Casa Hogar de Jesus Bericht über unser Partnerprojekt und die Aktivitäten des AK‘s Aktive Mitglieder: Pietro Brenner, Anneliese Neugebauer, Ernst Sailer,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Advertisements

Umfrage zum Thema Taschengeld
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Die Arbeitsgruppe Seniorenstudium und Internet
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
Haus Remscheid Ein Tag im soziotherapeutischen Zentrum in Remscheid-Lüttringhausen.
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
‚Gestern noch im aktuellen Buchbestand,
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Elternabend
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Das Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e. V
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
Bundesjungscharlager BULAG – Was ist das eigentlich? BULAG ist die Abkürzung für Bundesjungscharlager. Seit 1972 gab es regelmäßig BULAGs. Es findet.
Hotline zum Ortstarif: Willkommen zum Vereinsempfang.
Die erfolgreiche Pfadfindergruppe Ein Bericht über erfolgreiche Pfadfindergruppen Die Untersuchung wurde in den Jahren durch das Bertungsunternehmen.
Willkommen am LTPES.
Mitgliederversammlung
Im Pfarrverband Solingen – West
IGS Elternabendcafé Juni 2008
Sonntag der Weltmission EBM INTERNATIONAL 2010 Seite 1 Schritte ins Leben wagen Sonntag der Weltmission 2010.
Wollen Sie mal versuchen?
Überlegungen zu einer eschatologischen Pastoral Linz, 14. März 2009 Konturen einer neuen Kirchengestalt.
Clinica Madre Bernarda
> Grundgedanke der Stiftung Sintaxis ist die Hilfe und Unterstützung der sozial schwachen Bevölkerung...
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Nach dem Seniorenfasching mit ca. 60 Teilnehmern und dem wie immer gut besuchten Heringsessen mit fast 90 Teilnehmern laden wir weiter zu nachfolgenden.
Impressionen der Reise in Südsulawei 2007

Ein Beruf mit vielfältigen Arbeitsfeldern
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
Straßenkinder In bolivien.
Pädagogisches Leitbild:
der Evangelische Kirchengemeinde Eglosheim
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Hier eine besondere Freundschaft!
Abschließende Statements und Schlusswort 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den.
Atme in uns, Heiliger Geist
in der Stadt Langen Darstellung im Rahmen der Veranstaltung
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Projekt “Bildungspaten“
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Agenda Jahreshauptversammlung 2013
Nav Jeevan – Ein neues Leben für junge Mädchen – und eine bessere Zukunft? Referentin: Monica Wagner ehemalige Weltwärts-Freiwillige an der Dr. T.S. Wilkinson.
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Zwei Beispiele dafür: Im März 2013 begann im Haus eines Ehepaares im Stadtviertel Abel Santamaría ein Bibelclub mit einer Gruppe Kinder. Sehr schnell.
zur 2. Sitzung des Ausschusses für „couragiertes Miteinander“
Die Frauengruppe in der. Die Frauengruppe in der GKD stellt sich vor Bereits 5 Jahre nach Gründung der GKD wurde auch die Frauengruppe, als eigenständige.
EMMAUSGEMEINSCHAFT TOPILEJO, MEXIKO. Die Emmausgemeinschaft Topilejo ist eine “alternative Familie” für hilflose Menschen, die ohne Familie aufgewachsen.
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung mit abgesicherter Finanzierung Betreute Kleingruppen bis.
Brot für Frauen in Not Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Passau.
Pakeha stellt Ozeania vor Guten Tag Mein Name ist Pakeha und ich heiße Sie herzlich in der Demokratischen Inselrepublik Ozeania willkommen. Ich möchte.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
AKTION FÜR ELURU Kinder der Gesamtschule Hennef helfen seit 1998 Kindern in Indien.
Sozialpraktikum der 9. Klassen Projektbeschreibung Kunstprojekt- Filmwerkstatt Art der Tätigkeit: Arbeit in Paaren mit Schülern der.
Gemeindeteams der Seelsorgeeinheit Weil am Rhein Lernwerkstatt; 11. Oktober 2012.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Schulanfang 2016 Gott sagt mir, dass er bei mir ist GAW-Kindergabe: Ein Brunnen für das „Casa Hogar“, ein Kinderheim in Valencia.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
 Präsentation transkript:

Casa Hogar de Jesus Bericht über unser Partnerprojekt und die Aktivitäten des AK‘s Aktive Mitglieder: Pietro Brenner, Anneliese Neugebauer, Ernst Sailer, Timo und Maria Helminger, Josef Gibis, Stefan Unterholzner, Hans Oeckl und Martina Klauser-Oeckl, Richard und Beate Meisinger, Josef Peis

