 1. Power Point  Texte lesen  Filme anschauen  Übungen lösen  2. Dossier lernen  3. Zeitaufwand ca. 3-4 Lektionen - LZK Vorlage – Schule Laupen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine Website für den nationalen DaF-Verband gestalten Workshop Marco Aurelio Schaumloeffel IDV-Schriftleiter / University of the West Indies, Barbados.
Advertisements

Zuerst deine Familienaufsätze.... Wenn ihr einen nicht habt, gebt mir den Aufsatz morgen……
Die Vorentlastung Ein Beispiel.
Erfolgreich Präsentieren mit Power Point
Die Sendung mit der Maus
Landeskunde.
Otto Hahn: „Solange die Atombombe sich nur in Händen der beiden Großmächte befindet, gibt es keinen Krieg. Gefährlich wird es erst, wenn sich jeder das.
von und mit Suzana Gungl & Jože Palko
ZEIT AUF DEUTSCH OHHHHH.
Hong Kong Das Video von Hong Kong Werbung kYY&feature=related kYY&feature=related.
Rap [ræp] ist ein Sprechgesang und Teil der Kultur des Hip-Hop.
Juden in Krems : Ein Foto erzählt Robert Kohn Eli Kohn (Kopenhagen), Sohn von Robert Kohn auf dem Friedhof in Krems. Grab eines Onkels von Robert Kohn.
Buchempfehlung Kontakt: Gloria Ke [ ]
Symbole der EU Charlott& Ann-Sofie Symbole der Eu Charlott& Ann-Sofie.
Twilight.
Mixed-Doubles + + es spielen je gegen über 8 Ends Team A +
Von der Geschichte bis zur Physik
Kurs-/Lehrer-Homepage, Medien, Übungen und Werkzeuge
Auswirkungen auf die Fauna
Klimawandel und Tourismus
WebQuest für den Deutschunterricht
Filmkomödien und Spielshows in Hongkong Cylum Leung
Links
Videotutorials Marke Eigenbau oder Zugriff auf Ressourcen im Internet? Videotutorials Marke Eigenbau oder Zugriff auf Ressourcen im Internet? Lehrveranstaltung.
KREATIVITÄTSWORKSHOP
Deutsche Sprache: Woche 13.1.
Medien und der Unterhaltung
Deutsch September 2008.
Cylum Leung 28. September Generelle Informationen.
Peter Bonerz und Philip Pschorn
Mittwoch,den 25. April 2012 Lo: to be able to discuss about Jugendliche und Eltern and Internet; to use bevor und nachdem and to get acquainted with.
Mixed-Doubles es spielen jegegenüber 8 Ends ++ jedes Team spielt pro End 5 Steine Team A + Team B + gewertet wird wie im regulären (gewöhnlichen) Curling.
Téma hodiny: Berlin II. – Wiederholung + drei Dokumentarfilme Předmět: Německý jazyk Ročník: 4. ročník Klíčová slova: Berlin, Grundangaben, Sehenswürdigkeiten.
Fächerübergreifendes Schulprojekt Religion / Ernährung und Haushalt
>> Mehr Pausen für ihren Computer
Vorbereitung zum Thema: Tag des Rufes Ausschnitte aus dem Jüngsten Tag Madrassatul- ilm.
CLIL in Europa und MOE.
Lass den deutschen Markt durch deine Schokoladenwerbung schmelzen.
Grüezi: Dr. Jürg Martin Meili Mühlehaldensteig Zürich
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Dienstag Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Montag! Das Ziel: Kapitel 4: Verhältnis zu anderen You will agree, give advice, introduce another point of.
I N F O R M A T I K a n d e r M a r i e – R e i n d e r s – R e a l s c h u l e.
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
German 1 – Willkommen Front of room German 1 – Willkommen Front of room.
E-Lernsystem Die deutschsprachige Welt Europas Aufbau / Dateihierarchie.
Herzlich willkommen.
Tauri Aab 10B. Der Frühling beginnt im Jahr 2010 am 20. März.
BIOS (Basic Input/Output System)
Kriminologische Aspekte. Gliederung Fehlender Jugendschutz Erotik und Pornografie rechtsfreier Raum Filmbeitrag Quellen.
Stuttgart Ein Tag in Automuseen.
Informatik als WP I Als Schwerpunkt im Fach Arbeitslehre
Andre Lange Ruben Duffie. Schlitten Fahren e=related.
Präsentation von Kellie Kitsonas. bedeutet “Stutengarten” erwähnt von Papst Gregor IX (1229) durch Graf von Württemberg, Eberhard I (1265) Sitz der.
Von Alexander Röhr Booten.
Kollegiumstag vom Einstieg Blick in die Zukunft!
Deutsch Oktober 2008.
Präsentation Projektarbeit
Wie spät ist es?.
BEWERBUNGEN 3HLW. Unternehmen achten auf... Bewerbung
BEWERBUNGEN 3HLW. 11 Einstieg in den Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt 1.Bewerbung
Lich Willkommen zum... CompuTreff 12. März 2009.
VILVITE Isa Ottesen, Hans Jørgen Jacobsen und Victoria Vestrheim.
Web-Quests.
Katarina Mir Natalija Ošep
Teil I: Sprache im Kontext
8. Juni 2005Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. Juni 2005 CDs & DVDs Brennen.
Der Verbrennungsmotor speziell: der 2-Takter
2.Smartphones Apple Leistungsfähige Computer im Taschenformat App’s Ruedi Knupp Joachim Vetter Joachim Vetter Ruedi Knupp Iphones+Apps.
Beispiel: Camtasia Screencapturing

 Präsentation transkript:

 1. Power Point  Texte lesen  Filme anschauen  Übungen lösen  2. Dossier lernen  3. Zeitaufwand ca. 3-4 Lektionen - LZK Vorlage – Schule Laupen Erweiterung B. Heiniger

* Die kurze Geschichte des PC's - Teil 1 (Deutsch) * g&feature=related g&feature=related

* 1. Übung: 1. Übung: * utergeschichte/index.html utergeschichte/index.html * 2. Übung: 2. Übung: * Schule Laupen.ch/Informatikprojekte.htm Schule Laupen.ch/Informatikprojekte.htm

* Hol Dir ein Dossier zu dieser Power Point. * Die wichtigsten Punkte und Informationen sind darin vorhanden. * Vorbereitungszeit 1 Woche zur LZK!

* Filme : * Geschichte der Computer * * Geschichte von Windows * * Konrad Zuse Computer Erfinder *