25. Oktober 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 4. Oktober 2006 Print Lösungen Zwei interessante «Helferlein»
PDF‘s gratis erstellen mit FreePDF XP Drucken über das Internet mit PrinterAnywhere
FreePDF XP (1) aktuelle Version: V3.07 erstellt PDF-Dokumente, z.B. aus Microsoft Office-Dokumenten vielen anderen Dokumenten, erstellt mit beliebigen Programmen unterstützt Multi-Dokument-Modus, z.B. erzeugt ein PDF aus mehreren Dokumenten erzeugt ein PDF aus mehreren Anwendungen mischt Dokumente im Hoch- und Querformat
FreePDF XP (2) Systemvoraussetzungen Windows XP, Windows 2000 für ältere Windows-Versionen: FreePDF (V2.11) das Programm GhostScript muss zuvor installiert sein (z.Zt. V8.5) Konzept FreePDF XP installiert sich automatisch als «Druckertreiber» (unter WinXP u. Win2000) FreePDF unter älteren Windows-Versionen erfordert eine manuelle Druckertreiber- Installation! (siehe Handbuch)
FreePDF XP (3) Das Programm ist gratis Bezug als Download-Datei unter Bezug von GhostScript unter ?use_mirror=mesh z.B. vom FTP-Server Bern, Switzerland Dateiname z.Zt. gs853w32.exe (Version 8.53) GhostScript muss vor FreePDF XP installiert werden!
FreePDF XP (4) Erster Praxisblock Download FreePDF XP und GhostScript Installation GhostScript Installation FreePDF XP Test und Vorführung
PrinterAnywhere (1) Alternative zum Netzwerkdrucker (z.B. im Heim-Netzwerk) Printer-Sharing («Drucker-Teilet») Druck auf «jeden Drucker weltweit» via Internet Drucker-Benützer druckt bei Drucker-Besitzer PrinterAnywhere ist Freeware, d.h. gratis läuft unter Windows XP und Windows 2000 Breitband Internet-Anschluss empfohlen
PrinterAnywhere (2) Funktionsschema
PrinterAnywhere (3) Funktionsweise Drucker-Benützer und Drucker-Besitzer haben PrinterAnywhere installiert Drucker-Benützer und Drucker-Besitzer sind beim «PrinterAnywhere-Service» registriert Drucker-Benützer und Drucker-Besitzer sind gleichzeitig «online» Drucker-Besitzer muss Drucker freigegeben haben («shared») Drucker-Benützer sucht gewünschten/passenden Drucker-Besitzer und Drucker
PrinterAnywhere (4) Funktionsweise (Fortsetzung) Drucker-Benützer setzt Druckauftrag ab an «Drucker» PrinterAnywhere
PrinterAnywhere (5) Funktionsweise (Fortsetzung) Drucker-Benützer selektiert gewünschten Drucker im Auswahlfenster
PrinterAnywhere (6) Funktionsweise (Fortsetzung) Drucker-Besitzer erhält ggf. Meldung (je nach Einstellung) über eingegangenen Druckauftrag Drucker-Besitzer akzeptiert (oder lehnt ab!) Druckauftrag wird gedruckt
PrinterAnywhere (7) Zweiter Praxisblock Vorführung Druckauftrag an entfernten Drucker absetzen (Remote-Printer) Druckauftrag von entferntem Drucker-Benützer annehmen (Remote-User)
Web-Adressen, Links Homepage FreePDF XP Benutzerhandbuch FreePDF XP («Administrations- Handbuch») Homepage PrinterAnywhere (Englisch) Besonders zu beachten die Kapitel Why PrinterAnywhere? (Weshalb PrinterAnywhere?) How it works (Wie es funktioniert) Artikel im PC-Tipp 10/2006