Jerusalem – eine Stadt, drei Religionen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Glaubst du an Gottes Auferstehungskraft? Ich lehre nur das, was schon die Propheten und Mose vorausgesagt haben - nämlich dass der Christus leiden.
Kleiner Glaube – grosse Wirkung!
Der Heilige Geist macht lebendig
Mit richtigen Erwartungen leben
Spricht etwas dagegen, dass ich getauft werde?
Ismael, Israel; usw. (Gen.25,1-4)
Der Heilige Geist will bewegen
Was werden wir tun? Reihe: Faszination Himmel! (Teil 2/3)
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
1.
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt?
A common word.
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
von Loïc Terrens, Joël Martins, Michelle Beringer
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
Das Christentum und die anderen Religionen
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Das Christentum zurück
GNADE – LIEBE – GEMEINSCHAFT Trinitarisch glauben und leben 2 Korinther 13,13.
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Vorbilder in der Bibel Teil 2: Abraham 1. Mose
Unser zukünftiges Leben
Jetzt aber komme ich zu dir
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Arten der Nachfolge.
Paulus und Barnabas erzählten weiter allen begeistert von dem, was sie mit Jesus erlebt hatten. Sie zogen weiter und kamen mit einem Schiff nach Perge.
Matthäus 3, , 1-11: (nach Zürcher 2007)
Ich bin das Licht der Welt!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Lebst du mit oder ohne Gott?
Christentum.
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Habe ich den Heiligen Geist?
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Ein gesunder Christ braucht...
Gottes Freundschaft bewirkt Gehorsam!
Wie Sünde „geistlich“ verharmlost wird
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Islam in der politischen Auseinandersetzung
Pfingsten – Gottes Erntefest
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Rettung der Menscheit Reihe: In einer ungerechten Welt leben (4/4) am Beispiel der Königin Esther Esther 9-10.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Gnade sieht und sagt: es ist Leben oder Tod!. Einheit im Wort Gottes.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Weihnachten: Hoffnung der Welt
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Bewahrt bis zur vollständigen Erlösung Reihe: Gottes grossartiger Plan für die Menschen (3/3) Epheser-Brief 1,11-14.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
Jerusalem Heilige Stadt der Juden, Muslime und Christen
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
Wer geht mit?. 4 Punkte Glaube an die Auferstehung 11.Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär's Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12.Petrus.
Das Land mit den größten Gegensätzen; The Country with the greatest contrasts aber atemberaubend schön und geschichtsträchtig but breathtakingly beautiful.
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Jerusalem heilige Stadt für
Heilige Städte des Islams
Welchen Stellenwert hat die Kirche
Habe ich den Heiligen Geist?
 Präsentation transkript:

Jerusalem – eine Stadt, drei Religionen VHS Bocholt Rhede Jerusalem – eine Stadt, drei Religionen Wilhelm Sabri Hoffmann »»

Religion »»

Religion Begegnung »»

Religion Begegnung Konflikt »»

Religion: Jerusalem – eine heilige Stadt für Muslime ?

Jerusalem – das „Heilige Haus“ Wie bezeichnen die Araber und die ersten Muslime Jerusalem ? Iliya madinat bayt al-makdis „Aelia, die Stadt des Tempels“ Al-Bayt al Mukaddas das „Heilige Haus“ Al Bayt al Maqdis das „Haus des Heiligtums“ Al-Quds die „Heilige“ Der Prophet Muhammad betet vor der Kaaba in Mekka »»

Muhammad und seine Gemeinde in Medina Muhammad vor der Kaaba in Mekka Mekka und Medina Muhammad und seine Gemeinde in Medina Muhammad vor der Kaaba in Mekka »»

Änderung der Gebetsrichtung „Nehmt euch die Stätte Abrahams zu einem Gebetsort.“ (Koran 2:125) »»

Die Reise zu der „fernsten Moschee“ „Preis sei dem, der seinen Diener bei Nacht von der heiligen Moschee (al-masjid al-haram ) zur fernsten Moschee (al-masjid al-aqsa) , die wir ringsum gesegnet haben, reisen lies ...“ (Koran 17:1) »»

Jerusalem: eine heilige Stadt auch für Muslime ! - Isra „Nachtreise“ and Miraj „Himmelfahrt“ des Propheten Muhammad - Propheten wie David, Salomon, Zacharias und Johannes - Maria und Jesus - der Tag der Auferstehung »»

638 – Muslime erobern Jerusalem Mosaikkarte von Madaba: Jerusalem im 7. Jh. Blick von der Grabeskirche auf die Tempelplattform

