Hauptstadt: Mexiko-City

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Frankfurt.
Advertisements

Chile Chile generell Geographie Verwaltungsgliederung Bevölkerung
Kuba.
Kolumbien.
Dalia Griechenland.
MADAGASCAR Wappen Flagge.
DIE DEUTSHSPRACHIGEN LÄNDER SIND MIR NICHT FREMD
BRASILIEN César Wedemann Berlin, den
Deutschsprachige Länder
KOSOVO.
Dominika Wieczorek & Kamil Neumann
Spanien Spanien in der EU Allgemein Allgemein -2- Allgemein -3- Flagge
Porto Alegre-Wahrzeichen Rio Grande do Sul - Fahne
Wissenstoto „Deutschland“
BERLIN.
Mein Estland Veronika Mägi.
Essen, Religion, Musik und Traditionen
Litauen.
DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN DRESDENS
Das „Land der aufgehenden Sonne“
Die Bundesrepublik Deutschland
24. Die Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft
Fürstentum Liechtenstein
6. Österreich.
Die deutschsprachigen Länder
ŐSTERREICH.
Österreich.
Выполнили : учащиеся 10 класса МОУ СОШ №2
Republik Österreich.
ARGENTINIEN.
Wahlspruch: „Wir wollen bleiben, was wir sind.“
Die Schweiz.
Alle Infos bei visitmalta.com/de/ airmalta.com/. 2 Tage Kreuzfahrt oder kurzer Flug? Quelle:
ÖSTERREICH.
Anna Voitovych und Iryna Kabai Lehrerin: Kateryna Vynogradova
Dies ist Mit Gastgeberin... Ihrer Bundes- länder 1 FaktenBundes- länder 2 Nachbar- länder GeschichteErdkunde.
Ein kleines Land mit vielen Möglichkeiten
Tomasz Białynicki-Birula, kl. IIb
 Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 in britischen, amerikanischen und französischen Besatzungszonen gegründet. Am 7. September 1949 verkündet.
Florida Home Allgemein Geographie Geschichte Miami Hurrikanes
Mexiko.
Dominik Kruliš, Kateřina Pavlovská, C3A
Deutschland.
Türkei Ado, Noémie, Mickael und Catia Klasse 9MO2
Essen, Religion, Musik und Traditionen
SCHWEDEN.
Sizilien.
Portugal By Tatjana Glamocanin.
Niederlande. Geografische Lage Das im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland.
Madrid Hans-Peter Marschnig 1.AHBT.
Präsentation lauft von selbst ab.
Slowenien - Slovenija Hauptstadt: Ljubljana (Laibach)
ERFURT.
Landeskunde Deutschland
- Bolivien – ein katholisches Land?. Bolivien trägt den Namen des südamerikanischen Freiheitskämpfers Simón Bolívar, der das Land 1825 befreite. Heute.
Mexiko Erdkunde Referat von: Carlo Seelinger, Nico Diemert, Simon Gehrlein, Simon Geisser.
Buongiorno Italien stellt sich vor. Wie sehen die italienischen Jugendlichen aus? unternehmungslustig freundlich aktiv und temperamentvoll musikalisch.
Geographische Lage der Schweiz NNNNachbarnländer FFFFläche und Einwohner LLLLandschaften.
Презентация создана с целью применения для урока немецкого языка по теме: «Die Bundesrepublik Deutschland» Выполнила: Синичкина В.Н. учитель немецкого.
Nordrhein-Westfalen ist ein Land im Westen der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf. Größte und älteste Stadt ist Köln. Das.
Deutschland, Österreich
Schweiz. Die Schweiz ist der kleine Staat. Sie liegt im Westeuropa neben Österreich, Frankreich, Deutschland, Liechtenstein und Italien.
Luxemburg ein Lande in Westeuropa. GEOGRAPHIE Es grenzt an Frankreich und an Belgien sowie an die deutschen Länder Rheinland- Pfalz und Saarland. Luxemburg.
Deutsche Städte.
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
Himmelsrichtungen.
Spanien Hauptstadt: Madrid.
DEUTSCHLAND xxxxxx, 8.a Nemščina.
Deutschland.
DEUTSCHLAND Nemščina.
 Präsentation transkript:

Hauptstadt: Mexiko-City

Länder Karte Mexikos Mexiko-City

Mexikos angrenzende Länder und wichtige Städte Im Norden grenzt Mexiko an die Vereinigten Staaten von Amerika(USA) an. Im Südosten an Guatemala und auch an Belize. Ausserdem im Osten an den Golf von Mexiko. Wichtige Städte: Ist natürlich die Hauptstadt Mexico- City, und auch Guadalajara ist zu erwähnen die mit 1.600.894 Einwohnern die zweit grösste Stadt Mexikos ist.

