Laos.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
МОУ Щелковская гимназия Thema: Meine Heimatstadt
Advertisements

Der Mut wächst, je größer die Hindernisse sind
wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, Wer schuf die Berge, wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, und wer schickt.
Der Buddhismus Was ist der Buddhismus? Das Leiden im Buddhismus.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
I. Zehn Prinzipien, wie Evangelisation wirklich funktioniert
Buddhismus.
Buddhismus Grundlagen des Buddhismus Siddhartha Gautama Buddha
-Erlösung vom Leiden -Die vier edlen Wahrheiten -Der achtfache Pfad
Asthma / Allergie (1./2. Klasse)
Warum mit anderen darüber reden?
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Achtsamkeit als Tor zur Gegenwart Gottes in allen und in allem
Gedanken an Kinder ohne Namen
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Margarida, Bruna, Beatriz, Coumba
Goldener Schnitt Anregungen u.a. von
Teil 3: Abendteuer 1 Begegnung mit der Maus, mit dem Fuchs, mit der Kuh, und im Regen Dezember 2013 Teil 1: zu Hause Teil 1: zu Hause (All scans from:
Das Rad des Lebens.
23. März Fastensonntag.
Der Buddha.
Tretet ein in Elvira und Peters Garten
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Inhalt Allgemeines zum Buddhismus Siddhartha Gautama Lehre: Dharma
Das geheimnisvolle Buch
Thailand das Land des Lächelns Eine Präsentation von Waldemar Schulz.
Der verfluchte Friedhof
Reisebilder. Java 1. Teil Geologie Hinduismus Buddhismus.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun,
Das Leben.
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir.
Das kleine Buch von der Freundschaft.
eines unter vielen anderen ?
Langtang - Himalaya Bilder einer Trekking Tour (1) Bitte klicken.
Staatstheorie der Aufklärung 1:
Teil 2 Exkursionen in die Dörfer. Ein neuer Tag. Ein Wat freier Tag soll es werden. Schon am späten Vormittag wird es heiß. Schüler versorgen sich auf.
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Word des Lebens Mai 2010.
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ (Jo 14, 6)
..
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Der Zug des Lebens.
Liebe zur Natur ist die einzige Liebe, die menschliche Hoffnungen nicht enttäuscht.
Ein Anziehungspunkt für Touristen?
Malaysia 03/04 Präsentatio n No. 2. Malaysia 03/04 Die Unterkunft - Part 2.
Münsingen im Morgennebel
BUDDHISMUS Eine Religion ohne Gott
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
PPS Ein gutes Leben von Anonymus mit einem Text
My home is my castle Mein Heim ist meine Welt Wie möchtest du denn wohnen?
..
Die Lehre des Buddha Die Vier Edlen Wahrheiten vom Leiden
Der Zahn der Zeit.
Landflucht in Indien Tagebuch eines Bauern
Er heißt Kevin Goellner
Guten Morgen Freunde.
vielleicht noch etwas müde, heute?
Der Buddhismus.
Sarnath bei Varanasi Buddha setzt das Rad der Lehre in Bewegung.
Buddhismus Seit wann gibt es diese Religion?
Die Märchen der Brüder Grimm in Marburg Hallo! Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Projekt! Unser Thema ist euch hoffentlich schon ein wenig bekannt:
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
Rundweg Kessachaue und Häldenwald Rundweg Kessachaue und Häldenwald Baumriesen und Hügelgräber von Holger Kretschmer.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
Sie meinte er sei der Gärtner
Wie kann ich an ihn glauben?
Wir sind beim Besuch des buddhistische heiligen Berges Mihintale.
Im Hintergrund des Mini-Stupas der mittleren Plattform der grosse Haupt- -stupa auf dem Berggipfel (mit Renovierungsarbeit stattfindend)
 Präsentation transkript:

Laos

Laos im Norden 700+ Meter hoch. Zwischen dem Mekong Fluss   und Luang Prabang Vientiane  und Vietnam 700+ Meter hoch. heiße Tage kühle Nächte.

Spaziergänge durch Luang Prabang Die Stadt der laotischen Könige Spaziergänge durch Luang Prabang Die Stadt der laotischen Könige. Am Mekong und der Mündung des Khan Flusses gelegen. In einer tropischen, malerischen Berglandschaft. Luang Prabang

Klöster (Wat) Mönche noch heute ausmacht: Buddhismus Der Blick aus dem Hotel zeigt sofort, was Luang Prabang noch heute ausmacht: Buddhismus Klöster (Wat) Mönche

Nur wenige Schritte vom Hotel lädt ein Gartenrestaurant...

.. zum Verweilen ein. Gebaut auf Stelzen am Hangufer des Nam Khan (Nam =Fluss).

Am gegenüberliegenden Steilufer wird Gemüse angebaut Am gegenüberliegenden Steilufer wird Gemüse angebaut. Darüber schließt sich der tropische Dschungel.

Rechts unterhalb wird, wie überall, gebaut... .. und danach geht´s gleich ab zum Waschen im Nam Khan.

Der Phu Si Berg erhebt sich 130m über die Stadt und ist das spirituelle Zentrum.

