CSS Cascading Style Sheets

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Blue J.
Advertisements

XHTML+CSS C3O 2003.
CSS – Cascading Style Sheets
Layout-Modelle für Webseiten und Formulare Ein Überblick über Cascading Stylesheets und JGoodies Stephan Winter, 2004, PG WaviSp, AG-Kastens.
Markus Tank, Wie arbeitet man mit dem Rich Text Editor?
Zurück zur ersten Seite n Style Sheets sind im Prinzip Formatvorlagen für HTML-Dokumente n Über Style Sheets lassen sich zentrale Layout-Vorgaben für eine.
Dreamweaver Tatjana Funk. Gebrauchtwagenkauf DW ist ein visueller Editor DW ist ein WYSIWYG Editor (What you see is what you get.
HTML - Einführung Richard Göbel.
FH-Hof Extensible Markup Language Richard Göbel. FH-Hof Extensible Markup Language XML XML ist universeller Ansatz für die Strukturierung von Zeichenketten.
HTML - Eine erste Annäherung
Cascading Style Sheets
Stylesheets in Dreamweaver Wiederholung. Gemeinsames Layout mit Navigation.
XHTML 1.1 C. Nimz Abstrakte Module XHTML 1.1 C. Nimz Was ist ein abstraktes Modul? Definition eines XHTML-Moduls in spezieller leichter.
Modularization of XHTML™
Überblick XML: Extensible Markup Language Entwickelt, um Informationen bereitzustellen, zu speichern und zu übertragen Im Gegensatz zu HTML keine vordefinierten.
Einführung XML XML Einführung Andreas Leicht.
Cascading Style Sheets
Cascading Style Sheets CSS
Medien- Technik Millennium Edition 1 Minimales HTML-Dokument Datei: NeueSeite.htm Wie man einen Seitentitel einfügt Seitentitel.
1 Grundlagen und Anwendung der Extensible Markup Language (XML ) Peter Buxmann Institut für Wirtschaftsinformatik Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Teil 4 Formatierung mit CSS.
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
Informatik Anwendungen I
Hyperlinks und Anker Links notieren
Webseitengestaltung.
HTML (I) am Cern in Genf von Sir Tim Berners-Lee entwickelt
Formulare definieren Formular einleiten mit <form>
Layout mit CSS Iftikhar Ahmad Datum: 2.Juni.2005.
Wird ganz am Anfang der HTML-Datei geschrieben Doctype html public bedeutet, dass man sich auf die Öffentlichkeit der html-dtd bezieht Html ist die meist.
Tutorium zur LV Online Research Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
HTML-Tags Spitze Klammern = Tags
Daniel Kucher Proseminar XHTML. 1. HTML – Struktur und Versionen 2. Der – Teil 3. Der – Teil 4. Stylesheets (CSS) – Das Rückrat von XHTML.
Aufbau der Stylesheet-Angabe Eigenschaft Eigenschaft das was man formatieren möchte Wert Wert Farbangaben, Einheiten oder Schlüsselworte Deklaration Kombination.
Was bedeutet Block-Element?
ANDREAS LOHR, OLONDA S.R.O. Einfach anfangen mit HTML.
