Eine weltweite Bewegung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Advertisements

Miteinander für Europa 2012
Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Gemeinsame Ziele der AG 2012
Gebet - das Kennzeichen eines Christen
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Ab heute ist morgen!.
Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
Einsatz Jugend mit einer Mission – Fußball-WM. Facts 8.6. – Büro: 2 Wochen ständig vorher Leitung: Ingrid Worzer Jan Schlegel Organisation:
Wie werden junge Menschen zu Verantwortungsträger/innen im CVJM? CVJM-Treff Württemberg, 27. November 2010, Daniel Rempe.
Warum mit anderen darüber reden?
Wofür steht Alpha? Alpha steht für..... A lle Neugierigen & Interessierten sind willkommen. L achen & Lernen gehören zusammen. Es geht ja um eine gute.
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Wie stehts mit der Kirche? created by Prisca Meier Alphalive Schweiz.
Das Christentum zurück
Missionsarbeit in Werkzeuge in Gottes Hand!. Prag TSCHECHIEN das atheistischste Land Europas etwa 10 Mill. Einwohner Hauptstadt Prag: 1,2 Mill. Einw.
Einheit und Frieden sind notwendig in der ganzen Welt.
C … christlicher V … Verein J … junger M … Menschen wer wir sind und was wir wollen.
Wochenende der Schützenvereine 06. – 07. Oktober 2012.
Klicken zum Starten! Diese Datei ist zur nicht-kommerziellen Nutzung und Vervielfältigung im schulischen und privaten Einsatzbereich freigegeben.
Das Leitbild der kfd.
2 Sich auf den Weg machen Wann? 18. bis 20. September bis 20. September 2009 Wo? In der Kolpingstadt Köln In der Kolpingstadt Köln Wer? Alle.
Deutsche Evangelische Allianz (DEA) Evanglische Allianz in Deutschland Gründung Ur-Sachen regional.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Lektion 1 Leute heute · Lehrbuch S. 19 · Aufgabe 5 a )
im CVJM-Landesverband Baden
Qualität und Quantität evangelischer Freizeiten in NRW Ergebnisse des Arbeitskreis Freizeitevaluation des jugendpolitischen Ausschusses der.
Echt was erleben! Das Zeltlager für Kids und Teens
23. September 2012 FeG Ewersbach
Vision und Konzeption EMMAUS-Tagung in Hannover.
Fach-Ausschuss Suchtselbsthilfe (FAS-NRW)
im CVJM-Kreisverband Dillkreis
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
DEUTSCHLAND ALS EIN BIERLAND.
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
im CVJM-Landesverband Baden von Do So und von Do So im Schloss Unteröwisheim.
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
CVJM in Deutschland.
Deutschland ist nicht mehr, was es mal war Viele Jahre wurde über den demografischen Wandel in Deutschland gesprochen. Das, worüber diskutiert.
Zwei Hände.
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Wer wir sind und was wir machen:.
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Junge Menschen befähigen Junge Menschen bevollmächtigen Junge Menschen fördern CVJM-Identität stärken Thematisches Ziel Konkretionen G EMEINSAME Z IELE.
EJ – Was‘n das?.
Hessen.
..
Wie kann unser Miteinander funktionieren?. Was ist die Grundlage unserer Gemeinschaft?
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Die EMK Schweiz hat … 12‘500 Mitglieder und Freunde 120 Gemeinden 147 Angestellte einen Bischof unzählige freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Arbeitsgemeinschaft mennonitischer Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R Mitglieder mit 55 Gemeinden in 3 regionalen Verbänden ASM VdM VDM.
Nimm das gute Land ein, das Gott dir gibt!
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
EJ – Was‘n das?. „Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen Gruppierungen evangelischer Jugend (Gemeindejugend und Verbandsjugend)
Theologie der Verbände
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
1 Februar 2016 Plus LGV-Gebetsseite!. Ecuador: Neuanfang in Mira Im Sommer 2014 wurden Daniel und Dana Sick gebeten, in Mira für den traurigen Überrest.
Einheitlicher Auftritt Ein einheitlicher Auftritt als Cevi vereinfacht die Arbeit unserer Bewegung für alle - auch für dich und deine Gruppe.  
Intro Seite 1 jung jugendsport klar innovativ aufgeschlossen frech.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
im CVJM-Landesverband Baden von Fr Mo und von Do So und von Di Fr im Schloss Unteröwisheim.
SKJ stellt sich vor. Südtirols Katholische Jugend (SKJ) ist eine selbstständige Jugendorganisation. SKJ beschäftigt sich mit der außerschulischen,
Einheitlicher Auftritt Ein einheitlicher Auftritt als Cevi vereinfacht die Arbeit unserer Bewegung für alle - auch für dich und deine Gruppe.  
Niedersachsen - Ostwestfalen - Sachsen-Anhalt
Plus LGV-Seite ! Juli 2018.
C … christlicher. V … Verein. J … junger
 Präsentation transkript:

Eine weltweite Bewegung CVJM Eine weltweite Bewegung

Geschichte – die Anfänge George Williams kommt im Jahr 1841 nach London und beginnt eine Ausbildung zum Kaufmann In der Fabrik lädt er Kollegen zum Bibellesen ein So entsteht am 06. Juni 1844 in London der erste „Christliche Verein Junger Männer“ Von Großbritannien breitet sich der ökumenisch geprägte Verein schnell aus Bei der ersten gemeinsamen Tagung 1855 in Paris entstehen die Pariser Basis und der Weltbund In Deutschland gibt es zu dieser Zeit noch keinen CVJM, lediglich „Jünglingsverbände“

Geschichte - Deutschland Am 22. Januar 1883 wird unter der maßgeblichen Leitung von Friedrich von Schlümbachs der erste CVJM Deutschlands in Berlin gegründet Die Arbeit des CVJM in Berlin ist Vorbild für viele andere Vereine – so entsteht 1886 in München der zweite CVJM in Deutschland In der Zeit des Nazi-Regimes wird die Arbeit der CVJM – Vereine stark unterdrückt; Teile werden noch zugelassen, bis sich die Lage ab 1938 zuspitzt und es zu CVJM – Auflösungen kommt Mit dem 2.-Weltkrieg kommt die Arbeit gänzlich zum Erliegen

Geschichte – Deutschland II Der CVJM erlebt nach der Kapitulation 1945 einen Neuanfang Die Arbeit wird nach und nach wieder aufgenommen und zunehmend findet auch eine Mädchen – und Frauenarbeit in einigen Großstadt – CVJMs statt (ab den 60er Jahren) 1985 findet die offizielle Namensänderung statt; seitdem heißen die Vereine „Christliche Vereine Junger Menschen“ und stehen damit jedem Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Konfession offen In der DDR war der CVJM verboten; Erst nach dem Mauerfall werden wieder CVJM Vereine im Osten gegründet;

Grundlage der CVJM Arbeit: Die Pariser Basis (1855) "Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche jungen Menschen miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter den jungen Menschen auszubreiten."

Pariser Basis („moderne Laufer Fassung“) Die CEVIMS sind dazu da, junge Hupfer zu connecten. Und zwar genau die, die wo Jesus Christus, so wie seine Kumpels es in der Bibel berichtet haben, als ihren Chef akzeptieren, den Glauben und das Leben mit ihm voll korrekt finden. Deswegen haun sie voll rein um andere junge Hupfer mit in seine Community zu adden. (Fassung des MA-Abends Dez. 2010)

Struktur Weltbund Kontinental – Verband Nationalverband, Nationalverband Landesverband, Landesverband, Landesverband Kreisverband, Kreisverband, Kreisverband, Kreisverband Ortsverein, Ortsverein, Ortsverein, Ortsverein, Ortsverein, Ortsverein

Struktur – Weltbund (45 Mio. Mitglieder) Der Weltbund der CVJM ist der Verband nationaler CVJM-Bewegungen weltweit Gegründet 1855 anlässlich der ersten internationalen Konferenz der CVJM in Paris älteste freiwillige internationale Organisation der Welt und in 124 Ländern vertreten circa 14 000 örtliche Vereine mit ungefähr 45 Millionen Mitgliedern Der Sitz des Weltbundes befindet sich in Genf, Schweiz Weltbundpräsident ist seit Juli 2010 Ken Colloton (USA)

Das CVJM Dreieck Entstanden 1890 am CVJM – Ausbildungszentrum Springfield College In Deutschland erst nach dem 1. Weltkrieg Bedeutung: Der obere Balken steht für den Geist, der sich auf Seele und Körper stützt; Durchbrochen wird das Dreieck von dem Schwarzen Balken mit dem Schriftzug CVJM; => Es geht um den Menschen als Ganzes