Einführung und Übersicht Das Casa Hogar de Jesus Projekt-Eckdaten und Status Die aktuelle Situation Wichtige Ereignisse des letzten Jahres Ihre Projektentscheidung beim letztjährigen Fastensuppen-Essen Schwester Teresita besucht die Pfarrei St. Sebastian Vernetzung mit CHJ-Projektaktivitäten in Vaterstetten Unser Mann vor Ort: Das Volontariat von Timo Helminger Aufbau einer Homepage mit Projektinformationen Unsere Teilnahme am Ebersberger Waldfest Unser Stand am Ebersberger Christkindlmarkt – Ein echter Erfolg! Die diesjährige „Kinder helfen Kinder-Aktion“ zu St-Martin „Auch du kannst teilen…“ Spendenbilanz und der Einsatz Ihrer Spenden Unser Dankeschön an die Gemeinde St. Sebastian Bilderstrecke vom CHJ

Projekt-Eckdaten und Status Vision & ZIEL: Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen in einer christlichen Umgebung jene Zuneigung, Pflege und Entwicklungs-chancen zu geben, die sie brauchen, um später als selbstständige Personen ihr Leben meistern zu können! Gegründet vor 25 Jahren Zur Zeit betreute Kinder: 55 Mitarbeiter: 18 Freiwillige Helfer: zur Zeit 5 Staatlich anerkanntes Kinder-heim in kirchlicher Trägerschaft Unterstützt durch den Staat Ecuador Home-Page: http://www.hogardejesus.org Das Team: Leiterin, Teresita Moncada 5 Erzieher 2 Psychologen 2 Pädagogen 2 Rechtsanwälte 1 Sekretärin 1 Buchhalter 1 Köchin 1 Fahrer 1 Hausmeister 1 Schneiderin & Waescherin

Die aktuelle Situation Auf Grund regulärer Wahlen erfolgte eine Neuausrichtung der Regierung und damit auch der staatlichen Finanzierung sozialer Projekte. Derzeit grosse Probleme mit der Finanzierung der staatlich geförderten Mitarbeiter. Priorisierung der vielen geplanten Projekte erforderlich Fokusierung auf die wichtigsten Projekte Enge Zusammenarbeit mit Vaterstetten sichert die Grundfinanzierung Zur Zeit engagieren sich 5 Volontäre im Projekt: Timo, Bastian, Valentin, Anja, Giovanni Regelmäßig Neuzugänge und Abgänge von Kindern

Wichtige Ereignisse des letzten Jahres Feiern von Festen: Weihnachten, Fasching, Tag der Nationalflagge und des Nationalwappens Einführung einer Kampagne des «buen trato» (guten Umgangs untereinander) durch die Psychologinnen Die ständigen Neuzugänge müssen integriert und die Abgänge weiterhin begleitet werden Ein Jugendlicher Namens Jhimmy ist in den freiwilligen Militärdienst eingetreten Verschiedene Exkursionen und sportliche Ereignisse, z.B die «Baila Ecuador» (olympische Spiele des CHJ) Diebstahl von Ausrüstung

Ihre Projektentscheidung beim letztjährigen Fastensuppen-Essen Vorauswahl von Projekten durch den Arbeitskreis Vorstellung von zwei ausgesuchten Ecuador-Projekten beim letztjährigen Fastensuppen-Essen „Casa Hogar de Jesus“(CHJ), Neue Perspektiven für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen Ökologische Wiederaufforstung in Bauerngemeinden des Andengebietes Die Gemeinde entschied sich mit 2/3-Mehrheit für das CHJ-Projekt Unsere letztjährigen Projekt-Präsentation: Pfarrei-Homepage des AK Partnerprojekt Casa Hogar de Jesus Der Erlös des diesjährigen Fastensuppen-Essens geht, wie auch im letzten Jahr, an das CHJ!

Schwester Teresita besucht die Pfarrei St. Sebastian Schwester Teresita besucht unsere Pfarrei Ende April 2012 und verweilt einige Tage bei Fam. Helminger. Teresita stellt das CHJ-Projekt am Sonntag, dem 23.04.2012 in Gottesdienst und beim Kirchenkaffee vor.

Vernetzung mit CHJ-Projektaktivitäten in Vaterstetten Ende Juli 2012 haben Timo Helminger und Stefan Unterholzner unser Partnerprojekt auch bei den Projekttagen des Gymnasiums Vaterstetten vorgestellt. Durch mehrere Vorträge in einzelnen Klassen haben Sie versucht bei den dortigen Schülern Interesse für soziales Engagement in benachteiligten Ländern zu wecken. Auf Grund des grossen Interesses werden Sie auch im nächsten Jahr wieder vor Ort sein. Durch den Sponsorenlauf konnten erste Gelder gesammelt werden Zur Zeit erfolgt eine Vernetzung mit Dr. Fritz Beyerlein, der mit Schwester Teresita und den CHJ seit vielen Jahren zusammenarbeitet (Förderverein in Vaterstetten) Er wird uns am 20 März in unserer nächsten AK-Sitzung besuchen und die Aktivitäten in Vaterstetten vorstellen

