E-health in der Suchtberatung Gestern – Heute – Morgen Herbert Damoiseaux.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deine ersten 48 Stunden in XOÇAI
Advertisements

Die Situation der Rückkehrförderung in NRW
ATD (Assistive Technologien und Dienstleistungen)
Vorstellung des Beratungsangebotes für Personen Mag. a Barbara Haider-Novak,
Fit for work Fit for work
Individuelles Fördern in der Schule durch
Patientenschulung Herzinsuffizienz
Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch nach ICD-10 und DSM-IV
Bremen 2009 Autonomie und Motivation im Fremdsprachenlernen
Schulinternes Nachhilfesystem am Kopernikus-Gymnasium
Guidelines: Was macht Tagesklinik tagesklinisch?
Bald hier in Ihrer Arztpraxis
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
Warum ist Pflege ein wichtiger Eckpfeiler der Schmerztherapie ?
Trockene Nächte – Glückliche Kinder
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Durchsagen vom Flug-Kapitän
Substanzabhängigkeit
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Cluster 2 – Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
K&M 10 Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
automatisch Sängerin Michelle Ich träumte mit offenen Augen Doch er hat Schluss gemacht.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Eine Frau geht mit ihrem Schäferhund zum Tierarzt weil der nachts furchtbar schnarcht. Sagt der Tierarzt: "Binden sie ihm einfach zwei, drei Lorbeerblätter.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Schulsozialarbeit in der Stadt Biel Leonie Kalbermatten, Schulsozialarbeiterin Biel-Stadt Begrüssung und Vorstellung
Neu München
Erfolgsfaktoren für die Jobsuche
Mailberatung der Telefonseelsorge
Dies zu lesen kostet nichts
Die Waldorfschule Von LEA.
Ein kleiner Text, der zu denken gibt - das dauert nur 2 Minuten!
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Dies zu lesen kostet nichts -
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
HAUSOTTERSTRASSE – stationäre Jugendhilfe und Therapie
Lehren und Lernen mit Dynamische Mathematik
Wandel betrieblicher Geschlechterpolitik durch
Suchtprävention am Johannes-Gymnasium
Erziehungsdirektion des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftsdirektion und der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern KoBra.
Mobiles Training für Haushalts- und Gesundheitsbegleiter für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen LLP TR-LEONARDO-LMP.
Hallo Gestern war wieder mal ein wunderbarer Tag.
Geschäftsplanpräsentation
Operative Eingriffe im Gehirn bei schweren Zwangsstörungen:
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Geschäftsplanpräsentation
KS Stadelhofen in Zahlen Schülerzahlen und mehr von
Wie präsentiere ich richtig?
Orientierungsveranstaltung: Grundlagen der Profession   Schwerpunkt Dozent: Anja Steinhaus Anja.Steinhaus.Uni.de Freitag: R09 T05 D33.
Flugzeug Durchsagen 4.
Familiengesundheitspflege aus Sicht der Caritas – Chancen und Herausforderungen Vortrag anlässlich des Absolvent/innentreffens Familiengesundheitspflege.
Alkoholtherapie Nüchtern werden – Nüchtern bleiben.
Arzt-Patienten Verhältnis Daniel Haingartner, SS 2010.
Genuss und Lebensqualität im Alter
Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. Rehaklinik Freiolsheim – Fachverband.
Projekt „Von der Sucht zur Lebensqualität“
Kunden- und Marktanalysen
BOOK OF RA TRICKS Manipulation von Spielautomaten funktioniert Das glauben Sie nicht? Mit den von mir entwickelten Spielautomaten Tricks für Book of Ra.
Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Tabletten und Unternehmen: die Zukunft ist jetzt n-und-unternehmen-die-zukunft-ist-jetzt/
Universität zu KölnHumanwissenschaftliche Fakultät SIGMA SIGMA Zur Situation gehörloser Menschen im Alter SIGMA Wissenschaftliche Untersuchung an der Universität.
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
 Präsentation transkript:

E-health in der Suchtberatung Gestern – Heute – Morgen Herbert Damoiseaux

Vorstellung von zwei Projekten der Mondriaan Klinik aus den Niederlanden

Unsere Welt digitalisiert im Galop

Fangen wir mal an bei…Gestern…(1960)

Und Heute ? Sieht ein Urlaubsgruss so aus…

…Morgen…?

Und Morgen… Im Jahre 2015 sind Weltweit Tagtäglich 3.5 Milliarden Menschen Online (2011 – 2.2 Milliarden) Das ist die Hälfte der Weltbevölkerung…

Also…eine Möglichkeit währe…

Mondriaan E-health:

Was heist HYBRID ?

