Entscheide dich auf jeder Seite für eine der beiden Lösungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Predigt zu Offenbarung des Johannes 2,18-29 „Falsche Kompromisse“
Advertisements

Verfasst von: Karin Lehmann Präsentiert von: Sebastian K.
Ich habe einen Schatz gefunden
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Woher wird mir Hilfe kommen?
What do you get marks for?
Rückblick Kap
Perfekt, Possessivpronomen und Imperative Winterurlaub.
Asthma / Allergie (1./2. Klasse)
Du willst einen Hund????.
EINFÜHRUNG Gott verspricht, uns zu leiten
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Teil 3: Abendteuer 1 Begegnung mit der Maus, mit dem Fuchs, mit der Kuh, und im Regen Dezember 2013 Teil 1: zu Hause Teil 1: zu Hause (All scans from:
Geschlecht der Befragten Alter der Befragten Warum gehst du in ein Einkaufszentrum ?
Bei einer alten Dame klingelt nachts das Telefon
Hier ist Familie Sular. Özlem und Mehmet sind drei Jahren verheiratet. Sie haben Zwillinge,die einundeinhalb Jahre alt sind. Sie heissen Damla und Deniz.Jetzt.
lieben – mögen – gefallen – gern tun
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Franziska und die Katze
Franziska und die Katze
Viele versuchen es, nur wenige schaffen es: Mailings, die umhauen
HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN.
12.
Temperaturmessung.
Heiraten.
Man sollte jede Sekunde seines Lebens geniessen.
25 Zeichen dafür, dass Du nun erwachsen bist:
Ich denke schon den ganzen Tag an Dich
Reine Wahrheit Fragen in der Ehe.
Schlagfertige Frauen.
HEIKLE SITUATIONEN DEN BUS NEHMEN  AUFSTEHEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  EIN TAXI BESTELLEN  KOPFHÖRER BENUTZEN  DAS ZIMMER AUFRÄUMEN.
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Obchodní akademie a Střední odborná škola, gen. F. Fajtla, Louny, p.o. Osvoboditelů 380, Louny Číslo projektu CZ.1.07/1.5.00/ Číslo sady 22Číslo.
Die Bremer Stadtmusikanten
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Die Sprachen der Geschlechter
Analyseprodukte numerischer Modelle
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Powerpoints bestellen->Mail an: 25 Zeichen dafür, dass Du nun erwachsen bist:
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Ja, mein Schatz, ich höre Dich ich...ich werde sterben, nicht wahr?...ja ich weiß es genau... Leise! Beruhige dich mein Schatz... reg‘ Dich.
….Für Dich…..
Briefe schreiben Persönlicher Brief
Argumentation Autorkou materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Lucie Krejčí. Dostupné z Metodického portálu ISSN: ,
VY_32_INOVACE_2.2.NJ2.12/Be CZ.1.07/1.5.00/
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.14/Be.
Ich, mein bisheriges Leben, meine Pläne nach dem Abitur
Mein Wohnort Was bedeutet das Wort „Wohnort“?
Projekt für den Deutschunterricht in der Grundschule
Ein paar kleine Beispiele, wie man sich die Zunge brechen kann
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Begrüßung und Abschied
31 Verben im Perfekt: 1) Sind die Verben schwach, stark, oder unregelmäßig? 2) Wie ist das Partizip? 3) Wie ist die Perfekt-Form für das gegebene Subjekt?
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.19/Be.
Projekt Kleidung Autorkou materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Lucie Krejčí. Dostupné z Metodického portálu ISSN: ,
Autorkou materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Lucie Krejčí. Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného.
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Es war einmal ein Haus
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Sprüche 15: (Einheitsübersetzung)
Titel: _________________ “Großmutter, was hast du für große Ohren?” - “Damit ich dich besser hören kann.” Susanne Roth, Didaktisierung zur Ausstellung.
Ich mag dich nicht, weil DU bist, wer DU bist, sondern dafür, wer ICH bin, wenn ich mit Dir zusammen bin.
Lesen Seite 166 #22.
Das Adjektiv 1. Das Prädikatsadjektiv (Přídavné jméno) (Přídavné jméno v přísudku) Sg.Der Film Die Karte Das Foto istschön. Pl.Die Bücher sindschön. Autorkou.
Freundschaft.
 Click Liebe Tochter... An dem Tag, an dem du erkennst, dass ich alt werde, versuche etwas Geduld mit mir zu haben und versuche mich zu verstehen.
Projekt für den Deutschunterricht in der Grundschule
Sport Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým.
 Präsentation transkript:

Entscheide dich auf jeder Seite für eine der beiden Lösungen. Redewendungen Entscheide dich auf jeder Seite für eine der beiden Lösungen. Autorkou materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Lucie Krejčí. ¨Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN: 1802-4785, financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým v Praze.

