Marketing Rennsport Sponsoring 2004.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zanetti altstoetter und team agentur für starkes verbands-sponsoring Sponsoring! Erfolgreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Verbandsmedien und Veranstaltungen.
Advertisements

Bewerbungsablauf Bitte füllen Sie die Bewerbung vollständig aus
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
Praktikum bei den Bavaria Filmstudios
Nürburgring 2009 Von P.Müller- A.Sitter- J.Bülow.
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Sponsoring Mit dem FC Sturm können Sie in vielfältiger Weise werben und auf ihr Unternehmen aufmerksam machen. Ein Auszug aus unseren Sponsoring-Angeboten.
Basketball Contest Öjendorfer Schule Basketball Contest Öjendorfer Schule 2007.
Wenn nicht jetzt … … wann dann!
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Telekommunikation Basis internet facts
Mobility Project Einsteigen, Gas geben!.
GS-SuccessConsulting
GEBEN SIE IHREN FIRMENENGAGEMENT MEHR WERT DURCH DAS HELDENRENNEN 1.
Für wen ist „Time Attack“ geeignet?
DER RACE TRUCK 5,5 Tonnen Eigengewicht 5,5 Tonnen Eigengewicht über 1100 PS über 1100 PS mehr als 5000 NM Drehmoment mehr als 5000 NM Drehmoment 6 Sekunden.
3. Hambucher Carrera-Bahn Meisterschaften am in der Sport- und Freizeithalle Hambuch.
1 Fachtagung am Seniorenorientiertes Design und Marketing ThyssenKrupp Immobilien Design for all - Anpassungen im Wohnungsbestand 1.Demographie.
Allgäu-Orient-Rallye 2014
Triathlon & Swiss Triathlon
Online Lernen – Business English
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Sponsoring Konzept Joe Schmidtler
Willkommen in der Welt des Tanzsports, Willkommen beim Tanzsportverband Baden Württemberg Gerne informieren wir Sie persönlich und freuen uns über ein.
Triathlon & Swiss Triathlon Triathlon gilt als ein junger, dynamischer und gesunder Sport. Die passenden Schlagwörter dazu sind «Ästhetik & Sexappeal»,
TSG 1888 Eddersheim Herren – Landesliga Mitte Saison 2011/2012
We support your business!
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
2 Sich auf den Weg machen Wann? 18. bis 20. September bis 20. September 2009 Wo? In der Kolpingstadt Köln In der Kolpingstadt Köln Wer? Alle.
Sponsoringkonzept Lawn Tennis Club im
Präsentation #3 Die 4 Dinge die wir tun.
Deshalb unterstützen wir Eisen Kurt ( Köhler )
Einführung in die Schulungsplattform Zertifiziert nach PAS1037:2004 und AZWV Herzlich willkommen zur Schulungen für Teilnehmer
HAUPTEVENTS 2014 Sektion Radsport St.Florian. HAUPTEVENTS 2014 Watzmann das Bikeerlebnis!! bis Nordschleife (aus heutiger Sicht). ca.
Lamborghini Gallardo Hersteller:Lamborghini Produktionszeitraum:2003– heute Klasse:Sportwagen Karessorieversion:Coupe, Cabrio zweitürigMotoren:Ottomotoren:
Ein Appell an die Intelligenz Nontransdermale Pflastertechnologie!
Opti-Termine, SCCF in der Saison 2009
Vorteil: Partner - Sponsoreninformation des Tennisclub Interlaken Seite 1 Willkommen im schönsten Open-Air Kino des Berner Oberlandes.
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Schneider. Event. Kommunikation.
Neuer Polizei Dienstwagen!
Alternative Finanzierungen HU, Business Angels – aktive Partner mit eigenem Kapital Inhalt: Was ist ein Business Angel? Wie findet man einen Business.
Pädagogisches Leitbild:
Parabel von der Pipeline
Aufgabe Z4 Modell: Z4 3.0i Roadster Baureihe:Z4 Baujahr:2005 Hersteller:BMW Motor:R6 Getriebe:Sechsgang Hubraum (cm³):2979 Leistung:231 PS Drehmoment:300.
Ein Beitrag des Staatlichen Eifel-Gymnasium Neuerburg.
Die letzten 100 VVK-Karten* 100 Kontakte pro Person Reichweite Mio. AdImpressions* Lifeball Special 2003 * der reguläre VVK (Vorverkauf)
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen eine kleine Präsentation der Mobildisco und unseren DJ´s zeigen. Wir bieten Ihnen mit unseren professionellen Anlagen.
Quickstock- die Präsentation Teil 2 ab Quickstock die Party für den guten Zweck Der neu gegründete Quickstockverein trat erstmals als Veranstalter.
Möbelhaus Mustermann Möbelhaus Mustermann Revision 0 Seite Nr
Marcel pachteu World Champion 2014 Wintertriathlon Vize European Champion Triathlon 2014.
Der Bike Promotion Yamaha R1 Cup - Saison START.
ADAC 19. Motocross - Training
Marketing Grundlagen-Lehrgang
4. M-net Firmenlauf Augsburg 2015.
Move your body – stretch your mind! Das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Weimar, Mai 2007.
Ausblick Saison 2015.
FIRMEN SPORT EVENT Angebot & Präsentation. Seite 2 Jedes Unternehmen braucht motivierte Mitarbeiter & Führungskräfte Sport verbindet, motiviert - erzeugt.
Kette rechts und Bremse offen e.V. auf der Allgäu-Orient Rallye.
Internationale TV-Programmversorgung?
Mein Ziel ist es, an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teilzunehmen und im Kajak Zweier über die 1000m Distanz zu gewinnen. Der erste Schritt.
EIN TEAM EINE LEIDENSCHAFT EIN ZIEL.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Sponsoring & Impressionen 1 CuoreSportivo.ch
Portrait Name: Maximilian Kofler Geboren: Wohnort
Portrait Name: Andreas Kofler Geboren: Wohnort
 Präsentation transkript:

Marketing Rennsport Sponsoring 2004

Sponsoring Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick der in 2004 geplanten Möglichkeiten zur Nutzung eines Sponsorings geben. Sponsoring ist eine Partnerschaft von der beide Seiten profitieren müssen. Der Nutzen eines Motorsport-Engagement liegt in der Sache an sich. Motorsport ist Hightech-Sport und verkörpert Dynamik, Innovation, Teamwork, Internationalität, u.v.m. Diese Eigenschaften übertragen sich auf den Sponsor und das Ziel ist eine Steigerung des Bekanntheitgrades sowie Kundenbindung, Neukundengewinnung und Motivation. Wir stellen einen Sponsor und deren Gäste mit in den Mittelpunkt eines Teams.

Sponsoring Möglichkeiten Sponsoring ist bei uns grundsätzlich auf den Kunden zugeschnitten. Deswegen hier nur eine kurze Übersicht der Möglichkeiten, die wir bei Interesse gerne detaillierter beschreiben. Motorsport wirklich live erleben. Nicht nur als Zuschauer sondern als Teil des Teams bei einem Besuch auf der Rennstrecke während einer Rennveranstaltung. In der Box oder dem Team Truck dabei sein wenn die Vorbereitungen und Besprechungen der Fahrer mit dem Team durchgeführt werden. Den Mechanikern und Fahrern über die Schulter schauen und Taktiken mitbekommen. Mit dem Team zusammen das Renngeschehen verfolgen und sich mit freuen und feiern oder mit dem Team leiden und auswerten. Vom Zuschauer zum Mitfahrer. Auf der legendären Nordschleife mitfahren im Rennwagen und einmal die Rennstrecke aus der Sicht eines Rennfahrers erleben und Geschwindigkeit neu erleben. Fahrsicherheit steht auch bei uns an erster Stelle. Holl Motorsport bietet exclusive Lehrgänge mit erfahrenen Instruktoren und Rennfahrern an. Diese Lehrgänge machen nicht nur Spaß sondern fördern ein sicheres und verständnisvolleres Fahren im Straßenverkehr.

