Die Schüler sind aktiv !.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wiederholung: Relativpronomen
Advertisements

Wir „lieben“ unsere Unterrichtsfächer
Integration von PC und Internet zu einer literarischen Einheit
Wer ist die „Beste Girls’Day Schule“ in Berlin?
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
Fragen fragte hat gefragt. sein war ist gewesen werden wurde ist geworden.
By: Corey Noel. Accusative Iichmich Yoududich Him, Iterihn Her, Itsiesie Iteses Uswiruns Youihreuch Themsiesie YouSieSie NominativeEnglish.
Die Schüler organisieren eine Projektwoche. Sie helfen den Mitschülern.
Powerpoints bestellen-Mail an Internet- Knigge Gutes Benehmen im Internet erleichtert das elektronische Leben.
S t e f a n i e Morit z. Sie haben oft Hände desinfiziert. (haben … desinfiziert)
Powerpoints bestellen-Mail an Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Hätten Sie vielleicht ein paar Euro für mich für ein Mittagessen ?
Viele versuchen es, nur wenige schaffen es: Mailings, die umhauen
MEIN LEBEN AN DER FSH-PERJEN 2010/11. MÄDELS ICH WERDE EUCH VERMISSEN.
Grillen Ich wollte mit einem Kumpel an einem
Automatischer Urlaubsantrag Bitte beantworten Sie folgende Fragen
Powerpoints bestellen-Mail an Also, was ich neulich gesehen habe..
Hallo zusammen, gestern habt Ihr sicher den ganzen Abend ausgespannt, die Füße hochgelegt oder seid Eurem geliebten Hobby nachgegangen.
Ein ganz normales Gespräch am Frühstückstisch:
G-Punkt.
Herzlich Willkommen Zum Assistenten für die Erstellung von Computerspielen mit Microsoft Office Powerpoint Weiter >
Geschichten um den Computer
Powerpoints bestellen-Mail an Schlagfertige Frauen.
Würdest du einem gestürzten Skater erste Hilfe leisten?
Powerpoints bestellen an So kann man sich abreagieren...
An alle Autofahrer Eine erfreuliche Mitteilung:
Wie bringt man eine Frau zum sparen…………
Stoppe nicht einen gerechten Kampf. Ich sende das nur aus moralischen Gründen weiter. Amnesty International kämpft für die Rechte der Frau, für eine Zukunft.
Zehn Dinge, die Männer von Frauen wissen!
Hast Du Dich schon einmal gefragt wie die Mama vom
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Appell an den modernen Mann Wenn Frauen sich Sorgen machen.
Für intelligente Frauen Ein Ehepaar fuhr am Wochenende an einen See, wo man fischen konnte.
Powerpoints bestellen-Mail an Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir zum Ihr Gehalt erhöhen.
Wie kann eine Frau 12 Männer gleichzeitig befriedigen ???
Rechtsanwälte sollten niemals einer Südstaatengroßmutter eine Frage stellen, wenn sie nicht auf ungewöhnliche Antworten vorbereitet sind. Powerpoints bestellen-Mail.
Janein
Powerpoints bestellen - Mail an: Großvater sorgt sich um seinen Enkel, der inzwischen 18 ist, aber nie das Haus verlässt,
Ein wichtigtuender Student, der bei einem Fußballspiel anwesend war, machte sich die Mühe, einem älteren Mann, der neben ihm saß, zu erklären, warum.
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Sie: " Nein." Er:
AB S. 79 Ü10 Bianca lädt ein - Dialog 1:
Evaluation Leseprojekt Grundschule Neuried
Beobachte, bis Sylvester Tweety einfängt (warte, es lohnt sich!) und dann klicke mit der Maus.
Hast du nichts vergessen?

