Bruder Klaus Bruder Klaus ist 1417 im Flüeli geboren. Mit seinem Bruder Peter wuchs er auf einem ansehnlichen Hof auf. Über seine Jugend ist wenig bekannt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zur Rolle der Sprache bei der Modellierung von Datenbanken
Advertisements

The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Vom miteinander der Generationen
Flächensätze im rechtwinkligen Dreieck
Frau Weisheit tanzt vor Gott
I. Zehn Prinzipien, wie Evangelisation wirklich funktioniert
Fotosafari der Konfirmanden durch Hochdorf.
Erstellt von Jan Hirsch / MI03
Thema heiβt: “Zu Hause erwachsen werden, das geht nicht… Oder?”
Einheit und Frieden sind notwendig in der ganzen Welt.
Kein oder nicht ???.
Diese Augen werden dich hypnotisieren
Unterwegs – im Auftrag des Herrn
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Frauen in der Antike Roms
Präpositionen.
Wolfgang Amadeus Mozart
WIE UND WAS HABEN WIR IN DER ERSTEN KLASSE GELERNT? Paulina Foit i Hanna Woźny.
Lukas 02,1-14 (15-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
Die Familie.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Die Herzenseinstellung eines Vaters Lukas 15.
Matthäus Daniel Pöppelmann

Gnade hat ein Ziel. Gnade hat ein Ziel Gnade hat ein Ziel 11 Jesus kam in die Welt, die ihm gehört, und sein eigenes Volk nahm ihn nicht auf. 12 All.
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl geboren am 4. Januar 1785
Folienwechsel mit Mausklick
Marcus Vipsanius Agrippa römischer Staatsmann und Feldherr
Bernhard Lehner. Einer der Besten!? Einer des Völkleins im roten Rock!?
Sachseln Präsentation von Cindy Rohrer und Luana Baumann.
Gemeinde und mein geistliches Wachstum
Habe ich den Heiligen Geist?
Heilige Petka.
ICF Zurich Logo 1.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Grundschule von Andrej Hlinka. Die Schule Unsere Schule heiβt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Meine Familie Für die Klasse 10.
Was inspiriert dich?. Was inspiriert dich? 2. Timotheus 3,16 Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und.
Präpositionen mit Dativ
Weihnachten in Deutschland
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Baum Mann Markt Der Dezember Fröhliche Weihnachten! Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr! Viel Glück zu Weihnachten! Wer bringt die Geschenke.
Gliederung  Traditionen  Truthahn  Heiliger Abend  Der Weihnachtsbaum  Weihnachtskleidung  Typische Gebäcke  Bekannte Weihnachtslieder  Traditionen.
Das Beste liegt noch vor uns! Epheser 2,14 Denn wir sind sein Gebilde, in Christus Jesus geschaffen zu guten Werken, die Gott vorher bereitet hat, damit.
Seite Fallstricke: Stereotype und schulische Leistungen Aus- und Fortbildungsmodule zur Sprachvariation im urbanen.
Немецкий язык для вундеркиндов Составил Хмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Brüder Grimm die Arbeit hat erfuhlt: die Schulerin der 5 Schulerin der 5. Klasse der Schule №2 Kuprjaschina Polina. Leiter: Gorjatscheva Sh.B.
Die Brüder Grimm Выполнила: Ушакова Ольга Юрьевна,
Zusammengestellt von Bernt Julia, Schülerin der 5.Klasse
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Präpositionen mit Dativ
Theodor Fontane Henri Theodor Fontane wird in Neuruppin geboren Die Fontanes ziehen nach Swinemünde. Dort besucht Theodor erst die Stadtschule.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
translation Nächste Woche besucht uns Christiane.
Да или нет?.
Die Deutschstunde in der Klasse 5
Bitte noch nicht klicken . . .
Brüder Grimm.
Berufe Meine Familie.
Weihnachten Schöne Weihnachten und ein glückliches und
Der Lehrling 1.
Kolosser 3:12-25 (…hoffentlich ). Auffrischung Ort: KOLOSSÄ.
Inzwischen haben viele Freunde von Lisa und Kai geheiratet.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
Was Glaube im Leben bewirken will
 Präsentation transkript:

Bruder Klaus Bruder Klaus ist 1417 im Flüeli geboren. Mit seinem Bruder Peter wuchs er auf einem ansehnlichen Hof auf. Über seine Jugend ist wenig bekannt. Um 1445/ 1446 heiratete er Dorothea Wyss (geboren um 1430). Zehn Kinder entsprangen ihrer Ehe. Der Zeit gemäss beteiligte sich Niklaus von Flüe als Bursche an militärischen Auszügen, doch schätzte er das Kriegshandwerk nicht.

Dagegen war er spätestens 1457 der Vertrauensmann der Pfarrei Sachseln, und 1462 gehörte er dem Kleinen Rat, dem höchsten politischen und richterlichen Führungszirkel des Standes Obwalden an. Eine Kandidatur für das Amt des Landammanns lehnte er ab. Um 1465 legte er alle politischen Ämter nieder. Zwei Jahre später, am 16. Oktober 1467, verliess er mit dem Einverständnis seiner Frau die Familie in der Absicht, als Pilger zu wallfahren.

Wie vor einer langen Pilgerreise üblich, ordnete er zuvor den Nachlass und vertraute Familie, Haus und Hof den beiden ältesten, bereits erwachsenen Söhnen an. Von Visionen geleitet kehrte er bald um und liess sich im nahegelegenen Ranft nieder. Freunde bauten ihm eine Kapelle und eine Klause. Bald strömte viel Volk zum "lebenden Heiligen". Im Dezember 1481 wirkte er beim Stanser Verkommnis entscheidend auf die zerstrittenen eidgenössischen Stände ein

Das Wohnhaus Das Geburtshaus von von Bruder Klaus. Bruder Klaus.

Flüeli-Ranft Flüeli-Ranft liegt 728 m.ü.M. eingebettet auf einem Plateau und ist 3 km oberhalb Sachseln abseits von Hektik und Verkehr ein Ort der Ruhe, Entspannung und Erholung. Die Gegend und der Ranft sind ein einzigartiger Ort für Reisende und Pilger aus aller Welt.

Hotel Paxmontana Ein sehr bekanntes Hotel im Flüeli-Ranft ist das Paxmontana. Es wurde im Jahr 1896 gebaut. Wenn man vom Flüeli-Ranft aus weiter geht kommt man zur Melchsee-Frutt. Es ist ein bekanntes und grosses Skigebiet.

Schule Flüeli-Ranft Im Schulhaus vom Flüeli (linkes Bild) gehen alle Schüler vom Flüeli vom Kindergarten bis zur 2. Klasse in die Schule. Ab der 3. Klasse gehen die Schüler jeweils mit dem Postauto nach Sachseln zur Schule. Im Flüeli hat es auch eine Turnhalle ( Bild rechts).

Schule Sachseln Die Schule Sachseln wird von ca. 540 Schülern besucht. Es hat ca. 70 Lehrer/innen.

Schulhaus Mattli Im Schulhaus Mattli gehen die Schüler der 5. Klasse bis zur 3. Oberstufe in die Schule. Im Mattli hat es eine Turnhalle und ein Schwingraum. Auf dem Platz steht noch ein provisorisches Pavillion.

Schulhaus Stuckli Im Schulhaus Stuckli werden Kinder der 1. Klasse bis zur 6. Klasse unterrichtet. Ebenfalls im Stuckli ist die Bibliothek und Musikschulzimmer.

Schulhaus Türli Im Schulhaus Stuckli ist der Kindergarten und die Schüler von der 1. Klasse bis zur 4. Klasse. Ausserdem ist im Türli noch die Kochschule und Musikschule.

Sportplätze der Schule Sachseln Bei der Schule Sachseln hat es einen Kunstrasen, einen Fusballrasen, ein roter Platz (Basketball usw.), ein Beach Volleyballfeld und zwei Turnhallen.