Der Rennwagen: BMW M3 Coupe 3.0 3.0l Hubraum mit ca. 290 PS KW Competition Rennfahrwerk Wiechers Sicherheitskäfig BMW Motorsport GT Ausführung Recaro Rennsitzschalen Gewicht: ca. 1300kg Serien Getriebe Serien Bremsanlage mit Rennbelägen und ATE Power Disc Scheiben aufgebaut nach VLN V5 Reglement Beschleunigung 0-100km/h: ca. 5 sec. aufgebaut von Beckers Rennsport

M3 Coupe 3.0 - Der Wagen wurde im Winter weiter auf die Klasse V5 vorbereitet - Eigentümer des Fahrzeugs: Sebastian Holl, Tobias Miller - Fahrer nächstes Jahr: Sebastian Holl, Tilman Schäfer und weitere erfahrene Piloten durch das Rennteam vermittelt

Die Fahrer: Sebastian Holl Geburtsdatum: 16.02.1974 in Düsseldorf Wohnort: Frankfurt am Main, D Nationalität: D Beruf: Bankkaufmann Sportliche Highlights: 2002: Nat. A/EU Rennlizenz Lehrgang bei Traudl Klink auf der Nordschleife diverse Fahrertrainings u.a. in Spa, Boxberg (Bosch Testgelände) Sport Challenge im Rahmen des Porsche GTP Weekend in Hockenheim Touristenverkehr Nordschleife auf Porsche Carrera 2 2003: Nat. C Rennlizenz Lehrgang bei Traudl Klink auf der Nordschleife 3 VLN Läufe für Beckers Rennsport auf BMW M3 in der Klasse SP5 3. Platz Castrol Haugg Cup in Spa auf M3 3.0 diverse freie Trainings im Rahmen VLN auf M3 3.0 diverse Fahrertrainings u.a. in Spa, Boxberg, Bitburg Touristenverkehr Nordschleife auf BMW M3 3.0

Das Rennteam: Beckers Rennsport Der Wagen wird nächste Saison von einem professionellen Rennteam betreut. Beckers Rennsport, ist ein erfahrenes Rennteam, wo nicht nur der Erfolg stimmt. Wichtige Kriterien sind: - Erfahrung - Erfolg - Sympathy - Professionalität

Das Rennteam: Beckers Rennsport Teaminhaber und Fahrer ist Günter Beckers, KfZ-Meister mit langjähriger Erfahrung im Motorsport Seit 1979 erfolgreich im Motorsport engagiert 1982 / 1985 Deutscher Meister im Auto Speedway Optimale Möglichkeiten in der Werkstatt mit hauseigenem Prüfstand bis 408 PS 2003 u.a. erfolgreicher Einsatz des Dieselspeed BMW‘s in der VLN (1 Klassensieg) Für 2004 Aufbau eines neuen SP4 BMW M3‘s Mehr Infos unter www.beckers-rennsport.de

Beckers Rennsport: BMW 320 Dieselspeed Basis BMW 320d E46 Facelift 210 PS / 470 Nm Drehmoment KW Rennfahrwerk eingeschweißte Sicherheitszelle Kunstoffhauben vorne und hinten Hinterachskühlung VLN SP12 (alternative Kraftstoffe) 1 Klassensieg und 2x 2. Plätze

Beckers Rennsport Die Sponsoren

Der Nürburgring Offizieller Baubeginn: 27. September 1925 1. Veranstaltung: 19. Juni 1927 GP von D Länge der GP Strecke ab 2002: 3,62 km (Kurzanbindung) 5,14 km (GP-Kurs) Länge der aktuellen Nordschleife: 20,83 km (33 Links-,40 Rechtskurven) Steigungen: max. 17% Höhenunterschied: ca. 300 m Langstreckenpokal wird Kombination aus Kurzanbindung und Nordschleife gefahren, 24,45 km

Langstreckenmeisterschaft BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring VLN Die Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring (VLN) organisiert Europas erfolgreichste Langstrecken-Rennserie seit deren Premiere im Jahre 1977. Seit 2001 ist BFGoodrich Tires Hauptsponsor und Namensgeber der Serie. 2002 durchschnittlich mit 164 gestarteten Fahrzeugen pro Rennen (neuer Rekord) 2003 wird gleiches hohes Niveau erwartet und nach 10 von 11 Läufen ist der Schnitt bei ca. 160 Mehr Infos unter www.vln.de

VLN Langstreckenmeisterschaft - In der VLN gibt es eine Klasseneinteilung durch die alle Fahrzeuge eine Chance auf die Meisterschaft haben. - 2003 kommt der Meister aus der Klasse V2 (Seriennah), ein Opel Corsa Sport. - Durch diese Vielfalt und Chancengleichheit ist die Serie auch sehr interessant für Zuschauer.

