AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success SYDÄMELLISESTI TERVETULOA SUOMEEN!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
POLEN Raumanalyse: Ein Referat von:
Advertisements

Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Fachsymposium Kanada Vielfalt und Stabilität nutzen Wirtschaftsdelegierter Robert Luck AußenwirtschaftsCenter Toronto OÖ Exporttag, 14. November 2011.
Business Frühstück „Messbar mehr Erfolg“
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
9. Zulieferforum der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie in Düsseldorf Die Osterweiterung der EU - Chance und Risiko der deutschen Zulieferindustrie.
Das Finanzpolitik Quiz
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Thema: Die Osterweiterung der Europäischen Union Die Heterogenität der Europäischen Union der 15 Mitgliedstaaten: Die EU-15 hat 375 Mio. Einwohner. Deutschland.
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
1 IIa. Fallstudie Eurozone Eurozone, 2009 BIP: 8959 Mrd. Bevölkerung: 329 Mio. Pro-Kopf-Produktion: Preis Big-Mac: 3,38 Wechselkurs: 1,41 US $/
0. alle Folien als Handout
MOZAMBIQUE.
Schweden Der Wohlfahrtsstaat im 21.Jahrhundert.
Industrieland Deutschland
Übungsbeispiele zur 1. Vorlesung
MITTEILUNG DER OIV ZUR WELTWEITEN KONJUNKTURELLEN LAGE Informationen zum Jahr 2003 über: das Potenzial der weinbaulichen Erzeugung die Weinerzeugung weltweit.
VGR Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Das Finanzpolitik Quiz Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftspolitik I Makroökonomie, Geld und Kapitalmärkte.
Ausblick des Geschäftsführers
Wirtschaftstag Slowakei
Wirtschaftsstandort Österreich
Bezirksregierung Münster Provinz Gelderland Ein regionaler Vergleich Menno Walsweer Amt für Wirtschaftsforschung Provinz Gelderland.
Wirtschaftsregion Alpe-Adria Die Rolle der Wirtschaftskammer Kärnten
1. FIW Workshop – Thema: „EU-Erweiterung und österreichischer
Christian Miller Linz, am 14. November BIP je Einwohner 2010 zu Kaufkraftparitäten.
Krise – Wer bezahlt die Rechnung?
Das Finanzpolitik-Quiz Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftspolitik I Makroökonomie, Geld und Kapitalmärkte.
Seite 1 in Mrd. EUR * Gliederung nach Aufgabenbereichen Quelle: BMF; Economic Research; /08 Gesamtausgaben: 70,5 69,6 69,9 Ausgabenstruktur*
Konjunkturelle Lage Veränderung gegen das Vorjahr in % Steiermark
Ideologie und Wirklichkeit Von der Finanzarktkrise zur Schuldenkrise
3. Der Platz der Landwirtschaft in der Wirtschaftslandschaft Schweiz
Herzlich Willkommen Kooperation Schule-Industrie LehrerInnen-Nachmittag AT&S AG, 14. November 2013.
Anliegen der Bauern an Molkereien und Handel
EURÓPSK A ÚNIA EUROPÄISCHE UNION.
Wirtschaftsfaktor Krankenhaus
50 % Anteil Erneuerbare bis 2020 Daten: Statistik Austria, Energiestrategie Österreich Gesamtenergieverbrauch Österreich nach Sektoren.
WM Gruppengegner der Schweiz
Microsoft Corporation
KV Österreichische und Internationale Energiepolitik SS07 An energy policy for Europe - the quantitative targets Florian Brence Thomas Schinko Mark Sommer.
Deutscher Außenhandel
Finnland Rassismus UNESCO Clara Karpstein, Aliena Sütterlin
OSTEUROPA-INSTITUT MÜNCHEN Wirtschaftliche Perspektiven am Ostrand der EU Ukraine und Moldova.
Ulrike Straka Stellvertretende Handelsdelegierte in Kiew Ukraine 2003/2004 Wirtschaftliche Entwicklung und Prognose.
Herzlich willkommen zur Bilanz-Pressekonferenz der s Bausparkasse!
Index der industriellen Produktion (%)
Talk bei Henkel "Greater Europe" auf dem Sprung in die 3
63,5 % 91 % ERGEBNISSE DES REFERENDUMS FÜR DEN EU - BEITRITT LITAUENS
3. Die anderen Europäer.
Zukunft von Europa.
1. Österreich und seine Lage
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
Geschichte der EU Eine Erfolgsstory?.
China gegen Deutschland - Kampf um die Weltmärkte Länderportrait Deutschland.
1 FINANZMÄRKTE Emerging Markets. 2 MSCI Emerging Markets Free Index.
LIGNA HANNOVER 2009 Pressekonferenz 11. Februar 2009 Zürich
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
INVESTITIONSKLIMA – EXPORTMARKT UNGARN – SOURCINGMARKT UNGARN
Das Magische Viereck.
Auslandsgeschäft Prok. Mag. Franz Rogi 11. Oktober 2007 Zukunftschance Südosteuropa in der Forst- und Holzwirtschaft.
Wirtschaftslage Estlands Tiina Paju, Wirtschaftsreferentin Januar 2012.
Ziele der Wirtschaftspolitik
Finnland.
Wirtschaft in Österreich Rezession trifft uns voll.
Wien.arbeiterkammer.at Zur neuen EU-Binnenmarktstrategie Frank Ey 5. April 2016.
Delegation WK Györ-Moson-Sopron/ Dr. Gabriele Führer Herzlich Willkommen in der Wirtschaftskammer Wien Delegation Wirtschaftskammer Györ – Moson - Sopron.
Brexit und die deutsche Chemie
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
ÖSTERREICHS AUSSENWIRTSCHAFT
Österreichs Außenhandel über die europäischen Seehäfen Kurzfassung
 Präsentation transkript:

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success SYDÄMELLISESTI TERVETULOA SUOMEEN!

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success WIRTSCHAFTSKAMME R ÖSTERREICH

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Außenwirtschaftsorganisatio n

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland  1155 – 1809 Teil des Schwedischen Reiches  1809 – 1917 Großfürstentum des Zarenreiches  Unabhängigkeit  1918 – Bürgerkrieg  1939 – 1940 Winterkrieg  1941 – 1944 Fortsetzungskrieg  1990 – Wirtschaftskrise  1995 EU-Beitritt

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Die Wirtschaftskrise  Überhitzung der Inlandsnachfrage – kreditfinanzierte Expansion  Schlechte Wirtschaftspolitik Währungspolitik Unkontrollierte Liberalisierung der Finanzmärkte  Zusammenbruch der Sowjet Union

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Entwicklung des BNP

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Das Wirtschaftswachstum Finnlands

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success BNP: Vergleich Österreich Finnland

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Entwicklung des erzeugenden Sektors

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Entwicklung der Arbeitslosenrate

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Der Staatshaushalt

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Entwicklung der Staatsverschuldung

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Entwicklung des Außenhandels

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Internationalisierung - Direktinvestitionen

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Handels- und Leistungsbilanz

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Entwicklung der F&E

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Ausgaben für F & E in % des BIP

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: IT Nokia 2000:  1,4% des BIP-Wachstums  4,5% des BIP  30% der Exporte (1990 = 5%)  70% der Börsenkapitalisierung  Weltweit Beschäftigte  32,5 Mio. Telefone 2001  35 % Marktanteil weltweit (2002)  Wertvollste Marke: 5. Rang  Umsatz 30 Mrd. Euro / Staatsbudget = 38 Mrd. Euro (2002: Motorola: 16%, Samsung 10%, Siemens 9%, Sony-Ericsson 6,4%...)

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Forstindustrie

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Österreich – Finnland: Ein Vergleich 2001 Österreich Finnland Bevölkerung: 8,1 Mio. 5,17 Mio. Fläche: km km 2 Arbeitslosenrate: 3,8 %9,1 % Wirtschaftswachstum: 1 % 0,7 % BIP: 206 Mrd. EUR132 Mrd. EUR Durchschnittseink.: EUR/mtl EUR/mtl Inflation: 2,7 %2,7 %

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Österreich - Finnland Aussenhandel in mil. EURO

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Österreichische Exporte 2001 nach Finnland (Verteilung in % nach SITC-Gruppen)

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Österreichische Importe 2001 aus Finnland (Verteilung in % nach SITC-Gruppen)

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success 1994 Österreich - Finnland Aussenhandel ( nach SITC-Produktgruppen)

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success 2001 Österreich - Finnland Aussenhandel (nach SITC-Produktgruppen)

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Auf der Überholspur...  Gute Wirtschaftspolitik F&E Lohnabkommen Budgetsanierung Privatisierung und Liberalisierung EU-Beitritt Konsens Gute Firmen Exportorientierung Internationalisierung Glück Sisu Tiefer Fall

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Das finnische Parlament

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Staatsfinanzen

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Handels- und Zahlungsbilanz

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Entwicklung der Arbeitslosenquote

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Ausgaben für F & E

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success Finnland: Forstindustriekonzerne