1. Du bist nicht aus Glas heißt A) Du nimmst mir die Sicht B) Streng dich mehr an kkk

2. Die Katze im Sack kaufen A) Etwas kaufen ohne es vorher gesehen zu haben B) Eine Katze mit einem Korb kaufen kkk

3. Zu tief ins Glas gucken A) Etwas Gefährliches machen B) Sich betrinken, zu viel Alkohol trinken kkk

4. Wenn man den Vogel abschießt A) hat man größten Erfolg B) geht man frühzeitig schlafen kkk

5. Auf den Ohren sitzen A) im Bett immer auf einer Seite liegen und nicht hören B) nicht zuhören kkk

6. Ein heißes Pflaster ist A) ein Ort, wo das Leben teuer ist B) ein Pflaster für Verbrennungen kkk

7. Das ist ein Gedicht A) ziemlich langweilig sein B) auβergewöhnlich gut sein kkk

8. Nah am Wasser gebaut haben A) oft auf Toilette gehen B) sehr schnell weinen kkk

9. Wenn der flotte Otto zu Besuch ist A) hat man Durchfall B) hat man Schnupfen kkk

10. Das weiß der Geier A) „Das weiß ich nicht“ B) „Das weiß doch jeder“ kkk

11. Friss oder stirb A) etwas auf alle Fälle tun müssen B) Fisch essen müssen kkk

12. Die bessere Hälfte A) der Ehemann oder die Ehefrau B) der Sohn oder die Tochter kkk

13. Olle Kamellen A) Kalter Kamillentee B) längst Bekanntes kkk

14. Sich in Schale werfen A) einen Schal um den Hals wickeln B) sich besonders fein anziehen kkk

15. Sich auf die Socken machen A) aufbrechen, weggehen B) Socken waschen oder wegwerfen kkk

16. J-n auf die Palme bringen A) j-n provozieren B) J-m etwas gutes zum Essen bringen kkk

17. J-m etwas auf die Nase binden A) j-m die Brille kaufen B) J-m etwas erzählen, was er nicht wissen sollte oder wissen will kkk

18. Die Spreu vom Weizen trennen A) Das Beste auswählen B) Sich abschieden lassen kkk

19. J-m auf der Nase herumtanzen A) Mit j-m machen, was man will B) Mit j-m sehr gern tanzen kkk

20. J-n auf Händen tragen A) j-m jeden Wunsch erfüllen B) Das Baby immer bei sich haben kkk

21. Eigene vier Wände haben A) Seine Meinung haben B) Die eigene Wohnung, das eigene Haus haben kkk

22. Mit den Wölfen heulen A) In der Nacht nicht schlafen können und schreien B) Sich der Mehrheit anschließen kkk

23. Seine gute Kinderstube vergessen A) Unhöflich werden, sich schlecht benehmen B) Das Kind im Kindergarten lassen kkk

24. Lange Leitung haben A) Lange Stromleitung vor dem Haus haben B) Viel Zeit brauchen, um etwas zu verstehen kkk

25. Auf großem Fuße leben A) gut/teuer/luxuriös/leben B) Geld sparen kkk

26. J-m geht ein Licht auf A) In allen Zimmern zu Hause ist das Licht eingeschaltet B) Jemand beginnt zu begreifen kkk

27. Für j-n durchs Feuer gehen A) Alles für j-n tun B) Etwas Gefährliches, Verbotenes machen kkk

28. Wie auf Eiern gehen A) Sehr vorsichtig gehen B) Einkaufen gehen kkk

29. Sein Ein und Alles sein A) Alles kennen B) Das Wertvollste, Liebste für j-n sein kkk

30. J-n aufs Glatteis führen A) Schlittschuh fahren B) J-n verunsichern kkk

31. J-m Hörner aufsetzen A) Den Mann sexuell betrügen, untreu sein B) In den Wald gehen kkk

32. Etwas ins Leben rufen A) Ein glückliches Leben haben B) Etwas gründen, neu schaffen, errichten kkk

33. J-m den Laufpass geben A) Beziehung beenden B) J-m den Pass errichten kkk

34. Etwas um jeden Preis tun A) Auf jeden Fall, unbedingt B) Nur die teuersten Sachen kaufen kkk

34. Unter die Haube kommen A) In den Krieg gehen B) Verheiratet werden kkk

Geh zurück an den Anfang Das war leider falsch! Geh zurück an den Anfang kkk

Geh zurück zur Redewendung 10 Das war leider falsch Geh zurück zur Redewendung 10 kkk

Geh zurück zur Redewendung 20 Das war leider falsch Geh zurück zur Redewendung 20 kkk

Geh zurück zur Redewendung 30 Das war leider falsch Geh zurück zur Redewendung 30 kkk

Hurra! kkk