Inhalt: Was ist ein duales Studium? Voraussetzungen Vor- und Nachteile Verschiedene Typen Aussichten nach dem dualen Studium
Was ist ein duales Studium? kombiniert Ausbildung und Studium → Verknüpfung von Praxis und Theorie Wechsel pro Semester zwischen Ausbildung und Studium
Voraussetzungen Orientierung gute große Belastbarkeit hohe Flexibilität praktische Noten
Vorteile wendet theoretische Erfahrungen direkt in der Praxis an mit 21 Jahren Studium abgeschlossen und 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt → Ermöglicht schnellen Karriereaufstieg
Nachteile Sehr große Nachfrage hohe Belastung Studienplätze sehr früh im Jahr vergeben
Verschiedene Typen Ausbildungsintegrierter dualer Studiengang (verkürzt) Praxisintegrierter dualer Studiengang (arbeitet in den Semesterferien in einem Unternehmen ; ohne Ausbildungsabschluss) Berufsintegrierter dualer Studiengang (für Berufstätige) Berufsbegleitendes duales Studium (Arbeitnehmer ergreift die Initiative)
Aussichten nach dem dualen Studium Masterabschluss (keine Förderung von Unternehmen) weiterer Berufsweg mit 100 prozentiger Übernahmegarantie
Fazit Das duale Studium ist extrem anstrengend, aber mit vielen Vorteilen in den 3 Jahren musst du durchgehend arbeiten/lernen, danach stehen dir jedoch die Türen für deine Karriere offen
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit (von Daniel, Murat und Patrick)
Quellen Intro: 20th Century Fox /duales-studium.htm /duales-studium.htm studium.de/ueberblick-dual-studieren/ studium.de/ueberblick-dual-studieren/