Katz und Maus: Stimmen-Rätsel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Advertisements

Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Interview mit der Tell Familie
-Staffel1-Folge1 Die schwarze Bande. In Mightytown ist heute viel los, da heute die UML, die UltimateMightLigue. Kai, Whirl und Jack sind auch Teilnehmer.
Weißt du wo der Himmel ist?
Gedanken an Kinder ohne Namen
Aus: Märchen der vier Jahreszeiten
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Tach auch! Nun, da ich Euch mehr oder weniger häufig mit mehr oder weniger lustigen Mails versorge, dachte ich mir, daß ich Euch mal etwas mehr über mich.
13.
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Mein Lebenslauf Als Ich vor 66 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln.
Der verfluchte Friedhof
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
George W. Bush ist zu Besuch bei der Queen in England. Er fragt sie: "Eure Majestät, Ihr führt so ein erfolgreiches Land, könnt Ihr mir nicht ein paar.
Abendliches Treffen.
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Hast du auch Smog in deinem Schlafzimmer?"
Lautsprecher an und Finger weg vom Klicker
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
Die Eifersucht meiner Freundin
Das Kleid von Margitta.
Der wichtigste Körperteil
….Endlich mal zwei gute Blondinenwitze!
Lied von Jonny Hill.
Leben – Sterben – Tod.
Das perfekte Herz.
Warum Mami?.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Lasst uns froh und munter sein Und uns recht von Herzen freu´n!
Sein Vater sah ihn kommen. Das Mitleid ergriff ihn.
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
MEIN NAME IST SUSI DIE ERSTEN 17 JAHRE LEBTE ICH AUF DEM LAND. ICH LANGWEILE MICH NUN ...WILL WISSEN WIE DAS STADTLEBEN IST.
Deutsch 2: Kapitel 2, 1.Stufe
Eine Liebe im Frühling.
Man fragt sich oft warum
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
..
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
WARUM MAMI...?.
Frage: Warum arbeiten Männer auch am Wochenende? Antwort:
Giovanni der kleine Esel
Heaven Lied von Gotthard.
DER FISCHER UND DAS MEER
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
Der Stuhl Bitte weiterlicken!.
Mein Sohn Das ist wunderbar, nimm Dir Zeit es zu lesen, es wird Dich sehr froh machen und das Ende wird Dich in Erstaunen versetzen. Bitte mit Mausklick.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
..
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
Ein Leben lang.
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
Missverstanden und von den eigenen Leuten verworfen
Welt Frauentag Wie war das so vor 100 Jahren, als Frauen noch, nur Frauen waren,
Der Strafzettel Andi schaute kurz noch einmal auf sein Tacho, bevor er langsamer wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte mal in gleicher Anzahl.
Das schönste Herz Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine große Menschenmenge.
Es war ein wunderschöner Montagmorgen in den Herbstferien. Wie fast jeden Morgen stand Alina schon sehr früh auf. Alinas Mutter stand auch immer schon.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Die Bremer Stadtmusikanten
Mutter. Mutter Ganz oft hör ich die Worte noch die Vater damals sagte,
Sie meinte er sei der Gärtner
 Präsentation transkript:

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel Folie 1 ... nun müßt ihr nicht denken, das läuft wie ne Karnickeljagd, mit drauf und los und hastenichjesehn. Oft wochenlang nichts. Aber als wir an den Kanal – dachte ich, wenn hier nicht, dann nirgends. Und es klappte. Gleich beim ersten Einsatz kam uns ein Verband mit Jagdschutz vor die Nase, und das Karussell, sag ich, mal über mal unter den Wolken, war perfekt: Kurvenflug. Ich versuche mich höherzuschrauben, unter mir kreiseln drei Spitfire, schirmen sich ab, denke, wär doch gelacht, wenn nicht, stoße steil von oben, hab ihn drinnen, und da zeigt er schon Spuren, kann noch gerade meine Mühle auf die linke Tragflächenspitze, als ich auch schon eine zweite im Gegenkurs kommende Spitfire im Visierkreis, halte auf Propellernabe, er oder ich; ... S. 61

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel Folie 2 „ ... Mannschaft ist eine eingeschworene Gemeinschaft, denn fern der Heimat, Belastung der Nerven enorm, müßt euch mal vorstellen, mitten im Atlantik oder im Eismeer unser Boot, eine Sardinenbüchse, eng, feucht, heiß, Leute müssen auf Reserveaalen schlafen, tagelang kommt nichts auf, leer die Kimm, dann endlich ein Geleitzug, stark gesichert, alles muß wie am Schnürchen, kein Wort zu viel; ... [...] ... blendend weiß schäumt auf die Hecksee, folgt, eine kostbar wallende Spitzenschleppe, dem Boot, das gleich einer festlich geschmückten Braut, übersprüht von Gischtschleiern, der totbringenden Hochzeit entgegenzieht. [...] Und bevor die atlantische Nacht wie ein aus Raben gezaubertes Tuch über uns kommt, stufen sich die Farben, wie wir sie nie zu Hause, eine Orange geht auf, fleischig und widernatürlich, dann duftig schwerelos, an den Rändern kostbar, wie auf den Bildern Alter Meister, dazwischen zartgefiedertes Gewölk; ... S. 84 / 85

