Gruppenmitglieder: Ali, Samira, Vanessa, Jacob, Niklas, Maria

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Advertisements

Hardware.
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite
Netzwerke in der Informationstechnik
Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Am Anfang steht das leere Gehäuse…
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Umfrage zum Thema Taschengeld
Fallstudie Uni Bielefeld Befragung der Füchse (Auszug) Ende 1. Halbjahr 2010/11 aktuelle Füchse und nicht mehr aktive Füchse (n = 56)
Liebe Schüler In dieser Powerpoint bekommt ihr Schritt für Schritt erklärt, wie man eine ppt erstellen kann. Die Schritte sind zum Teil untereinander austauschbar.
Hardware
Hardware.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Referat: Hardware Gehäuse (Netzteil) Motherboard Grafik/Soundkarte
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Ende Christian SeitzJochen Braun. Ende Der CMOS Standard Chip.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
WebQuest Kunst in der Staatsgalerie Stuttgart Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung.
Ägypten Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
Rap Dich stark !.
20:00.
Was Anfangs nur eine Idee war wurde am zur Wirklichkeit !! Doch welchen Namen sollte der Clan tragen? Der Name sollte etwas ausdrücken !
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Hardware.
Selbsttest zum Modul 2 Informationstechnik
Guete Morge! Roland Scheurer. Guete Morge! Roland Scheurer.
YOUNG VISIONS – Misch dich ein. Kinder und Jugendliche: als Sportvereine als Schulklassen mit Freunden Wer kann teilnehmen:
Aufbau eines Computers
Martin Spathelf (Projektleiter) Jeremy Daniels Claudio Schneider
Das EU-Schulfruchtprogramm
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
...ich seh´es kommen !.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Der gläserne PC Das Lernprojekt im Überblick Lernbereiche Stufen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Lieder singen, spielen, hören
Die neue Abschlussprüfung an Realschulen ab dem Schuljahr 2007/2008
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Einige Riesen hatten gleich zu Beginn
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Firma ComSev wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen dieser Präsentation! 20 kleine Fehler die bei Windows nicht ihren Alltag bestimmen sollten.
Audiovisuelles Projekt INSA Lyon – GRAL –
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Die Pr ä sentation Minusinsker P ä dagogischen Colledges des Namens A. S. Puschkina. Student 261 Gruppe das Abteilung der Informatik Rechlow Andrej Minusinsk.
Aufbau und Peripherie eines Computers
Der Erotik Kalender 2005.
Wie Funktioniert es eigentlich?
German Grammar Project.
Station 8 EVA- Prinzip.
Ein Leitfaden der erklärt, wie und aus was ein PC-System gebaut ist.
Mein Eigenbau Computer Bachinger Paul Informatik 1AHWIL 2015/16.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Die Komponenten Von einem PC.
Hardware.
 Präsentation transkript:

Gruppenmitglieder: Ali, Samira, Vanessa, Jacob, Niklas, Maria Projekt PC in der Kiste Gruppenmitglieder: Ali, Samira, Vanessa, Jacob, Niklas, Maria

Inhaltsverzeichnis Thema Seite Vorwort 1 Planung 2+3 Materialien 4 Erwartungen 5 Schritte der Arbeit 6 7 Ausmessung der Bauteile 8+9 Bilder der einzelnen Bauteile 10-16 Schlussbetrachtung 17

Vorwort Unser Gruppe besteht aus sechs Leuten (Ali, Niclas, Jacob, Samira, Maria und Vanessa). Die Aufgabe dieses Projektes besteht darin einen laufenden PC in ein Behälter unserer Wahl einzubauen. Wir haben beschlossen einen Bierkasten zu verwenden da dieser unseren Idealen entspricht.

Planung vom Project PC in der Kiste Wer was macht: Ali – handwerklicher Teil Jacob- handwerklicher Teil Maria- Schreibarbeit ( Doku ) Samira- Schreibarbeit ( Doku ) Vanessa- Schreibarbeit ( Doku ) Niklas- Fotoarbeit

Präsentation Power point Ca.24 März Was ? Wann ? Wer ? Project Hardware Ca. 5. März Jacob und Ali Doku Ca.19. März Maria, Samira, Vanessa Präsentation Power point Ca.24 März Einführung zum Power point für alle Vorbereitung Ca. 28 April-19 Mai alle

Materialien Bierkasten alten PC Metallplatte Schraubenzieher Drämel

Erwartungen Wir haben uns Einiges vorgenommen, dass wir auch hoffen zu schaffen. Wir haben uns überlegt, den alten PC in eine Bierkiste zu bauen. Dass der PC in die Bierkiste passt, müssen wir Einiges machen. Wir hoffen auch, dass unser Team gut zusammen arbeitet und dass es keine Probleme gibt. Wir hoffen auch, dass wir für unsere Arbeit gute Noten bekommen. Wir hoffen auch, dass alles so klapp wie wir es uns vorstellen. Dass unsere Präsentation gut wird und sich das Ergebnis sehen lassen kann. Die Aufgaben sind verteilt und werden auch hoffentlich gut erledigt. Am Ende soll ein gutes Ergebnis rauskommen.

