DMS`99 Gemeinsame Pressekonferenz von

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
| Michael Mischke
Advertisements

Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Das E-Portfolio – essentielles Instrument zukünftiger Wissensarbeit? 27. Community-Treffen der PWM, 23. Februar 2007 Paul Meinl GF, factline Webservices.
Präsentation des Unternehmens
Firmenprofil i2s - einige Facts
1 Update Dokumenten- Technologien (S204) Köln, Frankfurt, Hamburg, München Januar/Februar 2006 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
1 5. Update-Tage Dokumententechnologien Agenda 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Zugänge zum Wissen der Berufsbildungsforschung
E-lab Seminar Fehlertoleranz und Echtzeit für E-Commerce Prof. Miroslaw Malek Peter K. Ibach e-lab.
ZfS Aachen: Kompetenzen und Dienstleistungen für Mittelstand und Lehre.
:33 Architektur Moderner Internet Applikationen – Prolog Copyright ©2003 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur Moderner.
:35 Architektur Moderner Internet Applikationen – Sonderthema 1 Copyright ©2003 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur Moderner.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
1-1 Schlank und schnell zum Datawarehouse Marc Bastien Oracle Deutschland GmbH BTW Leipzig,
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Enterprise Resource Planning
PinK Plattform für intelligente Kollaborationsportale Dr. Joachim Quantz, e.V. Berlin, 13. September 2005.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
Medien Zentrum Duisburg
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
1 Update Dokumenten- Technologien (S204) PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Strasse Hamburg
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
10 Standorte in Deutschland
Schulz & Löw Consulting GmbH
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
20:00.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Moderation Dr. Joachim Hartmann
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
25 JAHRE HALLASCH AUFZÜGE
1 Update-Tage: EIM Enterprise Information Management – Trends 2011 Hamburg | Hannover, Berlin | Leipzig, Münster | Köln, Frankfurt | Kassel, Stuttgart.
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net Folie-Nr Basel II: Rating verbessern.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
© Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Okt/01 Seite 16 © Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Andreas Pichler IT-Consulting
We support your business!
P R O J E C T C O N S U L T 6. Update-Tage EIM / ECM
Digitalisierung der Prozesse
Binde & Wallner Engineering GmbH
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
1. 2 Kampffmeyers Stammtisch DMS EXPO ECM-Lösungen zur Dokumentation und zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1. 2 Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von ECM-Lösungen DMS EXPO Kampffmeyers Stammtisch.
1 CeBIT 2008 Knowledge Management 2.0 Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
Publikation auf Knopfdruck Judith Riegelnig Michael Grüebler 19. Oktober 2010 / Statistiktage Neuenburg.
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
Aktuelle Produktstände – TRIBASE
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Microsoft Corporation
SiG Vorgehensmodell und Schwerpunkte für den Finance-Bereich Version 0.1 Dienstag, , Achat Plaza Hotel in Offenbach Workshop Identity.
Edicos 2006 Seite Kurzpräsentation edicos webservices Wir optimieren Geschäfts- und Informationsprozesse durch webbasierte Technologien.
ECM-Informationstag auf der Kieler Woche
© Copyright PROJECT CONSULT International Ltd / Kff / Press.ppt / V1.0/ / 1 P C IP C I P RO JECT CONSULT International Business Services.
Das Unternehmen.
Positionspapier AG-SW syngenio AG
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
1 Dokumententechnologien- wohin geht die Reise? Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße.
Vom Dokumentenserver MIAMI zum service-orientierten OAIS-konformen Archivsystem Burkard Rosenberger Universitäts- und Landesbibliothek Münster Düsseldorf,
Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung - Vision oder Elektrifizierung des Status Quo? Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung.
1 AIIM DMS EXPO 2002 Business Process Management (BPM) Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
 Präsentation transkript:

DMS`99 Gemeinsame Pressekonferenz von PROJECT CONSULT Unternehmensberatung (10:35-11:10) Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH, Hamburg und AIIM Association for Information and Image (11:15-12:00) Management International, Silver Springs, USA Essen 23.09.1999

Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH DMS`99 Pressekonferenz P R O J E C T C O N S U L T Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Essen 23.09.1999

Themen Aktuelles aus dem Unternehmen Daten, Kooperationen, Internationalisierung und Presseservice Die PROJECT CONSULT Workflow-Studie Vorgehen und Ergebnisse Rückblick auf die DMS`99 Trends Fragen und Antworten

Das Unternehmen PROJECT CONSULT ist eine nur in den Marktsegmenten “Document-Related Technologies” und Projektmanagement tätige Unternehmensberatung: Gegründet: 01.07.1992 Stammkapital: 100.000 DM Umsatz 1998: 4 Millionen DM Mitarbeiter 1998: 24 angestellte und ständige freie Mitarbeiter Geschäftsführer: Dr. Ulrich Kampffmeyer Karin Begemann

