W-LAN www.psdgraphics.com Alexander Bauer 1/11.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Netzwerke und Zubehör von Lars Schulz.
Advertisements

T-Sinus 111 T-Sinus 130 T-Sinus 154 T-Sinus 1054
IT-Sicherheit Mobile Geräte.
Lokale und globale Netzwerke
BMBF-Förderinitiative Einsatz und Nutzung drahtloser Kommunikation BMBF-Förderinitiative Einsatz und Nutzung drahtloser Kommunikation bmb+f GoeMobile:
Netzwerke in der Informationstechnik
Projekt Netzwerk Kostenvoranschlag Netzwerkstruktur
Neue Technologien im WLAN der HU
Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie
Mobile Endgeräte (MG).
Übertragungsgeschwindigkeit: Bandbreite und Durchsatz
Kirsten Kropmanns Allgemeine Technologien II 21. April 2009
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Mobile Computing.
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Mobile Computing.
Agenda 1. Was ist Mobile Computing? 2. Wie funktioniert es?
Umgang mit mobilen Geräten, WLAN und Wechseldatenträgern
Aufbau und Anwendungen von LAN‘s
© e-xempt Hotspots im Saarland e-xempt – mobile people Dimitri Giannikopoulos für.
Strukturierte Verkabelung
Göttinger FunkLAN GoeMobile Chancen für den schnellen Netzzugang
IKS – Informations und Kommunikations-systeme
Warum vernetzen Unternehmen ihre Rechner?
Arbeitsgruppe Funk-Netzwerke
1.WICHTIG: oBringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Power LAN.
Internet (World Wide Web)
Präsentation von: Lukas kaltenegger
Funknetzwerke – Segen oder Fluch?
Weltweit – Erste Plug-and-Play Hardware zur Ferneinwahl
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
1 Gönnheimer Elektronic GmbH, Dr. Julius Leber Str. 2, Neustadt an der Weinstraße, Telefon +49(6321) , Fax +49(6321) ,
Intro + focus areas module
Schützen, aber wie ? Firewalls wie wir sie kennen.
Übersicht Definition Netzwerk
BarricadeTM g 2.4GHz 54Mbit/s Wireless Breitband Router
Wireless LAN Fach: Datenverarbeitung Thema: Wireless LAN
Begriffe -Technische Geräte
Ein Leitfaden durch die Geschichte des Internets
UND NOCH EIN PAAR BEGRIFFE…
Einsteigergeräte für Zuhause Stand: März Übersicht 1.Was ist dlinkgo? 2.Router 3.USB Adapter 4.Switches dlinkgo-Produktfamilie GO-DSL-N151 GO-RT-N300.
Produktüberblick Die D-Link Router DWR-921 und DWR-116* ermöglichen Ihren Kunden, das superschnelle 4G-LTE/3G-Breitbandnetz als mobile Internet-verbindung.
Warum gibt es Netzwerke?
Netzwerke.
Vernetzung von Rechnern
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
Wie sicher ist W-LAN?.
Freies WLAN in den Alpen Dr
W-LAN Was ist W-LAN? Kablellose Übertragung – Die Geschichte
SMC2804WBRP-G Barricade g 2.4GHz 54Mbps Wireless Barricade Breitband Router mit USB Print Server SMC2804WBRP-G
Online Zusammenarbeit
Agenda Definition WLAN 3. LAN 4. MAN 5. WAN/ GAN 6.
Ohne ein Funknetz zu Hause geht heute gar nichts mehr. Konnte man vor ein paar Jahren noch darüber diskutieren, ob kabelgebundene Netzwerke nicht vielleicht.
Office in your Pocket - 1 April 2006 T-Mobile HotSpot. Erleben Sie die Freiheit der multimedialen Erlebniswelt.
Kirsten Kropmanns Allgemeine Technologien II 9. März 2009
WLAN-Netzwerktopologien und WLAN-Komponenten
Verbindungsmöglichkeiten zum Internet
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Schnittstellen vom Computer
Wireless Technologie WLAN von Danijel Stanculovic & Kevin Albrich.
© Ömer PALTA und © Aleksander RADULOVIC Wireless Technologie IRDA Was ist WLAN und GrundlagenStandardsWas ist IrDANormenGeschichte von IrDAGeschichte von.
Von Lucas Weinguny.
IrDA Infrared Data Association von Halastar Mustafa.
Ahmet Tarhan und Bernd Rauch. Begriffe für die räumliche Ausdehnung von Netzwerken Personal Area Network (PAN): Ein PAN ist eine Verbindung von Geräten.
Thomas Schregenberger, David Seeger
2 WLAN Sven Sydow Schule: Ostseegymnasium Rostock Klasse: 11/1.
Schnittstellen Externe Anschlüsse auf dem Motherboard
Verbindung zu einem Netzwerk
Verbindung mit einem Netzwerk
Peesel-Software Computersysteme KG
 Präsentation transkript:

W-LAN www.psdgraphics.com Alexander Bauer 1/11

Was ist W-LAN ? Folienmaster http://www.ibulletin.at/gratis-wlan-an-14-raststaetten-der-asfinag/ WLAN ist die Abkürzung für den Begriff "Wireless Local Area Network", was soviel bedeutet wie ein kabel- bzw. drahtloses lokales Funknetzwerk. WLAN steht vor allem für eine weitreichende und schnelle Sendeleistung, die ganz individuell genutzt werden kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan Alexander Bauer 2/11

Wie funktioniert W-LAN? WLAN hat, in den allermeisten Fällen, mit einem Internetzugang nichts zu tun. Es ist eine Funkverbindung zwischen einem PC/Notebook/Handy und einem Internet Anschluss. Man braucht dazu einen WLAN-Router. Der wesentliche Vorteil daran ist, dass man kein Kabel benötigt und daher kann man sich mit dem Gerät frei bewegen. http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan Alexander Bauer 3/11

Geschichtlicher Hintergrund Erstes WLAN 1969 auf Hawaii - das Aloha-Net. Ethernet nimmt viele moderne Ansätze, des heutigen WLAN vorweg. Das Funk-gestützte Uni-Netzwerk Lucent bot unter dem Namen WaveLAN erste WLAN-Komponenten an. Durchbruch des WLAN 1999 durch die Firma Apple, die in Ihrem Produkt iBook das erste Mal WLAN anbot. http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan Alexander Bauer 4/11

Vor und Nachteile Vorteile Kein lästiges Kabel Höhere Mobilität Internetnutzung mehrerer Geräte gleichzeitig möglich Kostenlose Nutzung diverser Anbieter Nachteile Geringere Datenübertragungsraten gegenüber Kabel Störanfällig Leicht abhörbar Verschlüsselung notwendig http://www.iept.tuclausthal.de/fileadmin/homes/itteam/vortraege/WLAN.pdf http://relaxingmoments.net/Netzwerktechnik/output/allinone/vorlesungV5.html#N104BA 5/11 Alexander Bauer

Reichweite Die Reichweite von W-LAN hängt ab von der Antenne dem Standort möglichen Störquellen Je weiter man entfernt ist, desto schlechter die Signalstärke Maximalreichweiten laut Hersteller: – 30 bis 100 Meter in Gebäuden – 100 bis 600 Meter im Freien http://www.iept.tu-clausthal.de/fileadmin/homes/it-team/vortraege/WLAN.pdf Alexander Bauer 6/11

Datensicherheit Ohne Maßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit sind drahtlose lokale Netzwerke Angriffen ausgesetzt. Es ist daher erforderlich, das mit entsprechenden Mitteln, insbesondere durch die Verwendung von Verschlüsselung (wie WEP, WPA, WPA2) und Kennwörtern diese Angriffe zu verhindern. http://www.iept.tu-clausthal.de/fileadmin/homes/it-team/vortraege/WLAN.pdf http://www.abus.com/at/content/search?SearchText=schl%C3%BCssel Alexander Bauer 7/11

Hot Spot Hot Spots sind drahtlose Internetzugriffspunkte, die für jedermann zugänglich sind. Die meisten sind im öffentlichen Raum installiert: z.B. in Restaurants, Cafés, Hotels, Krankenhäusern oder öffentlichen Plätzen, wo man sie manchmal auch kostenlos nutzen kann. Mit einem Notebook, PDA oder Handy kann man mittels der WLAN-Technologie eine Verbindung zum Internet aufbauen. Alexander Bauer 8/10

Access Point Ein Wireless Access Point („drahtloser Zugangspunkt“), auch Access Point (AP) oder Basisstation genannt, ist ein elektronisches Gerät, das als Schnittstelle für kabellose Kommunikationsgeräte fungiert. Endgeräte stellen per Wireless Adapter (Drahtlosadapter) eine drahtlose Verbindung zum Wireless Access Point her, der wiederum über ein Kabel mit einem fest installierten Kommunikationsnetz verbunden sein kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Access_Point Alexander Bauer 9/11

Router Router ist Netzwerkgerät, das Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten kann. Sie werden am häufigsten zur Internetanbindung, zur sicheren Kopplung mehrerer Standorte oder zur direkten Kopplung mehrerer lokaler Netzwerksegmente, gegebenenfalls mit Anpassung an unterschiedlichen Netzwerkprotokollen eingesetzt. http://de.wikipedia.org/wiki/Router Alexander Bauer 10/11

Youtube Link und Allgemeine Quellen http://www.youtube.com/watch?v=xkO-wDFD4MQ http://de.wikipedia.org http://stadtbibliothek.graz.at http://www.netzwelt.de http://www.chip.de http://www.gutefrage.net http://www.computerbild.de 11/11 Alexander Bauer