Arbeitsschritte Kapitel 1: Als erstes wird ein alter Computer auseinander genommen, dann werden alle Teile genau vermessen (Länge, Breite, Höhe). Die einzelnen Arbeitsschritte werden protokolliert. ( von 2.12.2009 bis 4.12.2009) Kapitel 2: Die ausgemessene Teile werden wieder in den alten Computer, an ihren Platz eingebaut. (20.1.2010) Kapitel 3: Der Computer wird erneut auseinander genommen. Um noch einmal zu Kontrollieren, ob auch wirklich alles richtig passt. ( 20.1.2010) Kapitel 4: Es wird ein Behälter gesucht wo man die Teile des PCs einbaut.(z .B Bierkiste usw.) daraus wird der „neue“ PC. (20.1.2010)

Kapitel 5: Es wird überlegt, wo die Teile (z Kapitel 5: Es wird überlegt, wo die Teile (z.B in den Bierkasten) eingebaut werden und es muss alles genau skizziert werden (22.1.2010) Kapitel 6: Ein aktiver Zusatzlüfter wird auf den Kühler eingebaut, weil sonst der Prozessor durchbrennen würde, da der alte zu groß war, musste ein kleiner Lüfter direkt auf den Prozessor eingebaut werden. (27.1.2010) Kapitel 7: Wenn die Plätze und die Masse stimmen, werden Teile aus dem Bierkasten gefräst ( 3.02.2010) Kapitel 8: Die Bierkiste muss außerhalb der Schule weiterbearbeitet werden. Kapitel 9: Es wird Platz für die Bauteile in der Bierkiste herausgefräst( Jungs) (von 3.02.2010 bis 5.03.2010 ) Kapitel 10: Gruppenmitglieder ( Mädchen) erstellen eine Dokumentation, wo die Arbeitsschritte protokolliert werden. (von 13.01.2010 bis 28.05.2010)

Ausmessung der Bauteile Am 2.12.09 wurden diese Teile ausgebaut: Namen Höhe Breite Länge Luftleitblech 5cm 8,5cm/ 12,5cm 17cm Grafikkarte 1,5cm 12cm Soundkarte 1cm 12,5cm Netzwerkkarte 1,8cm 12,2cm Speicherkarte a,b,c 3,2cm 13,5cm Passivkühler 4cm 6cm 14,5cm Ede-kabel 1,2,3 5cm,4,2cm,5cm 34cm,21,8cm,24cm Mother-board 3cm 21cm 30cm Am 4.12.09 wurden diese Teile ausgebaut:

Am 4.12.09 wurden diese Teile ausgebaut: Namen Höhe Breite Länge Festplatte 2cm 10cm 15cm Halter für die Festplatte 6,5cm 13,5cm 11cm Hülle für die Festplatte 2,7cm 13cm 19cm+96 Der Lüfter 12,5cm 16cm CD- Laufwerk 4cm 14,5cm 19cm Disketten- Laufwerk 2,5cm An- und Ausschalter Lautsprecher 6,8cm 11,5cm 14cm

Bilder der einzelnen Bauteile CD- Laufwerk Netzteil mit Kühler

MOTHERBOARD NETZWERKKARTE

SOUNDKARTE GRAFIKKARTE

IDE-KABEL ANSCHALTER

FESTPLATTE MIT HALTERUNG

IDE-KABEL

CD-LAUFWERK RAM LAUTSPRECHER

Schlussbetrachtung Unser Team hat gut zusammen gearbeitet, auch wenn wir manchmal kleine Unstimmigkeiten hatten. Mit viel Erfolg ist es uns gelungen den PC in die Bierkiste zu bauen. Jeder hat seine zugeteilte Arbeit ganz gut erfüllt. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden. Aber leider hat unser Zeitplan nicht gereicht und wir haben noch mehr Zeit gebraucht.

Das glückliche Ende Am Ende hat alles geklappt so wie wir es wollten .Es hat alles Ohne Probleme geklappt. Wir Haben auch noch leds dazu Gefügt.