Unser Mann vor Ort: Das Volontariat von Timo Helminger Timo Helminger arbeitet seit August 2012 freiwillig im CHJ Timo schickt monatlich Berichte über das Projekt und das Land Ecuador Er engagiert sich sehr vielfältig: Hilfe beim Englischunterricht in zwei Schulen Begleitung der Kinder im Alltag (Spiele, Hausaufgaben, Essen, Ins-Bett-Gehen) Arbeiten in der Küche, beim Waschen und beim Putzen der Häuser Begleitung der Kinder bei sonstigen Aktionen (medizinische Checks, Ausflüge, Sport, Fußballverein, etc…)

Unser Mann vor Ort: Das Volontariat von Timo Helminger Timo mit Kindern beim wöchentlichen Ausflug zu einem Bauernhaus

Aufbau einer Homepage mit Projektinformationen Die Homepage unseres Arbeitskreises Partnerprojekt CHJ auf unserer Pfarrei-Homepage

Aufbau einer Homepage mit Projektinformationen Verfügbarkeit von Timo Helmingers Monatsberichten und von Teresitas Berichten

Unsere Teilnahme am Ebersberger Waldfest Es regnete in Strömen … die Stimmung am Stand war trotzdem hervorragend!

Unser Stand am Ebersberger Christkindlmarkt Ein echter Erfolg! Und die Limetten für die Caipirinha

Unser Stand am Ebersberger Christkindlmarkt Die verschiedenen frischgebackenen Empanadas waren eine echter Gaumenschmaus … … die heiße Caipirinha wärmte den Körper und die die Herzen Und ein Erlös von über 800€ für das CHJ belohnte unsre Arbeit!

Unser Stand am Ebersberger Christkindlmarkt

Die diesjährige „Kinder helfen Kinder-Aktion“ zu St-Martin Bei der Feier des letztjährigen St. Martin-Festes wurden die Kinder aufgerufen, Bilder für die Kinder im CHJ zu malen. Es wurden zu Weihnachten 20 Kinderbriefe versandt. Unter dem Motto „Auch du kannst teilen…“ haben unsere Kinder von Ihrem Taschengeld 200€ für die Kinder im CHJ gespendet!

Spendenbilanz und der Einsatz Ihrer Spenden Finanzielle Situation: Soll Haben Übertrag aus 2011 1100,17 Ausgaben für Aktionen 2157,29 Einnahmen Aktionen 5916,58 Direkte Spenden 389,55 Gesamt: 7406,30 Saldo 2012: 5249,01 Wofür wollen wir diese Spenden verwenden: 3000$ für die Reparatur von Gebäudedächern eines Trakts zur Betreuung der Kinder 1500$ für die Beschaffung von verleihbaren, fahrbaren Straßenküchen, damit sich Eltern damit über Essensverkauf Unterhalt und Schulgebühren verdienen können. 1500$ für die Beschaffung von robuste Nähmaschinen für eine Schneiderei , um dort Schuluniformen nähen zu können.

Unser Dankeschön an die Gemeinde St. Sebastian Liebe Pfarrgemeinde Ihre wohlwollende Begleitung hat uns diesen Erfolge schon im ersten Jahr ermöglicht. Dafür danken wir allen, die mitgeholfen haben! Unser besonderer Dank geht an den Pfarrgemeinderat, der unsere Arbeit stets wohlwollend begleitet und - wo immer möglich - aktiv unterstützt hat! an die vielen Frauen und Familien, die unsere Verkaufsaktionen mit feinsten Kuchenlieferungen, Empanadas und auch mit der heutigen Fastensuppe versorgt haben! unsere Pfarrsekterärin Sylvia Wammetsberger, die stets mitdenkt, unsere Homepage betreut und unermüdlich vielfältigste Organisationsarbeiten für uns erledigt! an alle, die bei einzelnen Aktionen aktiv mitgeholfen haben Ihre aktive Hilfe und Ihr Engagement ist für unsere Arbeit auch in Zukunft außerordentlich wichtig!

Sonstige Infos und Links Hompage des „Casa Hogar de Jesus“: http://www.hogardejesus.org Länder-Infos zu Ecuador: http://de.wikipedia.org/wiki/Ecuador Infos zur Stadt Santo-Domingo: http://de.wikipedia.org/wiki/Santo_Domingo_de_los_Colorados Unser Partnerprojekt CHJ auf der Pfarrei-Hompage: http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/ Ihre persönliche Spende ist immer willkommen: Empfänger: Partnerprojekt CHJ der Pfarrei Ebersberg BLZ: 750 903 00 (Ligabank) Ktn-Nr: 2136759, Spendenquittung auf Anfrage Die nächsten geplanten Treffen des AK sind am: WANN: Mittwoch, den 20.03.2013, Uhrzeit: 20:00 Mittwoch, den 24.04.2013; Uhrzeit: 20:00 WO: Pfarrheim St. Sebastian, Josefsstüberl, 1 Stock Neue Interessenten am Thema und am Projekt, die Lust & Zeit zur Mitarbeit haben, sind immer herzlich willkommen!

Bilderstrecke vom Casa Hogar de Jesus Hier einige ganz aktuelle Bilder vom CHJ: Bilder vom CHJ 2013

Backup-Folien