Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Spielen “to play” Was spielst du?.
Advertisements

Status der Ranglistenturniere des BWBV bis Saison 2007/2008
TeXX.
TÜV Rheinland Akademie: Ihr Partner vor Ort ...
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Evangelische Jugend Immanuel- und Vaterunserkirche Gruppen Ort: Vaterunserkirche Kindergruppe Kinder AG: Montag 16:00 – 17:30 Uhr Jugendchor – alle zwei.
Altersklassenwechsel
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Deutschland spielt Tennis 2012! & Hessens Vereine machen mit! Konzept und Anleitung zur Teilnahme!
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria, , 1 Familie & Tennis 2010 Schwerpunkt auf Vereinsinternen.
Jochen Kracher, Nat. IRO RTA Round Table Golftrophy 2010.
Wie stark spielst Du? Einführung in das innovative ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM.
ITNAUSTRIA DAS TENNIS AUSTRIA SPIELSTÄRKEN-SYSTEM.
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Inkl. Leifaden für Trainer & Betreuer (ab S. 10)
Wie stark spielst Du? Einführung in das innovative ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM.
Praktische Umsetzung bet-at-home.com ITN AUSTRIA Wie stark spielst Du?
Mag. Manfred Schmöller, Breitensportreferent STV & ÖTV
Sponsorentreffen Unser Verein. Wir singen rot, wir singen weiß… Gesamt:127 Mitglieder Davon sind:117 Mitglieder männlich 10 Mitglieder weiblich.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
David Beckham.
ÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND. HAUPTSPONSOREN SPONSOREN & PARTNER.
BTV-Sponsoren. Aufgabenbereiche des BTV Öffentlichkeitsarbeiten Jugendleistungskader Breitensport Schultennisoffensive Turniere Mannschaftsmeisterschaft.
ÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND
Das DFB-Mobil kommt…. Eckdaten des Projekts Drei Projektjahre (2009 – 2012; Start: Mai 2009) 120 Veranstaltungen in den Vereinen pro Mobil und Projektjahr.
Officiating.
Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST
Straubinger Spieletage
Termine 2013 Sektion Radsport St.Florian. Termine SKITAG 2. Februar 2013 Ersatztermin ! DRINGENDE ANMELDUNG bis ! Wir versuchen.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Bericht des Sportwarts 2013
SV Oberndorf/Laufen Schach - die angenehmste Art die angenehmste Art schlau zu werden!
TENNIS AUSTRIA BREITENSPORT-KONZEPT
B r e i t e n s p o r t u n d Öffentlichkeitsarbeit.
Wie stark spielst Du? NÖTV Kreis Mitte – ITN - Leitfaden.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – C1-Jugend - NEWS Ausgabe 09 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu) Sonstige.
Rheinland-Pfalz TC Römerberg Termin 1: Termin 2: Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Turnierbeginn Anmeldung an: Myriam Bohlender.
Der POWER HORSE WORLD TEAM CUP - ist die Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft der ATP - wird seit seiner Gründung 1978 im Düsseldorfer Rochusclub ausgetragen.
Kaderkonzept Beachvolleyball Saison Zielsetzungen: Entwicklung von Beachvolleyballspielerinnen und Spieler, welche sich auf der nationalen Ebene.
Events & Plattformen: So entwickelt man heute erfolgreich Tennis weiter! WKO-Internetkongress Alex Antonitsch: Turnierdirektor bet-at-home Cup.
Planung J+S.
Jugendarbeit Tennis PSK
für DEN Tennisclub im Münchner Westen im Münchner Westen
WYP 2005 Dienstbesprechung Graz Weltjahr der Physik  Anlass: 100 Jahre seit Einsteins bahnbrechenden Arbeiten  Zweck: Öffentliches Bewusstsein.
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV 1 Neuer Schwung im Vereinsangebot Mit regionalen und vereinsinternen Bewerben auf Basis ITN & nu-Turnier 2010.
Spvgg Rommelshausen 4 gegen 4 Turnier Spielplan © Alexander Streicher.
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
TENNIS AUSTRIA BREITENSPORT-KONZEPT
Team –2–
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
Bericht des Kreisjugendteams 2014/2015.
Deutsche Tischtennis-Meisterschaft für Behinderte und
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Bericht des Kreisjugendteams 2015/2016.
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
Fraueneishockey-Label Qualitätslabel
„Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“
„Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
Einladungsturnier & Fortbildung
Sport-Info Termine bis Ende Juli 2017
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Sport Erwachsene Medenspiele Sommer 2018
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
 Präsentation transkript:

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST Club Tennis Festival nu-Turnier Wir bieten die Dienstleistungen, die die Vereine brauchen: regional, persönlich, bedarfsbezogen und vor Ort.

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 2 Training & Betreuung Veranstaltungen für alle Spielstärken im Jahreszyklus, mit Pausen Angebot für alle Spielstärken Einstieg: Schul- tennis- projekt Sport & Spaß: Training & Betreuung im Verein Regionale Bewerbe & Turniere für alle Spielstärken Übergang in Verein: Spielefest Kreistraining für Nachwuchsentwicklung Kadertraining LV-Leistungszentrum Südstadt

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 3 1. FIT-Programm für Vereine/ Verbände 2. Akquisition neuer Mitglieder 3. Attraktive Veranstaltungen 3 Dienstleistungen „Salzburg spielt Tennis“

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 4 Mitglieder nach Alter & Spielstärke

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 5 Mengenverteilung

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 6 Und was bieten wir denen (clubintern)? Einsteigerliga MM Jugend-MM Veranstaltungen dort anbieten, wo die Spieler sind - im Verein - für alle Spielstärken

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 7 1. ITN – International Tennis Number –Wie stark spielst du? 2. Nu-Turnier –Das Admin-Tool 3. GÖST –Start in die Saison (mit ITN-Pickerl) 4. Club Tennis Festival –Grundmodi und viele Variationen 5. Silver Card –viele Extras Die Bausteine des Angebotes

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 8 „ITN Austria“ Wie stark spielst du?

