Selbstorganisation und Arbeitsplatz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

Mein Bett ist in _____ Zimmer
Mein Tagesablauf.
PRÄPOSITIONEN über auf neben links vor zwischen links unter
Aktionsplan IT SERVICES,.
Lernpunkt Deutsch 1 Kapitel 4 Zu Hause.
Das Haus.
Arbeiten und Aufgaben im Haus.
Transferaufgabe Führungskultur.
Was ist wo? über, auf, unter, vor, hinter, neben, an, zwischen, in
Wo im Haus?.
Ich habe dieses Sommer in Wien studiert. Diese Fotos zeigen meine Erfahrungen dort.
Mein Traumhaus Lýdia Vardzaľová 1.D (2008/2009).
Mein Traumhaus.
... bei der Arbeit unauffällig schläft
Trialschule Elmar Heuer-von Rüden
Das Haus Kapitel 3.
MEIN HAUS.
Eckpunkte des Bibliothekskonzepts:
Svetlana Chábelová september Alle Leute wollen schön und bequem wohnen. Sie möchten in der Nähe ihrer Arbeitsstelle wohnen, dabei möchten sie Ruhe.
1. Was ist Hardware? Hardware nennt man alle Geräte und Bauteile, die zu einem Computer gehören – also alles was man am Computer anfassen kann. Bsp: Monitor,
By: David Short Per. 4. das Sofa, die Sofas der Tisch, die Tische Der Tisch ist sehr cool.
Aesa Shelton. Mein Haus gibt: ein Dock-s einen großen Garten- ̈
Das Bett Pl. Das Betten Das Bett gefället mir. Der Schreibtisch Pl. Der Schreibtishe Meine Shcreibtisch is sehr klug.
Die hause project By Evan Hopper. Sentences Die Dushce die schauer Die Dusche ist Gross und Weiss. Die Dusche ist in meinem Badezimmer. Der Kühlschrank.
You need to use your mouse to see this presentation
LIEGEN , SITZEN, STEHEN oder HÄNGEN ?
Projekt von Soňa Spišáková
Projekt von Mária Semanová 1.B 2008/2009
Joanna Łempicka, martyna machura,
Zuhören Seite 78 # 13 Seite 92 #4. Vokabeln Pop-Quiz Was bedeuten…. 1.die Möbel 2.der Schrank 3.das Bett 4.das Regal 5.der Stuhl Wie sagt man…… 6. new.
Marek Štibora Tomislav Onderišin Mein Haus.
Mein Schlafzimmer Maria
Seminar web + foto Digitale Fotografie, Computer und Internet
Mein Haus Mein Haus.
Josten/Goder Konzepte 2002 Unsere Arbeit mit den neuen Medien Bestandsaufnahme & Ausblick.
Informatik als WP I Als Schwerpunkt im Fach Arbeitslehre
Montag den 23. Mai 2011 Datum Titel In meinem Zimmer
Mein Traumhaus ?.
2.GB Vor dem Test.
Dr. Jürgen Riehl Freier DV-Trainer und Dienstleister
Zimmer und Möbel.
WO? / WOHIN? Dativ oder Akkusativ?.
Meine Wohnung Dominika Kubanková I.B.
Wo wohnst du? Ich wohne in einem das Einfamilienhaus
Chapter 8 Lesson 1. Wir brauchen Eine Wohnung In Berlin. Kein Problem. Gehen wir!
Sprechen Was machst du am Wochenende? Wo? Wann? Mit wem? New seats.
Das Haus Emilio Zanzi i. Mein Haus -Ein Wohnzimmer -Zwei Korridore -Zwei Schlafzimmer -Eine K ü che -Ein Arbeitszimmer -Eine Terrasse -Ein Badezimmer.
Mensch & Computer (Ergonomie)
Mein Haus ist sehr wichtig fur uns. Dort spielen, essen und trinken wir.
Was hast du gestern gemacht?.
Mein Arbeitstag. Ich helfe gern zu Hause
Das ist das Haus von Wolfgang Goethe
EIN EINEN EINE ? Toilet Paper Toss Ich brauche _______ Sofa. Er braucht _________ Stuhl. _______ Lampe hat sie. Wir haben ________ Fernseher. _______.
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
Möbel in unserem Haus.
Die Wohnung das Haus das Einfamilienhaus das Zweifamilienhaus ein Haus mit 2, 3 4 Stockwerken.
Effektive und effiziente Studienplanung und -organisation.
Mein Zimmer Marta Kuriata - IIIa.
учитель немецкого языка МОУ Селезянской СОШ Еткульского района Челябинской области.
Mein Zimmer.
Bei Gabi zu Hause Презентацию подготовила учитель немецкого языка
Wechselpräpositionen
Wo im Haus?.
Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
Die Hausarbeit Wie hilfst du zu Hause? Was musst du tun?
Hast du heute schon danke gesagt? von Margret Birkenfeld
Mein Zuhause.
die Küche der Küchenschrank die Küchenschränke der Herd Die Herde
 Präsentation transkript:

Selbstorganisation und Arbeitsplatz

Meine Arbeitsplätze Das Konferenzzimmer Die Siemensstraße PC im PC-Raum Zwischen den Tischen (Gespräch) Mein Tisch Das Bett Der Esstisch Der Gang Meine Arbeitsplätze Der Schreibtisch Die Bahnhofsbank Der Klassenraum Die Schnellbahn

Bestandsaufnahme „Arbeitsplatz“ Arbeitsfläche: Lichteinfall, Platzverhältnisse… Ablenkung: Musik? Plakate etc. PC: Was habe ich an Hardware? Wie leicht ist das Ganze bedienbar ? (Bsp.: Ein Kabel für Kartenlesegerät und Diktiergerät) Sonstige Depotmöglichkeiten? Gibt es ein Ablagesystem (z.B. für Organisatorisches oder Dringendes?)

Arbeitsaufgabe Formuliert einen Fragebogen! HÜ: Bestandsaufnahme zum eigenen Arbeitsumfeld zu Hause, möglichst auch mit Fotos, Eruieren der Schwachstellen und Überlegen, was man tun kann…