(Übungsheft Seite 21) Eine Anzeige von …? Aufgabe der Schüler? Wo und wann kann man sie finden? Mathementoren. Sie betreuen Hausaufgaben in Mathe. Sie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Advertisements

C’est quoi les prépositions?
Im Geschäft Was kann ich kaufen?.
Die Schüler organisieren eine Projektwoche. Sie helfen den Mitschülern.
Unsere Wohnung Klasse Stunde 1 Den 2.Februar, Montag Wiederholung : Wie heisst du? Wie heisst deine Mutter? Wie ist deine Mutter? Wie heisst dein.
Wortstellung Übungen Wohin du gehst am Samstag?
Montag Dienstag MittwochDonnerstagFreitag Sonnabend Sonntag Handballtraining =nach der Schule Nachhilfe in der Mittagspause Orchesterprobe =vor der Schule.
MODALVERBEN. Anita, Montag wir - Freitag
Renate in der Schule Deutsch 1 Kapitel 4.
Die Fragen für die Schule
Unser Klassenzimmer Stunde 8,9 Klasse 4.
Wer …? Wie… ? Wo … ? Was … ? Wann …?.
4.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
6.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Schulfächer Tage der Woche
Wie.
Heute lern ich nicht.
1 Meine Schule Lektion 4.
8.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
TRÄUME ………….
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
Was können wir am Samstag machen?
TUTORENSCHULUNG.
SCHÜLER ENGAGIEREN SICH
(1)Die WG = Wohngemeinschaft = la colocation (2)Der Mitbewohner = colocataire.
Zuhören 251 #16.
(Kursbuch Seite 62). Lies den Chat.  Es ist Uhr.  Es ist Uhr,  Es ist 21,15 Uhr.  Wie viel Uhr ist es?
Wo treffen wir uns?.
MOTS INTERROGATIFS EN ALLEMAND WWÖRTER
Die Schüler sind aktiv !.
DIE KLASSENFAHRT ORGANISIEREN.
Die Schneekugel € Der Kalender € KALENDER.
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
IM FRISEURSALON WER MACHT WAS ? WEM ?.
Stefans Zimmer.
EINEN STADTPLAN LESEN.
FÜNF LOOKS.
Experten reagieren auf die Essgewohnheiten der Jugendlichen
Fragewörter.
Beschreibe jede Szene! Beschreibe folgende Szenen!
Mein idealer Stundenplan.
Podcast : Sag mir, was du isst…
Sport, Sport, Sport. könnenmüssenwollen ichkannmusswill dukannstmusstwillst er,sie, es kannmusswill wirkönnenmüssenwollen ihrkönntmüsstwollt sie, Sie.
Und welcher Stil passt zu dir? Buch Seite 33 Übungsheft Seite 21.
Mehr Infos über die Schule. ( Übungsheft Seite 13)
Karneval Materialien von Jarka, Dana und Naďa. Was feiern die Leute? Was haben sie an? Für welche deutsche Stadt ist dieses Fest typisch?
Der Stundenplan
Über die Schule sprechen
Herr Schumann Frau Schumann ChristianundAnke suchen Ideen für die nächste Ferienreise! ? ?? ? ?
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
BUCH SEITE 64 AUSBILDUNG OHNE GRENZEN. DAS INTERVIEW Der JungeSein Projekt - Matthieu Berger aus Straßburg - lernt seit der Grundschule Deutsch.
Спряжение глагола werden  Ich werde  Du wirst  Er  Sie} wird  Es  Wir werden  Ihr werdet  Sie/sie werden.
IN (à l’intérieur de) IN bei + DAT (chez) AN (au bord de) AUF
SCHÜLER ENGAGIEREN sich
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
TAG DER OFFENEN TÜR.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Mein idealer Stundenplan.
Wir suchen….
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
WO WARST DU SCHON? WOHIN MÖCHTEST DU GERN FAHREN?.
FAMILIENALLTAG.
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Hallo, ich heiße Dixi! WO IST DIXI?.
Erster Zweiter Dritter Ein Sportturnier Wer? Wann? Wo? Wie? Warum?
Am Kunstgymnasium.
GCSE - Schule.
 Präsentation transkript:

(Übungsheft Seite 21)

Eine Anzeige von …? Aufgabe der Schüler? Wo und wann kann man sie finden? Mathementoren. Sie betreuen Hausaufgaben in Mathe. Sie geben Nachhilfe. In den Räumen 6, 7 und 8. Jeden Tag in der Mittagspause und nach der 7. Stunde.

Eine Anzeige von …? Aufgabe der Schüler? Wo und wann kann man sie finden? Schulsanis. Sie leisten erste Hilfe, wenn ein Schüler krank wird oder einen Unfall hat. In den großen Pausen im Sanitätsraum.

Eine Anzeige von …? Schülermediatoren. Aufgabe der Schüler? Sie engagieren sich für eine positive Atmosphäre. Sie lösen Konflikte. Wo und wann kann man sie finden? Im Mediationsbüro im ersten Stock. Von Montag bis Donnerstag in der 1. großen Pause.

Schüler engagieren sich in der Schule: Mathementoren geben Nachhilfe in Mathe. Man kann sie jeden Tag in der Mittagspause und nach der 7. Stunde finden. Schulsanis leisten erste Hilfe, wenn ein Schüler krank ist. Man kann sie in den großen Pause im Sanitätsraum finden. Schülermediatoren lösen Konflikte. Man kann sie im Mediationsbüro von Montag bis Donnerstag finden.

(Übungsheft Seite 21)

Dialog Wer hat ein Problem? Was für ein Problem haben diese Schüler? Ein Schüler Eine Schülerin Zwei SchülerInnen (Unfall)(krank)(Streit)(Mathe) 1  2  3  4 

Wohin sollten sie gehen? Warum? Der Schüler Nr 1 sollte zu den Schulsanis gehen. Schulsanis … Die Schüler Nr 2 sollten zu den …… gehen. … … … Die Schüler Nr 3 sollten zu den …… gehen. … … … Der Schüler Nr 4 sollte zu den …… gehen. … … …

Les prépositions suivies du datif : Certaines prépositions sont toujours suivies d’un datif : aus (exprime une provenance) bei (chez - locatif) mit (avec) nach (après) seit (depuis) von (exprime une appartenance) zu (chez - directif)