Von FRANZ SCHÖNTHAN, dem Autor, ist zwar aus seinem umfangreichen Schaffen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nur dieser eine Titel übrig geblieben,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Sexueller MISSBRAUCH an Kindern Ich habe Angst, dass mir die Anderen nicht glauben würden aber trotzem fühle ich das Bedürfnis, das jemendem zu erzählen.
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Danke! - Vater Gedanken zum Jahresschluss.
Wo bleibt Dein Glaube? Gedanken zum neuen Jahr
Gnade, die für alle reicht
Gedanken zum neuen Jahr Lukas 10,17-20
Wider die Überforderung – - Was will, was kann Firmkatechese leisten.
ZUM TEIFL MIT D'M SEX. ZUM TEIFL MIT D'M SEX ODER: “NO SEX PLEASE – WE’RE VORADELBERGER” Nach dem Schwank “No Sex please, we're British!” von Anthony.
Maria Theresia 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 in Wien.
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
23. März Fastensonntag.
Unterwegs – im Auftrag des Herrn
Uli Hoeneß macht ein Praktikum bei Werder Bremen. Während eines Vortrages von Jürgen Born fragt er ihn: "Herr Born, Sie führen so einen erfolgreichen Klub,
im Wein liegt Wahrheit - falsch kann nur das Etikett sein
Erzherzogin Sophie sucht für ihren Sohn Franz Joseph, den jungen österreichischen Kaiser, eine standesgemäßige Gemahlin.
Ich denke schon den ganzen Tag an Dich
Der kleine  Uwe.
Vater und Sohn von Margitta.
Wer den Mund hält, wenn er merkt, dass er unrecht hat ist weise
Uwe ist klug … Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich …
Auf dem Preisschild steht: Papagei NUR Euro 10,--
ICF Zürich Logo 1.
Ich denke schon den ganzen Tag an Dich
Um wen geht‘s heute?.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Ignaz Denner Inhalt Aufbau/ Struktur Sprache/ Stil Textbeispiele zu Sprache und Stil Hauptpersonen Interpretation.
Die Leitplanken Gottes
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Tief gegründet – das Fundament
Gehört Mein Ohr an Gottes Herz.
Jahresleitvers
Es war einmal ein junger Mann namens Thorsten, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang.
MODAL-PARTIKELN.
Die Wahrnehmung deines Geistes
Das Leben im Geist, lässt dich zur Ruhe kommen!
Allerlei Sprüche.
Johann Wolfgang Goethe
DEUTSCHE LITERATUR ZWISCHEN
….Endlich mal ein guter Blondinenwitz!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
1.
. Richard Foster: Geld, Sex und Macht
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Das Jahr beginnt sich sanft zu runden,
Serienlogo deutsch.
Habe ich den Heiligen Geist?
Episode: im.
Hachiko (Eine wahre Geschichte)
Die Sieben Söhne von Drew D.. Ein Mann und seine Frau erwarten ein Kind. Sie hatten schon sieben Söhne. Diesmal wollten sie eine Tochter.
Echte Helden sind bescheiden
Gottes Freundschaft bewirkt Gehorsam!
Sprüche.
In Einer kleinen stadt In einer kleinen Stadt….!!! Ein 80zig Jähriger Mann und seine junge Frau kamen ins Spital für die Geburt Ihres ersten Kindes.
Stress überwinden. Stress überwinden Johannes 17,4 Ich habe dich hier auf Erden verherrlicht, indem ich alles tat, was du mir aufgetragen hast. Stress.
Der Anruf zum Fest.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Serienlogo. Background LEO BIGGER Background GEOFFREY COHEN.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Wenn das Beten sich lohnen würde…
, österreichischer Schriftsteller
V Dativ - Präpositionen - Verben
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Mann und Frau sind bei der schönsten Sache der Welt zugange, er oben
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Gebet. Wenn Beten sich lohnen täte Wenn das Beten sich lohnen täte, was meinst du wohl, was ich dann beten täte.... Für all das, wo der Wurm drin, für.