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 9 ITN-Matrix alle LV Abweichungen plus/minus 1,0 ok – spielen, spielen, spielen Größere Abweichungen an LV melden; Ab 6,5 und größer vereinsintern änderbar

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 10 ITN-ADMINISTRATOR beim TTV –Thomas Zeindl ITN-ADMINISTRATOR IM VEREIN –… Der ITN-Administrator und Betreuer des Club Tennis Festivals sollten die gleichen Personen sein !!! „ITN Austria“ Der ITN-Administrator

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 11 „nu-Turnier“ So wird das funktionieren

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 12 „Aktionstag GÖST“ !!! Wir eröffnen die Saison !!!! 1.ITN AUSTRIA-Pickerl für ALLE –Ersteinstufung durch Matches gegen einen Eingestuften Spieler (manuell mit Tabelle) –Ersteinstufung durch Spieler-Gespräch (manuell mit Verbalbeschreibung) –(Ersteinstufung durch ITN-Assessment) 2.Start des vereinsinternen Club Tennis Festival 3.Silver Card -Alle Teilnehmer erhalten binnen 2 Wochen ihre Silver Card (Alternative Spielefest Schultennisaktion)

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 13 !!! Weltneuheit !!! Veranstaltungen dort anbieten, wo die Spieler sind – im Verein - für alle Spielstärken

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 14 Regionale Turniere in den Bundesländern Überregionales Event im Rahmen eines ATP-Turniers Events dort, wo die meisten Spieler sind: im Verein

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 15 Empfohlene Basisevents Kids/ Juniors Kids-Einsteigercup –wöchentlich, mit Betreuung Erwachsene Club-Treff –wöchentlich, mit Betreuung Blitzturniere Einzel/ Doppel –alle 3-4 Wochen, mit Betreuung Jedermann-Rangliste –monatliche Spielzeiträume, freie Zeiteinteilung

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 16 Modus „Einsteigercup“ (Kids) MaiJuniJuliAugust Alle 3-4 Wochen ein Event Alle die da sind spielen mit 2er Teambewerb Einzelwertung 1 Punkt für Anwesenheit Punkte für Sieg Punkteliste läuft mit Am Ende Gesamtsieger plus –Sieger Tennis –Sieger Sportmotorik, Hockey x x x EC x x x EC Administration über xls-Liste T T T T T T T T Spielefest GÖST Schul- aktion

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 17 Modus „Club-Treff“ (Erwachsene) MaiJuniJuliAugust Jede Woche Alle die da sind spielen mit Einzel/ für ITN AUSTRIA & Punktewertung Doppel/ Punktewertung Gesamt-Einzelwertung Am Ende Gesamtsieger plus –Sieger meiste Spiele –Sieger größter ITN-Sprung –Bester Mann, Frau, etc. X x x x x x x x x x x x x x x x Administration über nu-Turnier Vereinsinterne Spiele

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 18 Modus „(Blitz) Turnier“ (Erwachsene) MaiJuniJuliAugust Alle 3-5 Wochen Alle die da sind spielen mit Einzel/ für ITN & Punktewertung Doppel/ Punktewertung Team/ Einzel ITN, Doppel Punkte Am Ende Gesamtsieger plus –Sieger meiste Spiele –Sieger größter ITN-Sprung –Bester Mann, Frau, etc. X x x T x x x T x x x T x x x T Administration über nu-Turnier Turnier Round Robin oder Raster

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 19 Modus „Jedermann-Rangliste“(Erwachsene) Mai Quali Juni 1. Runde Juli 2. Runde August 3. Runde Herren und Damen gemeinsam Mai Quali (vorne die MM-Spieler, dahinter die Hobbyspieler); jeder 2 „Freispiele“ Danach 3er Gruppen In der Gruppe jeder gegen jeden (2 Gegner, 1 Monat Zeit) 1 Antrittspunkt, 1 Siegpunkt Am Monatsende: 1. steigt auf, 3. steigt ab Im 2. Monat selber Modus mit neuen Gruppen Am Ende Gesamtsieger plus –Sieger meiste Spiele –Sieger größter ITN-Sprung –Bester Mann, Frau, etc. Administration über nu-Turnier Turnier Round Robin pro Runde

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 20 Regionales ITN-Turnier (Erwachsene) als Saisonabschluß AugustSeptember Alle Teilnehmer der vereinsinternen Bewerbe werden zu einem abschließenden regionalen ITN- Turnier eingeladen Regionale Turniere in den Bundesländern

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 21 CLUB TENNIS FESTIVAL (Erwachsene) im Rahmen ATP Kitzbühel Mai Geplant ein jährliches Club Tennis Festival in Kitzbühel Start heuer mit: –ITN-Team Cup –ITN-Ersteinstufung für Jedermann Überregional im Rahmen eines Events

Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 22 „Silber Card“ für alle Hobbyspieler Gold-Card: für Meisterschafts- und ÖTV-Turnierspieler Silver-Card: Die Silver Card ist für Hobbyspieler der Eintritt in die ITN-Welt (das Angebot beinhaltet: die ständig aktuelle ITN, vereinsinterne und regionale ITN-Turniere, sowie Goodies, wie vergünstigte Eintrittskarten DC, FED, ATP, WTA, etc.) 2009 gratis €