Pflanzenpräsentation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
HOPPELHASE HANS di Volker Rosin
Advertisements

Gewerbliche Fachrichtungen Lingen Abteilung Bautechnik Gruber Ausbildungsbörse 2008 Ausbildungsbörse 2008 Bautechnik: Eine starke Abteilung.
LAUBBÄUME der Tucheler Heide
Mein Bezug zum Beruf: Landschaftsgärtner
4953 schwarzenbach (b. huttwil)
für Weihnachten oder als Tischdekoration für das ganze Jahr
Deutschlands Nr. 1 Deutschlands Nr. 1 für Heim und Garten
Projektarbeit der 7 Klasse
Sie gehen alle nach draußen in den Garten. Sabine hängt die Wäsche auf. Rolf harkt die Blätter zusammen und Michael mäht den Rasen.
III. Was schenkst du wem? Mutter: liest gern liebt ihren Garten
BAUM QUIZ Ozren Kosi 8.a 2010./2011. II. osnovna škola Čakovec.
Aber Dich gibts nur einmal für mich
Základná škola kpt. Jána Nálepku Stupava Umwelt – Umweltschutz PhDr. Beata Ricziová
IFA Individuelle Facharbeit
Kennst du dich aus mit Laubbäumen? Klicke dich durch 20 Laubbäume –
Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach
Namenwort oder Tunwort?
Muzzy Kapitel 1.
Kennst du Sträucher im Frühling? (Teil 1)
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Bäume und Sträucher.
Köln ist die vierte Stadt Deutschlands. Köln Köln liegt am Rhein in Nordreihnwestfallen.
Das Gartenhäuschen Was man dafür braucht:
Mein Traumhaus A. B. March 18 th, 2014 White 8 A. B. March 18 th, 2014 White 8.
1 Feuerdorn.
Kennst Du Dich aus mit Blättern im Herbst?
WIE VIEL UHR IST ES?.
Alliaria petiolata (Knoblauchsrauke)
Pflanzenkenntnisse 3. Lehrjahr (Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau) Pflanzenpräsentation Woche 34.
Was habe ich gelernt? Robin Ludwig kl. Ie. Der Deutschunterricht in meiner Schule ist sehr effektiv. Ich bin der meinung, ich habe viel gelernt. Wie z.B.
Pflanzenpräsentation
Es war einmal ein Haus
Herbstlaub-Quiz: Erkennen Sie die Blätter?
 Erzgebirge  Alpen  Harz  Schwarzwald  Saarland  Sachsen  Bayern  Thüringen.
Projet soutenu par le Fonds européen de développement régional – FEDER Dieses Projekt wird von der Europäischen Union finanziert – Europäischer Fonds für.
Der Herbst ist da! Woche vom – Im Garten sammelten die Zwerge viele verschiedene Blätter. Im Reflexionskreis besprachen wir die Arte,
Früchte von Bäumen und Sträuchern
Experimente, Experimente Woche vom bis Die Zwerge beschäftigten sich diese Woche viel mit den Magneten. Dabei wurde ausprobiert und experimentiert.
Ostergeschichte von Denis Martynow Klasse 9A Schule №11
Wie mag in einem rechten Sturm ein Baum zum Gefühl seiner selbst kommen! Wie wunderbar ist eine Birke im Sturm! Wie göttlich graziös! Wie unsagbar malerisch!
Ich lieb´ die Blumen, ich lieb´ den Sonnenschein… Woche vom
Freizeit… Was machen wir da?
„Schmetterling, du kleines Ding…“ –
Der Fasching war da!!! Woche vom 09. –
Was schenkst du wem? die Schokolade das Kochbuch die Kamera das Wörterbuch der Roman die Kinokarten die Golfschuhe die Blumen die Schokolade chocolate.
Wir können auch Blumen pflanzen! Woche vom 02. –
St. Martin, St. Martin Woche vom – Zum Abschluss unseres Nussprojektes schenkten die Zwerge den anderen Kindern gold angemalte Nüsse.
MÄRCHENFIGUREN.
Pflanzenpräsentation
Pflanzenpräsentation
„Vom Laternenfieber gepackt..“ Wochenrückblick vom Am Montag schauten wir uns die gesammelten Werke aus dem Garten und von Zuhause an.
Pflanzenkenntnisse 2. und 3. Lehrjahr GaLa - Bau Pflanzenpräsentation Woche 43.
Pflanzenpräsentation Pflanzenkenntnisse 2. und 3. Lehrjahr GaLa - Bau
Bauzeichner 1. Ausbildung 2. Ausbildungsinhalte
Die schönsten Bäume der Welt 125 Jahre alten Rhododendron in Kanada. Obwohl es ein Strauch ist die Größe, die gleich der Bäume.
Wo?.
Ausbildung Start.
Mitarbeiterschaft Geschäftsführung Verwaltung / Buchhaltung IT
Garten- und Landschaftsbau
6. Herstellung eines Pigment-Extraktes aus Acer palmatum:
Pflanzenpräsentation
Nr. Gattung / Art / Sorte / Grp. Deutscher Handelsname
Klick dich fit. . praxisnahes Grundsortiment
Projektreflexion… Es hat sich ausgeblubbert
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Adjective Endings Deutsch für Anfänger Frau Lizz Caplan-Carbin.
Nr. Gattung / Art / Sorte / Grp. Deutscher Handelsname
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
Namenwort oder Tunwort?
1. Adventswoche Wochenrückblick vom
 Präsentation transkript:

Pflanzenpräsentation Woche 38 Pflanzenkenntnisse 3. Lehrjahr (Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau)

Acer palmatum 'Dissectum' Schlitzahorn L A U B G E H Ö L Z

Acer shirasawanum 'Aureum' Japanischer Gold-Ahorn L A U B G E H Ö L Z

Amelanchier rotundifolia Gewöhnliche Felsenbirne L A U B G E H Ö L Z

Exochorda racemosa Prunkspiere L A U B G E H Ö L Z

Syringa meyeri 'Palibin' Zwerg-Flieder L A U B G E H Ö L Z

Syringa x swegiflexa Perlen-Flieder L A U B G E H Ö L Z

Pflanzenpräsentation Woche 39 Pflanzenkenntnisse 3. Lehrjahr (Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau)

Rhamnus cathartica Kreuzdorn L A U B G E H Ö L Z

Betula utilis var. jacquemontii Himalaya-Birke L A U B G E H Ö L Z

Aristolochia macrophylla Pfeifenwine L A U B G E H Ö L Z

Fallopia baldschuanica Schling-Flügelknöterich L A U B G E H Ö L Z

Japanischer Blumen-Hartriegel Cornus kousa Japanischer Blumen-Hartriegel L A U B G E H Ö L Z

Corylopsis spicata Hohe Scheinhasel L A U B G E H Ö L Z

H R L A U B G E H Ö L Z

H R L A U B G E H Ö L Z

H R L A U B G E H Ö L Z