Eine Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter und findet es verlassen vor. Auf dem Bett liegt folgender Brief: Powerpoints bestellen an
Helpdesk
Hier eine besondere Freundschaft!
Apotheken im Ausland. Ich suche das Pille fur meine Magen.
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Leitgedanken für die gemeinsame Arbeit an unserer Schule
SCHÜLER ENGAGIEREN SICH
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
GESCHENKIDEEN… Ich schenke….
Kannst du mir helfen ? Ja, natürlich !.
(Übungsheft Seite 21) Eine Anzeige von …? Aufgabe der Schüler? Wo und wann kann man sie finden? Mathementoren. Sie betreuen Hausaufgaben in Mathe. Sie.
3 Schüleraustausch in Deutschland: Sie verbringen drei Monate an einer deutschen Schule. Es gefällt Ihnen gut, aber es gibt doch noch einige Schwierigkeiten.
Lektion 21 Personalpronomen im Dativ
An diesem Lernort…. … habe ich besser schreiben gelernt … habe ich mitbestimmt.
? Pronominit Es gibt .. dem dem der den kenelle einem einem einer n
Hallo! Als nächstes geht es um ein Programm, mit dem man Präsentationen wie diese erstellen kann.
Der 19. Juni 2015 Frühstück um 8 Uhr Verabschiedung Fahrt nach Hause, Übernachtung in Polen.
Stefanie Moritz Oft Hände desinfizieren (haben … desinfiziert)  Stefanie und Moritz haben oft Hände desinfiziert.
SCHÜLER ENGAGIEREN sich
Helpdesk.
Tina und ihre Community
Eine perfekte Anmeldung.
 Präsentation transkript:

Die Schüler sind aktiv !

Sie organisieren eine Projektwoche.

Sie helfen den Mitschülern.

Sie leisten erste Hilfe.

Sie geben Nachhilfe in Mathe.

Sie lösen Konflikte.

???

Schüler schulen Senioren

Herr Bachler hat einenText getippt. Er braucht Hilfe…

Sie klicken mit der Maus auf… hallo.doc

Wie finden die Senioren diese Aktion ? HÖR GUT ZU ! (Übungsheft Seite 23) Wie finden die Senioren diese Aktion ?

Fragebogen zur Evaluation der Aktion « Schüler schulen Senioren » Was haben Sie in diesem Lehrgang gelernt ?  eine E-Mail schreiben  online kaufen  Texte speichern  Dateien downloaden  chatten  Audiodateien konvertieren 2. Wie war für Sie der Lehrgang ?  sehr konkret  zu abstrakt Wie waren ihre Lehrer ?  motivierend  nicht motivierend

Sprechtraining 4. Konnten sie Ihnen helfen ?  ja  nein 5. Haben Sie diesen Lehrgang gern besucht ?  sehr gern  nicht gern Sprechtraining Übungsheft Seite 24 (a, b)

Was haben die Senioren und die Schüler gemacht ? (Arbeitsblatt) Was haben die Senioren und die Schüler gemacht ? Wie haben die Schüler die Aktion gefunden ?

Was haben die Senioren gemacht ? Was haben die Schüler gemacht? „Die Senioren wollten die Welt von PC und Internet kennen lernen.“ „Herr B. hat einen Brief an seine Enkelin getippt.“ „Frau W. und Herr D. haben gechattet.“ Was haben die Schüler gemacht? „Wir haben ihnen dabei geholfen.“

Verbinde mit einem Pfeil! anstrengend   passionnant spannend   fatigant ernst   simple einfach   gentil freundlich   sérieux kurz   court

Wie haben die Schüler die Aktion gefunden ?  Die Rolle als Lehrer  Die Atmosphäre „Diese Aktion hat uns sehr gut gefallen.“ „Die Aktion war zu kurz.“ „Wir sollten mehr Zeit haben.“ „…Lehrer zu werden ist echt spannend.“ „Es ist auch ganz schön anstrengend.“ „Wir haben unsere Aufgabe sehr ernst genommen.“ „Es ist gar nicht so einfach etwas zu erklären.“ „Die Senioren waren sehr freundlich.“ „Wir haben mit ihnen sehr viel gelacht.“

Schüler schulen Senioren  Die Schüler haben die Aktion aber gefunden. Es war nicht so , aber sie haben die Aufgabe genommen.  Sie wollten den Senioren etwas beibringen.  Die Senioren haben viel gelernt, sie waren mit den Lehrern .  Sie waren sehr und haben mit den Schülern viel gelacht.  Die Aktion hat ihnen gut gefallen. ernst freundlich anstrengend einfach spannend zufrieden

Pronoms personnels NOMINATIF DATIF 1ère pers. pl. 2ème pers. pl. 3ème pers. pl. Politesse wir uns sie ihnen Sie Ihnen

Les pronoms personnels au datif (pluriel): NOMINATIF DATIF 1ère pers. pl. 2ème pers. pl. 3ème pers. pl. Politesse wir uns ihr euch sie ihnen Sie Ihnen