Gletscher
Was ist ein Gletscher? Strom aus grünblauem Eis Bildet sich in Hochgebirgen und Polarländern oberhalb der Schneegrenze aus feinem Schnee Firnschnee: Entsteht durch Schmelzen und Wiedergefrieren; wird unter dem Druck der eigenen Masse im Laufe der Zeit zu festem Eis.
Moränen Ablagerungen von Schutt und Geröll, das die Gletscher bei ihrer Talwanderung mit sich führen.
Bewegung der Gletscher Vorwärtsschieben talwärts durch das eigene Gewicht des Gletschers Jährlich einige Meter (in Grönland sogar mehrere Kilometer) Tiefe Risse im Eis, durch die Bewegung des Gletschers Bildung von Gletscherspalten
Filmsequenz Film über Gletscher (Quelle: Youtube / discovery); zum Öffnen auf den Link klicken: http://YouTube/watch?v=UYB9bFyAnRA
Literaturangabe Medienwerkstatt Mühlacker. Abgerufen am 16.11.2011 unter http://www.medienwerkstatt- online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id 1738&edit=0