Beratungsphilosophie PROJECT CONSULT berät und unterstützt: herstellerunabhängig produktneutral auf Basis detaillierter Markt- und Produktkenntnisse aus der Erfahrung zahlreicher Dokumenten-Management-Projekte unter Berücksichtigung etablierter Normen und Standards mit Nutzung bereits erarbeiteter Systematiken engagiert und kooperativ im Team individuell problem- und lösungsorientiert ausschließlich im Interesse unseres Kunden mit hohem Qualitätsanspruch mit qualifizierten Seniorberatern, Beratern und Juniorberatern

Beratungsschwerpunkte im Überblick: Document-Related Technologies Dokumenten-Management Geschäftsprozessoptimierung Optische Speichersysteme Multilinguale Retrievalsysteme Multimediale Informations- verarbeitung Elektronische Archivierung Vorgangsbearbeitung Verzeichnisdienste Knowledge Management COLD Systemdesign Design von Benutzeroberflächen Digitale Signaturen Vordruckverarbeitung Bürokommunikation DMS-Integration in bestehende Systeme Datenübernahme aus vorhandenen Systemen Datenbanken und DataWarehouses Migration von DMS-Lösungen

Beratungsleistungen im Überblick Unternehmensberatung Projektberatung Strategieberatung Organisationsberatung Systemberatung Projektmanagement Coaching Produktberatung Seminare Analysen Pflichten- und Lastenhefte Ausschreibungen Marketing Studien Gutachten Schulungsentwicklung Verfahrensdokumentation Dokumentation

Mission Statement PROJECT CONSULT berät und unterstützt ihre Kunden produkt- und herstellerneutral bei der ganzheitlichen Konzeption, optimalen Einführung und effizienten Nutzung von modernen Informationstechnologien unter Berücksichtigung aller Faktoren: Unternehmensstrategie, Mensch, Firmenkultur, Organisation, Wirtschaftlichkeit, Technik, Zukunftssicherheit und Projektarbeit.

Beispiele aus der aktuellen Beratungstätigkeit Standardisierung von DMS- und Archivsystemen sowie der Nomen-klatur für die inhaltliche Erschließung von Dokumenten der gesamten S-Finanzgruppe Konzeption einer Middleware zur Zusammenführung von unterschiedlichen Archivsystemen bei der Generali Entwicklung und Einführung einheitlicher DMS- und Archivsysteme in der Landesbank Baden-Württemberg und den Sparkassen des Landes Baden-Württemberg für unterschiedliche Anwendungszwecke Verteilte Bürokommunikations- und DMS-Lösung für den DSGV an mehreren Standorten Vereinheitlichung der 6000 Vordrucke des DSV zur automatisierten Erkennung und Verarbeitung Ausschreibungsverfahren für den standardisierten DMS- und Workflow-Einsatz für die schweizer Bundes- und Landesverwaltungen Auswahl und Einführung einer DMS- und Workflow-Lösung für den Deutschen Ring

Service für Journalisten und Redaktionen Publikationen Service für Journalisten und Redaktionen Quartalsweise Artikelangebote zu aktuellen Themen Individuelle Artikel auf Anfrage zu gewünschten Themen Stellungnahmen, Kommentare und Interviews Kostenfreier Bezug des PROJECT CONSULT Newsletter Publikationen zur DMS`99 Neuauflage „Dokumenten-Management: Grundlagen und Zukunft“ (PROJECT CONSULT Eigenverlag, Druck über Libri Books on Demand) Code of Practice „Grundsätze der Verfahrensdokumentation nach GoBS“ (VOI-Eigenverlag) PROJECT CONSULT Workflow-Studie 1999 (PROJECT CONSULT Eigenverlag)

Kooperation mit der IDS Scheer AG Strategische Kooperation für den Bereich Dokumenten- und Knowledge Management Gemeinsame Weiterentwicklung von ARIS 4.1 Dokumenten-Management- und Archivsystem-spezifische Merkmale für die Prozess-Darstellung, Erweiterung der Fachbegriffsystematik, Profile für Dokumentenklassen-, Dokumenten- und Vordruck- relevante Daten Export von Systematiken aus ARIS für DMS- und Archivsysteme Keine Vertriebstätigkeit für ARIS Produkt- und Hersteller-Neutralität von PROJECT CONSULT bleibt vollständig bestehen

PROJECT CONSULT wird international

Die PROJECT CONSULT Workflow-Studie Martin Fichter

Warum eine PROJECT CONSULT - Studie Was ist Workflow? Was sind Workflow-Management-Systeme (WMS)? Was können WMS und wo sind sie einsetzbar? Welchen Nutzen bringen WMS?