Sondern:

Evidenzbasiert Alle Expertenmodule sind evidenzbasiert, d.h., sie basieren auf Klinischen Richtlinien und/oder wissenschaftlich erforschten Interventionen. Die Expertenmodule wurden in enger Zusammenarbeit mit klinischen Experten entwickelt. Darüber hinaus basieren die Expertenmodule auf den Minddistrict Inhaltsleitlinien. Diese beinhalten unsere Grundwerte: Die Inhalte müssen persönlich, motivierend, fachkundig und leicht zugänglich sein. Wege zur Motivation sollen durch entsprechende Strukturen, Texte, Verwendung von Multimedia und Interaktion erschlossen werden. Expertenmodule gibt es in verschiedenen Formen: Psychoedukation, Übungen, Fragebogen, Tagebüchern und Pläne.

Wie Funktioniert es denn? E-health stützt teilweise auf den gleichen Grundsätzen wie Face-to-face Therapie: -Kognitive Verhaltenstherapie und andere Therapien. -Wöchentlicher Kontakt (online oder f-t-f ) -Psychoedukation -Den Aufbau der Zusammenarbeit mit dem Kliënten.

Und die Unterschiede ??? -Das therapeutische schreiben. -Eigenmotivation des Kliënten -Der Aufbau und den Blick nach Vorn im e-health Program -Supervision/Aufsicht

Möglichkeiten: - E-health in Kombination mit face-to-face und Telefonische Kontakte. - Face-to-face in Kombination mit spezifischen Modulen aus der E-health, z.b. Rückfall-prävention -Übungen aus dem e-health Angebot in Kombination mit Gruppengespräche

Wie sieht es aus? Kontakt-Überblick

Therapeuten

Module

Information und Übung

Hausaufgaben, Übungen

Tagebuch

Und jetzt zum zweiten Projekt.. Ambulante Entgiftung bei Alkoholabhängigkeit, unter Einbeziehung des Mediums tablet PC

Ambulante Detox - Seit Juni 2010 ambulante Entgiftung als Pilotprojekt bei Mondriaan - Thema der Diplomarbeit der Nurse Practioneer des Jahrgangs 2010 der Abteilung klinische Detox HKZ- Überprüfung: sichere Entgiftungsform (HKZ = ISO 9001)

Ambulante Detox Dauer 10 Tage Start immer Montag Wochentags 2x täglich Hausbesuch durch erfahrene Pflegekraft oder Nurse Practitioneer Erster Hausbesuch bei Start Detox duch Nurse Practitioneer Ablauf:

Zielgruppe: Einfache Suchtproblematik Ausschliesslich Alkohol Gelegentlich noch bei geringem Cannabiskonsum

Einschlusskriterien im Detail: Alkoholmissbrauch- oder Abhängigkeit (DSM IV / ICD-10) Bisher max. leichte bis mässige Entzugssymptome Konsummenge bis ca. 120 g Alkohol pro Tag (2 Flaschen 0,75 l Wein pro Tag)

Einschlusskriterien: Stabile häusliche Situation Unterstützung 24 h durch eine im Haushalt lebende Person für die Zeit der Detox minimal für die ersten 6 Tage Behandlungsbereitschaft (Fähigkeiten, Ressourcen)

Rahmenbedingungen Mondriaan: Patient kann während der ganzen Detoxphase: Tag und Nacht Kontakt mit den Pflegekräften der Detoxabteilung aufnehmen. Pflegekräfte sind geschult. Pflegekräfte schätzen ein, ob der Hintergrund angerufen werden muss.

Beteiligte Professionals: Sozialarbeiter Pflegekraft geschult auf Suchtproblematik Nurse Practitioneer Sucht-Arzt optional: Psychiater

Rahmenbedingungen, Technisch… Token Tablet PC Jederzeit Zugang Patientendossiers

Ambulante Detox von Beginn bis Ende

Screening durch Nurse practitioneer und Arzt Anamnese ( Nurse practitioneer) Körperliche Untersuchung ( Nurse practitioneer, Arzt)

Tablet PC vor Beginn der Detox Information über Möglichkeit Bildkonsult via tablet –PC Kann Hausbesuch ersetzen Falls Zustimmung: Erklärung des Tablet

Test und kurze Übung mit Patient

Einfach gehalten: Tablet PC Ein Programm: Clear sea (eine Art Skype) Patient wird zu einem vereinbarten Zeitpunkt auf dem tablet-PC angerufen.

Zum Schluss:…. Die Grenzen des Einsatz Tablet PC Begrenzte Beurteilbarkeit durch Kameraqualität des detaillierten Gesundheitszustand z.B. Blässe Auffälligkeiten die bei einem Hausbesuch nebenbei bemerkt werden wie unsicherer Gang Stimmung/Situation im Haushalt ( Spannung bei /zwischen Angehörigem und Patient)

Und dann…ist es schon bald Morgen… Und damit wäre ich beim Ende meiner Präsentation. Ich möchtte mich bedanken für Ihre Aufmerksamkeit. Vielleicht hat noch jemand eine Frage?