Weitere Symbole - Das Eichenkreuz: Zeichen der CVJM – Sportarbeit => Eiche = Symbol der Kraft => Kreuz = im Kreuz ist Kraft Das Ankerkreuz (oder auch Jungscharanker): Zeichen für die Jungscharen => Das Kreuz: Bekenntnis zu Jesus Christus => Der Anker: Jesus Christus ist der Ankergrund => Der Ring: Gemeinschaft mit allen Jungscharlern => Die Farbe: Weiß/Silber = Reinheit/Klarheit Das Internationale CVJM Zeichen => Ein Y, in dem das CVJM Dreieck steckt

Struktur – Gesamtverband Deutschland Mitgliedsverbände: Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands (AG der CVJM) Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) CVJM-Landesverband Bayern e.V. CVJM-Nordbund e.V. CVJM-Ostwerk e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg CVJM Pfalz e. V. CVJM-Landesverband Sachsen e.V. CVJM-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. CVJM-Landesverband Schlesische Oberlausitz e.V. CVJM Thüringen e.V., Evangelisches Jugendwerk CVJM-Westbund Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (ejw) einschl.: CVJM-Landesverband Württemberg e. V.

CVJM in Deutschland - Zahlen Der größte überkonfessionelle, christliche Jugendverband in Deutschland Über 330.000 Mitglieder in über 2.200 Ortsvereinen Jedes Jahr über 1 Million erreichte Menschen 61.000 ehrenamtliche Mitarbeiter 44.000 Sportler in 1000 Gruppen Mehr als 1000 Bands + Chöre Über 170 TenSing Gruppen Über 800 Hauptamtliche

CVJM Landesverband Bayern - 156 CVJM – Vereine und Gruppen in ganz Bayern ca. 12.000 Mitglieder 112.000 besuchen jährlich die Gruppe und Veranstaltungen Über 3.000 ehrenamtliche Mitarbeiter Der CVJM Bayern bietet jährlich ca. 60 Freizeiten und Seminare an, mit über 4.500 Gästen 8 Landessekretäre + Generalsekretär, die die Vereine im ganzen Land besuchen Gemeinschaft der CVJM Familie z.B. auf dem Burgfest / in Waging

Freizeiten und Angebote Waging Zeltlager für Jungs Mädchenfreizeiten Fußballburg für Teens Ski- Freizeiten Reiterfreizeit für Mädchen „Unter – Brücken“ Mitarbeiterschulungen Burgfest Ostermeeting

Ortsverein – der CVJM Lauf Der größte christliche Jugendverband im Nürnberger Land Mit über 600 Mitgliedern der zweitgrößte CVJM in Bayern Ca. 100 Mitarbeiter Angebote für Jung und alt Seit 1898 – also seit über 114 Jahren, engagieren sich Jugendliche und Erwachsene in der Jugendarbeit Eine große und erfolgreiche Tischtennis – Abteilung Derzeit über 20 Gruppen und Kreise Alle 2 Monate einen informativen Anzeiger mit einer Auflage von 700 Stück

CVJM Lauf – Struktur Vorstand Hauptausschuss (HA) Jahreshauptversammlung (JHV) Mitarbeiter (MA) und Tätige Mitglieder (TM) Mitglieder, Mitglieder, Mitglieder, Mitglieder

Vereinsleitung – Hauptausschuss + Vorstand

Der Vorstand Vorsitzender Gisela Wexler Schatzmeisterin Anja Ludwig stv.Vorsitzende Gisela Wexler Schatzmeisterin Anja Ludwig Schriftführerin Inge Wartha stv.Vorsitzender UdoReitzmann Bernd Decker Der Hauptausschuss mit dem daraus gewählten Vorstand ist das Leitungsgremium des CVJM Lauf. Er verwaltet die Vereinsangelegenheiten und Finanzen und vertritt den Verein in der Öffentlichkeit.

CVJM-Sekretär Seit September 2012 ist Mathias Rapp für zunächst 4 Jahre hauptamtlicher CVJM-Sekretär in unserem Laufer Verein. Er wohnt zusammen mit seiner Frau Sonja im CVJM-Heim in der Bergstraße.

Und wenn du mal nicht weiter weißt…. Alle Mitarbeiter stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung Ein besonderes Geschenk ist die Alters – Mischung in unserem Verein – von jung bis alt sind alle Schichten vertreten Hab keine Angst einfach jemanden anzusprechen (dazu ein wichtiger Tipp: Im CVJM sprechen wir uns mit „du“ an, egal wie alt man ist) Weitere Infos bekommst du => im Anzeiger => auf den Internetseiten www.cvjm-lauf.de www.cvjm-bayern.de www.cvjm.de

Vielen Dank ! Aktuell: Bernd Decker_06/2013