5.1.1. Bild 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag: Kernfusion Ernst-Mach-Gymnasium, 14.Juli 2010.
Advertisements

Kernkollaps-Supernovae
H-Brennen; CNO-Zyklus
SEITE 1 Stichpunkte Erläuterungen
Bild 1.
Bild 1.
Feuerwehr Rohrbach/Thüringen
Inhalt Anregung kohärenter Streuung: Anregung inkohärenter Streuung
Konzepte II (SS 2007; D. Rehder) Teil (2):
7.2 Ionisierende Strahlung
Interferenztheorien Dynamische Beugungstheorie
& TIMO POLNAU MARIAN SCHYMOSZ Aufbau eines Kernkraftwerkes
Kontrollierte Kernspaltung
MP-41 Teil 2: Physik exotischer Kerne
MP-41 Teil 2: Physik exotischer Kerne
Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung
Radioaktivität Bei radioaktiver Strahlung und bei Kernreaktionen werden die folgendenTeilchen emittiert: α-Teilchen = 4He-Kerne β--Teilchen = Elektronen.
Fission Spaltvorgang.
Einschub zur Erinnerung:
Synthese schwerer Elemente: s- und r-Prozess
Transmutation Alexander Winnemöller,
Warum lassen sich hierfür QCD Voraussagen einfach machen? Antworten:
Kernspaltungsprozesse
Der Aufbau eines Atomkerns
? Kernphysik Becquerel (1896):
Quadrupolmoment eines deformierten Kerns
Kernenergie Grundlagen: Kernspaltung, Reaktortechnik Reaktortypen
Wechselwirkung von Strahlung mit Materie
10.4 Korrektur durch endliche Kernmasse
Atomkraft unter nicht ziviler Nutzung
Ein Referat von Jan, Manuel und Matthias
Funktionsweise und Aufbau eines Kernkraftwerkes
Atomkraftwerk (AKW) Funktionsweise.
Kernfusion in der Sonne
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht06/2008 © Verlag Fuchs AG Gesuch für ein neues AKW 1.Was umfasst die Rahmenbewilligung für den Bau eines.
zusammengestellt von den III Kursen Atombau Radioaktivität Spaltung Diverses
Atomkraftwerke Über Atomkraftwerke :
Masse ist zu Energie äquivalent
p+, 118n0 71p+, 104n0 59p+, 82n0 Neutronenzahl 33p+, 42n0 9p+,
Radioaktivität begleitet uns unser ganzes Leben
Inhalt Es gibt vier Arten der Wechselwirkung:
Masse ist zu Energie äquivalent
Radioaktivität begleitet uns unser ganzes Leben
Plasmaheizung (Übersicht)
Radioaktive Strahlung
Atomkraftwerke und Atommüll
Atomphysik Lösungen Kapitel
Präzisions-Physik mit Neutronen / 1. Neutronenquellen
Bild 1.
Wechselwirkungen von Strahlung mit Materie
Kernphysik Wirkungsquerschnitt
Von Philippa, Anja und Hannah (März 2009)
Kernspaltung Thomas Rieger.
Die Kernwaffe (Atombombe).
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Fusion DIE Energiequelle der Zukunft?
Entwicklung der Kernenergienutzung
Kernphysik.
Atomphysik Lösungen Kapitel
The Tschernobyl Accident 20 Years ago and the Quest for Inherently Save Nuclear Reactors Klaus Schreckenbach Physik Department E21 und FRM II TU München.
Radioaktivität Entgegen weitläufiger (durch Simpsons geprägte) Meinung
Physik Grundkurs MSS 13 Simon Geisser Inhaltsverzeichnis  Definition  Geschichtliche Entwicklung  Die Zerfallsarten der Kernspaltung a)
Nicht zivile Nutzung der Kernenergie unter technischen und kritischen Gesichtspunkten Stichwort: Atombombe Cornelius Poth.
Neutronen im Kernreaktor
Radioaktivität Teil 2.
Die fundamentalen Bausteine der Materie
Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?
 Präsentation transkript:

5.1.1. Bild 1

5.1.1. Bild 2

5.1.1. Bild 3

5.1.2. Bild 1

5.1.2. Bild 2

5.1.2. Bild 3

5.1.3. Charakteristische Eigenschaften der Kernspaltung Spaltung asymmetrisch   Vielzahl hochangeregter Tochterkerne Neutronenüberschuss in Töchtern:  viele -instabile Tochterkerne (oft langlebig) Beispiele:  1000 verschiedene -instabile Kerne nach Spaltung langlebige -Strahler zusammen mit 239Pu heißen radioaktiver Müll

n-Energiespektrum  Abdampfen von bewegter Quelle Bruchstücke hochangeregt & Neutronenüberschuss  prompte ( t < 1016s ) Neutronen-Emission Beispiele: n-Energiespektrum  Abdampfen von bewegter Quelle Z  90: Neutronen-Vermehrung  Kettenreaktion möglich

Verzögerte Neutronen ( t  0,2 s  60 s )  ca. 1% der Neutronen sind verzögert -Zerfall t½  Verzögerung Energiebilanz der -Spaltung YKlein 100 MeV  (Spaltkerne) 8 MeV YGroß 70 MeV  (Spaltkerne) 7 MeV nn 5 MeV Neutrinos (e) 12 MeV  (prompt) 7 MeV gesamt: 210 MeV