Anspruch der PROJECT CONSULT - Studie Produktorientierte Studie Einfache Einführung in das Thema Workflow und WMS Detaillierte Information bis auf Lastenheft-Ebene Aktuelle Unternehmens- und Produktdaten (August 1999) Vergleichbarkeit der Daten durch Klassifizierung Evaluierung und Kommentierung der Antworten Möglichkeit der einfachen individuellen Auswertbarkeit Gewährleistung der Unabhängigkeit Kein Sponsoring oder Beauftragung durch Dritte Investitionsvolumen: 1,3 Personenjahre

Aufbau der PROJECT CONSULT - Studie Textband mit Definitionen und inhaltlichen Erläuterungen zum Thema Workflow (250 Seiten) Marktstudie mit Erhebungsdaten und Auswertungen (450 Seiten) Bereitstellung der kommentierten Erhebungsdaten in einer Access-Anwendung auf CD-ROM (20.000 Datensätze)

Band I: Alles über Workflow und WMS Definitionen und Abgrenzungen Standards Architekturen, Internet und Elektronische Signatur Workflow-Modelle und Implementierungsmöglichkeiten Erläuterung von Einzelfunktionen und ihre Auswir-kungen auf organisatorische Anforderungen (ISO 9000) GPO-Tools und Methoden

Band II: Marktstudie 84 kontaktierte Anbieter im deutschsprachigen Raum 24 Teilnehmer an der Studie, z. T. mit mehreren Produkten Übersichtsauswertungen zu Unternehmensdaten (ca. 250 - 300 Einzelfragen) Übersichtsauswertung zu Produktdaten (ca. 350 - 400 Einzelfragen je Systemklassifikation) Kommentierung aktueller Situationen und Trends

Band II: Marktstudie Betrachtung wesentlicher Markt- und Produkt-entwicklungen Stellungnahmen zu anderen DMS- und Workflow-Studien Kommentar zu neuen Definitionen im Workflow-Umfeld Analysen entstehender Märkte und zu Workflow-Entwicklungen Einschätzungen zur Marktentwicklung in Deutschland

Band II: Access-Anwendung auf CD Individuelle und gezielte Abfragen zu: 1. Unternehmensdaten 2. GPO-Tools 3. Groupware-Systeme 4. Workflow-Management-Systeme 5. Anwendungssysteme mit einer Workflow-Engine 6. Routing-Systeme

Band II: Access-Anwendung auf CD Adreßdaten, Installationen, Referenzen u. v. a. m. Allgemeine Produktdaten Technische Daten zu unterstützten Betriebssystemen, Datenbanken, Netzwerken, Schnittstellen Workflow-spezifische Angaben zur Architektur und Komponenten, Workflowtypen, Implementierungs-möglichkeiten, Einzelfunktionen und Attributen

Teilnehmer Auto-trol Technology GmbH Banctec GmbH COI GmbH COMLINE GmbH CSE Systems GmbH DIaLOGIKa GmbH Dignos EDV-GmbH FileNET GmbH Forté Software GmbH IABG mbH IBM Deutschland mbH IDS Scheer AG i-media consulting GmbH JetForm Deutschland GmbH kühn & weyh Software GmbH LEY GmbH MID GmbH Oracle Deutschland GmbH PARAVISIO Software AG PAVONE Informationssysteme GmbH PC-Konzepte AG PROMATIS GmbH SER Systems AG Staffware GmbH

Ausgewählte Ergebnisse 1 Anzahl Entwickler in den einzelnen Unternehmen, absolut

Ausgewählte Ergebnisse 2 Netzwerkinstallationen nach Implementierungsart: Herstellerübersicht

Ausgewählte Ergebnisse 3 Legende: Marktführer Oberes Segment Mittleres Segment Unteres Segment Marktposition: Selbsteinschätzung der Anbieter

Ausgewählte Ergebnisse 4 Legende: Wird Unterstützt Keine Unterstützung Keine Angabe Unterstützte und realisierte Implementierungsarten

Presse-Konditionen Kostenfreie Besprechungsexemplare für Journalisten: nur wenn die Rezension wirklich gedruckt wird nur wenn keine Weitergabe an Wettbewerber sowie Anwender, Hersteller oder sonstige Dritte erfolgt, die potentiell Kunden für die Studie sind nur wenn Informationen aus der Studie bei Weiterverwendung ordnungsgemäß zitiert werden Endkundenpreis für die zweibändige Studie einschließlich CD mit Daten und Datenbank: DM 1690,00 zzgl. MwSt.

DMS`99 Aktuelle Trends

DMS`99 7 aktuelle Trends 1. Intelligente Informationserfassung 2. Vom Produktanbieter zum Systemintegrator 3. Microsoft und Lotus lassen grüßen 4. Unified Messaging und der „einheitliche Postkorb“ 5. E-Commerce goes Workflow 6. Knowledge Management: die Wiedergeburt der „Künstlichen Intelligenz“ 7. DMS wird Infrastruktur

Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Fragen & Antworten Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Presse@project-consult.com Ulrich.Kampffmeyer@project-consult.com MHaines.PCI@project-consult.com Martin.Fichter@project-consult.com Sabine.Werther@project-consult.com http:// www.project-consult.com