Nächste Präsentation Eine Mutter hat bei ihrem Einkauf vergessen Tampons zu besorgen und schickt ihren kleinen Sohn Max in die Apotheke….
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
 Präsentation transkript:

Von FRANZ SCHÖNTHAN, dem Autor, ist zwar aus seinem umfangreichen Schaffen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nur dieser eine Titel übrig geblieben, allerdings ein Schwank, der zu den meistgespielten und erfolgreichsten Theaterstücken auf deutschen Bühnen zählt. INHALT: Gymnasialprofessor Gollwitz hat in jugendlichen Tagen eine heroische Römertragödie über den „Raub der Sabinerinnen“ verfasst – oder besser gesagt: verbrochen! Das Dienstmädchen und der Schuldiener wissen darüber Bescheid. Und so erfährt der Direktor eines Schmierentheaters von der Existenz des Stückes. Theaterdirektor Striese überredet ihn, ihm das Stück für eine „grandiose Aufführung“ zu überlassen, denn er wittert dahinter eine kassenfüllende Sensation, schließlich gehört der brave Familienvater Gollwitz zu den Honoratioren der Stadt. Dieser hat angesichts seiner gesellschaftlichen Position in der Stadt zwar seine Bedenken, aber seine Eitelkeit siegt, zumal Striese verspricht, die Tragödie ohne Nennung des Namens aufzuführen. Selbstverständlich darf auch die gerade verreiste Gattin, die in jedem Theater eine Lasterhöhle vermutet, nichts davon erfahren. Aber kaum hat der Professor seine Zustimmung gegeben, läuft alles anders als geplant. Seine Frau Gemahlin kommt überraschend früher zurück, sein Inkognito lässt sich nicht wirklich wahren, ein Bekannter aus Berlin sowie dessen Sohn sorgen für weitere Verwicklungen. Die Beiden Töchter und der Schwiegersohn versuchen so lange wie möglich den Vater zu unterstützen, das Geheimnis vor seiner Ehefrau zu waren. Die Aufführung droht zur Blamage zu werden – und im Nu sieht sich der Herr Professor mitten in einem Chaos. Doch zum Glück hat Striese eine theatererfahrene Gattin, und diese hat einen genialen Einfall ein Stück, in dem sich das Theater selbst nicht ganz ernst nimmt, das zugleich aber auch eine Liebeserklärung an die dramatische Kunst ist und von Theaterbegeisterung und Besessenheit, von Ehrgeiz, Talent, Lächerlichkeit und vom unzerstörbaren, heroischen Glauben an das Theater erzählt. Und von einem Theatertitanen, den jeder kennt: EMANUEL STRIESE, Direktor eines Schmierentheaters, dessen Name zum feststehenden Begriff geworden ist, wenn es um ganz furchtbar schlechtes Theater geht – oder um ganz furchtbar komisches Proff. Gollowitz………………………………Wolfgang Amesberger Friederike Gollowitz…………………………….....Christine Gruber Paula, jüngere Tochter v.Gollowitz……………….…Jasmin Pfann Marianne, ältere Tochter –„-……………………..…….Tina Hauser Dr. Neumeister ihr Mann……………………....Markus Schwaigler Theaterdirektor EmanuelStriese……………………..Roland Gaus Karl Gross, Weinhändler…………………………..Roland Hrdlicka Emil Gross genannt Sterneck, sein Sohn.……....David Krizsanits Rosa, Dienstmädchen der Gollowitz….……….. Riki Amesberger Schuldiener Meissner…………………………..…Horst Eckelhardt Dienstmädchen von Dr.Neumeister…………….Ingrid Schwaigler Heinzelmännchen: Souffleuse, ……………….….Michi Erlinger Frisuren und Maske…………………....…Michi und Jasmin Pfann Inspizientin……………………………………………...Dany Gabriel Technik…………..……………...Pepi Gruber und Thomas Hauser Kameramann………………………..…………….Thomas Hrdlicka Regie und Gesamtleitung ………….………….…Riki Amesberger