Das Erbe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Advertisements

1.
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
Der Heilige Geist macht lebendig
Danke! - Vater Gedanken zum Jahresschluss.
Wo bleibt Dein Glaube? Gedanken zum neuen Jahr
Die Heilung des Blindgeborenen
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
1.
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Ein Sohn fragte den Vater:
JESUS IST ____.
Eines Tages entscheidet Gott, völlig unzufrieden mit der Menschheit und deren Sünden, dass er Allem ein Ende setzen wird. Gott vereint alle Staatschefs.
Uli Hoeneß macht ein Praktikum bei Werder Bremen. Während eines Vortrages von Jürgen Born fragt er ihn: "Herr Born, Sie führen so einen erfolgreichen Klub,
Nach langer Überlegung
Räche dich nicht an deinem Mitmenschen und trage niemand etwas nach
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Der apfel–baum.
George W. Bush ist zu Besuch bei der Queen in England. Er fragt sie: "Eure Majestät, Ihr führt so ein erfolgreiches Land, könnt Ihr mir nicht ein paar.
Die drei Siebe.
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Der wichtigste Körperteil
Die Wette von Margitta.
EINES TAGES ENTSCHEIDET GOTT, VÖLLIG UNZUFRIEDEN MIT DER MENSCHHEIT UND DEREN SÜNDEN, DASS ER ALLEM EIN ENDE SETZEN WIRD. GOTT VEREINT ALLE STAATSCHEFS.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Lied von Jonny Hill.
Gott sagte: "Ich habe noch zwei Geschenke für euch, jeder von euch bekommt eines davon. Das eine ist stehend pinkeln zu können..."
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Eine kleine Geschichte
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Taufe!.
Jetzt aber komme ich zu dir
ICF Zurich Logo 1.
Das Gleichnis Veronika Bláhová.
Jesus gab ihr zur Antwort: »Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen. «Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, der wird.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Eine kleine Geschichte
Heute zählt! Gewinne durch Freigiebigkeit
So funktioniert EUROPA.
 Mein erstes Mal!.
..

Es war einmal in einem fernen Land...!.
Glücklich in Gemeinschaft leben
1.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Geschichte über das Leben
Gott allmächtig?.
Habe ich den Heiligen Geist?
Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden
EINES TAGES ENTSCHEIDET GOTT, VÖLLIG UNZUFRIEDEN MIT DER MENSCHHEIT UND DEREN SÜNDEN, DASS ER ALLEM EIN ENDE SETZEN WIRD. GOTT VEREINT ALLE STAATSCHEFS.
Es war einmal in einem fernen Land, ....
Du vergibst mir! Reihe: Unser Vater! (5/6) Matthäus-Evangelium 6,12.
 gzd Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Gott gehorchen in einer gottlosen Welt (Daniel 1)
Wenn das Beten sich lohnen würde…
? Pronominit Es gibt .. dem dem der den kenelle einem einem einer n
Ich will sofort meinen Anwalt!: Jesus!
1. Johannes 11, (41-45) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Frühpensionist Von K.M.  Drei Männer gehen auf der Strasse und bemerken einen Mann gegenüber, der wie Jesus aussieht.  Der eine geht rüber und fragt.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
Enttäuschungen – Schlüssel zum Vertrauen. „wer sein Leben verliert, der wird es gewinnen!“
Erwachsenenbildung: Kanon New Life, Febr.-März 2008 Schlussfolgerungen: 1) Der Kanon ist sicher: * Über das AT gab es am Anfang keinen Streit. * Die Grenzen.
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Johannes 13, 1-15 (34-35) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
 Präsentation transkript:

Das Erbe

Ein alter Araber war gestorben. Er hinterliess seinen drei Söhnen insgesamt 17 Kamele.

Diese sollten folgendermassen aufgeteilt werden: Der Älteste sollte die Hälfte erhalten. Der zweite Sohn sollte ein Drittel bekommen. Der Jüngste sollte ein Neuntel erhalten.

bedenkliche Gesichter, denn sie wollten die Kamele ja nicht totteilen. Da machten die Brüder bedenkliche Gesichter, denn sie wollten die Kamele ja nicht totteilen. Aber 17 liess sich weder durch zwei, noch durch drei noch durch neun teilen.

kannten auch niemanden, Der das Problem lösen konnte. Da war guter Rat teuer. Sie wussten sich nicht zu helfen und kannten auch niemanden, Der das Problem lösen konnte. Eines Tages hörten sie von einem Weisen. Sie beschlossen ihn um Rat zu fragen.

Sie schilderten ihm ihr Problem, und er hörte ihnen Aufmerksam zu. Als sie fertig waren lächelte er und sagte: „Ich kann euch wohl helfen. Ich gebe euch eins von meinen Kamelen und dann könnt ihr euer Erbe teilen, wie es euer Vater gewünscht hat.“

Der Älteste bekam die Hälfte, nämlich neun Kamele, Und so war es auch. Der Älteste bekam die Hälfte, nämlich neun Kamele, der Zweite bekam ein Drittel, also sechs Kamele, und der Jüngste bekam zwei Kamele.

und das übriggebliebene Kamel gaben sie dem Weisen zurück. Damit waren 17 Kamele aufgeteilt und das übriggebliebene Kamel gaben sie dem Weisen zurück.

www.funpps.ch