* Europa * Cadmus * minoische Kultur (Minos, Minotaurus)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Remember the Word Order Rules: If both Acc. and Dat. are nouns, Dat. > Acc. 2N = D > A If you have 1 noun + 1 pronoun, Pron. > Noun 1P, 1N = P > N If both.
Advertisements

Meine Familie.
Gedanken zum Muttertag
Ehe und Familie als Instrumente
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Adjektivd.
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Die Familie Vokab.
Homo Faber ein Bericht Mythen Mythen Mythen Mythen.
What a friend we have in Jesus. 1.Welch ein Freund ist unser Jesus, o wie hoch ist er erhöht. Er hat uns mit Gott versöhnet und vertritt uns im Gebet.
Copyright © 2005 – 2006 MES-English.com
Gewusst wo: Mittelmeergebiet
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
Die Geschichte von Perseus
Was habe ich dieses Jahr im Deutschunterrichten gelernt ?
Griechische Mythologie
in der Version bei Homer / Wolfgang Petersen
Relativpronomen Relativsätze.
Lektion 5 Sie wünschen.
Das Urteil des Paris Schloss Nymphenburg, Schlossgarten, mittlerer Blumengarten Figurengruppe ‚Urteil des Paris‘ von Landolin Ohmacht, in Sandstein,
INFORMATIONEN ÜBER GRIECHENLAND
Peter Bichsel: Die Tochter
Kentauren Tim Tresch G1E.
MEINE FAMILIE.
Possessive Adjectives Mein Vater heißt Homer.
IV Dativ - Präpositionen
Ich zeige Europa Gestaltung eines Posters.
Was ist Europa? Wieso heisst Europa Europa?
Segen sein.
Chrischona Affoltern am Albis
Königin Maria Brigitta von Habsburg
IV Dativ - Präpositionen
Jünger sind entschieden!
Schenken macht Spaß!!! Vorbereitet von Professor B.T. Engel-Doyle Januar 2009.
Die griechische Millionenshow
Antigone.
Wort des Lebens Dezember 2012.
Gottesbilder der Kinder der Kinderkirche.
Der gestiefelte Kater.
Der Auszug aus Ägypten von Bejt Sefer "Nizan" Bnej Brak
Präteritum sein, haben + Modalverben
In der Siegesmacht Jesu leben.
Was ist das eigentlich genau?
Serienlogo deutsch.
Rom.
Die Sieben Söhne von Drew D.. Ein Mann und seine Frau erwarten ein Kind. Sie hatten schon sieben Söhne. Diesmal wollten sie eine Tochter.
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
 GZD Ein natürlicher Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil.
 Vasenbilder  Attische Amphora  „Kadmos Kampf mit Drachen“  New York, Metrop. Museum.
Meine Familie.
A. Fill in the blanks with the indirect objects given in parenthesis. 1.Ich erzähle ________ von dem Buch. (einer Freundin / dir / euch / meinem Bruder.
B.Fill in the blanks with an appropriate direct and an indirect object in the correct order. 1. Wir schicken unserem Lehrer die Zeitung. Schickt ihr mir.
Der Film gefällt meiner Freundin sehr gut.
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
Der Film gefällt meiner Freundin sehr gut.
Enttäuschungen – Schlüssel zum Vertrauen. „wer sein Leben verliert, der wird es gewinnen!“
Lesen: eine Pflicht.
Die Familie. family die Familie grandparentsdie Großeltern parents die Eltern grandma die Oma grandpader Opa father der Vater.
Die Familie Автор: Порохина Г.В, учитель иностранного языка МБОУ «Сосновская СОШ №1» МО «Пинежский район» Архангельской области.
Немецкий язык для вундеркиндов Составил Хмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
die Familie die Familien die Mutter die Mütter der Vater die Väter.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Die Nibelungen von Auguste Lechner
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
” Das Urteil von Paris” Wie heißt das Gemälde?
Meine Familie.
DIE FAMILIE.
Theseus und der Minotauros
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
 Präsentation transkript:

* Europa * Cadmus * minoische Kultur (Minos, Minotaurus)