Qubbat al-Sakhra – Der Felsendom ... fertiggestellt 72 AH / 691 AD auf der alten Tempelplattform 60 Jahre, nachdem die Muslime Jerusalem eingenommen haben, »»

Der Felsendom – seine Bedeutung? Erinnerung am Muhammads Himmelfahrt? Pilger von Mekka nach Jerusalem locken? Demonstration der Überlegenheit des Islams? Konvertiten gewinnen? Ein muslimisches Gegenstück zur Grabeskirche? Kalif Abd al-Malik »»

Der Felsendom – seine Inschriften Es gibt keinen Gott außer Gott allein, ohne Partner. Muhammad ist Gottes Gesandter. Der Messias Jesus, der Sohn der Maria, ist nur ein Gesandter. Segen für Muhammad und Jesus. »»

Haram Al-Sharif das „edle Heiligtum" Qubbat al-Sakhra und Al-Aqsa Moschee »»

Hebron – die Stadt Abrahams, Khalil al-Rahman, „der Freund des Barmherzigen (Gottes)“ »»

"... unser ist der Glaube Abrahams" “Und sie sagen ‘Werdet Juden oder Christen, so folgt ihr der Rechtleitung’. Sprich: ‘Nein, unser ist der Glaube Abrahams, als Anhänger des reinen Glaubens … " (Koran 2:135) Maqam Ibrahim, der „Platz Abrahams" vor der Kaaba in Mekka »»

"... wir machen bei keinem von ihnen einen Unterschied" “Sag: Wir glauben an Gott und an das, was herabgesandt wurde zu Abraham, Ismael, Isaak, Jakob und den Stämmen, und an das, was den anderen Propheten von ihrem Herrn zugekommen ist. Wir machen bei keinem von ihnen einen Unterschied. Und wir sind ihm ergeben.” (Koran 2:136) Baum der Propheten »»

Ahl al-Kitab „Das Volk der Schrift„ “Für jeden von euch haben wir ein Gesetz und einen Lebensweg bestimmt. Und wenn Gott gewollt hätte, hätte er euch zu einer einzigen Gemeinschaft gemacht. Doch will er euch prüfen, in dem, was er euch hat zukommen lassen. So eilt zu den guten Dingen im Wettstreit. Zu Gott werdet ihr allesamt zurückkehren, dann wird er euch kundtun, worüber ihr uneins waret." (Koran 5:48) »»

Zusammenleben – Seite an Seite Jerusalem 1883 »» »»

Muslime und Juden Enge Kontakte seit frühesten Zeiten Schwere Auseinandersetzungen während des Aufenthalts des Propheten in Medina Religiöse und kulturelle Autonomie wird respektiert "Convivenza" in Andalusien und unter den Osmanen Antisemitismus als Import aus dem Westen Israelisch-arabischer Konflikt wird als jüdisch-muslimischer Konflikt dargestellt. Sephardische Synagoge in Jerusalem 1836 »»

Jesus Christus – Isa "al-Masih„ “Der Christus Jesus, Sohn der Maria, war nichts anderes als Gottes Gesandter – sein Wort, das er in Maria gelegt hat – und einen Geist, den er geschaffen hat.” Glaubt also an Gott und seine Gesandten, und sagt nicht ‘[Gott ist] drei’". (Koran 4:171)

Christliche Delegation in Medina Muslime und Christen Hohe Wertschätzung für christliche spirituelle und asketische Praktiken Zustimmung zu den Berichten über Jesu Geburt, seine Mission, bestimme Lehren und Wunder Ablehnung der trinitarischen Dogmen und des Todes Jesu am Kreuz Irritation über die Weigerung, den Islam als Fortsetzung früherer Offenbarungen zu akzeptieren. Christliche Delegation in Medina vor dem Propheten »»

Christliche Apologetik Islam ist keine eigenständige Religion, sondern eine christliche oder jüdische Häresie Muslime als „Kinder Ismaels" Muslime als Vorboten der apokalyptischer Ereignisse Muhammad als falscher Prophet Kritik an Muhammad und der muslimischen Moral im Vergleich mit christlicher Keuschheit und Askese Hl. Johannes von Damaskus ( 676 – 749 )

Muslimische Apologetik Vorwürfe gegen Juden und Christen: Schriftverfälschung Vorwürfe gegen Christen: Verbreitung von Irrlehren Schwerwiegende Fehler in der religiösen Praxis Öffnung gegenüber dem Polytheismus und heidnischen Praktiken «« Muslims and Christians

