Heimatfreunde Selsingen und Umgebung e.V.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Advertisements

Schulverein der Halepaghen-Schule Buxtehude e.V.
Die Kleine Kirche im Herzen der Stadt.
Heimatfreunde Rheinbay
40 Jahre Schulgeschichte
Bewegungsillusionen Von Neele und Kirsten.
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.
OrgL-Pflichtfortbildung 2010
17. März Altenburg Johannisgraben 12, Logenhaus Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für das.
B E R L I N Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt an den beiden Ufern der Spree. Diese Stadt wurde im 13. Jahrhundert im Jahre 1237 gegründet. Man.
Virtueller Rundgang Casa Mariposa in Playa del Coco.
35 Jahre TC Heimbach-Weis e.V.
Herzlich Willkommen Alternative Wohnformen / intergeneratives Wohnen
Joseph von Eichendorff
Die Geschichte des Computers
BERLIN.
Gliwice- Stadt, wo ich lebe…
Tato prezentace je hrazena z projektu: Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registra č ní č íslo: CZ.1.07/1.1.01/
Michigan.
Dokumente AutorenCarl Fürst, Bits & Grips gGmbH, Niedersachsen Die Schüler sollen erlernen Informationen zu sammeln, zu sichten, sie zu sortieren, auszuwerten.
Lied von Jonny Hill.
Märchen aktiv Märchen interaktiv
1+1=1 ? Informationen zu einer möglichen Fusion der beiden Kirchengemeinden.
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Was ist das eigentlich?. Mehrgenerationenhaus Gewöhnlich unterscheidet man zwei Formen: Entweder a) eine generationenübergreifende Haus- oder Wohngemeinschaft.
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Artur B., Marianna B., Kasia W., Silvia A., Sylwia K.
Landesmeisterschaft für TGW/TGM/SGW in Letter am Samstag den 15
Hoogeveen – deine Stadt. Grundinformationen , Postleitzahlen : (2007) Einwohner: 3 mHöhe: 52° 43' N Breite 6° 28' O Länge Koordinaten:
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Die Ursprünglichkeit der Republik Komi
Schlösser Deutschlands
Indian – Summer Eine Alpenvereins - Veranstaltung im Rahmen der Aktion Ferienspass der Stadt Trofaiach. 04. August Alle Fotos nur von dieser Veranstaltung.
Die Volkstanzgruppe des S.A.V. Erstellt März 2009 Die Volkstanzgruppe heißt Sie auf dieser Seite herzlich willkommen, im vorderen Teil möchten wir uns.
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
Zerstörte Schule nach Tsunamie Mehrere neue Klassenräume, die durch unsere Spenden gebaut werden konnten. Dr. Schwab, der auf eigenen Kosten mit Begleitung.
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.
Zwei Hände.
Imperatives.
Wir sind nur zu Gast auf dieser Welt
Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
In Österreich unterscheiden wir 5 Großlandschaften
durch Das ist ein Kloster der Zisterzienser und wurde 1202 als Tochterkloster von Stift Heiligenkreuz gegründet. Es gilt als eines der schönsten Denkmäler.
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung Betreute Kleingruppen bis zu 8 Personen Einbeziehen von.
1934 gab es in Jahrmarkt das größte und einzige bekannte Erntedankfest Unter dem Moto: „Unser täglich Brot gib uns heute…“ wirkten der Junglehrer Franz.
Hächle Gugger 2009 Hier wollen wir euch unseren Verein ein Stück näher bringen. Wir freuen uns auf Euch! Viel Spass bei unserem Verein! PhilosophieVorstandVereinImpressionen.
Humniska, Brzozów und die Umgebung. Geografische Lage Humniska liegt im Südosten Polens in der Woiwodschaft Karpatenvorland (Podkarpackie).
Ganz schön verwirrend wenn hier 3 mal Deutschland steht.
DORF-AG Heinsberg 2014 Ein Jahresrückblick mit Ausblick.
Massendigitalisierung an der Österreichischen Nationalbibliothek Christa Müller
Das ist die schönste Zeit!
JUDENTUM Es ist die erste Weltreligion die auf Abraham zurückgeht.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Kinder- und Jugendring Swisttal e.V.
Liedtext: Ernst Krätsch, vertont vom Chorleiter Nerschbach Neu aufgenommen von einer Merxheimer Chorgemeinschaft im Februar 2011 unter der Leitung von.
MP3-Player. Produktüberblick Geschichte  Die ersten tragbaren MP3-Player mit Speicherung auf der damals von Siemensneu entwickelten Multimedia Card.
Prälat Richard Bolik Seite:
Lernen mit Karsten ! Verhalten im Brandfall Berufsfeuerwehr Köln
Rotkreuzzentrum Sprungbrett Interkulturelle Anlaufstelle in BS-Kralenriede Aufbau und Inbetriebnahme eines interkulturellen Treffpunktes in Braunschweig-Kralenriede.
§ Alt. Herstellen einer unechten Urkunde Was erscheint als erklärt: Willenserklärung Zeugniserklärung Wodurch wird scheinbar erklärt: dauerhafte.
Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung Daten zum Verein:  gegründet ,
Der caritative Ausschuss Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften 2015.
Die Geschichte des berühmtesten Platzes Deutschlands.
Kooperation STV e.V. und JBH e.V.. Historie:  Erste Vorüberlegungen vor ca. 10 Jahren durch Herrn Hüngsberg  Gespräche mit Vereinen wurden geführt.
KIEW Tour. Die Brücke der Liebe  Diese Brücke hat vielen Namen: Die Brücke des Teufels, Die kleine Patone Brücke uzw.  Die Liebespaaren hängen die Shlösser.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Maifest Maifestwetter, diese Jahr wie man sieht, kühl und etwas Regen, zumindest beim Aufbau, schade! Zum Zeltaufbau war warme Kleidung angesagt.
Sprachlyzeum Nr. 22 Meine Heimat - Udmurtien
Unsere Karten, unser Land
 Präsentation transkript:

Heimatfreunde Selsingen und Umgebung e.V.

Der Verein "Heimatverein Selsingen und Umgebung e. V."  wurde am 26.11.1974 gegründet. Sein Ziel ist die Erhaltung von Heimat- und Volkstum in seiner natürlichen historischen Eigenart.   Als bedeutendes Ereignis muss der Erwerb des sogenannten "Heimathauses" im Jahre 1976 angesehen werden. Der Verein erwarb hiermit einen historisch wertvollen Heimatbesitz. Das Haus wurde 1701 gebaut. Viele Spenden und der freudige Einsatz freiwilliger Helfer machten es möglich, dieses Haus  in seiner ursprünglichen niedersächsischen Form wieder herzurichten. Heimathaus Greven Wohrth

Schafstall und Backhaus Brot im Steinbackofen Immentun Im Jahre 1977 wurde auf der Hofstelle ein alter Schafstall wieder errichtet, und 1981 wurde durch die Vollendung des Backhauses das Bild eines niedersächsischen Bauernhofes abgerundet. Beide Teile, der Schafstall und das Backhaus, sind aus Original-Balkenwerk, welches in der näheren Umgebung von Selsingen abgebrochen wurde, hergerichtet.                                                                                         

Im Flett Flettfeuer Tellerbord mit Schablonenteller Schlafbutze Das Heimathaus hat dem Verein einen besonderen Inhalt gegeben. Es dient dem Verein als Begegnungsstätte. Das offene Flettfeuer gibt den besonderen Reiz für eine beschauliche Gesprächsrunde. Viele örtliche und auswärtige Gruppen haben hier, in den Jahren des Bestehens dieser historischen Stätte, ihre Zusammenkünfte gehabt.

In den Räumlichkeiten ist allerhand altes Gerät und Werkzeug ausgestellt, was so manchen Betrachter an alte Zeiten mit ihrem Sitten und Gebräuchen erinnert. Die Veranstaltungskette des Vereins erstreckt sich auf Flettabende, Dichterlesungen, Dia- und Filmvorträgen, Ausflügen zu historischen Stätten, Museen und anderen heimatgeschichtlichen Objekten, Tag der offenen Tür mit Gesang- und Folkloredarbietungen. Neben diesen ständig wiederkehrenden Veranstaltungen nimmt der Verein als Gast mit einer Trachtengruppe an verschiedenen hiesigen und auswärtigen Veranstaltungen teil. Er bringt so den Heimatgedanken, entsprechend seiner sich auferlegten Ziele, in die nähere und weitere Umgebung. Von einigen Heimatfreunden entworfenes Schrifttum gibt dem Verein hierbei wertvolle Unterstützung. Seine bisherigen Vorsitzenden waren: Rudolf Richter, Liselotte Augustin und die heutige Margareta Grafelmann. Ackerwagen mit Torf Am Webstuhl im Heimathaus Göbel

Singende Heimatfreunde Weit und breit bekannt mit ihren Liedern Auch auf CD

Die schöne Hofstelle der Heimatfreunde im Sommer und Winter

Postkarten des Heimatverein Selsingen

Bücher, Schriften und CD von de Heimatfrünn

Heimatfreunde Selsingen und Umgebung e.V. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Vorsitzende Margareta Grafelmann Hellhof 10 27446 Selsingen Tel: 04284/326 © Power Point, Fotos u.Repro: Hans-Adolf Müller Selsingen