Die Irren Von Georg Heym (1887 – 1912)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ISTITUTO COMPRENSIVO DI VIGOLO VATTARO
Advertisements

Der Spinnerin Nachtlied
Die Welt aus unseren Augen
Ein sonniger Tag in Juli Written By: Matthew James Harris.
Was haben wir gemacht?. Wir waren in New Orleans wir sind ins Café du Monde gegangen wir haben Kaffee getrunken.
Ja, warum geschehen denn heutzutage keine Wunder mehr auf Erden? O, es geschehen täglich Tausende von Wundern, nur kommen sie uns nicht mehr als solche.
Eintracht aus Sicht der Maus:
Gibt es ein Leben nach der Geburt?
COPYRIHGTBYPOWERPOINTZAUBER COPYRIHGTBYPOWERPOINTZAUBER COPYRIHGTBYPOWERPOINTZAUBER COPYRIHGTBYPOWERPOINTZAUBER
Das perfekte Paar..
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Bei einer alten Dame klingelt nachts das Telefon
Das Perfekte Paar.
Eines Tages kaufte Vater mir ein Buch, da er meinte, ich würde zu viel Fernsehen gucken. Ich suchte mir den kleinen Hobbit aus.
9.
Lyrik erschließen D Oberstufe grn.
Blütenpflanzen Der Apfel (Malus).
Verstecken? Was ist das? fragte die Unwissenheit.
Vielleicht wegen dem Lebenswandel der Ehefrauen???
GERMAN 2013 Lektion 14.
Das Kleid von Margitta.
Was ist auf der anderen Seite ?
Treuegeschenke ... vom lieben Gott.
Ein Trucker fährt mit seinem LKW die Landstraße entlang
Der beste Österreicher-Witz seit langem !!!
14.
Kinder machen.
Mutig. Mein lieber Schwan! Mein lieber Schwan! Ein Enterich – Erpel – rannte herum und sagte jedem der`s wissen wollte und jedem anderen auch.
lat. ex-pressio = Ausdruck
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. Er kommt in die Hölle, wo der Teufel schon auf ihn wartet:
Guten Morgen!.
Mach mal Pause !.
Christkind.
Das Eichhörnchen Es rast den Baum rauf und runter, wie ein kleiner Wirbel, immer munter.
Witze.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Da wo der Himmel die Erde küsst
Ein Trucker fährt mit seinem LKW die Landstraße entlang
Gestern Nacht. Gestern Nacht ist meine Freundin.
© Warum hat diese Erde kein Land? Mit euren Moderatoren AndruMischil.
Illustrierte Mutmaßungen. Erdacht und durcheinander gebracht.
Geschichte von Thomas Muster
Klasse 6b Werte-Rapsong.
GERMAN 2013 Lektion 14.
Johann Wolfgang Goethe
Spricht zu euch Eine Kerze.
Der Nachwuchs ist da! Kleine Katzen
Episode: im.
Von Damaris Franke & Nicole Herbst
Expressionismus Franz Marc: Die großen blauen Pferde (1911)
Die Bettlerin und die Rose
Das Leben der Anderen.
A T I N S.
Und schon wieder ein Tag an dem man Hunde-müde ist.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Das Perfekte Paar.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Angst vor Spinnen Wie oft haben wir es erlebt, dass uns die ach so holde Weiblichkeit durch ihre Spinnenangst fast in den Wahnsinn trieb. Mir ging es ähnlich.
Der Krieg Von Georg Heym Sebastian Lehne, Michael Blaich.
Die Hoffnung ging spazieren. Und als sie leichten Schrittes den Weg entlang lief, traf sie auf den Zweifel.
..
wo der Himmel die Erde küsst.
Das Leben besteht aus vielen Brücken
Köln ist die Hauptstadt der Erde Nord-Rhein- Westfalien, liegt am Ufer des Flusses Rhein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da, bald.
VOM RETTUNGSFUNK Rettungsdienst: „Leitstelle, können Sie uns einweisen?“ Zentrale: „Nach dem Ortseingangsschild fahrt ihr die nächste links, beim Würtlstand.
Deutsch Matur schriftlich.
 Präsentation transkript:

Die Irren Von Georg Heym (1887 – 1912) Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen.

Gliederung Reimschema Metrum Enjambements Personifikationen Vergleiche Im Überblick Perspektivenwechsel Sinnabschnitte Stilmittel Inhalt

Reimschema Sonett A B B C Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen. A B Sonett B C D E E D

Metrum 5-hebiger Jambus _ / _ / _ / _ / _ / _ / _ / _ / _ / _ / Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen. 5-hebiger Jambus

Enjambements Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen.

Personifikationen Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen.

Vergleiche Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen.

Stilmittel im Überblick _ / _ / _ / _ / _ / Metrum Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen. A B Reimschema B C Personifikationen Enjambements D E E D Vergleiche

Perspektivenwechsel Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen.

Einteilung in 3 Sinnabschnitte „Eingesperrte Irre“ Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand. Die Irren hängen an den Gitterstäben, Wie große Spinnen, die an Mauern kleben. Entlang den Gartenzaun fährt ihre Hand. In offenen Sälen sieht man Tänzer schweben. Der Ball der Irren ist es. Plötzlich schreit Der Wahnsinn auf. Das Brüllen pflanzt sich weit, Daß alle Mauern von dem Lärme beben. Mit dem er eben über Hume gesprochen, Den Arzt ergreift ein Irrer mit Gewalt. Er liegt im Blut. Sein Schädel ist zerbrochen. Der Haufe Irrer schaut vergnügt. Doch bald Enthuschen sie, da fern die Peitsche knallt, Den Mäusen gleich, die in die Erde krochen. Die Irren sind eingesperrt, von der Gesellschaft ausgegrenzt.  Die Irren sind nicht mehr erwünscht. „Tanzende Irre“ Die Irren veranstalten einen Ball, eigentlich etwas für die „feine“ Gesellschaft.  Die Irren wollen zeigen, dass sie auch normal sein können?! „Mordende Irre“ Ein Irrer ermordet einen Arzt, also eine Person, die den Irren sicher helfen wollte. Die anderen Irren erfreuen sich daran.  Rache für das Einsperren?! Die Irren werden durch einen Peitschenknall, auf den die Irren ängstlich und mit Flucht reagieren, in ihre Schranken verwiesen.

ENDE Tobias Nill, Andreas Schanz, Peter Wilhelm