Der Pakt Omars “Dies ist ein Brief an den Knecht Gottes, des Befehlshabers der Gläubigen, von den Christen aus … . Als du gegen uns zogest, haben wir dich um Sicherheit für uns selbst gebeten, für unsere Nachkommen, unser Eigentum und die Leute unserer Gemeinschaft, und wir haben deshalb die die folgenden Verpflichtungen übernommen: ..." „Wir werden keine neuen Kirchen bauen." „Wir werden unsere Religion nicht in der Öffentlichkeit herausstellen." „Wir werden nicht versuchen, uns den Muslimen anzugleichen." Patriarch Sophronius von Jerusalem »»

Grabeskirche

Russische Pilger betreten Jerusalem 1905 Mittelalterliche Pilger betreten "Outremer" Russische Pilger betreten Jerusalem 1905 “Kein Tag verging ohne Fremde" (Al Muqaddasi – 10. century)

Festlichkeiten und Rituale der Religionsgemeinschaften Griechisch Orthodoxe Osterprozession Griechisch Orthodoxe Trauung im Christlichen Viertel »» »»

Grab der Maria im Kidron Tal Beten – Seite an Seite Grab der Maria im Kidron Tal “Geht nicht in die Kirche der Maria … noch geht zwischen den beiden Säulen in der Kirche auf dem Ölberg hindurch, denn es sind beides Idole, und wer immer dort mit der Absicht zu beten eintritt, dessen Gebet wird nicht angenommen werden." (Muslimische Überlieferung) »»

St. Georg – und der Prophet Khidr Khidr – „der Grüne" Qubbat al-Khidr auf dem Haram 16. Jh.

Osmanische imaret (Armenküche) Wohltätigkeit “Die Türken … sind gerecht genug, um nicht arme Christen, die dorthin kommen, zurückzuweisen, und diese bekommen dasselbe wie die Muslime, aber weil sie nicht so häufig dorthin gehen, ist der Verwalter der Einrichtung wegen ihnen auch zu keiner Rechenschaft verpflichtet." (Französischer Reisender 1705) Osmanische imaret (Armenküche)

Konflikte

Der Schatten der Kreuzzüge Richard Löwenherz (London) Salah al-Din (Damaskus) George W. Bush (Washington) – nach Al-Jazeera »»

Osmanische Herrschaft

19. Jahrhundert – Eroberung und Kolonialisierung Napoleon in Ägypten 1798 Französische Illustration 1837 »»

Tanzimat-i Hayriye – Segensreiche Reformen Hatt-i Humayun 1856 Alle osmanischen Untertanen sind vor dem Gesetz gleich Griechische Zeitschriftenillustration – Athen 1858 »»

Osmanen heben palästinensische Rekruten in Jaffa aus - 1888 Osmanisches Dilemma Osmanen heben palästinensische Rekruten in Jaffa aus - 1888 »»

Christen unter osmanischer Herrschaft Kawass des anglikanischen Bischofs Repräsentanten christlicher Konfessionen in Palästina »»

Das christliche Jerusalem erneuert sich Die Grabeskirche erhält eine neue Kuppel

Jüdische Immigration nach Jerusalem Jüdisches Stadtviertel in Jerusalem 1920

Jüdisches Dilemma: Integration oder Separation Jüdische Soldaten in der Osmanischen Armee 1910 Shomerim (Wächter) einer zionistischen Siedlung 1920 »»

Britische Truppen auf der Jaffa Road in Jerusalem, 1929 Britische Herrschaft Britische Truppen auf der Jaffa Road in Jerusalem, 1929 »»

"Nabi Musa" Pilger vor der Al-Aksa Moschee um 1920 Pilgerfest "Nabi Musa„ "Nabi Musa" Pilger vor der Al-Aksa Moschee um 1920 «« Praying side by side

Palästinensischer Nationalismus

1948 – der Staat Israel wird gegründet

Jerusalem – geteilt, vereinigt, bereinigt Felsendom und Klagemauer um 1930 Felsendom und Klagemauer heute »»

israelisch – palästinensische Konfrontation »»

Jerusalems Zukunft? “Das gemeinsame Erbe und der Glaube an den einen Gott verpflichtet alle Gläubigen Friedensstifter zu sein. Wir müssen die Heiligkeit Jerusalems für alle drei Religionen anerkennen und auch ihr Recht, auf ihre Weise Gott zu dienen. Wir müssen erkennen, dass Ansprüche, die im Namen einer Tradition gemacht werden, nicht die Ansprüche einer anderen ausschließen oder verneinen können."   (Muhammad Hourani: A Muslim Approach to Dialogue in Jerusalem in the New Millennium. 2000) »» »»