PC – Senioren – Club Konstanz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anwendungen mit dem PC Schreibprogramme
Advertisements

Bibliotheken in Windows 7
Von der Kamera in den PC mit Windows 7
PC-Senioren Ludwigsburg
Betriebssysteme.
Ruhr-Universität Bochum Der Umstieg von XP auf Vista: Marcel Wrede Lehrstuhl für Kryptologie und IT-Sicherheit Lehrstuhl für Stochhastik Im Irrgarten.
6. Termin Teil A: Mischlogik, Dateien, Betriebssysteme
Software Von Webmaster Mario.
Computeria Zürich Treff vom 1. März 2006 alle eigenen Daten sichern Ein Vortrag von René Brückner.
Wird euch präsentiert von Ben Polidori
Allgemein Batchdatei/en erstellen Was ist das?? Wie geht das??
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Sicherung auf HD: Beschreibung z.B. HD 500 GB: 1.Partition 1: Laufwerk C:, ca. 250GB Inhalt:
Briefkopfbogen anpassen
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
MS Excel, Open-/LibreOffice Calc Die Menüs I Office-Logo (Excel2007) bzw. Datei (andere): die Standard-Datei- und Druckoperationen; bei MS Excel hier auch.
Einstellungen im Web für Outlook
Wenn Sie während des Kurses zur Kaffeemaschine gehen müssen, erstattet Ihnen der Chef die Reisekosten.
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
Formular- und Dokumentenarchivierung
SOFTWARE.
DOS GOIT Der Kurs. Versionen 1.0 (1981 – Erster IBM-PC) 2.0 (1983 – Unterverzeichnisse) 3.0 (1984 – Festplatten) 4.0 (1988 – DOS Shell) 5.0 (1991 – Task.
PICASA3-Download Picasa ist ein einfaches Bildverwaltungsprogramm, mit weiteren Anwendungen, die Google kostenlos zur Verfügung stellt. So kann der Anwender.
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Windows Befehlsskript
Workshop ( Arbeitsgruppe ) Mit Maus-Klick weiter.!
Schultasche Digitale Schultasche Schilw KS Alpenquai
Was ist openSuSE? früher SUSE Linux und SuSE Linux Professional von der SuSE Linux GmbH 1990: SUSE Linux auf ca. 50 Disketten aus dem Internet herunterladen.
Aufbau eines Rechners, Hard- und Software
Gerhard Meininghaus Tools und Assistenten. Gerhard Meininghaus Was sind Tools und Assistenten? Tools sind Zusatzprogramme mit einem begrenzten Funktionsumfang.
Informatische Bildung am Gymnasium. Sekundarstufe 1.
Dokumente organisieren und finden
Laufwerke Laufwerk zum Speichern von Daten
Beantwortung der Fragen. Vorteile und Nachteile, wenn die Notenverwaltung mit dem PC durchgeführt wird. Vorteile: Lehrer müssten keine Notenkonferenzen.
Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) , Sicher im Internet – Nur eine Illusion? Vortrag im Rahmen eines Info-Abends Meins und Vogel.
Wer wird Millionär? Willkommen zu 50: Million ,000 13
Windows 7 Image-Sicherung mit Acronis
Textverarbeitungsprogramme
Einführung in 2 Betriebssysteme
Aufräumen und sichern der Festplatte in 10 Schritten
Software Struktur und Beispiele
PC Club 29. November
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Seminar web + foto Digitale Fotografie, Computer und Internet
/ CrSeite 1 Wichtige Aufgaben der Datenverwaltung & Systempflege Teil I 18. Mai 2011 Heinz Cronimund.
Kommandozeile und Batch-Dateien Molekulare Phylogenetik – Praktikum
Computerbenutzung und Dateimanagement
RV DUS and more PC-Schulung für die Generation 60 plus im RV Düsseldorf Motto: Keine Angst vor Mäusen! Franz Fischer & Bernd Zellmer Düsseldorf, 21. Januar.
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
Unsere Computeria. Wo befindet sie sich Im Vorraum zum Raum der Stille.
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Computeria Zürich Treff vom 7. Juli 2004 Acronis True Image ein Vortrag von René Brückner.
28. Oktober 2009Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 28. Oktober 2009 Arbeiten mit Vorlagen (in Word, Excel, usw.)
Cloud-Computing.
Microsoft-Office versus OpenOffice © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2008 Walter Thomi stellte an der Computeria vom 5. November 2008 Linux als alternatives.
22. August 2007Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 22. August 2007 Bildarchivierung und -verwaltung.
8. Juni 2005Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. Juni 2005 CDs & DVDs Brennen.
Datenverarbeitung Kennen Sie wichtige Fakten? MS-Power-Point-Präs. H.-A. Riepel 00/07.
Betriebssysteme: Windows
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Ein PC ist ein Schrank! Der Umgang mit dem Computer leicht und verständlich erklärt.
Lösung komplexer Problemstellungen Susanne Längle & Lukas Matt.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Computerbenutzung und Dateimanagement
Tablet-PC-Klasse.
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Computerbenutzung und Dateimanagement
Information und Daten Digitalisierung
 Präsentation transkript:

PC – Senioren – Club Konstanz Datenchaos ade Bringen Sie Ihr System in Ihre Ordnung. Entscheiden Sie sich für ähnliche Daten oder Anwendungen PC – Senioren – Club Konstanz