Geografie Mexiko ist ein klimatisch vielgestaltiges Land, das sowohl über subtropisches und alpines Klima als auch über Wüstenkliman verfügt. Es gehört somit in den Übergangsbereich der sommerfeuchten äußeren Tropen mit 8 bis 10 humiden Monaten im Südosten des Landes über die ganzjährig ariden Subtropen im Bereich des Wendekreises, bis zum Winterregenklima Kaliforniens, das im äußersten Westen (Baja California) gerade noch wirksam wird.

Natur Mexiko ist größtenteils Hochland, umrahmt von Gebirgszügen und Vulkanen. Die höchsten Berge sind der Citlalteptl (5.653 m) und der Popocatepetl (5.452 m); beide liegen im Süden, südlich von Mexico City. Tiefland findet sich nur an den Küsten und auf der Halbinsel Yucatan. Der größte Fluss ist der Rio Grande an der Nordgrenze.

Geologie Der größte Teil Mexikos besteht aus einem Hochlandblock, der an markanten Bruchlinien im Osten und Westen herausgehoben wurde. Die Randgebirge sind sehr unterschiedlich gestaltet: Die Sierra Madre Oriental im Osten setzt sich aus parallel streichenden Faltenzügen und steil aufragenden Schichtrippen der Jura- und Kreideformation zusammen.

Wichtige Gebirge , Täler und Gewässer Mexikos Die höchsten Erhebungen des Landes findet man am Transmexikanischen Vulkangürtel, auch Sierra Nevada genannt: der Citlaltépetl (5636 m), auch als Pico de Orizaba bezeichnet, der höchste Berg in Mexiko, der derzeit aktive Popocatépetl (5462 m), der Iztaccíhuatl (5286 m) und der Nevado de Toluca (4980 m).Ausserdem birgt Mexiko eine grosse Vielfalt an Vulkanen.

Bevölkerung Die Bevölkerung setzt sich zusammen aus 60 % Mestizen 30 % indigenen Völkern (nach anderen Angaben 13 % beziehungsweise 7 %, unter anderem Maya und Nahua, Nachkommen der Azteken) und etwa 9 % Europäisch stämmigen (meist Spanier). Das übrige 1 % Prozent bilden Bevölkerungsgruppen anderer Abstammung (größtenteils aus Afrika). Im Bezug auf die Bevölkerungsanzahl nimmt Mexiko den 11. Platz auf der Welt ein.

Sprache Die Amtssprache Mexikos ist Spanisch obwohl dies nicht gesetzlich festgeschrieben ist. Neben dem Spanischen sind in Mexiko auch 62 indigen Sprachen eingebracht. Neben dem Spanischen brachten Einwanderer auch andere Sprachen nach Mexiko, die jedoch nicht als Nationalsprachen betrachtet und auch nicht von offiziellen Statistiken erfasst werden. Dazu zählen unter anderem English, Französisch und Deutsch aber auch Mandarin und Quechua.

Religion 87 % der Mexikaner sind Katholiken. Die Römisch- katholische Kirche in Mexiko besteht aus 18 Erzbistümern, darunter als größtes das Erzbistum Mexiko sowie aus 73 Bistümern und 3 Territorialprälaturen. Es gibt eine wachsende protestantische Minderheit von 7,5 %. Die Anglikanische Gemeinschaft von Mexiko wird von der Anglikanischen Kirche von Mexiko vertreten und umfasst sechs Bistümer.

