Krünitz = Loxia curvirosta Kreuzvogel, Kreuz- Schnabel, Krumm- Schnabel, Tannen- Papagey, auch Grienitz, G rönitz, Grünitz oder Krünitz
Johann Georg Krünitz ( )
Das umfangreichste deutschsprachige Nachschlagewerk des 18. und 19. Jahrhunderts, die von Johann Georg Krünitz begründete Oekonomisch- technologische Encyklopädie
Unser Vorhaben: Krünitz geht online Die Digitalisierung der 242 bändigen Mammut Enzyklopädie in Form einer XML/SGML- konformen und recherchierbaren elektronischen Volltextversion
Krünitz geht online Wie geht Digitalisieren von Texten??? Bloße Bilddateien OCR-Erkennung von Bilddateien und / oder Metadaten-Erschließung Textkodierung
Krünitz geht online Bilddateien Beispiel 1: Waren- und Handlungslexikon (Scan vom Original - Universitätsbibliothek Bielefeld) Beispiel 2: Zedler‘s Universallexikon (Scan vom Mikrofiche – BSB München)
Krünitz geht online (Jacobi‘s Neues... Waren- und Handlungs-Lexicon, )
Krünitz geht online (Zedler‘s Universal-Lexikon, )
Krünitz geht online OCR-Erkennung von Bild- dateien und / oder Metadaten-Erschließung Beispiel: The Tiden project
Krünitz geht online The Tiden Project (Bild | OCR)... prenssiska armén, inberättat att denne studerade befästningarna vid Mainz,Birkenteld, Saarbrlicken, Saarlouis,Trier och Moaeldalen. bans anhallan om vidare instruktioner lydersvaret: flfölj honom." Valen 1869,för vi k as utgång man...
Krünitz geht online Textkodierung Beispiel: Die Mehrfach-Digitalisierung der französischen Encyclopédie in unterschiedlichen Projekten: 1.Das ATILF-Projekt (USA) 2.Das Redon-Projekt (France)
Krünitz geht online
Erschienen Bände Seiten Illustrationen 5 Herausgeber 5 Verleger
Krünitz geht online
Das typographische Material bleibt über alle 242 weitgehend stabil und liefert Anhaltspunkte für inhaltsrelevante Informationen Die typographische Information wird mit dem Text erfasst und dient weiterer Kodierung
Diese Vorhaben wird in drei Schritten realisiert: Digitalisierung der Enzyklopädie Bearbeitung der digitalisierten Enzyklopädie Entwicklung der elektronischen Publikationsform Krünitz geht online
Krünitz geht online Arbeitsanweisung
Krünitz geht online Double keying in China Halb-automatischer Textabgleich zwischen Version A und Version B in Deutschland Eliminierung verbleibender Fehler mit TUSTEP-Routinen Textgenauigkeit: 99,95 %
Krünitz geht online Mehrwert: - DDC-tagging aller Lemmata - Auflösung von Akronymen und bibliographischen Kürzeln - Linking zwischen Text und Illustration
Krünitz geht online Eine Abbildung der auf ihrer fleischigen Frucht sitzenden Acaju=Nuß, findet man in No. 7 auf der 2ten Kupfertafel, bei Hrn. Ellis letter, attempting to ascertain the Tree, that yields the common Varnish, used in China and Japan, im 2. Th. des XLIX. B. der Philosoph. Transact. a.d.J. 1756, S. 866—876. Eine Abbildung der auf ihrer fleischigen Frucht sitzenden Caju=Nuß, findet man in No. 7 auf der 2ten Kupfertafel, bei >Hrn. Ellis letter, attempting to ascertain the Tree, that yields the common Varnish, used in China and Japan, im 2 Th. des XLIX B. der Philosoph. Transact. a. d. J. 1756, S >
Krünitz geht online >Ellis, John > >Letter, attempting to ascertain the Tree, that yields the common Varnish, used in China and Japan > > Philosophical transactions of the Royal Society of London > >1756 > >XLIX, 2 > >S > Ellis, John: Letter, attempting to ascertain the Tree, that yields the common Varnish, used in China and Japan, in: Philosophical transactions of the Royal Society of London 19,2 (1756), S
Krünitz geht online
Dewey-Dezimalklassifikation Die Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) ist die international am weitesten verbreitete Universalklassifikation. Sie wurde 1873 von Melvil Dewey entwickelt und 1876 erstmals veröffentlicht.Melvil Dewey Die zehn Hauptklassen Die hundert Klassen der zweiten Ebene Die tausend Klassen der dritten Ebene
Krünitz geht online Dewey-Dezimalklassifikation ( DDC) - how it works: Die zehn Hauptklassen 000 – Generalities Philosophy – Religion Social sciences Language Natural sciences & mathematics Technology (Applied sciences) The arts; Fine and decorative arts Literature & rhetoric Geography & history900
Copyright DDC, Dewey, Dewey Decimal Classification und WebDewey sind eingetragene Warenzeichen des OCLC Online Computer Library Center, Inc. Die Dewey-Dezimalklassifkation ist urheberrechtlich geschützt. © 2003 OCLC Online Computer Library Center, Inc. Krünitz geht online
Verwendete Software: mysql Tcl mysqltcl - Tcl Mysql Interface (Version 2.40) – libmysqltcl2.12.so Cost2.3 Cost is a structure-controlled SGML application programming tool. It is implemented as a Tcl extension, and works in conjunction with the nsgmls, sgmls, and/or expat parsers (all courtesy James Clark). Cost is free software. NSGMLS Nsgmls parses and validates the SGML document whose document entity is specified by the system identifiers sysid Krünitz geht online
ProjektProjekt — Ansprechpartner Dr. Hans-Ulrich Seifert Dr. Hagen Reinstein