Herzlich Willkommen zur

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Untersuchungszeitraum: bis
Advertisements

| Michael Mischke
Miteinander für Europa 2012
Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder!
DFN-Geschäftsstelle Berlin Tel: 030/
Bericht des Vorstandes Bezirksverband (NAME DES BV) des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (DATUM) 2011 (ORT)
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Was ist ein Team? Zwei oder mehr Leute……….
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Die Deutschen im Herbst 2008
Landesarbeitskreis für Arbeitsschutz
Seite 1 N E U E S I M G - WiN 40. DFN-Betriebstagung * Hans-Martin Adler DFN-Geschäftsstelle Berlin, Stresemannstraße 78 Tel: 030/
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Winterschool 2013 „CF und andere seltene Lungenerkrankungen“ Obergurgl
Dresden Chemnitz Plauen Basel Leipzig Freiburg i.Br Aue Cottbus.
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
AM BAHNHOF.
Kreisjugendring Altötting
Herzlich willkommen beim BLSV Kreis(Jugend)tag BGL
Ermutigung zu missionarischer Gemeindearbeit Thema: beziehungsweise Gott am 25. Febr
Die CI-SHG Hamm stellt sich vor
Auslegung eines Vorschubantriebes
ECHT UNGLAUBLICH. Lies alle Zahlen. langsam und der Reihe nach
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Sprechen – 2 Minutes to review your notes
Das DFB-Mobil kommt…. Eckdaten des Projekts Drei Projektjahre (2009 – 2012; Start: Mai 2009) 120 Veranstaltungen in den Vereinen pro Mobil und Projektjahr.
Fachgruppe Kinder, Jugend, Familie, Frauen, Migration
Wie macht Ihr Das? – Erfahrungen, Meinungen, Möglichkeiten
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik erleben, vermitteln, erforschen! - Angebote für Jugendliche Angebote für Jugendliche.
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Die Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern
Schneider. Event. Kommunikation.
Herzlich Willkommen Zur Kooperation Kindergarten TC …………… Konzeption 20… ………1. Vorsitzender TC …. …………..Jugendwart TC …. Trainer Tel.: ……………. ……………….
Teilnahme der 12 Gemeinden in Deutschland Berlin Bonn Düsseldorf & Detmold Frankfurt Gießen Hamburg & Bremerhaven Hannover München Nürnberg Stuttgart.
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
1 Herzlich Willkommen AfL-Fortbildungsangebot zum strategischen Ziel 4 Vertiefungsmodul 2.1: Förderung sprachlicher Kompetenzen.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
So funktioniert der Sächsische Baustammtisch. Die Homepage.
Förderverein der Albert–Schweitzer–Schule Gifhorn e.V. Mitgliederversammlung Schuljahr 2006/
Sport-Info Termine bis Ende Mai 2014
Jede/r, die/der an den Folgen einer Trennung leidet ist herzlich willkommen. Ort und Gruppentermine hängen von der Anzahl der Anmeldungen ab. Wenn Sie.
Input Projektkoordination.
HERZLICH WILLKOMMEN !.

Astrid Giesen 1. Vorsitzende BHLV Mitgliederversammlung Bezirk Oberbayern 25. Juni 2014.
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Aktuelle phoniatrische Standards
Landesverband Hamburg Schleswig-Holstein Von
Rede der Bundes-Ministerin
BVK-Hauptversammlung
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
DEMENZ – EIN LEITFADEN FÜR DAS ARZT-PATIENTEN-GESPRÄCH
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
zur Fortbildungsreihe „Fit für den Vorstand“
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
zur 2. Sitzung des Ausschusses für „couragiertes Miteinander“
Bericht des Vorstandes
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Generalversammlung 2014 Restaurant Litzi, Jonen Samstag, 22. Februar 2014 – 19.00H.
2. „Kennenlern-Tag“ in Freiberg Das war 2014.
1 3. Existing partnerships Team UNICEF – weltweit 12.
Das Ziel bestimmt den Weg Netzwerk-Strategie Sächsischer Baustammtisch
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des München Bündnis gegen Depression Kampagne Rita Wüst.
Kooperation STV e.V. und JBH e.V.. Historie:  Erste Vorüberlegungen vor ca. 10 Jahren durch Herrn Hüngsberg  Gespräche mit Vereinen wurden geführt.
Herzlich willkommen im Frauenbund-Haus!. Ein Bild sagt mehr als Worte! Das Frauenbund-Haus – Ein lebendiges Organigramm.
Herzlich Willkommen zur Ärztefortbildungsveranstaltung von FIND-ID
2017/2018 Bayern München Leipzig Dortmund Hoffenheim Köln Berlin
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur 23. Mitgliederversammlung

Programm 22.03.2014 Mitgliederversammlung Begrüßung Gründl/Ball Arbeitsbericht des Vorstandes Kassenbericht – Steuerberaterin Doris Baumann Entlastung des Vorstandes 15.00h Behindertentestament und wichtige Sozialleistungen Jürgen Greß Fachanwalt für Sozialrecht, München - Erbrecht für Familien mit Kindern mit Behinderung Kaffeepause Wichtige Sozialleistungen im Überblick: - Schwerbehindertenausweis - Leistungen der Pflegeversicherung - Einkommens- und Vermögensfreigrenzen Ende gegen 18.00h (Ehrfahrungsaustausch bei Imbiss) 2

