Technische Universität München Information zu Auslandsmobilität Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft Gabriele Fried International Affairs Delegate.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationsveranstaltung zum ERASMUS- Programm Donnerstag,
Advertisements

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Raus hier!? – Informationen zum Auslandsstudium.
Warum ins Ausland? Andere Inhalte in einem anderen Studiensystem/ UK
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Informationstreffen Staatsexamen nach LPO I 2002
Austauschprogramme der TUM Weltweit beste Verbindungen
Übergang in den Master Naturwissenschaftliche Bildung
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
Bewerbungsverfahren Abteilung Internationales. Bewerbungsverfahren 2 Sie planen einen Studienaufenthalt im Ausland ? Sie planen einen Bewerbung um ein.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Studienbeginn im Wintersemester 2013/14
TUM School of Education
Kennst du die Hauptstädte? Wähle einen Kontinent aus!
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 n 2 Millionen.
Studieren im Ausland Jürgen M. Kaufmann
TUM School of Education
TUM School of Education
ERASMUS Studienaufenthalte in Europa. Zielgruppe Studierende aller Mathematikstudien (Bachelor, Master, Lehramt, Diplom, Doktorat). StudienanfängerInnen.
LÄNDER UND HAUPTSTÄDTE
Prof. Dr. Laszlo Goerke FB IV, BWL Informationen zum MEST-Programm WS 2013/14 Master Européen en Sciences du Travail (MEST)-Programm Informationen zum.
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm der American Studies
o. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb
Austauschprogramme der TUM Weltweit beste Verbindungen
Studium im europäischen Ausland mit ERASMUS Wohin? Wann? Wie?
Übergang in den Master Naturwissenschaftliche Bildung
MEST-Informationsveranstaltung
Sommerkolleg in Zakopane Juli Wie bewerbe ich mich? Slawistik-> Service-> Sprach- und Studienaufenthalte-> Geförderte bilaterale Sommerkollegs.
Auslandssemester während des Bachelortudiums BWL
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Infoveranstaltung Auslandsstudium.
Unterschiede im Schulsystem zwischen Tschechien und Deutschland
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
TUM School of Education
Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL
DIO Fakultät 5 / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Sprachkurs und Auslandspraktikum in China, SS 2015, HSB.
Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten BWL und WiSo.
Was ist die Hauptstadt von…?
Übergang in den Master Naturwissenschaftliche Bildung
Technische Universität München TUM School of Education Allgemeine Informationsveranstaltung 1. Oktober 2014.
Lesen Seite 204, 206 und 207.
STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
TUMKolleg Werner Heisenberg Elterninformationsabend zum TUMKolleg am
JusPlus Semester Kick-Off. Überblick  Outgoing-Möglichkeiten  Themis-Netzwerk  Partneruniversitäten der WU  Stipendien  ERASMUS  Joint-Studies SEITE.
Übergang in den Master Naturwissenschaftliche Bildung
Erasmus fördert sowohl Studien- als auch Praktikumsaufenthalte NEU! Mehrfachförderung: Im neuen Programm Erasmus+ können Studierende im BA/BEd und MA/MEd.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm englischsprachiges und nichtenglischsprachiges Ausland 11. November 2015.
A BTEILUNG I NTERNATIONALES - E RASMUS Auslandsaufenthalte mit Erasmus+
Erasmus+ Infoveranstaltung 2016/17
Beispielbild Auslandsstudium am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Prof. Dr. Carola Richter Dezember 2015.
Dr. Hanna Eglinger ERASMUS Förderungszeitraum: ab August 2016 bis Juni 2017.
1. Infoveranstaltung zu Erasmus+. + Gliederung 1.Motivationserhebung 2.Möglichkeiten der Findung von Praktikumsplätzen 3.Praktikumsorte und Zeitraum 4.Pflichten.
Seite 1 Erasmus-Informationsveranstaltung für HispanistInnen für das Studienjahr 2016/17.
Mitropapokal Erstmalige Austragung: 1927 Mitgliedsländer: Österreich, Ungarn,Rumänien Italien, das ehemalige Jugoslawien und die ehemalige Tschechoslowakei;
Austauschmöglichkeiten der Juristischen Fakultät
Abteilung Internationales - Erasmus
Das obligatorische Auslandssemester
Austauschprogramme der TUM Weltweit beste Verbindungen
Programmvorstellung German Studies Russia
Neuer Studiengang: Ingenieure gesucht!
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
 Präsentation transkript:

Technische Universität München Information zu Auslandsmobilität Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft Gabriele Fried International Affairs Delegate Tel Raum L

Technische Universität München 2 ERASMUS - Studium und Praktikum in Europa

Technische Universität München 3 ERASMUS - Leistungsmerkmale unterstützt von

Technische Universität München Partneruniversitäten der Fakultät SG Frankreich:Amiens, Guadeloupe Marseille Nizza Italien:Palermo Rom Spanien:Barcelona Madrid, Murcia Sevilla, Valencia Zaragoza Weitere: Brünn, Budapest, Groningen, Halmstad, Kopenhagen, Leuven, Lissabon, Odense, Olomouc, Oslo, Prag, Sofia, Zwolle 4

Technische Universität München Bewerbung für Erasmus Studierendenmobilität Voraussetzungen: –Sie sind in einem Studiengang der TUM eingeschrieben –Sie haben mind. das erste Studienjahr erfolgreich abgeschlossen –Sie besitzen ausreichende Sprachkenntnisse in der Landes- und Unterrichtssprache Unterlagen: –Motivationsschreiben (Angabe von bis zu 3 Wunschuniversitäten gewichtet) –Lebenslauf inkl. Passfoto –Leistungsnachweis –ggfs. online Bewerbungsformular inkl. integriertem Passfoto 5 Die Bewerbungen müssen bis im Auslandsamt der Fakultät SG abgegeben werden.

Technische Universität München URLs Datenbank für TUMexchange und Erasmus – =12http://moveonline.zv.tum.de/move/moveonline/exchanges/search.php?faculty_id =12 Handreichung zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen – aenge_gestalten/Dokumente/Handreichung_Anerkennung_von_Leistungen.pdfhttp:// aenge_gestalten/Dokumente/Handreichung_Anerkennung_von_Leistungen.pdf 6