Marzipan Karapetjan Ksenia, Klasse 9 “B”

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Länder Europas.
Advertisements

Produktives Lernen Standort Dresden
des Emsland-Gymnasiums
Helden?. Hmmmmmmmmmmm Oft SUCHEN wir DIE Hilfe unserer Helden!
Esskultur in Litauen 2011.
BVR's Weihnachtskarte.
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену»
Eine Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam,
weihnachten in deutchland
Berge in Deutschland.
Der Nikolaustag.
Erfindungen der Neuzeit
Beantwortet die Fragen: 1. Was gehort zu den Weihnachtssymbole. 2
Die Hauptallee galt seit dem 18
Südfrüchte Der Sammelbegriff Südfrüchte steht für
Выполнила ученица 9 «б" класса Нихаенко Евгения.
Die Weihnachtskugel oder der arme Glasbläser von Lauscha.
Rumänische Traditionen- Mărțișor -
23.
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE Kernbereiche der Gemeinde.
Nichts auf dieser Welt ist so machtvoll, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo.
Weihnachten in Deutschland.
Marzipanstadt an der Trave Geschichte und Kultur auf Schritt und Tritt
MŰNCHEN München.
Das Weihnachten in Deutschland
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Schokolade Welche Schokolade esst ihr am liebsten?
Урок немецкого языка в 8 классе по теме: «Путешествие по Мюнхену»
Wir haben in Gruppen gearbeitet…
Weihnachtsquiz für Lehrer
Die Reise durch die Stadte Deutschlands
Von der Kakaobohne bis zur Schokolade
 GZD Jugend-Forschungsinstitut, München Umfrage von 2011 unter 700 Kindern „Warum feiern wir Weihnachten?“
Intelligent networks Eine Chronik. Gründung Gründung 1998 in München 2 Wirtschaftsinformatiker und ein Informatiker Ehemalige erfahrene Oracle und SAP.
München Rosowa T., Klasse 11 „A“.
Quetzi, der Schokoladengott
Schleswig-Holstein Von: Jana & Jale.
Weihnachtszeit Die stille Zeit ist angesagt. Doch womit wird man nun geplagt? Gedudelt werden überall und das mit gar nicht leisem Schall die Weihnachtslieder.
Spielkarten.
Holiday Vokabeln.
Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland
Plätzchen, Stollen, Mistelzweig, jetzt ist wieder Weihnachtszeit.
Weihnachten bei uns in Griechenland
Die Geschichte der Banane
„Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků“ Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Určeno pro8. – 9. třída.
Schokolade.
Weihnachten in Deutschland
Vorbereitet: Smolov Ilya 10 «W» Klasse Lizeum der SSTU.
WEIHNACHTEN VORBEREITET : PANFILOV M. 11 B KLASSE LIZEUM DER SSTU.
Deutsch in unserem Leben
Wann ist Weihnachten? Überlegungen der T2/4 und T1
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition in Deutschland. Schon im Mittelalter wurden sie veranstaltet, damit die Menschen sich für den Winter versorgen.
Geschichte des Zuckers Erste Süssungsmittel Honig und süsse Pflanzensäfte waren die ersten Süssungsmittel der Menschen. Um 5500 v. Chr. wurde im südlichen.
Rundweg Kessachaue und Häldenwald Rundweg Kessachaue und Häldenwald Baumriesen und Hügelgräber von Holger Kretschmer.
Frohe Weihnachten. Am 24.Dezember feiern die Deutschen Weihnachten oder die heilige Nacht.
Kulturpflanzen und ihre Geschichte
WEIHNACHTSQUIZ FÜR GUTE MENSCHEN
Geschichte des Zuckers Erste Süssungsmittel
Kolonialmächte vor und nach 1880
MŰNCHEN München.
Warum reist der Mensch? Warum betreibt er Handel? Wie reisen Menschen?
MŰNCHEN.
Weihnachtsquiz Kulinarisches rund um Weihnachten
Weihnachtsgruß aus Mbesa
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену» 8 класс
Weihnachten in Deutschland
Weihnachtsquiz Kulinarisches rund um Weihnachten
 Präsentation transkript:

Marzipan Karapetjan Ksenia, Klasse 9 “B”

Das Ursprungsgebiet des Marzipans ist der Orient,wo die delikate Mandelzuckermischung als Krönung der Gaumenfreuden an der Tafel der Kalifen aufgetragen wurde

Die süßen Spezialitäten wurden durch die Kreuzzüge über den Handelsplatz Venedig nach Europa gebracht  und erreichten Spanien, Portugal und dann auch Lübeck. Dabei wurde das Marzipan am Anfang seiner Laufbahn von Apothekern hergestellt und galt noch bis zum 18. Jahrhundert als Heilmittel. Im Jahre 1806 wurde es vom Konditormeister Johann Georg Niederegger gegründet. Er verhalf dem Unternehmen zu dem Ruhm, den das Niederegger-Marzipan bis heute in der ganzen Welt genießt . . 

Im 14. Jahrhundert entwickelte sich das Marzipan zur Nachspeise an fürstlichen Tafeln und war ein kostbares Geschenk für die höchsten Würdenträger des Reiches. Nach der Entdeckung der Neuen Welt und dem weltweiten Anbau von Zuckerrohr konnte Europa reichlicher mit Zucker beliefert werden als zuvor. Das führte dazu, dass nun Zuckerbäcker den Vertrieb des Marzipans übernahmen, die aus den ehemals einfach geformten Marzipan-Broten kunstvolle Gebilde und von Hand modellierte Figuren zauberten.

Marzipan ist die Paste in Form von der Mischung des Puderrzuckers mit der pulverförmigen Mindal. Diese Mischung verfügt die gute kubende Eigenschaft,so kann man Die Figuren aus dem Marzipan modellieren

Die Konditoren prahlen damit gern, daß sie mehr als 200 Rezepte der Marzipans wissen

In Deutschland gibt es die einstige Tradition, das Marzipan zu Weihnachten und zum Neuen Jahr vorzubereiten. Die Neujahrsmarzipane symbolisieren in diesem Land die Tanne, den Schnee, den Weihnachtsmann - den Geist des Weihnachtens.

Ende Karapetjan Ksenia, 9 “B”