Nach Graz Eine Klassenfahrt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bräuche und Feste Einleitung Aufgabe www-Recherche Präsentation
Advertisements

Geographie und eine Reise!
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Make sentences in German about Berlin.. Berlin Berlin ist eine wundervolle Stadt. Man kann hier viele tolle Dinge machen! In der Hauptstadt Deutschlands.
Comicfilm „Persepolis“ und Comics selbst machen
In Kapstadt ist im Jahr 2010 nicht nur die WM vorhanden
Web-Quest Barcelona Jure Čuš.
von und mit Suzana Gungl & Jože Palko
Galileo Galilei Was hat Galilei heute uns zu sagen? Einige Stichworte:
WebQuest (hier Titel einfügen) Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
WebQuest Schwäbisch-Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
WebQuest Kunst in der Staatsgalerie Stuttgart Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung.
Ägypten Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
WebQuest Kunst bei Würth Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
Präsentation für Brüssel
Lernerseite Die Wolke – der Film Ein WebQuest in DaF Einführung
Wer von euch hat eine Idee, was heute das Thema der Stunde ist?
Eine WebQuest für das Niveau A1-A2
entwickelt von C. Rizzotti Vlach
Web-Quest im Rahmen des
Wie schön ist es auf der Erde!!! Das Wetter!!!
WebQuest für den Deutschunterricht
«Путешествие» ЯЦ ИМОЯК 4 корпус. Lektion 8: Orientierung Orte angeben Den Weg beschreiben S Lektion 10: Deutsche Sprache und deutsche Kultur.
„Erde der Menschlichkeit“
CASTING FÜR NACHRICHTENSPRECHER/INNEN Unterrichtseinheit in Verbindung mit Online -Zeitungen und Zeitschriften Thema : Casting für NachrichtensprecherInnen.
WebQuest entwickelt von C. Rizzotti Vlach
SCHOKOLADE WebQuest entwickelt von C. Rizzotti Vlach.
Landeskunde: Land und Leute kennenlernen
Die Hauptstadt Sloweniens
Урок по теме «Знакомство с достопримечательностями немецких городов»
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Spaziergang durch Charlottenburg. Charlottenburg ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin. Der heutige Ortsteil entstand 2004.
WebQuest Reiseziel Schwäbisch Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe.
WebQuest Schiller Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Schwäbisch Hall Die kleine alte Stadt. Warum SHA? Alte Stadt Viele Sehenswürdigkeiten Gute Verkehrsverbindungen.
Matias Anttila. Heinola Sie liegt 30 km nordöstlich von Lahti und ist 138 km von Helsinki entfernt.
W EB -Q UEST L EIPZIGER S EHENSWÜRDIGKEITEN Martina Brezovnik & Uroš Kalamar.
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Deutsche Weinstraße EINFÜHRUNG
Die Prinzen Deutschland
Einführung Pinakothek der Stadt Karditsa Klickt nun bitte weiter auf Aufgabe.Aufgabe EinführungEinführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
WEIMAR – ein literarischer Stadtrundgang
Oberschule, Klassenstufe 2 von Eliza Woldan und Izabela Osińska
gegenwärtige und historische Persönlichkeiten
Deutsche Nobelpreisträger
GIS-Offline Informationen für Geographen Eine digitale Schnitzeljagd durch Graz mit MapPoint 2001.
Schwäbisch Hall Eine bunte Welt im Kleinen. Warum Schwäbisch Hall? Reiseziel Alte Stadt Viele Sehenswürdigkeiten Goethe Institut Schwäbische Spezialitäten.
Stuttgart Ein Tag in Automuseen.
Heidelberg Ich habe mein Herz in Heidelberg verlohren.
Eine WebQuest für das Niveau A1-A2
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
Von Alexander Röhr Booten.
Alles zusammen.
Mühlen in Ostfriesland Eine Klassenfahrt nach Moin Land.
Algerische Städte Ein Webquest für Klasse 3LE Samia Belkhodja Schuljahr: 2008 / 2009.
Autorkou materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Lucie Krejčí. Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného.
Bremen : bekannt und unbekannt  Warum sagt man eigentlich „Bremen und Bremerhaven: Zwei Städte – ein Land“?  Welche Wahrzeichen von Bremen kennen Sie?
Physik Referat Karim A. Das Mikroskop.
Österreich Das Land der Berge
Forum Iulii / Civitas Austriae /Cividale / Östrich
Aufgabe; Weekend in Deutschland
Katarina Mir Natalija Ošep
Eine Deutschlandreise
Was wissen Sie über unsere Erde?
Eine Klassenfahrt nach Graz
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
Steiermark Von Lukas Küng.
GRAZ Universität von Modena und Reggio Emilia Akademische Jahr 2015/2016 Gruppe B Nicol Ruini und Michela Sgarbi.
 Präsentation transkript:

nach Graz Eine Klassenfahrt

Vorbereitung Wann fahren wir? Womit fahren wir? http://www.peraugym.at/kalender/kal052m5.htm Womit fahren wir? Wie kommen wir am besten nach Graz? http://www.reiseplanung.de/index.jsp

Gruppe 1: Geographie Sucht Informationen über die geographische Lage von Graz! In welchen großen Industriebetrieben können die Einwohner in Graz arbeiten? Wie ist das Klima der Stadt? Hilfe findet ihr unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Graz#Nachbargemeinden http://www.graz.net/ Ihr sollt nach eurer Recherche einen Wetterbericht für Ende April in Graz und Umgebung für unsere Klassenwandzeitung schreiben. http://www.wetterbericht.de/

Gruppe 2: Geschichte Ihr sollt mit Hilfe der Leitpunkten eine kleine Tuor in der Geschichte von Graz machen. die Gründung das Mittelalter die Habsburger die Weltkrige die Gegenwart http://de.wikipedia.org/wiki/Graz#Geschichte http://www.graz.net/ Wer sind diese Personen? Was verbindet sie mit Graz? Ihr sollt ein kurzes Portrait dieser Personen für die Wandzeitung fertigen. http://www.graz.net/

Gruppe 3: Sehenswürdigkeiten Joanneum Oper Dom Herrengasse Uhrturm Wir werden einen Stadtrundgang in der Innenstadt von Graz machen. Markiert auf der Stadtkarte unseren Rundgang mit den richtigen Positionen der Sehenswürdigkeiten! http://www.graztourismus.at/ Stellt eine Beschreibung über die Sehenswürdigkeiten für „unseren Fremdenführer” zusammen! http://www.graz.net/

Gruppe 4: Kulturleben http://www.graz.at/ http://www.graztourismus.at/ Sucht Informationen über das Kulturleben in der steirischen Haupstadt! http://www.graz.at/ http://www.graz.net/ Stellt ein Programmheft für ein Wochende in Graz zusammen! http://www.graztourismus.at/ http://www.kulturserver-graz.at/

Gruppe 5: Gastronomie Ihr sollt die steirische Küche kurz charakterisieren. http://www.graz.net/ Stellt eine Menükarte für ein Abendessen in einer steirischen Gaststätte zusammen! Wie wird der berühmte Tafelspitz und der Apfelstrudel zubereitet? Kürbis und Kernöl Tafelspitz Apfelstrudel

Auf Wiederschau’n in Graz! Achtung! Aufgaben an alle! http://cms.graztourismus.at/cms/ziel/92072/DE Vergesst nicht bei eurer Arbeit eine Vokabelliste zu machen! Jede Gruppe soll über ihr Themenbereich Quizfragen schreiben! Schickt einander Ansichtskarten aus Graz! . 5 Auf Wiederschau’n in Graz!