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel Folie 3 Und es zeigte mir Mahlkes Tante Mahlkes Feldpostbrief. „Nu läsen Se man.“ – Aber ich las nicht. Papier zwischen Fingern ohne Handschuhe. Kam ein trockner Wind vom Max-Halbe-Platz tütenspitz gekreiselt und war nicht aufzuhalten. Schlug mein Herz mit dem Stiefelabsatz und wollte die Tür eintreten. Sprachen sieben Brüder in mir, und keiner schrieb mit. Wehte zwar Schnee aber das Briefpapier blieb deutlicher, obgleich es graubraun keine Qualität besaß. Kann heute sagen, begriff sofort, starrte aber nur, ohne hinsehen, begreifen zu wollen; ... S. 132

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel Folie 4 [Zarah Leander] Sang: „Achichhabsieverloren.“ Röhrte: „Windhatmirliederzählt.“ Orakelte: „Weißwirdmalwundergeschehen.“ Sie konnte orgeln und Elemente beschwören, servierte alle nur erdenklichen weichen Stunden: und Winter schluckte, heulte ziemlich offen, aber auch die anderen mußten mit den Wimpern arbeiten. S. 78 [...] ... sprach lange und mit wenig Gefälle von sich und den Studenten bei Langemarck, und auf der Insel Ösel fiel Walter Flex, Zitat: Reifwerdenreinbleiben: Mannestugend. Sogleich Fichte oder Arndt, Zitat: Vondirunddeinemtunallein. Erinnerung an einen vorbildlichen Schulaufsatz, den der Kapitänleutnant als Obersekundaner über Arndt oder Fichte geschrieben hatte? „Einer von uns, aus unserer Mitte, aus dem Geist unseres Gymnasiums hervorgegangen, und in diesem Sinne wollen wir ... S. 81 /82 Aber keiner von uns nannte das Ding beim Namen. Es blieb beim lapidaren „Wersonstalsmahlke“, beim „Klardoch“. S. 98

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel Folie 5 „ ... hat man davon. Hätt mir einer vorher sagen. Wegen son Quatsch. Dabei hätte ich wirklich nen guten Vortrag. Hätte mit Beschreibung des Richtaufsatzes, dann über Hohlraumgranaten, Maybach-Motoren und so weiter. Mußte als Ladeschütze immer raus und Bolzen nachschlagen, auch bei Beschuß. Hätte aber nicht nur über mich. Wollte über meinen Vater und Labuda. Hätte ganz kurz das Eisenbahnunglück von Dirschau. Und wie mein Vater durch persönlichen Einsatz. Und daß ich am Richtaufsatz immer an meinen Vater. War nicht mal versorgt, als er. Dank Dir auch für die Kerzen damals. O allzeit Reine. Die Du im unverletzlichen Glanze. Durch Fürsprache teilhaftig werde. Liebreiche, Gnadenreiche. Jawohl. Denn gleich mein erster Einsatz nördlich Kursk hat bewiesen. Und mitten im Schlamassel, als bei Orel der Gegenangriff. Und wie im August an der Vorskla die Jungfrau. Alle lachten und den Divisionspfarrer schickten sie mir auf den Hals. Aber dann brachten wir die Front zum Stehen. ... Dabei hatte sie nie das Kind, immer das Bild. Wissen Sie, Herr Oberstudienrat, das hängt bei uns auf dem Korridor, neben dem Schuhputzsäckchen. Und das hielt sie nicht vor der Brust sondern tiefer. Ganz deutlich hatte ich die Lokomotive drinnen. ... S. 169 / 170

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel Folie 6 Denn die Meßdiener sind die Allerschlimmsten: nicht nur, daß sie ihren gewohnten Jungenskram auf den Altarstufen ausbreiteten, um Münzen oder ausgediente Kugellager wetteten, sie fragten sich schon während der Staffelgebete und an Stelle des Meßtextes oder zwischen Latein und Latein, nach den technischen Einzelheiten noch schwimmender oder schon versenkter Kriegsschiffe ab: „Introibo ad altare die – In welchem Jahr lief der Kreuzer „Eritrea“ vom Stapel? – Sechsunddreißig. Besonderheiten? – Ad Deum, qui laetificat juventutem meam. – Einziger italienischer Kreuzer für Ostafrika. Wasserverdrängung? – Deus fortitudo mea – Zweitausendeinhundertzweiundsiebzig. Wieviel Knoten läuft er? – Et introibo ad altare Die – Weiß nicht. Bestückung? – Sicut erat in principio – Sechs Fünfzehnzentimeter, vier Siebenkommasechs ... Falsch! – et nunc et semper – Richtig. Wie heißen die deutschen Artillerieschulschiffe? – et in saecula saeculorum, Amen. – Sie heißen Brummer und Bremse.“ S. 57 / 58

Katz und Maus: Stimmen-Rätsel