DKG Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. Regionalgruppe Berlin+Brandenburg Jahrestagung 2014 in Bad Hersfeld 24.05.2014.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
Advertisements

der Ernst-Reuter-Schule Bad Vilbel-Heilsberg Tel.: 0160/
Workshop: Bremer Spiele-Tage in der Bremer Volkshochschule. Erlebnis – Kommunikation - Bildung 5. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der.
Dieter Bick Die VVB stellt sich vor.
23.SAP/NT-Personal-und Betriebsrätekonferenz
Versammlung und PETS 2004 Neckarwestheim
Rotary International - Distrikt 1810 Berufsdienst – Ausschuss Aufgaben
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Wissensmanagement - Expertendiskussion
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
1 | Autor© Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Die Regionalgruppen der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und des German Chapter of the ACM (GChACM)
INTERSPORT Deutschland
Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
Der Deutsche Humboldt-Club. Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V. Die Gründung Am 15. Juni 2007 trafen sich 11 Humboldtianer aus ganz Deutschland.
Notfunk im Distrikt Y (Brandenburg)
4th European Science Day for Youth – Solar Energy Wer sind wir und was ist der ESDY?
Einsatz Jugend mit einer Mission – Fußball-WM. Facts 8.6. – Büro: 2 Wochen ständig vorher Leitung: Ingrid Worzer Jan Schlegel Organisation:
viadukt.09 Jobmesse für Deutschland und Polen
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
Die GWP ist zu Besuch bei 100 Jahre Aeroclub Zürich auf dem Flughafen Dübendorf am
Wiederholung im Januar Deutsch Was macht er gern? 1.Er spielt gern Schach. 2.Er spielt Schach gern. 3.Er speilt gern Schach. 4.Er speilt.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
P étanque C lub S traubing e. V. Jahresrückblick 2008.
Hallo ihr Leute Messe in Dresden von
Round Table RT 35 Worb. Round Table Fägt(s) International Organisation, Mitglieder weltweit in 62 Länder In der Schweiz gibt es 40 Round Tables.
Test prep for test 6 Unit 5. a b c d Was machst du gern?
Irregular Verbs: Vowel Changes
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH Werk Stolberg
Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.
Leitfaden zum Thema: „wie Plane ich ein Event?“
Netzwerk Teilchenwelt
The New European Surgical Academy
Innovation jetzt! Besser durch die Krise dank Mitarbeiterorientierung 13. Mai 2009, 9:00 Uhr Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wilhelmstraße.
Forum am Regensburg Stadtbesichtigung
KIM-Statusbericht 2013 Stefanie Rühle (SUB Göttingen)
Ein Fachpraktikum in Sydney
In Canada, relatively young people often buy a house
Die Frage des Tages : 1. Mach den Was Passt? Übung. Schreib ein, einen, eine 2. Find dein Partner- Ihr habt 5 Minuten und danach fangen wir an mit.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Informationen aus dem Landesverband und dem GJW Berlin-Brandenburg -März 2014-
Themenstammtisch XING Harald Wegfarth WJ Hersfeld-Rotenburg Harald Wegfarth Was ist ein soziales Netzwerk? Ich kenne jemand, der kennt jemand…
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
BVDN Berufsverband Deutscher Nervenärzte Landesverband Hessen © Dr. Werner Wolf 26. Sept
Arbeitskreis Erneuerbare Energien und Naturschutz Gründungsveranstaltung am in Berlin Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. AK EE +
Input Projektkoordination.
Herzlich Willkommen zum Infoabend des Gewerbeverein Bad Dürrheim.
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Berichterstattung Geschäftsjahr Mai 2014 Anton Lauber, Dr. Martin A. Bopp Generalversammlung 2014.
Apathiesymptome nach Schlaganfall:
Abitur (oder Realschule) – und was dann?!!!.  Obligatorisch:  Tage der offenen Hochschultür in Zürich (ETH und UNI) im September für Klasse 11 und 12.
Die „persönlichen Beweggründe“ zur Übernahme der Präsidentschaft der Österreichisch-Indonesischen Gesellschaft (ÖIG) und seit 20. August 2014 AUSTRIAN.
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Einladung zum Bundesverbandstag 2013 vom 08. – 12. Mai 2013 nach Fulda Modelleisenbahn-Club MEC Fulda e.V. Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.
Th. Naumann GELOG KET Frankfurt 18. März 2013 Th. Naumann GELOG German LHC Outreach Group GELOG Th. Naumann.
2. „Kennenlern-Tag“ in Freiberg Das war 2014.
Welche Stärken haben landwirtschaftliche Betriebe mit Bildungskonzept ?
Film + Politik – Politik + Film Ort : Cinema Münster (Warendorferstr. 45) Preise (Studierende): 6 € Tageskasse/ 5 € Vorverkauf (bis ein Tag vor der Vorstellung)
GERMAN 1023 Kapitel 9 4 infinitive completions / wissen+kennen.
Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht Begrüßung der Erstsemester 2015 Prof. Dr. Bertil Haack, Dekan.
15/09/2013 Nadine Elabd
5. Berufspolitisches Seminar Möglichkeiten der Einflußnahme der PFM- Institute auf berufspolitische Entscheidungen Dr. Elke Metzner.
2x haben, heißen, 2x kommen, machen, 2x sein, wohnen, wünschen 01. Fräulein Müller aus Mannheim. 02. Sie seit 3 Monaten in Köln. 03. Ihr Vorname Ingrid.
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Herzlich willkommen zur Regio Hannover. Agenda/Heutiges Thema.
G R E E N E T Future of the planet Fragebogen Schüler Deutschland.
Die Literarische Gesellschaft Bochum
40 Jahre Kawasaki Z Die Geburt der Bigbikes
Wer möchte eine Million Süßigkeiten gewinnen?
 Präsentation transkript:

DKG Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. Regionalgruppe Berlin+Brandenburg Jahrestagung 2014 in Bad Hersfeld

zur Regionalgruppe In der heutigen Form 1999 gegründet (es gab einen Vorläufer) Etwa 75 Mitglieder / gut 600 Freunde und Förderer Leitung mit 6 ständigen Mitgliedern und 2 assoziierten Mitgliedern (beruflich gegenwärtig an ständiger Mitarbeit verhindert) Leitung Reinhard R.Oldenburg seit 2008 monatliche Arbeitstreffen

Veranstaltungen seit Münster 2013 Treffen mit Klaus-Peter Flosbach, MdB und Vorsitzender der Deutsch-Kanadischen Parlamentariergruppe im Bundestag Bildervortrag von Buchautor Roland Marske in der Urania über Kanada Vertretung auf der Schüler-Austausch-Messe in der Kanadische Botschaft durch Stefan Endres Lesung von Adrian de Hoog aus seinem Buch „The Berlin Assignment“ in der kanadischen Botschaft Vortrag der Royal Bank of Canada über Private Banking in Kanada im Capital Club Berlin Weihnachstempfang mit der neuen Botschafterin, H.E. Marie Gervais-Vidricaire in der Kanzlei Arnecke Siebold Kanad.-Deutscher Abend für die Studenten der Canadian Summer School in Germany durch BERLASCO Language School und die Regionalgruppe Berlin+Brandenburg Kanada Haus Berlin 2014

Sonstiges Guter Kontakt zur Vertretung von Québec in Berlin Ansätze zur Kooperation mit dem Québec-Stammtisch von Studenten in Berlin Weiterleitung aller Veranstaltungseinladungen der Botschaft an die Mitglieder gute persönliche Kontakte zu Mitarbeitern in der Botschaft

more to come Zum Canada Day 2014 Lesung aus den Werken der Literatur-Nobelpreis-Trägerin Alice Munro durch den bekannten Synchronsprecher Wolfgang Condrus in der Urania, moderiert von der Publizistin Verena Auffermann ( ) Besuch bei AneCOM Aero Test GmbH, Wildau, Tochter der kanadischen MDS Aerosupport (August 2014) Galerie-Führung mit dem Maler Rudolf Stüssi, der das Buch von Adrian de Hoog illustriert hat (Sept.2014) Weihnachtsempfang (Dez.2014) Treffen mit der Deutsch-kanadischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag (Febr.2015) Event zum Eröffnungsspiel der Frauen-Fussball-WM 2015 in Kanada ( ) and all other unplanned events to come

Team Gern und stolz repräsentieren die DKG in Berlin und Brandenburg – Dr. habil.Ulrich Bleyer, Mitglied des DKG Präsidiums Stefan Endres, assoz. Dr.Michael Hemprich, assoz. Oliver Nissen Reinhard Oldenburg, Sprecher Heidi Richter, Mitglied des DKG Präsidiums Jens Walter Wolfgang Werner