Nicht nur bei der Google-Suche, auch auf der heimischen Festplatte versinken wir alle so langsam in einem unüberschaubaren Datensumpf. Es gab Zeiten, da hat man an einem DOS-PC im Textmodus gearbeitet und konnte ein paar Dutzend Dateien auf einer Diskette speichern. Auf der Hand voll Disketten, die man in einer kleinen Box hegte und pflegte, musste man nie lange beispielsweise nach dem letzten Brief an das Finanzamt suchen. Heute im komplett digitalen Zeitalter mit Festplatten im Terabyte-Bereich können schnell Tausende von Dokumenten, Tabellen, Präsentationen, Bildern, Musik und Videodateien zusammenkommen (1TB = 1048576MB). Ohne eine sinnvolle Sortierung und aussagekräftige Dateinamen findet man in dem gigantischen Datenchaos nichts wieder. Da helfen dann auch die noch so guten Suchfunktionen des Betriebssystems nicht. Egal, ob Windows, Linux oder Mac: Wer alle Dokumente, Bilder und andere selbst erstellte Dateien in einem Verzeichnis speichert, weiß zumindest immer sofort, wo sie liegen.

Aufräumen und ein sinnvolles Ablagesystem Statt Ihr Hab und Gut in einen gigantischen Karton zu werfen (C : \ Eigene Dateien\-..), ist eine Unterteilung sinnvoll. Auch wenn es etwas lästig und nach viel Bürokratie klingt: Wer beim Anlegen seiner Dateien und Verzeichnisse ein festes System benutzt, findet auch noch in zwanzig Jahren jedes Bild, jeden Brief und jedes andere Dokument in wenigen Sekunden wieder. Dementsprechend: Ordnung muss sein!

Datumsangaben ln Verzeichnis- und Dateinamen, bei der Beschreibung von Backups oder gepackten Archiven und an anderen Stellen wird gerne das Datum benutzt. Setzt man diese lnformation aber nicht genau überlegt und vor allem konsistent ein, führt das sehr schnell zum Chaos. Eine Datumsangabe wie 01/05/10 ist so gut wie wertlos, da man sie in verschiedenen Varianten interpretieren kann. Ein Datum wie 1. März 2010 hingegen erkennt man auf den ersten Blick als deutsches Datumsformat nach DIN 1355-1. Ein wichtiger Punkt ist also, das Jahr ganz auszuschreiben. So gibt es auch keine Probleme beim Jahrhundert- oder Jahrtausendwechsel. 1910 und 2010 unterscheiden sich, während nur ,, 10 " nicht eindeutig ist.

Installationsprogramme Auf einer 500GB Festplatte C sollte nur das Betriebssystem von Windows – sowie eventuell ein Ordner : Daten Festplatte C Festplatte D Festplatte E 100 GB 300 GB 100 GB Anwendungen Grafik Internet Musik Spiele Tools Video Benutzer Daten Programme Programme (x86) Windows Backup von LW C Downloads Installationsprogramme Daten : Worddokumente / Excel-Tabellen / PDF Rechnungen / Präsentationen u.s.w.

Wenn man auf den Startknopf-Programme drückt: Anwendungen Microsoft Office / Autoroute / Bundesliga / Google Earth u.s.w. Autostart leer Grafik ACDSee Pro / Picasa / Corel Draw / Gimp / IrfanView / u.s.w. Internet Firefox / Outlook / Internet Explorer / JDownloader / Rundbrief Musik Aimp Player / Audacity / Audiograbber / MP3Gain / VLC Player u.s.w. Spiele Brett u. Kartenspiele / Strategiespiele / Rollenspiele u.s.w. Tools 7Zip-Manager / Acronis / CCleaner / Nero / TuneUp / Winrar u.s.w. Video Any Video Converter / DVD Styler / Freemake Video Converter u.s.w. Windows System Windows Verwaltung Windows Zubehör

Anwendung Unterordner Microsoft Office Professional 2013 Acces An On Note Excel Info Path Designer Info Path Filler Lync One Note Outlook Power Point Publisher Sky Drive Pro Word Daten Exceldaten Geschäftlich Privat Powerpointdaten Geschäftlich Worddaten Geschäftlich Finanzamt Stadtwerke Bürgerbüro Briefe Reiseberichte Biographie

Anwendungen Autostart Grafik Computer Internet Systemsteuerung Microsoft Office Musik Spiele Tools Video Wartung Zubehör Computer Systemsteuerung Geräte und Drucker Netzwerkverbindung Hilfe und Support Ausführen Herunterfahren…. Alle Programme

Daten = Doc (alle Worddokumente / Privat) Präsentationen (Alle Powerpointdaten) Quicken Kontoauszüge Rechnungen KabelBW Termine Txt Xls (alle Exceltabellen /Heizung / Benzin) Anwendungen = Ahnengalerie AutoRoute 2015 Microsoft Office Quicken WISO Haushaltsbuch

Bilder: Hintergrund Kamera / Urlaub PC Seniorenclub Bücher: C`t / Chip / PC Go / PC-Praxis COM-Magazin / Windows 8 Grafik: Adobe Photoshop CS5 Corel / IrfanView Picasa3 / Visitenkarten Internet: Firefox/ Gadgets / Malware Rundbrief / Downloader

Musik: Audacity / Audiograbber Lieder (Schlager-Volkstümlich-Klassik usw) VLC Player Tools: Acronis /AIDA64 / Allway Sync Ashampoo Win Optimizer 9 Clone CD / Daemontools Disk Info / Driver Genius / Nero O&O Defrag / Speed Commander Video: Filmanleitungen Power DVD Freemake Video Converter Privatfilme AVI Krimi/Abenteuer/Action MKV Krimi/Abenteuer/Action 3D Krimi/Abenteuer/Action

E N D E