Organigramm Pro Senectute Kanton Schaffhausen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.Flächendeckender Aufbau von Kooperationen zwischen Sportorganisation und Senioreneinrichtungen im Kreis Borken 2.Schaffung eines funktionierenden Netzwerkes.
Advertisements

Wohnraumförderung im ländlichen Raum Wohnen sozial gestalten
Soziale Angelegenheiten und Integrationsaufgaben.
Kick-off-Veranstaltung 10. September 2013
Präsentation des Projekts infosenior. ch Netzwerktagung «BBB 100» 6
Modal Auxiliaries 1 wollen.
Leiter Veranstaltungen
Dialog der Generationen
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Inter- und Intra-Generationen-Unterstützungen
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Vision Der EIE ist ein erfolgreicher, finanziell gesunder Amateur-Liga Verein der in seiner Nachwuchsarbeit Massstäbe setzt. Wir legen grossen Wert auf.
Die Aufbauorganisation der BOKU-Dienstleistungseinrichtungen ab 1
KIWA 2010 Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter
Stephan Käppeli, Hochschule Luzern – Wirtschaft / IBR
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Mitglieder Bernet-Keller Chantel Marti Rainer Meyer Derungs Huguette Hodonou Stephan Leitung Jürg Inderbitzin (Leitung Teilprojekt Liegenschaften, HSLU-W)
„Positive Entwicklung der Gemeinde Nesselwängle“
Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Treuhand und Ansiedlung
Konferenz der regionalen Statistischen Ämter der Schweiz.
und Generationenbeziehungen
Organigramm Pro Senectute Kanton Schaffhausen
1 Bereinigte Version / verabschiedet an der GR-Sitzung vom / fe Leitbild Das Leitbild dient als „Kompass“ für die langfristige Entwicklung unseres.
Ehrung Werner Höck Laudatio Ehrung Werner Höck1 erstellt von: Hartmann Lederer.
FEEL-OK.CH Gesundheit - Wohlbefinden - Gesellschaft Eine Plattform für Jugendliche und für Multiplikator/- innen.
1 Webseite vorstellen Mittwoch, 29. April 2009, 14:00 Uhr in Urdorf Webseite vorstellen. Urdorf, 29. April, 2009.
KMV Piratenthemen in der Agenda 2020.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Das Kompetenzzentrum Menschenrechtspädagogik
noris inklusion gGmbH; Nürnberg
Wer ist wofür zuständig?
Personal/ Organisation Stand: März 2015
Die Mobilität zählt zu den Grundbedürfnissen der Menschen, diese sollte leistbar Umweltverträglich und den Bedürfnissen angepasst sein. Mobilität im ländlichen.
Die Anlaufstelle für Fragen im Alter. Pro Senectute Kanton St.Gallen · 20. April 2015 Kanton St. Gallen Wohnbevölkerung487‘000 Altersbevölkerung 65 bis.
Das Kompetenzzentrum Menschenrechtspädagogik stellt sich vor.
Günther, Patrick; Rübben, Iris
Günther, Patrick; Rübben, Iris
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 92. TAGUNG VOM 4. SEPTEMBER 2015 IN ST. ANTONI.

