GSE-Working Group BDB2D DB2 Systemverwaltung Herbsttagung 2012.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Peter S. Niess Steinbeis-Europa-Zentrum
Advertisements

9. Clarity-DACH User Group Treffen in Mannheim
BETEILIGUNGSPROZESS VERKEHRSPLANUNG IM HAMBUGER SÜDEN
Was tut sich in der RedDot Usergroup? Hannover,
Fortbildungskurs für Risikomanagementteams
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1 Time in German There are two ways to tell time in German. There are two ways to tell time in German. Standard.
Eine Präsentation für Seminar für Interessenvertretungen zum Projekt Väter in Balance – Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter Seminarablauf mit.
FH-Hof DBS II: Übersicht über die Vorlesung Richard Göbel.
Wie NICE ist Orbis? IG-Software Jahrestagung 2008 Josefs-Gesellschaft
Visual Extend Anwendertreffen 2009 deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann, Venelina Jordanova, Fritz Maurhofer, Rainer Becker VFXAWD09.
- Materna Information & Communications -
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Scoobys verrückter TagQuiz Scoobys verrückter Tag.
Flächenmanagement zur gezielten Innenentwicklung Informationsveranstaltung Regierung von Unterfranken 19. März 2010, 9:30 Uhr Großer Sitzungssaal.
Erfahrungsaustausch zum Selbststudium 03. März 2009.
Titelfolie23 Oct 2006 Agenda Pilotentreffen Publication Management Service Oktober 2006 Berlin, Harnack-Haus.
20:00.
Netzwerke | Serversysteme | Client-Service | Groupware Darmstadt The Game Changer Microsofts Hyper-V v3 & HPs Insight Online Thorsten Podzimek,
FUJITSU – driving dynamic solutions for the dynamic business
Ist es wirklich so einfach? Mr. Move it! - Group – 2012 © All rights reserved Zurück zur Webseite.
Copyright © 2010 Accenture All Rights Reserved. Accenture, its logo, and High Performance Delivered are trademarks of Accenture. Homepage-System der SPORTUNION.
Forum Wirtschaftskriminalität-Buchführung
Vorstellung des Projektergebnisses. Agenda I. Bla II. Änderungen beim Design III. Zeitliche Aufwände IV. Komplexität V. Produktpräsentation VI. Mögliche.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Die Microsoft UC Story - Exchange 2013 und Lync 2013 unplugged 13. September 2012 Philipp Beck, Tech. Spec. /
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server alles Wichtige zum neuen Server-Betriebssystem von Microsoft – 4. Oktober 2012 Walter Pitrof,
Visual Studio 2012 Pre-Launch Event Neno Loje Berater & MVP für Visual Studio ALM, TFS & Scrum, Hansjörg Scherer Microsoft Switzerland.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows 8 3. April 2013 Martin Weber, Technical Solution Professional Thomas Schindler, V-Technical Solution Professional.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 R2 - die Neuerungen 9. Januar 2014 Michael Rüefli, Senior Consultant, Inserto AG Walter Pitrof,
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Von VMware zu Hyper-V: der einfache Weg der Migration 3. Dezember 2013 Markus Erlacher, itnetx GmbH Thomas Maurer,
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows 8.1 Überblick & moderne Workplace Szenarien 25. November 2013 Martin Weber, Tech Solutions Professional,
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Virtualisierung auf Basis von Windows Server 2012: von "on-premise" in die Cloud und zurück 15. Mai 2013 Michael.
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis 40482/5 Freitag, 12: :00 Uhr 40482/6 Freitag, 14: :00 Uhr VK Einführung.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Fachgruppenworkshop Elektronik 6. – 8. März 2012, HTL Salzburg Norbert Bartos Kompetenz- orientierter Unterricht.
IF YOU KNOW THE WORDS AND PHRASES, IT’S EASY
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 R2: Fokus Hyper-V und Storage 27. März 2014 Michael Rüefli, Senior Consultant, Inserto AG.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen SharePoint Server 2013 Preview - What's new? 26. September 2012 Joel Hasler, IOZ AG Daniel Schnyder, IOZ AG Stephan.
Agenda Kundenforum 2006 Uhrzeit Ablauf 12:00 – 13:00 Uhr
Einladung zum 7. APO Circle am 8.November 2012, 13:30 Ort: Sattler AG, Sattlerstraße 45, 8041 Graz Anmeldung unter:
Vernetzung am Weg zur gemeinsamen Verantwortung 19. Juni 2009.
PRACTITIONER TALK , H TC.1.01 INSTITUT FÜR INFORMATION MANAGEMENT AND CONTROL.
Innovation jetzt! Besser durch die Krise dank Mitarbeiterorientierung 13. Mai 2009, 9:00 Uhr Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wilhelmstraße.
Microsoft Cloud Day Herzlich willkommen!. Microsoft Cloud Day MSDN Veranstaltung Die Cloud Plattform als Erfolgsbaustein – Wie Sie als Softwarefirma von.
Wikis und ihre Anwendung
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
® IBM Software Group © 2005 IBM Corporation Hanseatic Mainframe Summit 2009.
International Time For many common situations (timetables, TV guides, store hours), Germans use 24-hour ("military") time. Add 12 to a pm time to get the.
SiG Vorgehensmodell und Schwerpunkte für den Finance-Bereich Version 0.1 Dienstag, , Achat Plaza Hotel in Offenbach Workshop Identity.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Die neue 'Search'-Power von SharePoint September 2013 Peter Angehrn, DTI Bert Frei, DTI Alexander Fromm,
BAG-Tagung 2009 in Steinbach/Ts – Schuster bleib bei deinen Leisten? Eigenständige Suchthilfe in der Behörde - wo stehen wir, wo wollen.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
WebSphere MQ und WebSphere vom 8. bis 10. November 2010 in Leipzig
Wie spät ist es? Wieviel Uhr ist es?
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 R2 + System Center 2012 R2 27. August 2013 Markus Erlacher, itnetx GmbH Thomas Maurer, itnetx.
Netzwerktreffen ‚Juniorteams für Alle‘ Fotoprotokoll in Würzburg.
Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Betriebsingenieure: Regionalgruppe Rhein-Main-Neckar 11. Regionaltreffen Rhein-Main-Neckar Ingenieure.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Microsoft Azure Advanced 2. Dezember 2014 Gerry Keune, Trivadis Stefan Geiger, Trivadis
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Projektmanagement mit Project Server Juni 2014 Matthias Jäger, The Project Group (TPG) Martin Laukkanen,
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Erfahren Sie alles Neue über Microsoft Lync und Exchange 22. Mai 2014 Dejan Foro, Microsoft MVP Exchange Desmond.
DELEGATES ASSEMBLY Thursday, September 18 th,2014 Belgrade Republic of Serbia.
DSAG / SAP Business One Infotag Juni Juni 2009 SAP Deutschland, Gebäude Walldorf Hasso-Plattner-Ring 7 SAP Deutschland,
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
Vorgaben und Richtlinien
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
 Präsentation transkript:

GSE-Working Group BDB2D DB2 Systemverwaltung Herbsttagung 2012

BDB2D - Guide Tagung – Herbst 2012 Agenda – 19. November :30Anreise – Eintreffen der TeilnehmerFiducia Karlsruhe 13:00Eröffnung durch Chairmann Kurze Moderation durch die Agenda DR H.P. Spurk Chairman 13:15Vorstellung Fiducia Hr. Vetter, Fiducia 13:45Strategien zur „Reorg Vermeidung“ ohne Verschlechterung der Systemperformance Walliser Infodesign 14:30Pause 15:00 Customer Query Performance – ExperiencesW. Janissen, IT-Ergo 16:00 Keep it simple? Ja, aber nicht um jeden PreisHr. Grave, Finanz Informatik 16:45Pause 17:00Erfahrungsaustausch H.P. Spurk, Chairman 18:00Ende 19:30 Abendveranstaltung  Selbstzahler

BDB2D - Guide Tagung – Herbst 2012 Agenda – 20. November :00Vorstellung und Abstimmung Requirements  Req Req  HinweiseHinweise  GSE Anwendung  Neues Requirementsystem der IBM  RequirementsRequirements  Votingprozess (Abschluss bis ) H.P. Spurk, Chairman M. Mertins, Vice Chairman Georg Kistenberger, IBM 09:30Tightly Integrated DB2 Backup and Recovery Scenarios Joh. Schützner, IBM Lab Böblingen 10:30Pause 10:50JPA – Need to know Functions for DB2 C. Daser, IBM 11:20Historisierung von SQL-Zugriffspfaden zur Prävention von Performanceproblemen (Projekt Bankendienstleister) Ralf Neumann, zSystems Database Solutions GmbH 12:05 Erfahrungen der Fiducia mit V10Hr. Vetter, Fiducia 13:05OrganisatorischesH.P.Spurk, Chairman 13:15Ende der Veranstaltung