Wat Pa Huak

Wat Pa Huak Ein kleiner Tempel am Fuße des Phu Si. Mit handwerklich feinen...

.. Schnitzereien: Giebel-Relief "Buddha reitet Airavata" An anderer Stelle wird erläutert: Die drei Elefanten symbolisieren nach dem Zerfall des ersten laotischen Reiches „Lan Xan Hom Khao“, 1353 bis 1707 die Einheit der drei Königreiche im Norden Luang Prabang, in der Mitte Vientiane und im Süden Champasak. Die Übersetzung „Land der Millionen Elefanten und des weißen Schirms“ erfüllt sich nach einem längeren Besuch von Luang Prabang mit einem Zauber, der auf einen milden Überfluss von Natur und Friedlichkeit hinweist. In der weiteren Geschichte wird Laos die Begehrlichkeiten der Nachbarvölker rund herum: Siam, Burma, China und Vietnam bis heute nicht mehr nicht mehr los. Die Elefanten verschwinden bis auf Reste, um nur einen davon zu sehen erklingt der heutige Universalsong „money money ...“auch im Dschungel – wir üben verzichten, weisen, ganz buddhistisch, die Begehrlichkeit zurück und erfreuen uns am Oberlauf des Nam Khan der friedlichen Flussgrasernte und Kinderplantschereien ... Zuletzt sind es chinesische Horden, die Nord Laos heimsuchen und der König nimmt den von den Franzosen angebotenen Schutz an. Laos wird 1893 französisches Protektorat. Die Chinesen lassen nach und Siam gibt die Gebieten östlich des Mekong auf. Unter den Franzosen kommen viele Vietnamesen ins Land, um die Steinhäuser zu errichten. Auch der König wohnte in Häusern aus Bambus, bis er den Verlockungen eines gemauerten Palastes, den die Franzosen für ihn ab 1904 bauen ließen, nicht wiederstehen konnte – auch der weiße Schirm verschwindet. .. Schnitzereien: Giebel-Relief "Buddha reitet Airavata" (den dreiköpfigen Elefanten der Hindu-Mythologie), Baldachin und Türgitter . 13

Gehen wir hinein. Die trapezförmigen Türformen mit hoher Schwelle vermitteln den Eindruck, als träte man durch einen leicht schräg stehenden Spiegel...

... in eine andere Welt..

Die Wandmalereien, von Übermalungen befreit und bestens restauriert, handeln vom Leben entlang des Mekong.

Wieder draußen: Mönche auf ihrem Weg nach oben...

.. durch bizarre Vegetation und mit Ausblicken über den Königspalast und Mekong.

Goldene Stupa auf dem Phu Si (Erhabener Berg).

Zum Sonnenuntergang ist es unterhalb der Stupa That Chomsi, gebaut1804 immer belebt.

Neue Buddha Statuen auf dem Gegenhang des Phu Si. Die stehenden sind Laos typisch. Der Liegende ist das Zeichen des Eintrittes in das Nirvana.

Die "Vier Edlen Wahrheiten" des Buddhismus: Alles Dasein ist leidhaft; Ursache allen Leidens ist Begierde und Anhaftung; Nur durch die Befreiung von der Begierde kann Leiden überwunden werden; den Weg zur Befreiung bildet der Edle Achtfache Pfad.

Wat Ho Siang Früh beginnen die Tage. Um 4:00 Uhr werden die Trommeln geschlagen. Die Gebete beginnen. Zwei Stunden später, ab 6:00 gehen die Mönche mit ihren Reisschalen umher. Das Café Jambo, gegenüber dem Wat Ho Siang, bedient ab 8:00. Die Novizen pflegen jetzt die Tempelanlage und die Arbeit für den Reisenden, die Besichtigung, kann beginnen. Eine prächtige Treppe führt in den Wat. Links, zwischen den Bäumen die Unterkünfte der Mönche, dann Stupas und Bibliotheken zur Aufbewahrung der Schriften und, weiter nach rechts,...

.. der Tempel mit dem gestuften Dach. Vorne rechts die Trommel.

Die Dachecken werden von stilisierten Granuda-Vögeln oder "Himmelshaufen" abgeschlossen. Auf der Mitte des Dachfirst erheben sich die "Blumen des Himmels", die den Sitz der Götter auf dem Berg Meru (in Indien) symbolisieren.

Die Novizen sind an ihrer unbedeckten rechten Schulter zu erkennen. Nur wenige werden Mönche.

Die meisten kehren nach einigen Monaten oder Jahren in das Leben ihrer Familien zurück, führen weltliche Berufe aus und gründen eine Familie. Während ihrer Klosterzeit sammeln sie positives Karma für ihre Familie an.

befindet sich westlich des Tempels . Die kleineren sind Grabmale. Der Stupa ist im Buddhismus das älteste Symbol der Erleuchtung und befindet sich westlich des Tempels . Die kleineren sind Grabmale. 33

Übergang zu den Unterkünften der Mönche und Novizen. Jenseits der...

