Stugeron Janssen-Cilag AG Cinnarizin

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Advertisements

Schwindel Begriff klären: was versteht der Patient unter Schwindel?
Antibiotika – Einnahme
Medikamente und Nebenwirkungen
UMGANG MIT DEM KRANKEN MENSCHEN (UKM) „Patientenkarrieren“
Lamisil Pedisan Novartis Pharma Schweiz AG
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz
Gastritis Eine Entzündung der Magenschleimhaut (= Gastritis) kann einerseits als akute Attacke im Sinne eines Einzelereignisses.
Spersallerg SDU Novartis Pharma Schweiz AG
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Kenan Schenol student der Pharmazie Medizinishe Universität Varna
Unser Ziel Wir möchten mit Hilfe dieser Präsentation zeigen, was es für Schäden gibt wenn man Drogen und Alkohol konsumiert!
Wechselwirkungen Herausgeber:
Allergische Reaktionen
Absetzen - aber wie? Fachtagung „Gratwanderung Psychopharmaka“
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.14/Be.
Postenmedikamente.
ebi-pharm ag I CH-3038 Kirchlindach
Information und Beratung Selbstmedikation Verstopfung
Speed - eine illegale Droge
Designerdrogen Speed & Ecstasy.
Alkoholvergiftungen Methylalkohol und Ethylalkohole.
Das Münchhausen-Syndrom
Medikamente im Alter Modul 6.
Auswahl und Beurteilung des Arzneistoffs und des Fertigarzneimittels Beurteilung des Arzneistoffs nach pharmakolog.-toxikolog. Kriterien - Art/Ursache.
Unternehmenspräsentation
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Bluthochdruck von Annabelle Kemper.
1 Vergiftungen durch Drogen Bild?. Information 2  Als „Droge“ bezeichnet man jede Substanz, die das zentrale Nervensystem (Wahrnehmung, Gefühle, Emotionen,
HIV+AIDS Inhalt. 2 Unser Abwehrsystem kämpft gegen Krankheitserreger.
Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Suchtmittelkonsum und diversen Einstellungen von 11 – 14 Jährigen und deren Eltern H. Zingerle, K. Sonnerer, G.Wagner.
1 Schädel-Hirnverletzungen (Gehirnerschütterung).
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Wassilkowkabezirk, Dnepropetrowskgebiet
Binaldan Vifor Fribourg Loperamid HCl
Detensor Novartis Consumer Health
Mucosolvon Boehringer 30 mg (Tablette) 75 mg (Retardkapsel)
Holzkohle Heilmittel der Natur.
Schweiz Z Ganzheitsmed 2017;29: DOI: /
Kopfschmerz-Responderrate nach 2h
Die Chemie des Katers Alkohol und seine Folgen
Warnhinweise jetzt auch auf Bierflaschen!
Wechselwirkungen Bild: © contrastwerkstatt/fotolia.com.
Effortil Boehringer Ingelheim
Claritine Essex Chemie Loratadin
Phlebodril N Robapharm 150 mg 150 mg
Aleve Roche Pharma (220 mg) Naproxenum natricum
Neo Citran Novartis Consumer Healt
Zovirax Lip gsk GlaxoSmithKline Acyclovir
Panadol C gsk GlaxoSmithKline
Daflon 500 Servier (Suisse) SA
Resyl Plus Novartis Consumer Health Codeini phosphas Guaifenesinum
Arbid Medichemie Rev Arbid ist ein orales Schnupfenmittel welches in Form von Filmtabletten oder als Schlucktropfen erhältlich ist. Arbid ist bei.
Petasites hybridus Rev. 2010
Trawell MEDA Pharma GmbH
Pulmofor retard Vifor Villars-sur-Glâne
Canesten Bayer Clotrimazol
Dermacalm-d Bayer Schweiz AG
Abgabe von Medikamenten im Posten- / Sanitätsdienst
Information und Beratung Selbstmedikation Kopfschmerzen
Information und Beratung Selbstmedikation Magenbeschwerden
Information und Beratung Selbstmedikation Verstopfung
Information und Beratung Selbstmedikation Schnupfen
Information und Beratung Selbstmedikation Durchfall
Gesundheits- informationen finden und bewerten
 Präsentation transkript:

Stugeron Janssen-Cilag AG Cinnarizin Rev. 2010 Stugeron Tabletten (25 mg) werden zur Vorbeugung von Reisekrankheiten (Kinetosen) eingesetzt. Die Durchblutung (Mikrozirkulation) des Gleichgewichtsorgans im Innenohr wird verbessert, was einer Überreizung dieses Organs entgegenwirkt. Eine Überreizung des Gleichgewichtsorgans kann bekanntlich zu Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Schweissausbrüchen führen. Cinnarizin Antihistaminikum mit antiemetischen (Antiemetika = Mittel gegen Erbrechen und Übelkeit) Eigenschaften. (25 mg) 1 Tablette 1 h vor der Abreise. Längere Reisen: alle 6 h 1 Tablette (maximale Tagesdosis 9 Tabletten). Bei Kindern zwischen 4 und 12 Jahren ist die Dosis zu halbieren. Bei Kindern unter 4 Jahren nur auf ärztlicher Verordnung! Personen, die auf Reisekrankheit besonders anfällig sind, können Stugeron bereits am Vortag einer längeren Reise (3x 1 Tablette) einnehmen. Im Gegensatz zu den in der Liste D erhältlichen Kaugummi-Dragées, die in der Regel beim Eintreten der ersten Symptome anzuwenden sind, wird Stugeron prophylaktisch eingenommen. Patienten mit Morbus Parkinson und Patienten, die unter Depressionen leiden, dürfen das Präparat nicht einnehmen. Ebenfalls kontraindiziert ist Stugeron bei Kindern unter 4 Jahren. Patienten, die einen frischen Herzinfatkt erlitten haben, dürfen Stugeron nicht einnehmen. Unerwünschte Wirkungen: Müdigkeit (insbes. zu Beginn der Einnahme) und Magen-Darm-Beschwerden. Seltener Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Schweissausbrüche. Die gleichzeitige Einnahme von Antidepressiva (insbesondere die Trizyklischen), Schlaf- und Beruhigungsmitteln sowie starken Schmerzmitteln kann zu einer Wirkungsverstärkung dieser Mittel führen. Gleichzeitiger Alkoholgenuss ist unbedingt zu meiden (gegenseitige Verstärkung der dämpfenden Wirkung. Im Gegensatz zu einer immer noch weit verbreiteten Meinung, steigert zudem Alkohol die Neigung zur Übelkeit!). . Präparate der Liste D auf der Basis des Antihistaminikums Dimenhydrinat (Antemin, Tesero, Trawell). Phytotherapie: Zintona, Kapseln Homöopathie: Cocculus-Homaccord, Similasan bei Reisebeschwerden Bei längerer Anwendung kann eine Gewichtszunahme eintreten. Da Stugeron Schläfrigkeit hervorrufen kann, ist beim Strassenverkehr und beim Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.