Io Mond des Jupiters Io Jupiter.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Raum & Zeit Science Fiction.
Advertisements

Einblicke in die Welt des Saturn
Saturn der 6. Planet Kay Pohl.
Neptun von Jennifer Pohl.
Wie weit ist der Mond entfernt?
Eine kurze Reise durch unser Sonnensystem
Eine Präsentation über unser Planetensystem
Physik Erforschung der Natur Physiker sind Leute,
nach einer zweiten Erde
Astronomiefreifach FS 2001 Stefan Leuthold
Planetensystem: Äussere Planeten
Planetensystem: Innere Planeten
Planeten, Monde und kleine Körper Sonne und HeliosphäreMagnetosphäre Sonnensystemforschung Physik der Sonne und Heliosphäre, Planetenforschung, kleine.
Vortrag von Jakob Moritz Heymann Klasse 5.1
Was ist das? Woher kommt es?
Der grösste Spiegel der Welt! Revised By:Henry
Der Uranus Der 7. Planet im Sonnensystem
Unser Sonnensystem (солнечная система)
Die Venus ist der 2 Planet im Sonnensystem
Die Planeten des Sonnensystems
Planetenentstehung – Akkretionsscheibe
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?
Weltraum Von Melissa.
Ein Grössenvergleich.
Präsentation von David und Andreas
Die Erde - der blaue Planet
Unsere Erde inmitten gigantischer Dimensionen…
Eine Reise ins Universum start . 1.
Mit einen Besuch des Planeten Uranus wagen wir uns
Der Jupiter der fünfte Planet in unserem Sonnensystem 1.
Geophysik 138 Allgemeine Geophysik (8) Aufbau der Erde.
Halbzeit.
Exoplaneten.
Unser Sonnensystem Teil 5
Eine große Gefahr für unsere Erde
Die Götter der Alten Griechen
Was ist Astronomie? - Die Wissenschaft der Gestirne, am Anfang nur Sonne und Mond - Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Bewegung - Bestimmung von Frühling.
Die ERDE Johannes Hackl.
Uranus übers. : „Himmel“ Bettina Mach.
Der Mars.
MARS Der Rote Planet.
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.
IO Marlene Obbrugger Alexander Kaiser David Gruber.
Weltall.
Was ist das eigentlich genau?
Der Mond.
Es ist überraschend, aber nicht witzig!
Planeten Jupiter gemäss Wikipedia.
Geophysik 223 Allgemeine Geophysik (13) Planeten (Auswahl)
Definition: Astronomie
♀ Mythologie ♀ Allgemeines ♀ Physikalische / Umlaufbahn etc. Eigenschaften ♀ Aufbau Innerer Aufbau/ Oberfläche/ Vulkanismus/
Lycée Technique de Bonnevoie
EUROPA Vortrag in Moleküle und Staub in der Galaxis – Bausteine des Lebens Poledna Bettina.
Saturn - Äußerster mit dem bloßen Auge sichtbarer Planet
Raumfahrt.
Jupiter - Größter Planet des Sonnensystems
Kurt's MOND Bilder-Präsentation zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Planet Neptun Dieser Planet wurde 1864 entdeckt.
Jupiter und seine Monde Rainer Christiansen Fachhochschule Flensburg
Der Mond Der Mond.
Merkur.
Aufbau der Erde Amann Sascha. Aufteilung Entstehung des Schalenaufbaus Aufbau der Erde Erforschung des Schalenbaus der Erde.
JUPITER.
GESCHICHTE DER PHYSIK. THALES PYTHAGORAS DEMOKRIT.
Von: Lukas, Antonia und Nele Klasse 4C
Von Tom Madejsky, THBAT07a. Mythologie Jäger Begleitet von Procyon Sirius Legende 1 Eltern: Poseidon, Zeus und Hermes oder Ares und Gorgone Eos verliebt.
02a Sonnenkraft Physik der Sonne Einleitung  Die Sonne ist immer noch ein großes Rätsel  Woher kommt die Energie?  Wie stellen wir uns den Aufbau der.
Lichtgeschwindigkeit
 Präsentation transkript:

Io Mond des Jupiters Io Jupiter

Allgemeines Daten von Io Innerste der 4 Jupitermonde Durchmesser von 3643km Viertgrößte Mond im Sonnensystem Extremer Vulkanismus Braucht 1,77 Tage für eine Mondphase Ø – Geschwindigkeit: 17,3 km/s Daten von unserem Mond: Durchmesser von 3476km Fünftgrößte Mond im Sonnensystem Braucht 27,32 Tage für eine Mondphase Ø – Geschwindigkeit: 1,023 km/s

Innerer Aufbau Innerer Kern: aus Eisen evtl. Anteilen an Eisensulfiden min. 900km Durchmesser Unter der Oberfläche = Magma bis zu 20% geschmolzen 50km dicke Schicht Magmaschicht: 50km mächtig 20% sind geschmolzen Oberfläche: von Vulkanismus geprägt Sehr Schwefel- und natriumhaltig Lavaflüsse mit niedriger Viskosität (sehr zähes Material) Atmosphäre: 120km hoch Schwefeldioxid und andere Spurengase

Mythologie Tochter einer Herapriesterin Zeus wollte was von ihr Um seine Frau Hera zu täuschen verwandelt er Io in eine Kuh Hera bemerkte das aber und ließ Io vom hundertäugigen Riesen Argos bewachen Der Riese aber wurde von Hermes im Auftrag von Zeus getötet Hera schickte eine Bremse („Kuhfliege“) los, um Io um die ganze Erde zu jagen u.a. über das „Ionische Meer„

Entdeckung z 07. Jan 1610 Durch Galileo Galilei gefunden Mit einem einfachen Fernglas