clients Tests mit DominoNAS Der Auftrag wurde in drei Schritten gestellt. 1. LAN- Konzept erstellen 2. DominoNAS Server konfigurieren zur Remoteüberwachung der DominoClients 3. Test mit der Ausgewählten Software Adrian Liechti

LAN-Konzept 1. Variante 2. Variante Variantenentscheid mit Begründung Variante. (Eine Ethernet Switch direkt am Katalyst anschliessen, Möglichkeit ein eigenes Subnetz zu generieren ist möglich) FOLIE 1 Variante. (Eine Ethernet Switch an eine Tokenringswitch anschliessen, Verbindung auf den BackboneRing der SBB, Nachteil ist keine Möglichkeit eine Eigenes Subnetz zu realisieren) FOLIE 2 Variantenentscheid: Variante FOLIE 3 Einfacher es braucht keine Umsetzung Tokenring  Ethernet Direkter Anschluss über 100Mb/s Ethernet an den Backbone Eigenes Subnetz kann realisiert werden. Kein Eingriff ins produktive Netzwerk der SBB, nach der Konfiguration Adrian Liechti

Verwendete Software von DominoNAS LinkView Agent Aufzeichnungen machen LinkView Console Remotesteuerung von LinkView Agent Examine Analyse von Aufzeichnungen Nach dem lesen von den DominoNAS Dokumentationen habe ich mich entschieden mit den folgenden Produkten zu arbeiten: LinkView Agent LinkView Console Examine Adrian Liechti

DominoNAS DatenServer Datenablage / Share Clientüberwachung wird mit LinkView Console gemacht - Hier sehen Sie die Datenablage aus der Sicht des Clients... (Zeichnung auf Flipchart) - Die Clientüberwachung ist vom DominoNAS DatenServer aus möglich mit der Software LinkView Console Adrian Liechti

Tests mit DominoNAS Test 1 (IP-Verwaltungsnetzwerk) Bandbreitenmessung Netzwerkverkehr im IP-Verwaltungsnetzwerk Test 2 (DHCP-Request von Client aufzeigen) DHCP.cap Test 1: Schema des ganzen Aufbaus, in dem die Messungen vorgenommen wurden. FOLIE 4 Bandbreitenmessung 1. (Ethernet ist 60% zuverlässig, bei über 60% Auslastung sind können soviel Kollisionen entstehen, dass Datenverluste auftreten) 2. Warum habe ich die Messung am Morgen zwischen 06.00 bis 10.00 uhr gemacht? 3. Diagramme nur eine Stunde für Überblick (Durchschnittswerte sind nicht vergleichbar mit Spitzenwerten) FOLIE 5 Netzwerkverkehr: Filter mit falschen Frames zeigen FOLIE 6 Ca 15% der 22`000 frames sind solche die nicht in dieses Netzwerk gehören Test 2: Schema FOLIE 7 - DHCP.cap File erklähren FOLIE 8 Adrian Liechti

Testerkenntnisse Belastung von IP-Verwaltungsnetzwerk Verkehr auf IP-Verwaltungsnetzwerk DHCP-Request Aufzeichnung Belastung von IP- Verwaltungsnetzwerk: Die Durchschnitts werte sind in Ordnung, jedoch ist das Problem das viele Spitzenwerte 60% Auslastung weit übersteigen. Lösung: FOLIE 9 Das 10Mb/s Ethernet HUB durch einen 100Mb/s Switch ersetzen. Karte am Passport muss ersetzt werden und die Server müssen auf 100Mb/s Ethernet umgestellt werden. 100Mb/s Ethernetkarte für Passport kostet ca 20`000 sfr 100Mb/s Switch kostet ca 3`500 sfr Umstellung der Servers kostet ca 2`000 sfr (Maintenacewindow) Verkehr auf dem IP- Verwaltungsnetzwerk: Nachdem die Filter die in der Dokumentation erwähnt sind gesetzt worden sind sind keine unnötigen Frames ins IP- Verwaltungsnetzwerk gekommen. DHCP- Request: 4 – Schritte Ablauf Adrian Liechti

Praktischer Einblick „Network History Graph“ mit LinkView Agent Steuerung mit LinkView Console von LinkView Agent Im Testlabor: Zeigen wie Network History Graph auf dem W&G Server läuft Steuerung vom Datenserver aus, des DominoClients. Adrian Liechti

Persönlicher Rückblick Nutzen und Erkenntnisse Ich habe viel gelernt über den Gesamtaufbau eines LANs. Konfiguration von Routern usw..... Möglichkeiten der DominoNAS Software herausgefunden. Dieses Produkt ist so riesengross es gibt noch viel mehr Einsatzgebiete für die Software die ich hier leider nicht erwähnen konnte. Verwendet: LinkView Agent LinkView Console Examine Nicht Verwendet: ATM Analysis Applikcation Domino CORE Frame Relay CIR Frame Relay Ping Mentor Wizard Praktischer Nutze der Prüfung ist gross. Produktiver Nutzen Problemlösungen sind schon gemacht Weitere Problemlösungen sind in Arbeit aufgrund meiner Erkenntnissen Dokumentationen schreiben ist anstrengend... Adrian Liechti

Ende Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit IPA Präsentation Ende Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Willkommen zu meiner Präsentation Adrian Liechti