Stadt Biel Ville de Bienne Tagesschulen der Stadt Biel Vernetzungstreffen Verein Berner Tagesschulen, 22. Mai 2013 Marcel Meier, Leiter Dienststelle 5-18.
Schau mal zurück und sei ehrlich – war das nicht toll?
Zur Delegiertenversammlung 2016 KABO Konferenz der Aargauischen Behindertenorganisationen.
1 Bundesamt für Sport Jugend+Sport Sportlandschaft Schweiz.
Caritasrat Mitgliederversammlung Vorstand inkl. Geschäftsführung Kinder, Familien und Soziale Hilfen Haus MühlbergCaritas-TagesstätteCaritas-BeratungFamilienhilfeCaritas-LadenBetreutes.
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
C O N T I N U E – Jahreshauptversammlung am Dienstag, , 14:00-16:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus I.
Herzlich willkommen im Frauenbund-Haus!. Ein Bild sagt mehr als Worte! Das Frauenbund-Haus – Ein lebendiges Organigramm.
Mitgliederversammlung
Organigramm Geschäftsbereich Wohnen der Stiftung Eben-Ezer Stand
Rechnungswesen Dienste Tankstelle Ennetbürgen
Neu gewählter Vorstand des SPD-Ortsvereins-Mörfelden-Walldorf
Organigramm der Fachgruppe freipraktizierende Hebammen
▪ Mitgliederverband / -betreuung
Bürgermeister Stadt Eutin (Leitender Verwaltungsbeamter Süsel)
MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Organigramm der Organe und der Verwaltung
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemein. GmbH
Organigramm der Handwerkskammer Hannover (Stand: Mai 2013)
Entwicklung der Wohnbevölkerung im Kanton Schaffhausen
SPD-Aschermittwoch 2015 Die Redner
L A N D K R E I S L Ü N E B U R G Verwaltungsleitung Landrat (LR)
Organigramm 2018 Strategische Ebene Operative Ebene Legende:
VOLKSSOLIDARITÄT LANDESVERBAND SACHSEN
Organigramm der Peter Paul Schrott Stiftung ÖBPB
Neu gewählter Vorstand der SPD-Ortsvereins-Vorstand
Organigramm 2018 Strategische Ebene Operative Ebene Legende:
Programm zur Info-Veranstaltung „Studieren mit Kind“ am 05
Organigramm Maria Bernarda-Heim
Organigramm Gemeindeverband Seeblick
 Präsentation transkript:

Organigramm Pro Senectute Kanton Schaffhausen Stiftungsversammlung Revisionsstelle Stiftungsrat Präsident Heinz Albicker Co-Geschäftsleitung Patrick Bucher Lotti Winzeler Soziales Leitung Patrick Bucher Bildung/Sport Leitung Karin Riguzzi Schmidt Finanzen Leitung Alexander Kessenich Service Leitung Lotti Winzeler Vom Stiftungsrat der Pro Senectute Kanton Schaffhausen am 16. Juni 2014 genehmigt

Stiftungsversammlung Organigramm Dienstleistung Pro Senectute Kanton Schaffhausen Stiftungsversammlung Stiftungsrat Präsident Heinz Albicker Co-Geschäftsleitung Patrick Bucher Lotti Winzeler Projekte / GWA Q-Sicherung Führungsebene 1 Bildung/Sport Leitung Karin Riguzzi Schmidt Soziales Leitung Patrick Bucher Finanzen Leitung Alexander Kessenich Service Leitung Lotti Winzeler Bildungsangebote/ Interessenspflege/ Veranstaltungen Sportgruppenangebote/ Sportkurse/-anlässe Sportferienwochen IT -Verantwortlicher Sozialberatung Senioren für Senioren Mahlzeitendienst Steuererklärung Mobil plus Entlastungsdienst Kontoverwaltungen Betreutes Wohnen Reinigungsdienst Vorm. Massnahmen Umzugshilfe Juni 2014/lw

Organigramm Funktionsstufe Pro Senectute Kanton Schaffhausen Co-Geschäftsleitung Lotti Winzeler Patrick Bucher Service Leitung Lotti Winzeler Soziales Leitung Patrick Bucher Bildung/Sport Leitung Karin Riguzzi Schmidt Mahlzeitendienst Reinigungsdienst Franziska Lüthi Senioren für Senioren Doris Aquilini Umzugshilfe Doris Aquilini Sport Claudia Lüddecke Reiat Karin Christinat Klettgau Monika Brühlmann Entlastungsdienst Karin Christinat Steuerberatung Otti Schwarb Sport Sonja Gisler Stein am Rhein Rebekka Furger Stadt SH 1/warme Linie Margrit Werner Stadt SH 2 Iris Wyss Neuhausen Iris Wyss Diessenhofen Elisabeth Gretler Führungsebene 2 Juni 2014/lw