3

Veranstaltungen 2013 Ärztefortbildungen: München, Leipzig, Kassel, Würzburg, Hamburg, Rostock, Düsseldorf, Berlin, Regensburg, Stuttgart 4

Schulveranstaltungen 2013 München Düsseldorf Leipzig Kassel Freiburg 5

Sonstige Veranstaltungen: Jahrestagung der deutschen Gesellschaft f. pädiatrische Infektiologie (DGPI) Würzburg 25. – 27.04.13 Plasmaspender treffen Betroffene dsai beim IPIC Kongress in Portugal (CSL-Behring hat Reise- kosten übernommen) 6

10jähriges Jubiläum regionale Gruppe in Lahn/Sieg Gratulation an Hr 10jähriges Jubiläum regionale Gruppe in Lahn/Sieg Gratulation an Hr. Beecht und Dr. Franke 7

Austauschwochenende für Erwachsene im Chiemgau: 8

Familienaustauschwochenenden in Lauterbach/Thüringen und Detmold/NRW 9

Unsere Schirmherrin Michaela Schaffrath Besuchte die Kinderklinik in Hannover und Düsseldorf Kinderpressekonferenz in Leipzig Berichtete in der Sendung Volle Kanne über die dsai Ermöglichte mein Interview bei Frau Theile auf Bayern3 10

Sendung Kölner Treff WDR 11

Regionalgruppenleiter-Treffen in Schnaitsee 12

Immuncheck für Kinder und Erwachsene Neue Publikationen: Immuncheck für Kinder und Erwachsene (auch auf der Homepage zum „Anklicken“) Neue dsai-Imagebroschüre Leitfaden für Ärzte zur Erstdiagnostik 13

Lungenbroschüre FIT mit PID Lila Bakterie – Gegenstück zu unserer B-Zelle 14

Wiederkehrende Publikationen: Newsletter 3 x jährlich für Patienten und Ärzte (wird per Mail und per Post versandt) Zum Mailversand wurde ein spezielles Programm eingerichtet! 15

Homepage wird ständig aktualisiert! dsai auf Facebook Blog Twitter dasi-tv Homepage wird ständig aktualisiert! 16

Durch all die Aktivitäten der dsai in Zusammenarbeit mit den Immundefektambulanzen, Pharmafirmen etc. hat sich die Diagnoserate verdreifacht!!! Aktuell betreuen wir 730 Mitglieder Wichtig und oberstes Gebot: Unsere Mitglieder sollen sich gut betreut fühlen! - persönlicher Willkommensgruß - Mitglieder erhalten Infomaterial - Mitglieder bekommen Geburtstagsgrüße (Kinder ein kleines Präsent) 17

Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte Patiententreffen Ausblick 2014 Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte Patiententreffen Schulveranstaltungen Austausch- und Familienwochenenden iv-Heimselbstbehandlung Sponsorensuche Neue Behandler insbesondere für erwachsene Patienten Krankenkassen-Projekte Neue subkutane Heimselbsttherapie 18

-Immunologen als Facharzt (dsai stellt Antrag mit MHH Hannover -IgG-Nasenspray -Immunologen als Facharzt (dsai stellt Antrag mit MHH Hannover -Öffentlichkeitsarbeit (dsai kommt in Stern TV) -Termine bei Kassenärztlichen Vereinigungen (Start Bayern) (Unterversorgung der PID-Patienten) -Zusammenarbeit mit dem Deutschen Apothekerverband 19

Neue Publikationen 2014: Familien-Handbuch (Fragen-Antworten) dsai-Flyer Memory-Spiel für Kinder evtl. über Lufthansa 20

Ihr Engagement ist gefragt und willkommen: Durch Verteilung von Info-Materialien Aufklärung mit der örtlichen Presse Werden Sie Regionalgruppenleiter (Kassel, Freiburg und?????????) -Facebook, Twitter, Blog 21

Neue Regionalgruppenleiterin in Berlin: Barbara Stamm 22

dsai – Starke Patientenorganisation Wichtigsten Aufgaben der dsai -Betroffenen zu einer Diagnose verhelfen durch Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit -Betroffenen beizustehen durch persönliche Gespräche, Infomaterialien, Patiententreffen etc. -Wir helfen bei Problemen mit der Krankenkasse -Wir helfen den richtigen Arzt zu finden -Wir unterstützen Betroffene im Alltag -Wir arbeiten mit den besten Immundefektambulanzen zusammen -Wir werden involviert wenn es um neue Therapiemöglichkeiten geht dsai – Starke Patientenorganisation 23

Danke für Ihr Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit! -dsai-Team Meinem Stellvertreter Steffen Ball und seinem Team Andrè Sarrasani und Michaela Schaffrath Regionalgruppenleiter Steuerberaterin Doris Baumann - 24

Arbeitsbericht dsai-Team Birgit Brandl Andrea Neuner Manuela Mödl Monika Sewald-Wendrich Arbeitsbericht Steffen Ball Entlastung des Vorstandes 25