Einladung / Ausschreibung zur 1.Bezirks-Feuerwehrschimeisterschaft und Jugendmeisterschaft am 19.02.2011 Koralpe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
Advertisements

Einladung Vereinsmeisterschaft zur
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Elternabend Handball-Jugend.
Elternabend
Leitfaden für Elternvertreter
Diese Datei wurde neu erstellt, da die Verbreitung und das Kopieren der vorherigen Power- Point – Präsentation untersagt wurde. Die neue Präsentation.
Termine Samstags, , , , , , , Wettspielname Offene Winterturniere 2009/2010 sponsored by Lins.
Qualifikation und Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich 1993 und 1997.
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
Vereinigung Bayerischer Freizeit Kegler. Sportdirektor Harry Richter Präsident Roland Schiffner Vizepräsident Werner Kirchner Schatzmeisterin Waltraud.
Einladung und Ausschreibung der
Altersklassenwechsel
... als Leitungsteam... mit dem 15er Team... alleine/zu zweit... als Helfer/in Das Ranfttreffen erleben.
Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Generalversammlung Herzlich willkommen !
MR Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident a. D., war viele Jahre als Gynäkologe Chefarzt in einem Krankenhaus In Luth.- Wittenberg. Prof.
Die neue Webseite des BFKDO Mistelbach
Helium Informationen am Wegesrand
3. Hambucher Carrera-Bahn Meisterschaften am in der Sport- und Freizeithalle Hambuch.
Präsentation Über die Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Breisig,
Peter Bichsel.
Hotelverzeichnis ca. Preise in Euro EZ/DZ Hotel Zum Kamin 30/60 Iltener Str Lehrte Tel /3630 Fax 05132/ Hotel Alte Post 55/75 Poststr.
… powered by Fun Kart Meisterschaft 2013 für Mitglieder des ab 18 Jahren.
Herzlich Willkommen Zur Verbandsversammlung des Feuerwehrverband Börde e.V.
Dienstgrade GOLD Keine Funktion. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Dienstgrade GOLD.
EINLADUNG zum BEACH- -Turnier
Zielwettbewerb Stand: Erstellt: W. Stiglbauer und P. Weißhaupt 1 Zielwettbewerb Regeln und Wertung - IFI - Schiedsrichter-Ausbildung.
Baustein 01 - Kampfrichter allgemein - Kampfrichter als Torrichter.
Wir wollen in die Kreisliga aufsteigen und darum benötigen wir EURE Unterstützung!
Hausübungsverhalten Unser Angebot Gelenkte Freizeit Mittagessen Seite 1 Gelenkte Freizeit Kontrolle Lernzeit Lernzeit Kontrolle Zusammenfassung Elternbeitrag.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Baden Tätigkeitsbericht 2010 Feuerwehrmedizinischer Dienst.
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Nur all jene Situationen die man einübt, beherrscht man im Ernstfall. Projekt Sichere Schule Unter diesem Motto stand die Brandschutzübung in der MVS-St.Georgen.
Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Notfallseelsorge Seelsorgerinnen und Seelsorger der ev. und kath. Kirche in besonderem Bereitschaftsdienst Teil und Ergänzung der Gemeindeseelsorge Seelsorgerliche.
SEIFENKISTENRENNEN Entscheidungen für den VORSTAND.
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen BRONZE.
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen BRONZE Stand:
 .
bei der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wietze
Michael Schumacher.
Wuppertaler Stadtmeisterschaften 2009 Jugend / Einzel CBC / PR Ausrichter am 07./
Regeln Bundestreffen Kinderleichtathletik Samstag, 17. November 2012
Regionale Energieoffensive
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
Vereinigung Bayerischer Freizeit Kegler. Vizepräsident Harry Richter Präsident Roland Schiffner Sportdirektorin Marion Gloßner-Fuchs Schatzmeister Alfred.
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
Hallo Gäste, damit wir unsere Einkäufe für die Sachpreise, Pokale, für Essen & Getränke planen können ist Eure Anmeldung bis notwendig, .
Turnierausschreibung Liebe Tischtennisfreunde, die Tischtennisabteilung des SSV Langenhagen lädt Euch herzlich ein zu der „18. Offenen Langenhagener Stadtmeisterschaft“.
Clubzeitschrift des 1. SMGSC Werfen Ausgabe SMGSC Werfen
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
Bad Vöslauer Seifenkisten Bastel Club
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Projektwoche –
Österreichische Staatsmeisterschaften im Semikontakt Kickboxen
33 Runden von Weissach Organisatorisches TerminSamstag, den OrtWeissach Porsche Entwicklungszentrum Meldungenbis an
Freiwillige Feuerwehr Goldegg
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Rotary Club München–Harlaching Charity Fußballturnier 4. Juni 2016 Dr. Frank Meik, München, 10. Mai 2016.
Präventionskurse Frühling/Sommer Im Sporthaus des TuS Sülbeck e.V.
Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017
Vereinsmeisterschaft
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Offene Tennis - Meisterschaften des Landkreises Miesbach für Erwachsene / Senioren vom 04. bis 06. August 2017 Ausrichter: TV Dürnbach e.V., Finsterwalder.
19. offene Langenhagener Stadtmeisterschaft des SSV Langenhagen  
Mannschaft: 1. Mannschaft
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen SILBER Stand:
Henrik, Maileen und Markus
 Präsentation transkript:

Einladung / Ausschreibung zur 1.Bezirks-Feuerwehrschimeisterschaft und Jugendmeisterschaft am Koralpe

Ehrenschutz Landesfeuerwehrkommandant des Landes Kärnten BFK OBR Bernhard Schütz BFK Stellv. BR Wolfgang Weißhaupt Bürgermeister des Bezirkes Wolfsberg Veranstalter: Bezirksfeuerwehrkommando Rennleitung: SC St. Michael Koralpe Programmablauf Montag, Anmeldeschluss 18°° Uhr Samstag, Rennen ab 9³° Uhr Startnummernausgabe im Heizhaus 10³° Start des Riesentorlaufes ca. 14°° Siegerehrung im Heizhaus Nenngeld: Jugend: 7,50 € Erwachsene: 10 €

Startberechtigt sind alle Aktiven, Reservisten und Altmitglieder der jeweiligen Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg sowie auch alle Mitglieder der Jugendfeuerwehren. Gültiger Feuerwehrpass ( Kontrolle ) Klasseneinteilung: Feuerwehrjugend männl:1998 – 1996 Jugend männl:1995 – 1991 Herren Allgemein:1981 – 1990 Herren AK 1:1971 – 1980 Herren AK 2:1961 – 1970 Herren AK 3:1951 – 1960 Herren AK 4:1950 und frühere Jahrgänge Feuerwehrjugend weibl:1998 – 1996 Jugend weibl:1995 – 1991 Damen Allgemein: 1981 – 1990 Damen AK 1:1971 – 1980 Damen AK 2:

Rennen: Das Rennen wird als Riesentorlauf in Form eines Durchganges Mit Einzel – und Mannschaftswertung auf der Piste Steinschneider ausgetragen. Der Riesentorlauf der 1 Bezirksschimeisterschaft der Feuerwehren wird nach der derzeit gültigen Wettlaufordnung des ÖSV durchgeführt. Eventuelle Proteste sind unmittelbar nach Bekanntgabe der Disqualifikation bei der Rennleitung einzubringen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und daraus resultierende Schäden gegenüber den Wettläufern oder gegenüber dritte Personen. Mannschaftswertung: Für die Mannschaftswertung muss die jeweilige Feuerwehr, 5 Kameraden selbst nennen wobei mindestens 3 verschiedene Altersklassen dabei sein müssen. Es kann auch eine Feuerwehr mit mehreren Mannschaften an den Start gehen.

Liftkarten: Gegen Vorlage des Feuerwehrpasses oder der Startnummer können verbilligte Liftkarten ( 15€) bei der Kassa erworben werden, genauer Preis wird noch bekannt gegeben. Es gibt auch die Möglichkeit im Heizhaus ein ermäßigtes Mittagessen einzunehmen. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt schriftlich unter Verwendung der angeführten Nennliste in geschlossener Form je Feuerwehr durch den jeweiligen Mannschaftsführer. Um Anmeldung/Übermittlung der Nennliste wird gebeten an: Christian Magnet, FF-Pölling, Pölling 98, 9433 St.Andrä Tel.: Oder Bernhard Schütz, Bezirkskommando, Burgstall 93, 9433 St.Andrä Abschließend möchten wir auch alle Frauen der jeweiligen Kameraden einladen ihre Rennläufer –und innen anzufeuern und zu unterstützen. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme Das Veranstaltungsteam des Bezirkskommandos

Mannschaftsbewerb: Schnellste Kommandantschaft: Wer hat die schnellsten Kommandanten und Stellvertreter? Abschnitt Unteres Lavanttal ? Abschnitt Mittleres Lavanttal ? Abschnitt Oberes Lavanttal ? Bezirkskommando ? In die Wertung kommen die 5 schnellsten Kommandanten und Stellvertreter des jeweiligen Abschnitts.