PHP Basic.
Oliver Spritzendorfer Thomas Fekete
CSS – Cascading Style Sheets
Erste Schritte in DELPHI
Die Sprache des WWW: HTML (HyperText Markup Language)
CSS Stylesheets Projekt Vollpension Romi Klockau
Auf ins Web!. Das World Wide Web 1990 in Genf am Hochenergieforschungszentrum CERN Ziele: neuer wissenschaftlicher Informationsaustausch über das Internet.
Auf ins Web!. Das World Wide Web 1990 in Genf am Hochenergieforschungszentrum CERN Ziele: neuer wissenschaftlicher Informationsaustausch über das Internet.
Vortrag: Frames & Javascript.
Hypertext Markup Language
HTML Grundkurs Patrick Cato.
Formulare in HTML.
Paul, Morten, Yannick Blue J. Entwicklungsumgebung  versteht Java Programmcode  Für die Entwicklung eigener Software  Durch die Programmierung.
Kirsten Schulte Dreamweaver BOK-Veranstaltung des ZfS Seminar Internetpublishing.
Wie funktionieren Internetseiten? Html und Co – Teil 2 Heimo Reiter.
Cascading Style Sheets
Cascading Stylesheets Staffelbare Formatvorlagen sind eine direkte Erweiterung von HTML und gestatten eine exaktere Gestaltung einer Webseite. Seit 1998.
Erstellung einer Facettenklassifikation
HTML Hypertext Markup Language
HEX-code für die Farbe weiß: #FFFFFF Änderung von Inhalt & Darstellung Inhalt & Darstellung HTML Javascript CSS.
Kirsten Schulte Photoshop Seminar Internetpublishing BOK-Veranstaltung des ZfS.
DREAMWEAVER MODUL DRWMX_0203 WEBDESIGN MODUL DRW_02 h.huetter 1 Dreamweaver MX - Tabellen Teil 3 Den Schriftstil ändern Um die CSS-Formatierungen auch.
© Manz Verlag Schulbuch Folie 1/5 Layout mit CSSAngewandte Informatik HMTL und CSS Lerneinheit 2 Grandhotel Die Lobby HTML für Struktur HTML und CSS Einbinden.
- Warum: Das HTML-Dilemma
Stylesheets: Formatvorlagen in HTML
Dreamweaver MX Rechenzentrum Universität Hohenheim Hani Sahyoun.
Cascading Style Sheets1 Sprache zum Formatieren von HTML-Elementen Vom W3-Konsortium vorgeschlagen Einfach, aber mächtigere als Formatierungsmöglichkeiten.
Paul, Morten, Yannick Blue J. Entwicklungsumgebung  versteht Java Programmcode  Für die Entwicklung eigener Software  Durch die Programmierung.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Word Abschnitte formatieren.
XSLT I Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Dozent: Prof. Manfred Thaller Referentin: Elisabeth Chang.
Agenda Allgemeine Infos zur neuen Site Login Profil und Profileinstellungen Medien Beitrag erstellen (Beitragsarten,Gültigkeiten)
Was ist ein HTML-Dokument? - Ein WWW-Dokument, das mit anderen Dokumenten verknüpft ist. - Es kann beinhalten: Text, Bilder, Geräusche, Videos, Animationen,
XamlCSS  Style XAML With CSS David Rettenbacher 
CSS.
 Präsentation transkript:

CSS Cascading Style Sheets Seminar Internetpublishing BOK Veranstaltung des ZfS

Webdesign :: Überblick 08.04.2017 Webdesign :: Überblick Überblick CSS Grundlagen Definition und Reichweite von Stylesheets Definition von Stylesheets: 3 Ebenen HTML-Tags mit besonderer Bedeutung für Stylesheets Stylesheet-Typen Wie kann man eine externe Stylesheet-Datei erzeugen Überblick Seminar: was machen wir (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Grundlagen 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Grundlagen Was sind Stylesheets, wozu benötigt man sie? CSS (Cascading Style Sheets) ist eine Sprache zur Definition von Formatvorlagen für HTML-Befehle. Mit ihrer Hilfe kann Format und Inhalt getrennt werden, die Definition und Änderung von Formatvorlagen erfolgt zentral. Vorteile: Änderungen am Format sind einfach, zeitsparend, weniger fehleranfällig. Der HTML-Code wird übersichtlicher und schlanker. In CSS können Formatierungen durchgeführt werden, die in reinem HTML nicht existieren. Nachteile: Stylesheets werden von Browsern unterschiedlich unterstützt. (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Definition von Stylesheets 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Definition von Stylesheets Definition und Reichweite von Stylesheets Es gibt 3 Ebenen auf denen Stylesheets definiert werden können: Inline Style: Formatierung innerhalb eines Elements (HTML-Tag). Eingebetteter Style: Formatierung für eine HTML-Datei (im <head>-Bereich). Externes Stylesheet: Einbindung einer externen Stylesheet-Datei im <head>-Bereich. Rangfolge der Stylesheets Grundsätzlich gilt: die zuletzt angegebene Formatierung überschreibt die vorherige Definition eines CSS-Befehls. D.h., die Definition im Tag hat Vorrang vor der Definition im <head>-Bereich hat Vorrang vor der Definition in einer externen Stylesheet-Datei. (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Definition von Stylesheets 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Definition von Stylesheets AUFGABE Öffnen Sie die Datei Goethe.htm und definieren Sie in einem der Absätze folgendes Stylesheet: <p style=“font-size:12px; color:red“> Nehmen Sie dann die gleiche Definition im <head>- Bereich der Datei vor: <style type=“text/css“> <!--- p { font-size: 12 px; color: red;} --> </style> (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Definition von Stylesheets 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Definition von Stylesheets AUFGABE Erstellen Sie eine eigene externe CSS-Datei. Öffnen Sie dazu den Editor, und speichern Sie die Datei unter dem Namen styles.css im Ordner Website Gedichte. Schreiben Sie den folgenden Befehl in die Datei: p { font-size: 12 px; color: green;} Kommentare werden in /* Kommentar */ gefasst. Binden Sie die Datei mit dem folgenden Befehl im <head>-Bereich in alle Gedichte-Seiten ein: <link href=“styles.css“ rel=“stylesheet“ type=“text/css“> . (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: <div> und <span> 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: <div> und <span> Tags mit besonderer Bedeutung für Stylesheets: <div> und <span> Formatierung von Abschnitten: das <div>-Tag Das <div>-Tag hat von sich aus keine Eigenschaften, es dient lediglich als Container für mehrere HTML-Elemente, denen so die gleichen Stylesheet-Eigenschaften zugewiesen werden können. Das <div>-Tag verhält sich wie ein Blockelement, d.h. es erzeugt einen Zeilenumbruch. Formatierung von beliebigen Text-Bereichen: das <span>-Tag Das <span>-Tag ist von sich aus formlos, es dient ausschließlich dazu, beliebige Bereiche zu umfassen, ohne einen Zeilenumbruch zu erzeugen. Es verhält sich also wie ein Inline-Element. Innerhalb eines <span>-Tags dürfen nur Inline-Elemente liegen. (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Stylesheet Typen 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Stylesheet Typen Stylesheet Typen Ein StyleSheet besteht immer aus zwei Teilen: einem Selektor, der beschreibt, was formatiert werden soll und einer Deklaration, die beschreibt, wie die Formatierung erfolgen soll. Prinzip: Selektor {Eigenschaft:Wert; Eigenschaft:Wert;…} Beispiel p {color:red; margin-left:5px;} Selektor Eigenschaft: Wert Eigenschaft: Wert (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Stylesheet Typen 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Stylesheet Typen Es gibt verschiedene Arten von Selektoren Der Typ-Selektor Einem HTML-Tag wird eine Stylesheet-Angabe zugewiesen. Beispiel.: p {color: black;} Der Klassen-Selektor Hiermit formatieren Sie keine Tags, sondern Klassen, die dann gezielt einzelnen Elementen zugewiesen werden. Beispiel: .grün { color:green;} wird durch <h1 class=“grün“> grüner Text </h1> angewendet Der ID-Selektor Mit dem ID-Selektor kann nur für ein einziges Element pro Website formatiert werden. Beispiel: #Kopfzeile {font-size:16pt; color:red;} wird durch <div id=“Kopfzeile“>Kopfzeilentext</div> angewendet. Dieses ist die einfachste Art, eine Formatierung zuzuweisen. (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com

Webdesign :: CSS :: Stylesheet Typen 08.04.2017 Webdesign :: CSS :: Stylesheet Typen Wie kann man eine externe CSS-Datei erzeugen? Man kann sie per Hand in einem einfachen Editor erstellen. Erstellt man die Datei mit Hilfe eines CSS-Editors, z.B. TopStyle Lite, wird man bei der Eingabe unterstützt. Version 5.0.0.102 (Shareware),Download unter: http://download.chip.eu/de/download_de_919202.html Dreamweaver vereinfacht das Erstellen von Stylesheets und Stylesheet-Dateien. Eine Stylesheet-Datei wird an der Endung .css erkannt. (c) Kirsten Schulte, kirsten.schulte@gmail.com