Ternäre Spaltung in ca. 1% der Fälle:  große Strahlenbelastung durch Tritium  symmetrisch Spaltquerschnitte: Reaktor funktioniert  f  tot  1 235U: f  tot  1 für En  0 ( thermische Neutronen ) f  tot  0 für En  1 MeV ( Spalt-Neutronen ) Thermalisierung der Neutronen durch Vielfachstreuung in einem Moderator ist notwendig

5.2. Kernreaktoren 5.2.1. Neutronen in Materie Abbremsung der Neutronen durch elastische Kernstöße: keine Anregung, kein Einfang, keine Spaltung Kinematik der Reaktion  Beispiele: Dynamik der Reaktion: Dominant s-Wellen-Streuung des n C.M.S. im kinematisch erlaubten Bereich

Mittlerer Energieverlust der Neutronen pro Stoß: Beispiel: Wasser ( H2O ) als Moderator  Streuung an Protonen, A  1 Grobabschätzung der Zahl k der Stöße bis zur Thermalisierung:

Große Dichte  Bremszeiten kürzer als bei 4He Zahl k der Stöße bis zur Thermalisierung für realistisches En-Spektrum: Große Dichte  Bremszeiten kürzer als bei 4He Moderator H2O D2O 12C 4He U k 18 25 114 43 2172 Absorptionsprozesse: z.B. n  p  d   in H2O allgemeine Forderung: abs ≫ el Moderator el / cm abs / cm abs  el H2O 0,43 51,8 100 D2O 2,4 13000 5000 12C 2,7 2500 1000 U 15 107 10 bei

Kriterien zur Wahl des Moderators: abs groß  geringe Neutronenverluste el klein  kompakter Reaktor möglich Moderator gleichzeitig als Kühlmittel geeignet ? Sicherheit, Kosten,  Beispiele: H2O: Moderator  Kühlmittel Druckwasserreaktor ( DWR ), Siedewasserreaktor ( SWR ) 12C: Kühlmittel  4He Hochtemperaturreaktor ( HTR ) D2O: Moderator  Kühlmittel Natururanreaktor

Weitere Neutronenverluste: 238U-Absorption Reaktorgifte, z.B. das Spaltprodukt 135Xe: f ( 235U )  500 b abs  3 000 000 b Steuermaterialien ( Cd, B )  kontrollierte Neutronen-Absorption Reaktorbrennstoff: tot( 235U )  f( 235U )

a) b) 5.2.2. Neutronenbilanz und Vierfaktorformel Regenerationsfaktor: Ziel: Stabiler Reaktorbetrieb mit thermischen Neutronen Methode: Verfolgung einer Neutronengeneration  Monte Carlo Simulation Definition: (i)  Teilchenzahldichte des Materials i Ausgangspunkt: ein thermisches Neutron a) Regenerationsfaktor: mittlere Spaltneutronen ( alle schnell ) durch Absorption eines thermischen Neutrons im Spaltisotop b) Schnellspaltfaktor:  ( schnelle ) Neutronen werden pro Einfang eines thermischen Neutrons insgesamt erzeugt gesamtes n-Spektrum thermische n

c) d) Verlust ( im endlichen Reaktor ): 1  PS  ( 1  PS ) der erzeugten schnellen n verlassen den Reaktor PS schnelle Neutronen verbleiben im Reaktor pro Einfang eines thermischen Neutrons d) Resonanzentkommfaktor:  Wahrscheinlichkeit für Abbremsung ohne Absorption im Resonanzgebiet Verlust: ( 1  PR ) der Neutronen verlassen den Reaktor beim Abbremsen pPSPR abgebremste ( thermische ) Neutronen verbleiben im Reaktor  Bild 1

5.2.2. Bild 1

e) e) a) Nutzungsfaktor: zurück nach absorbiert im Spaltisotop Verlust: ( 1  Pth ) der thermischen Neutronen verlassen den Reaktor vor der Absorption pfPSPRPth thermische Neutronen werden vom Spaltisotop eingefangen absorbiert im Spaltisotop insgesamt absorbiert zurück nach e) a)

Effektiver Nutzungsfaktor: Vierfaktorformel Unendlicher Reaktor: Stationärer Betrieb  keff  1 Beispiel: Reaktor mit Natururan, 12C-Moderator, He-Kühlung   1,33   1,02 p  0,89 f  0,88  k  1,06  sehr wenig Spielraum für weitere Verluste ! Erhöhung von k: Anreicherung von 235U Natur: 0,7 % Kernreaktor: 2,3 %  3 % Atombombe: 90 %

5.2.3. Reaktordynamik t   t n c Einfaches Modell mit prompten und verzögerten Neutronen: k  keff Reaktivität   Lebensdauer einer n-Generation ( typisch 103104 s )   Zerfallskonstante für Erzeugung verzögerter Neutronen ( typisch ln2 /   12 s ) c  Teilchendichte der verzögerten Neutronen   Bruchteil der verzögert produzierten Neutronen (  6103 ) n(t)  Teilchendichte der Neutronen zur Zeit t Direkte Komponente: Zusammenspiel n  c: t   t n c  n n   n   n c   c ( 1    )

5.2.4. Bild 1 5.2.4. Bild 2

5.3.1. Bild 1

5.3.1. Bild 2

5.3.1. Bild 3

5.3.1. Bild 4

5.3.2. Bild 1

5.3.3. Bild 1

5.3.3. Bild 2