Projekttage 2010 Afrikanischer Kochkurs mit Arnaud Yane Wellness und Fitness (Beauty-Masken, Traumreise, Massagen,…) Kochen für den Sommer (Salate, Shakes,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rolf geht die Treppen hinauf und räumt den Dachboden auf.
Advertisements

Personal Relationships
Kowalski der Zweite! Sucht ihr ihn?????? Ich bin der Zwillingsbruder von dem aus Wülfrath. Ich steh auch total auf PUR ;-)) Trinke aber lieber Kaffee.
Markttag Huttenwoche Die drei siebten Klassen der Ulrich-von-Hutten Gesamtschule haben im Januar gemeinsam eine mittelalterliche Burganlage.
Mein Kind geht gerne zur Ganztagesschule. Ich schicke mein Kind gerne zur Ganztagesschule.
Interview mit der Tell Familie
Das perfekte Dinner Wie macht man sich startklar? Es ist es ist eine der wichtigsten Sachen, die man machen sollte. Als erstes muss man sich eine Schürze.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Unsere neue Küche ist super! Wir spielen.
Ich gehe gern in die OGS 72 X 24 X 5 X. Rückmeldung zur Zufriedenheit in der OGS von Seiten der Kinder (Anzahl der Rückgaben 98)
1. Wann beginnt der Schulanfang in Russland?
„Lernen am Wasser“ Ein Projekt von Eine PowerPoint-Präsentation
Menschen Recht Inklusion Internationale Fachtagung zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in der Praxis 6. bis 8. Juni 2013 in Bochum Thema:
Studio d A2-06 Ausgehen _____________________________________________________über Ausgehen sprechen Was machen die Leute nach der Arbeit? Was glauben.
die Sucht nicht trinken … nicht nehmen… nicht rauchen…
Hier ist Familie Sular. Özlem und Mehmet sind drei Jahren verheiratet. Sie haben Zwillinge,die einundeinhalb Jahre alt sind. Sie heissen Damla und Deniz.Jetzt.
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Ich heiße Sofokles… …und das sind meine Hobbys!!!.
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Thema Hauptast 1 Hauptast 2 Hauptast 6 Hauptast 3 Hauptast 5
Ein Video zum Thema ‘Freizeit’
Was uns das Leben lehrt –
12 Gründe, warum Schokolade besser als SEX ist !
Die Maus läuft durch die Wiese
Familie.
Im Oktober überall schon beginnt der Blätterfall,
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Schülerfirma.
GESUND LEBEN ESSEN.
Kapitel 2 Erste Stufe.
D E U T S C H 1.
Kochkurse für Frauen – Internationale Küche Hui, da macht das Kochen lernen Spaß!
Frauen haben´s nicht leicht ...
NJ - konverzace Škola a rozvrh hodin Otázky k tématu Welche Fächer hast du heute (am )? Hast du heute.
WOHiN? REİSEN.
ZESPÓŁ SZKÓŁ OGÓLNOKSZTAŁCĄCYCH IM. ADAMA MICKIEWICZA W JANUSZKOWICACH Wir stellen uns und unsere Schule vor.
Lektion 7.
Deutsche Nobelpreisträger
Eine Liebe im Frühling.
Billy Magdycz, Deutsch III 13 April Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend?
Von der Schulhomepage Gruppe
Projekttage auf Sparz Hausmeister: (Arbeiten in und um das Schulgebäude)
Projekttage 2010 Von der Schulhomepage Gruppe. Projekte an der Schule Animationsfilm bei Frau Behr Unternehmensplanspiel bei Herrn Guggeis und Herrn Schramm.
Afrikanischer Kochkurs mit Arnaud Yoné. An den Projekttagen.
Susanne Mitterer, Karolina Sojka und Anna Fuchs
Projektwoche vom 19. – 23. April 2011
Schülerbefragung Klassenstufe 2
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
VIEL GLÜCK ZUM NEUEN JAHR
Qualifizierung von GruppenleiterInnen
Projektwoche: AFRIKA.
MEINE FREIZEIT und Hobbys
Komm Mit! 2 Kapitel 5 Gesund essen.
Weihnachten bei uns in Griechenland
Kapitel 4 Oral Presentation Nick Smoot Questions 1. Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend? 4. Wie.
70er mit 90ER : Unser Jugendzeit
Redemittel Modelldialog
Stricken für Anfänger Präsentation Von Thora Homeier& Denise Schmitt Mal was neues.
Wie ist das Wetter? Die Sonne schneit. Es regnet..
Was.
Mutti, ich möchte nicht aufstehen. Ich möchte nicht aufstehen, weil ich müde bin.
Das Kamillentee Lied. Na,was tut denn Ihnen so weh? Oh, mein Kopf tut mir weh. Ja, wo tut’s denn Ihnen so weh? Doktor, hier tut es es mir sehr weh. Nehmen.
Evaluation der Projekttage 2013 zum Thema „Sucht“.
Die erste Liebe: unendliche Geschichte
Healthy and Unhealthy Living
Hobby.
translation Nächste Woche besucht uns Christiane.
Sommerferien Ich verbrachte meine Sommerferien zu Hause. Im Sommer ging ich sehr oft zum See. Im Ferien ist alles ganz einfach, man muss nicht Ihre Hausaufgaben.
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
 Präsentation transkript:

Projekttage 2010 Afrikanischer Kochkurs mit Arnaud Yane Wellness und Fitness (Beauty-Masken, Traumreise, Massagen,…) Kochen für den Sommer (Salate, Shakes, Säfte, Waffeln,…) Präsentation von Nadine Haunerdinger & Tatjana Gick

Projekttage 2010 Afrika beginnt im Keller: Warum haben Sie diese Gruppe gewählt? Kochen ist das Hobby, interessiert, wie Afrikaner kochen, Liebe an Afrika Was macht Ihnen an diesem Projekt Spaß? neue Rezepte erlernen, gute Stimmung, Abwechslung zu gewöhnlichen Gerichten, kochen

Welche Erwartungen haben Sie von dem Projekt? Essen soll gut schmecken, neues dazulernen, Machen Sie etwas ähnliches öfter? Frau Kerscher: ayurvedischer Kochkurs Arnaud Yane: macht seit 7 Jahren afri- kanische Kochkurse in privaten Veranstal- tungen und in Schulen, war hier sein 91. Mal

Wellness und Fitness findet im Erdgeschoss statt: Warum haben Sie diese Gruppe gewählt? Interesse, machen gerne Fitness, Gruppenleiterinnen: letzte Chance auf Gruppenleiter bei einem Projekt Was macht Ihnen an diesem Projekt Spaß? mit Freunden zusammenarbeiten, Sport zu machen

Welche Erwartungen haben Sie von dem Projekt? nach dem Projekt Sachen weiterempfehlen zu können, Gruppenleiterinnen: Die Teilnehmerinnen sollen weiterhin gut mitarbeiten und das Projekt soll ihnen Spaß machen Machen Sie etwas ähnliches öfter? Gruppenleiterinnen: ähnlicher Kurs in Chieming

Der Sommer geht im Obergeschoss weiter: Warum haben Sie diese Gruppe gewählt? mit Freunden zusammen sein, das Kochen ist ein Hobby, etwas neues dazulernen, Gruppenleiterinnen: engagieren sich gerne Was macht Ihnen an diesem Projekt Spaß? miteinander kochen, Gruppenleiterinnen: organisieren, am Ende schmeckt es gut (es roch jedenfalls schon mal super!)

Welche Erwartungen haben Sie von dem Projekt? neue Kochkünste zu erlernen, Gruppenleiterinnen: Spaß und Zufriedenheit der Teilnehmerinnen Machen Sie etwas ähnliches öfter? zu Hause, in der Schule als Wahlfach (HE)