Was man unbedingt wissen sollte: Wie verhält es sich eigentlich mit dem Paarungsverhalten der Borkenkäfer ?  CaKuDi.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Den Wald mit allen Sinnen erleben
Advertisements

Probleme der heutigen Jugendlichen.
МОУ Щелковская гимназия Thema: Meine Heimatstadt
Was Kinder über‘s Baby-machen wissen…
Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
Unsere Waldtiere Eule Wildschwein Hase Rothirsch Eichhörnchen Rätsel
Wer hat Angst vorm Opernhaus? Was wir über das Publikum der Kunstmusik wissen. Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie 1.
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
Amsel-Märel Pauline an Nicolas.
Extremitäten sind das, was am Menschen drann hängt.
Dienstag, der siebte Februar
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Hallo meine lieben Käferfreunde!
Straßenkinder in Bolivien
Tretet ein in Elvira und Peters Garten
Genesis 3,1-24 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Mein Schultag Mein Schultag beginnt mit dem Frühstück um sieben Uhr. Ich frühstücke ein Butterbrot mit Wurst und trinke ein Glas Saft. Um Viertel nach.
Kaninchen Aussehen Jungen Nahrung Entwicklung Lebens-weise
Aufsätze von Kindern Einfach durchklicken!.
Und es ist so Jeweils weiter mit der linken Maustaste, Leertaste oder Return (Enter)...
Gott erschuf den Esel und sagte zu ihm:
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Freundschaft Automatischer Ablauf mit Hintergrundmusik.
Was man unbedingt wissen sollte: Wie verhält es sich eigentlich mit dem Paarungsverhalten der Borkenkäfer ? CaKuDi.
..... und Gott sprach so sei es !
Ist es gut Geschwister zu haben?
Unser Klassenzimmer Stunde 8,9 Klasse 4.
Was wirklich zählt Lass Dich berühren! Viel Vergnügen!
Der Hauptmann zog seinen Säbel und schoss den Angreifer nieder.
14.
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
Haben Sein Ich Du Er,sie, es Wir Ihr Sie.
Wie viele Beine hat dieser Elefant?
Es war einmal eine Frau die 25 Ehejahre hinter sich hatte und jetzt ihren 60igsten Geburtstag feierte.
Gefühlswelt
Fragen und Antworten zum Thema Haselmaus
Hey, ihr feschen Schnitten da draussen!!!
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Ameisen.
Man fragt sich oft warum
Es war einmal eine Frau die 25 Ehejahre hinter sich hatte und jetzt ihren 60igsten Geburtstag feierte.
19 Schritte zum erfolgreichen Liebhaber...
Lernbehinderung 1.Ursachen, 2.Definition: Rafael
10 Ideen um täglich bei guter Laune zu bleiben …
Gott erschuf den Esel und sagte zu ihm: "Du bist ein Esel
KLASSIFIZIERUNG DER VERBEN NACH MORPHOLOGISCHEN KRITERIEN
Es war einmal ein Eichhörnchen und das hat einen Vogel gesehen, welcher von einem Ast runtergefallen ist.
Spiel und Spaß mit Zahlen
Gottes Freundschaft bewirkt Gehorsam!
Die Legende vom Osterei Verfasser unbekannt
Und Gott sprach: Es werde Licht und es ward Licht ! 1. Mose 1,3
der Baum: Sprichwörter
Männer haben es schwer:
Die Seychellen - Riesenschildkröte
Es dauert keine 90 Sekunden, bis Sie wissen, weshalb Sie darüber nachdenken sollten, PRESIX zu engagieren [Das waren 5 Sekunden.]
Könntest Du in einem Jahr sagen
Der Tigerhai.
ANIMAL HAPPY END ELIN, VANESSA 6M. Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Animal Happy End? 2. Warum wurde Animal Happy End gegründet? 3. Wie funktioniert der.
Nahrung  Nüsse  Regenwürmer  Mäuse  Frösche  früchte  Junge kaninchen.
Rinder gibt es auf der ganzen Welt. Man unterscheidet das europäische Rind und das indische Zebu oder Buckelrind. Dieses ist in Afrika und Asien weit verbreitet.
Präsentiert von: Leo. Das Gepardenfell hat eine goldgelbe Grundfarbe, die Bauchseite ist meist deutlich heller. Es ist mit schwarzen Flecken übersät,
10 Ideen um täglich bei guter Laune zu bleiben ….
Tiger sind die größten Katzen Asiens
Text durch Klicken hinzufügen Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Cellulite Um Eliminieren Fragen Sie irgendeine Frau auf der Straße nach der Definition von „Cellulite“ und Sie werden eine wirre Vielfalt von Antworten.
DER PANDABÄR.
PAVIANE.
Präsentation von Andrea, Michael und Helmar
DER PANDABÄR.
 Präsentation transkript:

Was man unbedingt wissen sollte: Wie verhält es sich eigentlich mit dem Paarungsverhalten der Borkenkäfer ?  CaKuDi

Der Borkenkäfer ist ein niedliches Getier. Er treibt sich gern auf Baumwipfeln herum und knabbert für sein Leben gern an Rinden und Gräsern. Sein Körperbau unterscheidet sich nur geringfügig von der Ostaustralischen Wäschespinne, die wie der Borkenkäfer ein Wiederkäuer ist. Bei der Partnersuche ist unser kleiner Freund sehr wählerisch. Er stöbert in Moosen und Gräsern bis er seine Auserwählte gefunden hat, welche ganz bestimmten Idealen zu entsprechen hat.

Das Borkenkäferweibchen ist meist rund und ockerfarben. Bei den jüngeren Exemplaren ist oft eine getupfte Oberschale anzutreffen, wobei die Tupfen sich bei den älteren Käferkühen zu einem quadratischen Gitternetz zusammen fügen. Bevorzugt werden von den Borkenkäfermännchen meist blonde Weibchen, da diese sich durch ihren wohlgeformten Körper auszeichnen und einen ausgeprägten Sexualtrieb haben. Hat der possierliche kleine Zeitgenosse die potentielle Mutter seiner Borkenkäferbabies gefunden, stürzt er sich mit roher Gewalt auf sie und zeugt ohne Rücksicht auf Verluste zehn bis siebzehn Nachkommen.

Im Zusammenhang mit der Paarung des Borkenkäfers wurden in den letzten Jahrzehnten viele Missverständnisse und Fehlinformationen, von ernstzunehmenden Wissenschaftler und Insektenforschern aufgeklärt. So behauptete z.B. Grzimek in einer Abhandlung von 1876, dass der Borkenkäfer einen Nackenbiss anwendet, um sein Weibchen gefügig zu machen. Neuere Forschungen haben jedoch ergeben, dass er die Borkenkuh mit Grasfasern an einen Baum fesselt, was diese mit großem Vergnügen über sich ergehen lässt.

Hat die Befruchtung stattgefunden (siehe auch: Aufsatz über das Auftreten von Impotenz beim Borkenkäfer), ist das Weibchen in der Regel schwanger. Die Trächtigkeit des weiblichen Borkenkäfers dauert 17 Tage und führt zu einer großen Gewichtszunahme. Im Normalfall schwillt die Käferkuh bis auf dreifache Größe an. Am 18. Tag legt das Weibchen seine Junge dem stolzen Papa ins Nest, wo diese bis zum vollständigen Auswachsen aufgezogen, gehegt und gepflegt werden. Lesen sie in der nächsten Ausgabe "Aufzucht und Pubertät der Borkenkäfermädchen und -jungen" (mit Taschengeldberechnungstabelle).