VLN Langstreckenpokal Zuschauer Ca. 30,000 Zuschauer im Fahrerlager/Boxen und Tribüne verfolgen die VLN Rennen Mind. 25,000 Fans verteilen sich an den bekannten Streckenabschnitten der Nordschleife, z.B. Brünnchen, Pflanzgarten, Adenauer Forst

VLN Langstreckenpokal Berichterstattung Es wird sehr viel im Internet über die VLN berichtet Sport Auto berichtet regelmäßig über die VLN Die offizielle Seite der VLN www.vln.de bietet zu jedem Lauf eine ausführliche Berichterstattung und viele Fotos Zusätzlich gibt es viele private Fanpages über die VLN Auch der Touristenverkehr und die Nordschleife werden viel im Internet diskutiert mit vielen Fotos und Foren z.B. www.touristenfahrer.de, www.nurburgring.de uvm.

VLN Langstreckenpokal Nähe zum 24h-Rennen Die Werksteams testen in der VLN für Ihren Einsatz bei dem 24h-Rennen Anfang Oktober wurde beschlossen das Reglement für 24h-Rennen und VLN anzugleichen Die VLN Meisterschaft besteht aus 11 Läufen, jeweils über 3 ½h – 6h Distanz

VLN Langstreckenpokal Die offiziellen Partner der VLN

Pläne und Ziele für 2004 Einsatz des M3 Zusammenarbeit mit einem dynamischen und erfolgreichen Team Ziel ist es stets eine vordere Platzierung in der starken V5 Klasse zu erzielen Mit dem M3 bewegt man sich auf jeden Fall im vorderen Gesamtklassement und gehört zu den starken Autos der VLN Zusätzlich können Einsätze im Castrol-Haugg Cup erfolgen Ein Einsatz bei dem 24h-Rennen ist möglich Der Rennwagen wird werbewirksam bei diversen Event Veranstaltungen und Fahrertrainings von dem Rennteam eingesetzt Zusätzlich wird der Rennwagen im Touristenverkehr der Nordschleife von seinen Eigentümern bewegt

M3 3.0 Coupe: Kosten für einen Einsatz Bei einem Einsatz VLN Langstreckenpokal inkl. Freiem Training am Freitag, Zeittraining, Rennen am Samstag, Verschleiß, Verbrauch, Nenngeld und Betreuung kostet der M3 ca. 6,500 EUR

Sponsoring Möglichkeiten: Rennwagen BMW M3 3.0 Coupe Ca. 2.000 – 5.000 EUR: - Werbung auf dem Auto und Teamkleidung - Besuche bei Rennveranstaltungen mit Kunden, inkl. Verpflegung • ab 5.000 EUR: inkl. Verpflegung und - Mitfahrgelegenheit im Rennwagen im Renntempo inkl. Versicherung

Sponsoring Möglichkeiten Rennwagen BMW M3 3.0 Coupe Ab ca. 20.000 EUR: - Werbung auf dem Auto und Teamkleidung - organisierter Event mit Kunden/Mitarbeitern, Mitfahrgelegenheit im Rennwagen, Fahrsicherheitstraining, professionelle Führung in der Box/Fahrerlager, inkl. Versicherung, Verpflegung und Übernachtung

Sponsoring Möglichkeiten Rennwagen BMW M3 3.0 Coupe Ab ca. 35.000 EUR: - Hauptsponsor für den Rennwagen - große Werbefläche auf dem Auto und Teamkleidung - diverse Möglichkeiten zur Durchführung von Events und Promotion Veranstaltungen

Sponsoring Möglichkeiten Rennwagen BMW M3 3.0 Coupe Dies sind nur einige Möglichkeiten für ein erfolgreiches Sponsoring. Gerne würde ich mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Sie erarbeiten. Ich würde mich freuen, wenn Ihnen unsere Präsentation zusagt und Sie sich für ein sehr dynamisches, innovatives Marketing entscheiden.

Kontakt: HOLL MOTORSPORT www.holl-motorsport.com Sebastian Holl sebastian_holl@t-online.de Tel. 0172 2620936 Tel. 069 58997 137 (tagsüber) Tel. 069 463 08 370 (privat)