Verkehr Strassenverkehr: Der Hauptpersonen- und Güterverkehr in Mexiko findet im Straßen- und Autobahnnetz statt. Schienenverkehr: In Mexiko ist ein weitläufiges Schienennetz vorhanden, das aber fast ausschließlich für den Güterverkehr genutzt wird. Flugverkehr :Mexiko hat ein flächendeckendes Netz von modernen Flughäfen im Land. Das System gilt als sicher und zuverlässig. Schiffsverkehr: Mexiko hat 67 Seehäfen und 10 Binnenhäfen

Gesichte 1519-1535: Die Spanischen Eroberer 1535-1822: Vizekönigreich Neuspanien 1810-1822: Kampf um Unabhängigkeit 1821-1823: Erstes Kaiserreich 1824-1864: Erste Republik 1867-1910: Zweite Republik 1910-Heute: Die mexikanische Revolution und ihre Institutionalisierung

Politik Die mexikanische Nationalhymne, die Himno Nacional. Mexicano seit 1943 die offizielle Hymne Mexikos, wurde bereits 1853 geschrieben, die Musik entstand 1854. Die Legislative: Kongress der Union Mexiko(Congreso de la Unión) besteht aus Abgeordnetenhaus (Cámara Federal de Diputados) (500 Mitglieder) und Senat (Senado) (128 Mitglieder). Die Wahl erfolgt alle drei beziehungsweise sechs Jahre.

Wirtschaft Die Währung in Mexiko nennt sich : Mexikanischer Peso. Er wird in 100 Centavos unterteilet. Auch MXN abgekürzt. Wechselkurs: Für einen Schweizer Franken bekommt man in Mexiko 13,2765 MXN Bekannt ist Mexiko unter anderem für: Mais, Sojabohnen, Tequila , Eisen und Stahl , Avocado, Tabak

Kultur und Gesellschaft Sport in Mexiko: Populär ist natürlich der Fussball, Aber vor allem auch der Nationalsport: Charrería: Bei diesem muss man in verschiedenen Punktewettbewerben gegeneinander antreten. Ausserdem ist auch der Stierkampf ein Publikums Magnet. Wissenschaft: Zu den bekanntesten Forschungsinitiativen der letzten Jahre in Mexiko gehört der Bau des Großen Millimeterteleskopes (LMT)

Bildung(Schule) Während der Kolonialzeit war die katholische Kirche für die Bildung zuständig. Nach Mexikos Unabhängigkeit wurden erste Grundlagen des öffentlichen Bildungssystems aufgebaut. In Mexiko besteht Schulpflicht für die Primar- und Sekundarstufe (9 Jahre). Der Schulbesuch ist kostenlos. 2004 betrug die Alphabetisierungsrate für Jugendliche bis zum Alter von 14 Jahren, 97 %, und 91 % für über 15- jährige, damit liegt Mexiko auf 24.  

Wichtigste Bräuche und Feste 1.Januar: Ano Nuveo-Neujahr 6.Januar: Dia de Reyes-Heilige Drei Könige 16.September:Día de la Independencia- Unabhänigkeits Tag 20.November:Aniversario de Revolución Mexicana- Tag Der Revolution 25.Dezember:Navidad-Weihnachten

Küche Die mexikanische Küche zeichnet sich durch die Synthese von aztekischen und spanisch-kolonialen, im Süden auch Maya-Traditionen aus. Regional gibt es in Mexiko große Unterschiede zwischen Küste und zentralem Hochland, chiliverliebtem Süden und rindfleischorientiertem Norden. Für Mexiko typisch sind die Tortillas, die zu jedem Essen dazugehören. Normalerweise sind auch Chilis oder Chilisaucen auf dem Tisch, deren Schärfe höchst unterschiedlich sein kann. Der schärfste Chili ist der Chile Habanero, ein meist grüner, etwa drei Zentimeter großer Vertreter seiner Gattung.

Musik Die bekanntesten Popmusiker aus Mexiko sind: Carlos Santana, Mana Luis Miguel, Alejandro Fernández, Thalía, Marco Antonio Solís, Pepe Aguilar, Paulina Rubio, Angelica Maria, Alejandra Guzmán, Gloria Trevi und Cristian Castro. Auch der international bekannte Tenor und Opernsänger Rolando Villazon ist Mexikaner, geboren 1972 in Mexico City.

Prominente Personen

Ende