Inhalt Handlung (Europa) Kadmos Minoische Kultur Minos und Minotaurus Literaturverzeichnis

Gemälde Europa (Vouet) Europa auf dem Stier (Balen) Der Raub der Europa (Rubens) Europa auf dem Stier (Balen) Europa (Vouet)

Europa Tochter des Phönix/Agenor Schwester Kadmos Mythos: Zeus Stier Entführung nach Kreta Söhne: Minos, Rhadamanthys, Sarpedon Verheißung Aphrodite Europa

Biografie Europa Tochter phönizischen Königs Agenor Eltern: -1. Phoinix + Perimede - 2. Telephassa + Agenor Später mit Astarte gleichgesetzt 3 Söhne: Minos, Rhadomanthys & Sarpedon Gatte Asterios

Europa-Ovid Metamorphosen „miratur Agenore nata, quod tam formosus, quod proelia nulla minetur, sed quamvis mitem metuit contigere primo; mox adit et flores ad candida porrigit ora“ „Aber trotz seiner Sanftmut fürchtet sie sich zunächst, ihn anzurühren. Bald nächert sie sich ihm und hält ihm Blumen ans schneeweisße Maul.“ „cum deus a terra sicoque a litore sensim falsa pedum primis vestigia ponit in undis, inde abit ulterius mediique per aequora ponti fert preadam“ „Da strebt der Gott allmählich vom Festland und dem trockenen Strand hinweg und setzt seine Füße trügerisch ein wenig ins Wasser; dann entfernt er sich weiter und trägt seine Beute mitten über die Meeresfläche. Sie ängstigt sich und blickt, die Entführte, zum Strand zurück, den sie verlassen hat.“

Cadmus

Kadmos Sohn des Agenor Bruder Europas Phönikische Alphabet nach Griechenland Mythos: Befehl Vater  Zurückeroberung Europas delphinisches Orakel „Kademia“ (Burg und Stadtkern)Theben Drache Zähne „Drachenstaat“ 5 überlebende Sparten (thebanische Adelsgeschlechter) 8 Jahre Sklavendienste wegen Drachentötung Heirat mit Harmonia (Tochter Ares) Illyrien: in Schlangen verwandelt Elysium Menschl. Kultur, symbolisch: Kadmos (Kosmos) „sinvolle Ordnung“ + Harmonia „edler Einklang“

Gemälde “Cadmus Slays the Dragon” (Hendrick Goltzius) “Cadmus Sowing the Dragon Seeds” (Peter Paul Rubens)

Minoische Kultur Früheste Hochkultur Europas 2800 bis 900 v. Chr. Nach Minos Ägäischer Mittelmeerraum Symbole: Stier & Doppelaxt Erfanden erste europäische Schriftzeichen Gleichberechtigung b. Frauen Gemeinwesen & Seehandel  Wohlstand

Zweite Palastepoche 1700-1450 v. Chr. 1700 Erdbeben  Paläste zerstört Aufbau des Palasts Lebensstandard hoch

Minos Eltern: Zeus & Europa Gattin: Pasiphae Tochter: Ariadne Opferte nicht den schönen Stier  Strafe  Pasiphae & der Stier verlieben sich  Kind: Minotaurus

Minotaurus Ungeheuer mit Menschenleib & Stierkopf Eltern: kretische Göttin Pasiphae und der von Posseidon geschickte Stier Geburt  Entsetzen und Zorn des Gemahls König Minos  sperrte Minotaurus in ein Labyrinth ein Tribut Ihm wurden jährlich 7 Mädchen & Jungen geopfert, bis Theusus ihn tötet

Quellen: Text: Bilder: Metamorphosen (Ovid) Hunger Meyers großes Universallexikon Brock Haus www.antikefan.de/k ulturen/Minoisch Bilder: www.lsg.musin.de commons.wikimedia.org www.antikefan.de/kulture n/Minoisch www.mlahanas.de www.deuframat.de www.kunst-fuer-alle.de www.cicero.de www.univie.ac.at mein.salzburg.com de.wikipedia.org