.. Lotusbalustrade endet das Bauliche-in-Ordnung-sein.. gerne einmal Bauhandwerker vorbeischicken, oder zeigen, wie einfach es im mach-es-selber-Verfahren geht. Denn die jungen Mönche und vor allem die vielen Novizen bekommen täglich einige Stunden Unterweisung, auch in politischer Gesellschaftskunde, so dass sie auf das moderne Leben außerhalb vorbereitet sind. Sie können auch weltliche Disziplinen studieren und an allem außerhalb ihres Wat teilnehmen. Wie immer man es sehen mag, Erhaltung und Renovierung muss sein. Aber vielleicht fehlen noch die dazu noch die notwendigen Baumärkte ... Zu gerne würde man einmal Handwerker vorbeischicken oder zeigen, wie einfach es im mach-es-selber-Verfahren geht... Jedoch, das mag eine unangebrachte, eine west-weltliche Sicht sein. 35

Weiter geht es - die Gedanken werden von den Palmen zurückgeholt - auf der Ost-West-Straße ins neue Zentrum.

Hier findet sich der Königspalast mit einem gepflegten Park. Heute ist er das "Nationalmuseum". Dazu heißt es in der Literatur:...

".. Before the Franch came, the Lao kings had lived in bamboo houses, but the offer of a brick house by colonial power was to good to refuse, and in 1909 the palace opend. Soon, Lao royalty were wearing gold-braided uniforms, reading Proust in French academics and holding formal parties." >> aus: Stalking the Elefant Kings by Christoper Kremmer, Australia, who became the first correspondant since the Vietnam War to establish a bureau in Hanoi. Sieht ein wenig aus wie ... 38

.. ein Edel-Sanatorium mit Asia-Schmuck. Doch, der Park, verwöhnt...

.. mit alten Bäumen, schwellenden Knospen,...

blühenden Bananenstauden .. Lotusteich, blühenden Bananenstauden und der Königsbarke..

Ho Pha Bang - im Park des Nationalmuseums Die neue Halle für den Pha-Bang-Buddha. Es war die erste Buddha-Statue in Luang Prabang, die1358 von der jungen Königin aus dem Angkor-Reich mitgebracht wurde.

Die Dachkonstruktionen der Luang Prabang Tempel sind eine Besonderheit, bei der es sich lohnt zu verweilen. Deutlich lässt sich...

.. dies am Dach des benachbarten Wat May, gebaut 1822 beobachten: Die Steinbauweise war eingeführt. Die Hallenkonstruktion des Tempels konnte größer werden, was an den zwei unteren Dachflächen zu sehen ist. Da aber die darüberliegenden Dächer immer steiler stehen und so perspektivisch weniger verzerrt werden, wirken sie, obwohl flächenmäßig zunehmend kleiner, mächtiger. Es entsteht eine Bewegung nach oben, ohne auf einen Fluchtpunkt,...

Nach dem Nicht-Transzendenten in den asiatischen Glaubensgebilden? ..einen Punkt im unendlich Fernen, auf etwas Abstraktes hinzuweisen. Suchen die Beiden nach dem Besonderen? Nach dem Nicht-Transzendenten in den asiatischen Glaubensgebilden?

Der Ho Pha Bang, seitwärts vom Königspalast, ist "neu" und seine Dachkonstruktion wird disney-haft übersteigert. So wird die Umkehrung von Perspektive und Erhöhung zunichte gemacht. Dem untersten Dach fehlt das physische Größersein gleich dem weltlichen Hier. Das oberste lastet zu schwer, statt das Leichter-werden des spirituellen Dort anzudeuten.

Wird etwas zu schön? Hier kippt das Wesentliche um… in eine romantische Postkartenwelt. Den Dächern der alten Wats fehlt alles Romantische, alles Märchenhafte.

Die Dächer der alten Ordinationshallen sind eine Anforderung an das Bewusstsein, über das Hier und Dort in der buddhistischen Glaubenswelt... es lohnt sich, sie wieder und wieder zu umschreiten - Ritual gleich.

Gehen wir hinein in den neuen Pha Bang, der zwar schon vor 1975 geplant, aber erst 2004 fertig gestellt wurde. Da steht er noch leer - der Thron für den alten Phang Buddha aus dem Angkor Reich. Etwas klotzig und stöckerig das Ganze. Mit viel Glitzer und Goldfarbe.

Jedoch - touristisch ist alles ein voller Erfolg Jedoch - touristisch ist alles ein voller Erfolg. 1995 wurde Luang Prabang in die UNESCO World Heritage Liste aufgenommen, seitdem wird die Historie gepflegt.

... der buddhistische Edle Achtfache Weg umfasst: rechter Glaube, rechte Gesinnung, rechte Rede, rechtes Tun, rechte Lebensführung, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, und rechte Meditation.

Da braucht es eine Stärkung...

.. am besten am Hochufer des Mekong.

Auch andere Gäste lassen sich nieder...

.. und so bleiben die gute Plätze frei.

Außerhalb der alten Wats wird ebenfalls anspruchsvoll renoviert, wird Edles zum Verweilen geboten.

Ende Teil 1 Luang Prabang